HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung vs. Panasonic vs. LG - 55"-60" | |
|
Samsung vs. Panasonic vs. LG - 55"-60"+A -A |
||
Autor |
| |
and84
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2013, |
Moin Leute, in die engere Auswahl kommen bezüglich Preis Leistung 3 Modelle für mich: Samsung UE55F6500 Panasonic TX-L55ETW60 LG 60LN5758 3D ist mir nicht so wichtig, sondern eher ein richtig gutes Bild, grad in HD. Habe derzeit einen 51" Plasma von Samsung (D550 Serie) und da das Gerät Referenz-Level ist, möchte ich natürlich wieder so ein erstklassiges Gerät. Möchte mich vergrößern und dann wieder auf LED gehen (Thema Stromverbrauch und Spiegelung) Der Panasonic gefällt mir bisher am besten von den Werten. Allerdings bin ich grad über den LG gestoßen... aber der Samsung steht auch noch in der näheren Auswahl. Daher würde ich mich freuen, wenn ihr Erfahrungen mit den 3 Geräten habt und mir vllt. eine Empfehlung geben könnt? Wichtiges Thema auch: Input Lag. Ist beim Samsung und Panasonic wohl sehr gernig. Über den LG habe ich nichts gefunden... |
||
vdsljunkie
Ist häufiger hier |
11:24
![]() |
#2
erstellt: 20. Okt 2013, |
Hallo, wenn Du bislang ein richtig gutes Bild gewohnt bist, würde ich mir schon überlegen, bei Panasonic lieber den DT(W)60 in die engere Auswahl zu nehmen. Die Bildverarbeitung ist ein gutes Stück besser als beim ETW, unterstützt die ISFcc-Kalibrierung, so dass eine automatische Kalibrierung möglich ist sowie wesentlich mehr Möglichkeiten der Bildmodiverstellung, als dies bei den ETW-Modellen möglich ist. Dazu bekommst Du noch einen doppelten Tuner. Wenn Du beim Panasonic auf die europäischen DT-Modelle statt der nur für den deutschen Markt bestimmten DTW-Modelle setzt, kannst Du bei identischem Funktionsumfang einige Hunderter sparen. |
||
Blaexe
Inventar |
11:45
![]() |
#3
erstellt: 20. Okt 2013, |
"Referenz" war und ist der Samsung nicht. Allerdings spiegeln viele heutige Plasmas weniger als die LCDs und der Stromverbrauch ist keinesfalls extrem hoch. Das dürften mMn kaum die ausschlaggebenden Punkte gegen Plasma sein. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2013, |
Allein das verbaute Panel im DTW60 ist hinsichtlich der aufgerufenen Kurse und für die Geräteklasse ein schlechter Witz. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 55" vs. LG 60" vs. Samsung 60" euer Rat Jay-C am 12.10.2013 – Letzte Antwort am 16.10.2013 – 3 Beiträge |
SEG vs. Samsung vs. Panasonic vs. LG Frika137 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 27 Beiträge |
55-60 Zoll 2.500? Sony vs Panasonic vs Samsung BigBubby am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 4 Beiträge |
55" LG vs Samsung - Inputlag? Andreas80 am 11.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 9 Beiträge |
55/ 65 Zoll. LG vs. Samsung vs. Panasonic Newbie1971 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 19 Beiträge |
Samsung 60 Zoll vs. LG 60 Zoll maerzer am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 27.07.2011 – 9 Beiträge |
Panasonic vs Samsung vs Philips vs LG vs Sony Jan_Glauche am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 8 Beiträge |
Samsung J6250 55" vs. J6289 60" - 629 ? vs 700 ? eko12blau am 30.05.2017 – Letzte Antwort am 30.05.2017 – 3 Beiträge |
Panasonic vs. LG OLED DPGCidol am 30.01.2019 – Letzte Antwort am 31.01.2019 – 8 Beiträge |
Panasonic CRW854 vs. Samsung KS7090/8090 vs. ? dooro23 am 01.12.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
LG Fernseher 2021: Alles was du wissen musst
Samsung Galaxy Buds Pro: Apples AirPods Pro bekommen Konkurrenz
Samsung Upgrade 2021 auf der CES: Neo QLED mit Mini LED
JBL bringt Charge 5 ? Was kann der Nachfolger der Charge 4?
JBL Tour One & Tour Pro+ ? Die Kopfhörer der neuen Business-Serie von JBL
Sony 360 Reality Audio: Immersiver Sound für Video-Inhalte und Tools für Kreative
HGiG: Alles, was du über HDR-Gaming wissen musst
Marshall Kilburn II im Test ? Bluetooth-Box in Rock?n?Roll-Optik
Ultimate Ears Boom 3 im Test ? Ist er so gut wie sein Vorgänger?
Sony SRS-RA3000 und SRS-RA5000: kabellos, raumfüllend und anpassungsfähig
Samsung Fernseher 2021: Alles, was du wissen musst
Panasonic JZW2004: Das 2021er OLED Topmodell von Panasonic
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Unterschied GQ55Q80T und GQ55Q82T
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- Sony oder Samsung?
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder895.339 ( Heute: 56 )
- Neuestes MitgliedProtoli
- Gesamtzahl an Themen1.492.412
- Gesamtzahl an Beiträgen20.373.691