| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Ersatz für f7090 gesucht: ~55“, sehr gute Bildqual... | |
|
|
||||
Ersatz für f7090 gesucht: ~55“, sehr gute Bildqualität, eventuell HDR bis ~1500€+A -A |
||
| Autor |
| |
|
FLCL
Stammgast |
#1
erstellt: 19. Apr 2017, 17:30
|
|
|
- Größenvorstellung/Budget? 55“, kein curved,1500€ - eventuell bis 1700, dann muss das aber schon der Kracher sein. Darf aber auch gerne weniger als 1500 kosten. - Wie ist die Sitzentfernung? 3,30-3,60m - Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten? Sowohl direkt von vorne als auch mit ca. 20-30° Abweichung - Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant?? 75% HD, 25%SD, 4K ? - Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan? Bis auf Sport wird alles geschaut, in erster Linie Filme vom BR-Player, Netflix und MKV SD (x264) Dateien und der Rest läuft üher Kabelempfang. Für die Zukunft wäre x265 wichtig. Die Bildqualität hat oberster Prioriät, Schwarzwert und Kontrast schließt das natürlich ein. HDR sowie OLED wären sehr interessant, siehe weiter unten. - Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant? Eventuell - Ist das Thema 3D noch relevant? Aber sowas von überhaupt nicht Hallo zusammen :). Nachdem wird jetzt seit Mitte 2013 einen Samsung ue46f7090 haben fiel meiner Freundin und mir auf, dass der gute doch etwas größer sein könnte :). Vielleicht hat sich ja auch was in der Bildqualität getan, gerade mit HDR kommt ein interessantes Thema auf. Eile hat das ganze nicht unbedingt. Wenn sich jetzt natürlich die eierlegende Wollmilchsau findet, wäre es durchaus möglich gleich zuzugreifen :D. Es hat ja auch was von Lego für Erwachsene 8). Wie im Fragebogen schon grob angegeben, geht es in erster Linie um eine größere Diagonale mit einem tollen Bild. Der Sound sollte zumindest gleichwertig sein zu dem was der f7090 von sich gibt. Surround und co. Ist in diesem hellhörigen Haus leider nicht drin. Bei dem Smart TV Krempel wäre es schön, wenn möglichst viel Schnickschnak abschalten bzw. deaktivieren kann. Das gilt natürlich auch für mögliche Datenweitergabe aber da gibt sich wohl kein Hersteller besonders gut oder? Samsung wäre in unseren Augen erstmal raus, nachdem wir einige Berichte bzgl. des Datensammelns gelesen haben, was wohl zumindest bei den anderen Herstellern besser gelöst ist. Aber berichtigt mich, wenn ich falsch liege :). Gernerell wäre ein durchdachtes und fixes Menü wünschenswert. Ich glaube nicht, dass es eine 4k Auflösung braucht, vor allem nicht bei unserem Sitzabstand aber falls jemand Anregungen in dem Bereich hat, bitte her damit. Wie gesagt, das Bild muss rocken, insofern das mit dem Budget möglich ist. OLED wäre echt ein interessantes Schmankerl, vor allem was die Schwarzwerte angeht. Die Frage wäre natürlich auch, wie siehts mit dem Altbekannten Thema Einbrennen aus UND, gibt es eventuelle andere Nachteile? Ich versuche mich gerade parallel einzulesen aber das Thema ist ziemlich riesig. Dasselbe gilt für HDR und Panelbeleuchtung. Bspw. Direct-Lit oder Full Array Local Dimming wie ich gerade hier lese: http://www.hifi-forum.de/viewthread-116-56496.htmlUnd falls sich in dem Preisbereich etwas findet, wo auch dieses ips-glow oder backlight bleeding wenig bis nicht vorhanden wäre, wäre das echt ein Traum. Da ich gerne links oder recht des Mitte liege, Madame aber am liebsten direkt vor dem Sweetspot sitzt, ist die Blickwinkelstabilität nicht unwichtig. Das ist schon beim f7090 etwas störend für mich. Und bevor ichs vergesse, meine Freundin möchte weiterhin ihre kleine HDD anschließen können um etwas aufzunehmen, das läuft beim f7090 bisher ziemlich unproblematisch und fix. Ansonsten wäre es noch schön, wenn im Fall der Fälle der Support stimmt. Wir waren einmal auf den von Samsung angewiesen. Furchtbar! Problem wurde zwar beseitigt aber der Rest wie Freundlichkeit, Kompetenz etc. war nicht zu gebrauchen. Also, es wäre toll, wenn ihr ein paar Vorschläge für uns hättet. Vielen Dank schonmal :). Gruß FLCL |
||
|
FLCL
Stammgast |
#2
erstellt: 20. Apr 2017, 14:19
|
|
|
Ok, falls die Fragen schon woanders beantwortet sind, wäre ich für die Links dankbar. Viele wollen nämlich direkt 4k im selben Preisrahmen :). Eben bin ich über eine Empfehlung für dieses Kerlchen gestolpert: Sony KD55XE9005. Wie sind eure Meinungen dazu? Er ist ja noch jung und wird sicher noch ein paar Scheine günstiger werden :] und was ich bisher darüber lesen konnte schien nicht schlecht. Hat wohl auch direkte LED Beleuchtung. Edit: Hm ok, laut diesem Video https://www.youtube.com/watch?v=Hr58nc9v49I ist die Schwarzdarstellung wohl doch nicht soo prickelnd. Tja, doch nur OLED?! [Beitrag von FLCL am 20. Apr 2017, 15:29 bearbeitet] |
||
|
Matz71
Inventar |
#3
erstellt: 20. Apr 2017, 16:09
|
|
|
[quote="FLCL (Beitrag #2)"]Ok, falls die Fragen schon woanders beantwortet sind, wäre ich für die Links dankbar. Viele wollen nämlich direkt 4k im selben Preisrahmen :). Eben bin ich über eine Empfehlung für dieses Kerlchen gestolpert: Sony KD55XE9005. Wie sind eure Meinungen dazu? Er ist ja noch jung und wird sicher noch ein paar Scheine günstiger werden :] und was ich bisher darüber lesen konnte schien nicht schlecht. Hat wohl auch direkte LED Beleuchtung. Edit: Hm ok, laut diesem Video [url]https://www.youtube.com/watch?v=Hr58nc9v49I[/url] ist die Schwarzdarstellung wohl doch nicht soo prickelnd. Tja, doch nur OLED?







