37-42 Zoll fürs Wohnzimmer

+A -A
Autor
Beitrag
predigermicha
Neuling
#1 erstellt: 25. Feb 2011, 13:18
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt

Zur Zeit nenne ich einen Orion CRT mit einer 80er 16:9 Röhre mein eigen.

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen

KabelDigital ca 40 %
DVD/Playstation 3 Filme 40 %
Konsolenspiele 30 %

3. Der Sitzabstand zum Fernseher

Zwischen 1 Meter und 2,5 Meter je nach Sitzposition

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

Ich dachte 37“ – 42“ sollten reichen.

5. Wieviel man ausgeben möchte

Mehr als 500,- Euro sind definitiv nicht drin, je näher der Preis an 400 Euro reicht, desto besser.

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)

Eigentlich nicht, die Filme vom PC streame ich über die PS3 auf den Fernseher.

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)

Ja, PS3, Wii, KabelDigitalHD vorhanden.

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?

Im Sommer ist der Raum eher Hell im Winter eher Dunkel. Also eine Totalverdunkelung ist nicht möglich, außer draußen ist es finstere Nacht.

9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat.

Ins Auge gefasst hatte ich bisher:
Toshiba 37MV732G (389,- Euro)
Philips 37 PFL540H (469,- Euro)
Sony KDL 37EX402AEP (497,- Euro)
Samsung LE40C530 (425,- Euro)
Toshiba 40RV743G (444,- Euro)
Philips 42PFL3605H (485,- Euro)
Sony KDL 40EX 402 AEP (499,- Euro)

Preise teilte mir der örtliche Händler so mit.
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 25. Feb 2011, 15:31
Hallo,

wenn Zocken und ein niedriges Input-Lag wichtig sind, dann solltest du Dich bei LCD auf Samsung C530 und Sony EX402 konzentrieren.

Wenn ihr keine Helligkeits/Spiegelungsprobleme mit der Röhre habt, dann auch ggf. den Panasonic Plasma TX-P42U20,
der ist Konsolengeeignet und macht imho ein klar besseres TV/Filmbild als die beiden oben geannnten.

Gruss
predigermicha
Neuling
#3 erstellt: 27. Feb 2011, 19:00
hmm der Pana liegt über meinem Budget

Gibt es noch andere Alternativen?
predigermicha
Neuling
#4 erstellt: 04. Mrz 2011, 22:20
sorry, dass ich nochmal frag:

wäre es vielleicht angeraten bei meinem Sitzabstand vielleicht auf 37 Zoll zu reduzieren und evtl. dafür nach 100 Hz zu schauen?
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen