Neuer TV ab 75"

+A -A
Autor
Beitrag
icke512
Ist häufiger hier
#1 erstellt: Gestern, 13:45
Hallo zusammen,
der Umzug in mein eigenes Haus steht an und ich möchte mir einen neuen TV zulegen. Den Vorgänger blenden wir mal aus, durch Trennung und private Veränderungen bliebt dieser dort wo er hingehört ;-) War irgend ein günstiger Hinsense. Zur Überbrückung aktuell ein alter Toshiba 40" Zoll aus meiner Jugendzeit...

Generell habe ich keine Ahnung, welche Technik zu empfehlen ist, die OLED gehen ja schon etwas höher im Preissegment. Ich habe mir auch ziemlich viele Beiträge durchgelesen (soweit es zeitlich sinnvoll war bezüglich aktuellen Empfehlungen). Eigentlich werden recht oft die LG OLED G-Serie empfohlen - dort gibt es ja aber auch extrem viele andere Modelle.

Anschlossen wird mein alter HK AVR 171S und soll dann den entsprechenden Ton ausgeben.

- Ich habe mir das "Ziel" ab 75" aufwärts gesetzt (denke 75" / 77" wären schon ausreichend. Budget benenne ich mal von 1k - 2k.
- Sitzentfernung ca. 3 - 3.5 Meter
- Die Couch steht mittig vor der Wand, daher keine Einschränkung bezüglich Winkel
- Zimmer kann abgedunkelt werden, keine direkte Sonneneinstrahlung
- Genutzt wird der TV eigentlich hauptsächlich für Streaming a la Netflix, Disney+ etc. Vielleicht ab und zu ein wenig TV.
- 5.1 vorhanden (HK AVR 171S)

Vielleicht könnt ihr mich ein wenig in die richtige Richtung begleiten, was die verschiedenen Möglichkeiten / Nachteile OLED und wie sie alle heißen - angeht.

Vielen Dank Euch!
celle
Inventar
#2 erstellt: Gestern, 14:21
Die Preisspanne ist aber ganz schön groß?
Bei 2000€ hast du viele Möglichkeiten. 77-83" OLED oder 98"/100" LCD. LCD unterhalb 98" macht keinen Sinn. Da bist du mit OLED besser beraten. Unter 77" würde ich bei dem Sitzabstand keinen TV kaufen. 65" ist das neue 40", also Standard und nix Besonderes mehr. 75" ist das neue 55" und 98" das neue 75". Persönlich würde so groß wie möglich kaufen, weil sich auch der Markt in der Preisliga Richtung große Zollgrößen hinbewegt. Bei OLED dann lieber 83" in einem Angebot als ein gleichteures aktuelles oder vermeintlich besseres Modell in 77".

77" OLED-TVs starten schon bei 1200€

https://www.mydealz....-oled77b4ela-2650256

Aktuelle OLED-Mittelklasse vom LG C4/C5 und Samsung S90D/F gibt es in 77" ab 1600-1700€
https://www.mydealz....cis-ratingen-2646125
https://www.mydealz....dsc9sddeullk-2647822
https://www.mydealz....-147994-euro-2633370
https://www.euronics...i-tv-f-4065465118956
400€ Direktabzug + 350€ Cashback für den 77S93F (dann nur noch ca. 1650€)
https://www.euronics...warz-f-4065465147222

LG 77C58 für nur 1499€
https://www.euronics...i-tv-f-4065465118956

Ein LG G-Modell ist da aber eher nicht drin. Vielleicht mal im Angebot ein 77G4 oder 77M4/3.

https://www.mydealz....gen-1-igraal-2626533

Statt sich auf das G-Modell zu versteifen, würde ich versuchen einen 83" OLED unterhalb 2000€ in einer Aktion mitzunehmen. Mehr Zollgröße bringt mehr Gewinn für das Bilderlebnis als feine Unterschiede in Bildhelligkeit, die ohne Direktvergleich und mangels Inhalte gar nicht so die große Rolle spielen. Deswegen lohnen sich auch die Vorjahresmodelle bei OLED, weil man hier generell ein sehr hohes Bildqualitätsniveau geboten bekommt.

https://www.mydealz....-expert-ebay-2639155

Der 83B4 ist bis auf die semiglossy Beschichtung von den Leistungsdaten identisch zum 83C4. Eine gute Alternative wäre der Samsung 83S90D, der auch immer wieder deutlich unter 2000€ angeboten wird. Ab und an gibt es aber auch den C4 unterhalb 2000€. In ein paar Wochen/ Monaten sprechen wir dann von der aktuellen Serie. Im Januar wird auf der CES 2026 ja schon wieder die nächste Generation vorgestellt.

Bei LCD würde ich den TCL 98/Q7C/C7 im Auge behalten. Alternativen aus dem Vorjahr ein TCL 98C80x.

Du willst am Ende nicht der falsche John sein:



[Beitrag von celle am 16. Okt 2025, 19:03 bearbeitet]
icke512
Ist häufiger hier
#3 erstellt: Gestern, 14:26
Vielen Dank für deinen ausführlichen Input. Werde ich mir heute Abend mal im Detail ansehen.

Naja bezüglich der Preis-Range - Ich hab gemerkt je nach Auswahl der Technik, bewegt sich auch der Preisrahmen. Dementsprechend habe ich diesen so "flexibel gewählt" - 2.000 ist eigentlich das höchste der Gefühle :-) Wenn du jetzt sagen würdest für 2k + 300 Euro hast du die eierlegende Wollmilchsau - dann kennst du meine Antwort ;-)
celle
Inventar
#4 erstellt: Gestern, 16:54
Es ist einfacher ein 83S90D oder 83C4/5 für unter 2000€ zu bekommen, als ein 77G4/5 für 2000€.

https://www.euronics...i-tv-f-4065465118901

Da musst du noch so 2500€ für das Topmodell einkalkulieren:
https://www.euronics...i-tv-e-4065465118864


[Beitrag von celle am 16. Okt 2025, 19:03 bearbeitet]
Suche:
Foren Archiv
2025

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.153 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedfae1918842536
  • Gesamtzahl an Themen1.562.060
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.791.595

Top Hersteller in Kaufberatung Fernseher Widget schließen