Suche "besten" LCD mit höchstens 78cm Breite

+A -A
Autor
Beitrag
Nobbixxx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Jun 2010, 14:23
Hallo zusammen,

fürs Büro will ich mir in naher Zukunft einen Fernseher zulegen. Aufgrund der Möblierung darf das gute Stück aber höchstens handvermessene 78cm breit sein. Damit liege ich leider 1-2cm über der Breite der üblichen Verdächtigen in der 32Zoll-Klasse. Einzige Ausnahme nach meinen Recherchen ist der Philips 32PFL7404, der ist laut Hersteller exakt 6mm schmaller. Aber ich vermute mal, das es für das Gerät nicht optimal wäre rechts und links jeweils nur 3mm Luft zu haben, von der Tonwiedergabe mal ganz abgesehen.
Eine Klasse drunter wären die 26Zöller mit ca. 67cm Breite. Gibt es denn gar nichts dazwischen?
Was würdet ihr mir in der Situation empfehlen?

Hier der Fragebogen:
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
Im Büro z.Zt. keinen, zuhause Toshiba 40XV635D
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)
An dem Gerät schätzungsweise 80% Digital-Kabel (Netcologne) und 20% DVD
3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht
Sitzabstand 2 Meter, ca. 1 Stunde am Nachmittag fällt Sonnenlicht drauf, kann wohl vernachlässigt werden
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
Möglichst groß (s.o.), aber schmaller als 78cm
5. Wieviel man ausgeben möchte
500-600€, daran soll es aber nicht scheitern
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
Nein!
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
Eventuell in ferner Zukunft, z.Zt. kein Entscheidungskriterium
8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM
Philips 32PFL7404 (einziger LCD der meines Wissens passt)
Samsung 26C450 (von den 26ern im Planetenmarkt gefiel der mir am besten)
9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....
90% im Hellen, 10% im Dunkeln (wenns im Winter früh dunkel wird)

Danke im Voraus für eure Tipps
Norbert
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 16. Jun 2010, 15:02
Hallo,

folgende kannst Du Dir noch ansehen:

Sharp LC-32LE700 oder 705 (mit CI+)
Panasonic TX-L32GW20
Samsung UE32C6000
Samsung UE32C4000
LG 32LE3300

Auch wenn die seitl. abschliessen, ist das kein techn. Problem.

Der 7404 ist aber auch ein gutes Gerät.

Gruss
Nobbixxx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Jun 2010, 19:39
Super, weitere 32-Zöller die weniger als 78cm breit sind :-)
Bedeutet das, es ist kein Problem, solch ein Gerät passgenau in ein Regal zu stellen? Keine Probleme mit Wärme oder irgendwas anderem? Nach oben wäre übrigens reichlich Luft (knapp 20cm).
Und wie sieht das mit dem Ton aus? Wird der nicht zur Seite abgestrahlt?

Und last but not least: Welches dieser Geräte wäre denn zu empfehlen? Mein Bauchgefühl tendiert ja zum Panasonic....

VG
Norbert
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 16. Jun 2010, 19:43
Hi,

wie gesagt, "thermisch" kein Problem.

Ton ist bei Flachmännern immer ein Problem, auch ohne Regalfach

Ausprobieren......

Der Sharp hat bekanntlich "ab Werk" sehr schlechte Lautsprecher.

Samsungs Edge-LEDs, naja, mein Fall nicht, Clouding...

Ich denke mit dem Philips oder dem Pana bist du am besten bedient, ich weiss aber nicht, wo bei denen die Lautsprecher sitzen.
Panasonics haben oft den besten (=wenigsten schlechten) Sound.

Gruss
Nobbixxx
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Jun 2010, 08:45
Gut, dann werde ich die Auswahl fürs Erste mal auf den Philips und den Panasonic beschränken und versuchen, die beiden mal irgendwo im direkten Vergleich zu sehen.

Danke für die Tipps,
Norbert
Dr.Glotze
Stammgast
#6 erstellt: 17. Jun 2010, 12:23

Teoha schrieb:
Hi, wie gesagt, "thermisch" kein Problem.


Das sehe ich auch so. Die wichtigste Abluftseite ist oben, über den Fernseher.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen