HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » [Kaufberatung] 65 Zoll, 1100€, 4 Modelle | |
|
[Kaufberatung] 65 Zoll, 1100€, 4 Modelle+A -A |
||
Autor |
| |
praha2
Neuling |
14:41
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2018, |
Hallo Forum, ich benötige einen Fernseher und beschäftige mich zum ersten Mal damit:
Ich habe mich die letzten Tage mit den verschiedenen Fernsehern beschäftigt und mir ist klar, dass ich nicht das perfekte Bild in dieser Preisklasse bekommen werde. Zur Auswahl stehen aktuell 2 Fernseher und noch 2 Alternativen: 1. LG 65SK8000 Vorteile: + 120 Hz Display + "Echte" 10 Bit + WebOS + (Nano Cell) Nachteile: - Edge-lit 2. Samsung NU7409 Vorteile: + VA Panel + Tizen Nachteile: - Edge-lit - 60 Hz - 8 Bit + FRC (sollte zumindest ein kleiner Nachteil sein) Ich habe beide bei rtings verglichen, wobei der NU7409 durch den NU7300 ersetzt wurde, weil der NU7409 nicht zur Auswahl steht. Das Ergebnis spricht für den Samsung bzgl. Filme. Glaubt ihr das Ergebnis lässt sich auch auf den NU7409 übertragen? Dann sollte es ja relativ klar sein oder übersehe ich etwas? Ich habe nicht vor Sport zu schauen und deshalb sollte das 60 Hz Display ausreichen und dann spricht nichts mehr so direkt gegen den Samung. Alternativ habe ich noch folgende zwei Fernseher, wobei ich nicht so viel Erfahrungsberichte gefunden habe und wenn, dann waren sie teilweise widersprüchlich. Philips 65PUS7303 Vorteile: + VA Panel + Direct-lit o 350cd/m^2 Nachteile: - 60 Hz - 8 Bit + FRC - Android (habe ich auch nicht so viel gutes gelesen, soll aber besser geworden sein) Panasonic TX-65EX600E Vorteile: + MVA Panel + Direct-lit + FirefoxOS o 200cd/m^2 Nachteile: - 60 Hz - 8 Bit + FRC Bei dem Panasonic befürchte ich, dass die Helligkeit doch mehr ausmacht und dass es am Ende die Entscheidung zwischen dem Samsung und dem Philips liegen sollte. Könnt ihr mir eure Einschätzung bitte liefern oder Argumente für oder gegen eines der Modelle? Viele Grüße praha2 |
||
Dminor
Inventar |
16:04
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2018, |
Kategorisch D-LED mit wenigen LED Clustern über Edge zu stellen, bringt hier eher wenig. Und ob framegedimmt oder pseudo LD auf dem Papier ebenso, das nur nebenbei.
Guckst du denn deine Netflix Filme eher im hellen Raum? Oder doch eher gen Abend, wo dann eher der schlappe Schwarzwert des LG negativer aufkommen könnte. |
||
praha2
Neuling |
17:34
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2018, |
Anhand der technischen Daten eine Aussage zu treffen scheint zumindest nicht ganz trivial zu sein. Da ich den ganzen Tag arbeite, wird es auf Abends hinaus laufen. Das Zimmer hat auf der gesamten Ost-Seite eine 6 Meter lange Fensterfront. Ich kann aber einfach die Jalousie herunterlassen, falls zu starke Reflexionen auftreten sollten. Damit dürfte dann der LG mit dem IPS Panel denen mit VA unterlegen sein. |
||
Dwork
Inventar |
10:38
![]() |
#4
erstellt: 09. Sep 2018, |
Für SDR Quellen reichen locker 250 Nits, auch in relativ hellen Räumen. Ob man den HDR Kram in letzter Konsequenz mitmachen will, bleibt einem selbst überlassen. Die 1000 "echten Nits schaffen sowieso nur jetzige High End Glotzen. Aber man konnte auch vor 5 Jahren im hellen gucken. Ok wenn die SOnne direkt drauf knallt Rolläden runter., muss man heute auch machen. Ich persönlich würde so gut wie immer was mit VA Panel kaufen, selbst wenns bei Blickwinkeln >25 Grad auch etwas abflauen sollte. In einer "normalen" Wohnzimmersituation kommt das sowieso eher selten vor. Und ja, IMO lassen sich die groben Modellreihen vom Ergebnis vergleichen. Allgemeine Produktionsschwankungen mag es immer mal geben, was im allgemeine als "Panellotterie" bezeichnet wird. Die verbaute Grundtechnik innerhalb der Modellreihen ist aber sehr ähnlich. [Beitrag von Dwork am 09. Sep 2018, 10:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 65 Zoll Preiswert Lordy1 am 28.10.2015 – Letzte Antwort am 29.10.2015 – 7 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll roxxor#1 am 15.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll TV svensen86 am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 7 Beiträge |
65 Zoll - 4 Modelle zur Auswahl Natascha3033 am 15.12.2017 – Letzte Antwort am 17.12.2017 – 24 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll 4K TV 2ndMorpheus am 29.03.2015 – Letzte Antwort am 31.03.2015 – 12 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll TV *space_zone* am 29.12.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 2 Beiträge |
Kaufberatung 60-65 Zoll Bambi_7 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll Fernseher Buratina am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 13.07.2015 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll Neuanschaffung Mattheis78 am 28.01.2016 – Letzte Antwort am 13.03.2016 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 65 Zoll UHD stoffl181 am 04.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Amazon Prime: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Samsung patentiert Q-Symphony ? neue Soundbars im Anmarsch?
Die beliebtesten Produkte der HIFI.DE Nutzer im November 2019
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Unterschiede LG Oled TVs , Kürzel dahinter (PLA.)
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- neue Sony TV Generation 2020
- euere Meinung !
- Hilfe bei Kaufentscheidung - KD-85XF8596 / LG 86UM7600PLB / LG 86UK6500PLA
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- OLED-TV für Gaming (online / PS4Pro)
- Sony oder Samsung?
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Zoll umrechnen in Breite und Höhe
- Samsung QLED vs LG Nano Cell
- Neuer Fernseher 85 Zoll? (LG 86 UK6500 ,Sony KD 85XF8596, odre doch OLED)?
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- PHILIPS 75PUS7354 (75 Zoll)
- Panasonic FXW724, FXW 784 oder FZW804 - oder die GXW/GZW Modelle abwarten
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Fernseher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.342 ( Heute: 54 )
- Neuestes Mitgliedtorhell
- Gesamtzahl an Themen1.456.017
- Gesamtzahl an Beiträgen19.699.762