[Suche] Fernseher für Cineasten

+A -A
Autor
Beitrag
Punisher77
Neuling
#1 erstellt: 24. Feb 2018, 17:14
Guten Tag liebe Experten!

Ich bin, wie der Titel schon vermuten lässt, auf der Suche nach einem neuen Fernseher.

Mein aktuelles Gerät ist kaputt gegangen, leider kann man dieses Modell nirgends mehr kaufen.
Es ist der Samsung J6250 152 cm (60 Zoll) FullHD.
Das Gerät habe ich vor nicht ganz einem Jahr für 1077 Euro gekauft.

Nun mal zu der Checkliste:

Größenvorstellung/Budget?

> Maximal 1200 Euro

Wie ist die Sitzentfernung?

> Etwa 4.5 Meter

Gibt es mögliche Blickwinkel (in Gradzahl), abweichend zur senkrechten Sichtachse, die für die Nutzung relevant sein könnten?

> Nein

- Welche Auflösung wird zugespielt? Verhältnis HD/SD/ist 4k nativ geplant??

> Hauptsächlich FullHD (1080p), 4k ist erstmal nicht geplant.

- Was wird geguckt? Bewegungsintensive Szenen = Sport?/ Anspruch auf cineastische Qualitäten = guter Schwarzwert/durchdringende Kontraste = Filmfan?

> Definitiv hauptsächlich Filme, hier wird Wert auf cineastische Qualitäten gelegt.

- Ist der Einsatz einer Spielekonsole geplant?

> Nein.

- Ist das Thema 3D noch relevant?

> Nein.


Bei der Ausstattung bin ich nicht wirklich wählerisch, Smart-TV bzw. Internet etc. brauche ich nicht zwingend.
Der Sound wid bei mir direkt über die TV-Boxen laufen, war bis jetzt mit meinem aktuellen Modell nicht unzufrieden.



Vielen lieben Dank für eure Hilfe, bin echt am verzweifeln bei dem unübersichtlichen Markt.

Mit freundlichen Grüßen
Punisher77
Dminor
Inventar
#2 erstellt: 24. Feb 2018, 18:15
Musst dir aussuchen, entweder 55“ und 100Hz oder 65“ und 50Hz. Wobei ZBB für Cineasten ja nix ist. Das Thema Hintergrundbeleuchtung und Dimming mal außen vor gelassen.
Dwork
Inventar
#3 erstellt: 24. Feb 2018, 19:49
Vorausgesetzt du warst mit der Ausleuchtung und ansonsten halbwegs zufrieden Halt nen MU6179 in 65 Zoll.. Ist das 2017er Pendant zum Abgerauchten...
Dminor
Inventar
#4 erstellt: 24. Feb 2018, 20:38
Pendant aber im weiteren Sinne.
Dwork
Inventar
#5 erstellt: 24. Feb 2018, 20:53
Ne schon im eigentlichen Sinne. Das 2017 entsprechende Gegenstück.
Dminor
Inventar
#6 erstellt: 25. Feb 2018, 08:49
Aber nur was eine Ermangelung an Verfügbarkeit eines echten Nachfolgers im Portfolio Samsungs anbetrifft.
So müssen Gegenstücke nicht unbedingt zum Original passen...und umgekehrt.
JohnStriker
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Feb 2018, 10:28
Wenn der alte TV doch noch kein Jahr alt ist, kann man da nicht versuchen, den auf Garantie reparieren zu lassen? Oder war es Eigenverschulden?
Punisher77
Neuling
#8 erstellt: 26. Feb 2018, 10:22

Dminor (Beitrag #2) schrieb:
Musst dir aussuchen, entweder 55“ und 100Hz oder 65“ und 50Hz. Wobei ZBB für Cineasten ja nix ist. Das Thema Hintergrundbeleuchtung und Dimming mal außen vor gelassen.

Schade, habe ich fast vermutet bei meiner Recherche, dass es in dem Preissegment keine 65 Zoll / 100 Hz Kombi gibt.
Ich würde ungern auf 55 Zoll "absteigen".

Was ist mit ZBB gemeint?


Dwork (Beitrag #3) schrieb:
Vorausgesetzt du warst mit der Ausleuchtung und ansonsten halbwegs zufrieden Halt nen MU6179 in 65 Zoll.. Ist das 2017er Pendant zum Abgerauchten...

