Röhre gehört gewechselt.

+A -A
Autor
Beitrag
Ostzone
Neuling
#1 erstellt: 16. Feb 2011, 22:55
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt (Diagonale und „Typ“= Röhre, LCD,…)

röhre, ~ 35cm

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre prozentuale Anteil an dem was man sich so anschaut(Bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen)

75 % (digitales kabelfernsehen)
25 % (dvd, zukunft auch b-ray)

3. Der Sitzabstand zum Fernseher

~ 2,10m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

zwischen 46"-50", da weiß ich eben nicht ob 50 zoll nicht
zu groß bei 2m abstand ist?

5. Wie viel man ausgeben möchte

höchstens 1200€

6. Ob die PC-Nutzung wichtig ist?

egal, wäre nur ein zuckerl

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (XBOX 360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc.…)

Ja.

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, LCD/LED) oder ein bestimmtes Gerät (Bsp. Sharp LExxx0 oder Philips PFLxxx,…) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM

plasma:

Panasonic TX-P46GW20

lcd:

Samsung LE46C750

9. Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen …..Sonneneinstrahlung?

meistens am abend. an wochenenden oder freien tagen auch
tagsüber.

10. offene Fragen

- der fernseher sollte auch einen RELATIV guten sound
haben, denn ein soundsystem ist nicht vorhanden (kommt erst später dazu)

- wandhalterung: der fernseher wird an der wand montiert und sollte neigbar und drehbar sein. 180 grad! denn so kann ich aus dem bett und von der couch aus fernsehen.
welche nicht teure aber dennoch gute halterung gibt es da?


bitte um ratschläge.
liebe grüße.
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2011, 15:40
Hallo,

bei 2,10 m und sehr viel SD-TV und DVD ?????

Da würde ich nicht über 42" gehen, sonst bekommst du "Augenkrebs" bei vielen Sendern.

Und auch für HD-Material reichen 42".

Panasonic TX-P42GT20 (Baugleich mit GW20 aber noch 3D zusätzlich). Trotzdem nicht teuerer

http://www.hdtvtest....t20b-20101025880.htm

Ein Top "Fernseher" und Röhrenersatz zum Superpreis.

Gruss
Ostzone
Neuling
#3 erstellt: 17. Feb 2011, 20:12
"Da würde ich nicht über 42" gehen, sonst bekommst du "Augenkrebs" bei vielen Sendern."

wirklich so schlimm? na dann, wird es wohl doch ein 42er.

warum ist eigentlich der gw20 teurer als der gt20?
kann da keine wirklichen unterschiede entdecken.

kannst du vielleicht auch noch eine wandhalterung die 180grad drehbar ist empfehlen?

aber danke für den wertvollen tipp.

liebe grüße!
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 17. Feb 2011, 20:39

warum ist eigentlich der gw20 teurer als der gt20?
kann da keine wirklichen unterschiede entdecken.


Keine Ahnung, es ist einfach so. Der bessere ist günstiger...


kannst du vielleicht auch noch eine wandhalterung die 180grad drehbar ist empfehlen?


Das kann keiner. Die "Wand" dafür ist noch nicht erfunden. Oder meinst du vielleicht doch "90 Grad" ?



Gruss
Ostzone
Neuling
#5 erstellt: 17. Feb 2011, 21:08
wandhalterung

also ich hab mal schnell im paint eine kleine skizze
angefertigt, wie ich mir die wandhalterung vorstelle...

1. 2. und 3. sind die stellungen, die die halterung können soll. der grüne punkt soll eine art kugelkopf darstellen, welcher den fernseher dann dreht.

hoffe die skizze + beschreibung wird verstanden.
Teoha
Inventar
#6 erstellt: 17. Feb 2011, 21:29
Hi,

das ist eine 90 Grad schwenkbare Halterung.

Sowas z.b.:

http://cgi.ebay.de/W...&hash=item4153a07f46

Gruss
Feeo
Neuling
#7 erstellt: 17. Feb 2011, 21:40
Wir haben eine von Wandhalterung TV im Schlafzimmer.

Es hängt ein 32ér LCD dran. Winkel bis zu 90 Grad schwenkbar und ausziehbar,sowie um 15 Grad neigbar
Wir sind wirklich zufrieden, wenn auch der Preis einen mehrfach überlegen lässt.

Wird demnächst auch in größer für unseren 46ér bestellt

http://www.wandhalte...-LED-Plasma-804.html
Ostzone
Neuling
#8 erstellt: 17. Feb 2011, 21:52
danke, danke!

Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitglied888starz_nhpi
  • Gesamtzahl an Themen1.562.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.779

Hersteller in diesem Thread Widget schließen