Die üblichen Verdächtigen hatte ich bei Amazon auch schon gesehen, mich hat da echt das 50 Hz Panel abgeschreckt, zumal mein aktueller ein 100 Hz Panel verbaut hat.
Habe da bedenken, dass mit die Qualität dieser neuen Fernseher nicht überzeugt.


JohnStriker (Beitrag #7) schrieb:
Wenn der alte TV doch noch kein Jahr alt ist, kann man da nicht versuchen, den auf Garantie reparieren zu lassen? Oder war es Eigenverschulden?

Hatte ich mir zu Beginn auch überlegt, mir wurde davon abgeraten.
Ich muss das Gerät auf eigene Kosten einschicken, habe dann für mehrere Wochen keinen TV.
Außerdem denke ich mir, dass ein ü1000 Euro Gerät nicht nach knapp einem Jahr kaputt gehen sollte.


Gibt es in diesem Preissegment aktuell keine "klare" Kaufempfehlung für einen Fernseher für Filmfans?
Brodka
Inventar
#9 erstellt: 26. Feb 2018, 12:35
ZBB = Zwischenbildberechnung

Pech haben kann man immer und somit kann Dir das auch mit jedem anderen Hersteller passieren....

Sony 65XE8505 oder Samsung 65MU7009 hätten die gewünschten 100Hz


[Beitrag von Brodka am 26. Feb 2018, 12:37 bearbeitet]
Dminor
Inventar
#10 erstellt: 26. Feb 2018, 12:38

Was ist mit ZBB gemeint?


Zwischenbildberechnung.


Gibt es in diesem Preissegment aktuell keine "klare" Kaufempfehlung für einen Fernseher für Filmfans?


Nein.

Guck dir einfach die üblichen Verdächtigen an, welche ich auch hier erwähnt habe:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-116-58329.html
JohnStriker
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 26. Feb 2018, 16:00

Punisher77 (Beitrag #8) schrieb:

Hatte ich mir zu Beginn auch überlegt, mir wurde davon abgeraten.
Ich muss das Gerät auf eigene Kosten einschicken, habe dann für mehrere Wochen keinen TV.
Außerdem denke ich mir, dass ein ü1000 Euro Gerät nicht nach knapp einem Jahr kaputt gehen sollte.


Also als mein Samsung TV mal defekt war habe ich bei Samsung angerufen, 3 Tage später stand ein Techniker bei mir vor der Tür und hat den TV vor Ort repariert, natürlich alles auf Garantie. Warum sollte das bei dir anders sein?
Merzener
Inventar
#12 erstellt: 26. Feb 2018, 16:11

JohnStriker (Beitrag #11) schrieb:

Punisher77 (Beitrag #8) schrieb:

Hatte ich mir zu Beginn auch überlegt, mir wurde davon abgeraten.
Ich muss das Gerät auf eigene Kosten einschicken, habe dann für mehrere Wochen keinen TV.
Außerdem denke ich mir, dass ein ü1000 Euro Gerät nicht nach knapp einem Jahr kaputt gehen sollte.


Also als mein Samsung TV mal defekt war habe ich bei Samsung angerufen, 3 Tage später stand ein Techniker bei mir vor der Tür und hat den TV vor Ort repariert, natürlich alles auf Garantie. Warum sollte das bei dir anders sein?


Genau - es sind auch schon 3000€ Geräte kaputt gegangen, nach 2 Monaten, nach einem Jahr, nach 5 Jahren...und 500€ Geräte laufen dann auch mal zig Jahre ohne zu murren Das kann immer wieder mal passieren und ich kann auch nur bestätigen, dass Samsung dort sehr schnell und kulant reagiert. Wenn Du natürlich selber für den Defekt verantwortlich bist, dann kannst Du nichts erwarten, außer eine Rechnung normal!
Dwork
Inventar
#13 erstellt: 26. Feb 2018, 18:47
Man hat 2 Jahre Gewährleistung und innerhalb der Frist bin ich auch noch nie auf nen Hersteller getroffen der sich auf die Beweislastumkehr beruft, bei nem normalen Defekt.....der J ist von 2015. Wieso ist dann nur nen Jahr alt? Gebraucht ohne Rechnung? Ansosnsten ists ein dummer Rat den nicht in Reparatur zu Samsung zu schicken bzw ne RMA anzuleiern. Wenn der nicht mehr repariert werden kann wirds wahrscheinlich nen MU im Austausch geben. (die Wahrscheinlichkeit ist bei nem 2 Jahre alten Modell gar nicht so gering)


[Beitrag von Dwork am 26. Feb 2018, 19:07 bearbeitet]
Punisher77
Neuling
#14 erstellt: 10. Mrz 2018, 15:17
Vielen Dank erstmal für die Hilfe und die Optionen an alle!

Es ist jetzt tatsächlich etwas passiert, womit ich nicht gerechnet habe.

Amazon hatte plötzlich wieder ein einzigen TV auf Lager, exakt mein Modell.

Da habe ich zugeschlagen.

LG

Punisher77
JohnStriker
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 10. Mrz 2018, 16:23
Verstehe leider immer noch nicht, warum man sich mit dem Defekt nicht direkt an Samsung gewendet hat.
Wie schon geschrieben, war die Abwicklung bei mir total problemlos. Ein Techniker von Samsung kam bei mir vorbei, hat das Mainboard vom TV ausgetauscht und ist nach nem Kaffee wieder gefahren. Gekostet hat mich das ganze ein Telefonat mit Samsung, erstellen einer Kopie von der Rechnung und einen Kaffee aus Kulanz ;). Also alles in allem billiger als sich einen neuen TV zu kaufen....
Punisher77
Neuling
#16 erstellt: 11. Mrz 2018, 13:44
Was gibt es denn da nicht zu verstehen?

Das Gerät ist nichtmal ein Jahr alt, warum sollte ich es dann reparieren lassen?

Dadurch, dass Amazon mir ein neues Gerät zugeschickt hat, hab ich sogar 78 Euro „gespart“.

Denke dass ist viel besser als einen Kaffee auszugeben, oder?
JohnStriker
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 12. Mrz 2018, 19:24
Tut mir leid, ich verstehe es immer noch nicht.

Wenn man sich einen neuen TV bei Amazon bestellt, bekommt man 78€ raus?
Dann mache ich das demnächst auch so, wenn ich einen neuen TV brauche...

Und wenn das alte Gerät kein Jahr alt ist, denke ich dass es der normale Weg ist diesen auf Garantie ohne Kosten vom Hersteller reparieren zu lassen, solange es kein Eigenverschulden ist, was ja hier auch immer noch nicht geklärt ist...

PS: Als bei mir der Techniker zu Hause war, hat er mir auch gleich noch an meinen Samsung j6250 das 3D und die PVR Funktion freigeschaltet. Da hat sich der Kaffee dann doch wieder gelohnt.


[Beitrag von JohnStriker am 12. Mrz 2018, 19:27 bearbeitet]
Punisher77
Neuling
#18 erstellt: 12. Mrz 2018, 20:09
Okay, erkläre es dir nochmal.

Vor einem Jahr hat der TV 1078 Euro gekostet.
Diesen habe ich zurückgegeben (defekt).
Das Geld habe ich zurück bekommen.
Das gleiche Modell wurde jetzt für 999 Euro angeboten, welches ich gekauft habe.

Also 78 Euro zurück bekommen. Immernoch besser als irgendwelche 3D Funktionen.
JohnStriker
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 12. Mrz 2018, 21:37
OK, jetzt hab ich es.

Das der alte TV zurückgegeben werden konnte und der Neupreis erstattet wurde, steht hier aber nirgends und hellsehen kann ich leider noch nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panas für den Cineasten!
Darth_FJ am 29.04.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2009  –  9 Beiträge
Cineasten-55-Zöller gesucht
BlackZag am 03.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  24 Beiträge
Suche Fernseher für 1350?
Blackburn4717537 am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  7 Beiträge
Suche Fernseher für PS3!
speed^freak am 27.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.08.2009  –  2 Beiträge
Suche Fernseher
king4999 am 01.11.2016  –  Letzte Antwort am 01.11.2016  –  6 Beiträge
Suche Fernseher
Schuhmi86 am 16.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.07.2011  –  5 Beiträge
Suche Fernseher für´s Schlafzimmer
Mexx6 am 26.04.2009  –  Letzte Antwort am 27.04.2009  –  4 Beiträge
Suche Fernseher für ältere Menschen
mpeterle am 15.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  3 Beiträge
Suche Fernseher für reines TV
Flamedramon am 29.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.05.2010  –  10 Beiträge
Suche 46" Fernseher für ~700?
-ColdhearT- am 31.08.2012  –  Letzte Antwort am 05.09.2012  –  11 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied-Ghost66-
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.262

Hersteller in diesem Thread Widget schließen