HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » PS42V4S vs PS42S5H ... | |
|
PS42V4S vs PS42S5H ...+A -A |
||
Autor |
| |
Brisant101
Neuling |
23:18
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2005, |
Hallo Gemeinde, habe von all dem Zeug hier keine Ahnung, möchte einfach nur ne gute, große, flache Glotze haben ... (nicht teurer als 2.000 euro, max. 2.500). Im MM wurde mir der Samsung PS42V4S angeboten (weil er nen DVI-Anschluss hat (was auch immer das ist?!) ... an anderer Stelle wurde mir nun aber gesagt, das sei ein Ausläufermodel und ich sollte lieber so und so und neuer Standard, viele Schnittstellen und ganz wichtig ... *gähn! - ich will das Ding nicht bauen können, ich will damit fernsehen! ;-)) ... Ich will natürlich (wie jeder!) beim Kauf möglichst viel für meine Geld - versteht sich doch, oder? Den PS42V4S könnte ich für 1460,00 Euro mitnehmen - der Samsung PS42S5H hat ne bessere Auflösung und sogar nen HDMI-Anschluss (klingt schön, habe aber keine Ahnung, wofür ich das brauchen könnte), soll aber schlappe 700,00 Euro mehr kosten. Mhhh ... ??? Also, meinen bisherigen Fernseher habe ich zum fernsehen benutzt (wozu auch sonst?), angeschlossen ist er an nen digital-tauglichen DVB-T Decoder (oder so ähnlich), ab und an schau ich auch gerne mal ne DVD und ... ach ja, die x-box klemme ich hin und wieder auch mal dran ... und wenn ich auch mein Notebook mal dran anschließen könnte, wäre das auch nicht schlecht ... Ist doch klar, die Bildqualität hätte ich gern unübertrefflich, die Farben echter als echt, möglichst ohne Stromverbrauch, schwindelfrei, unverwüstlich und mit der Technik von übermorgen - einige Verkäufer können echt komische Fragen stellen! :-)) ... Kurzum: Macht´s wirklich Sinn, 700,00 Euro mehr auszugeben oder ist´s auch mit der günstigeren Variante möglich glücklich zu werden/bleiben? Was meint denn Ihr? |
||
biscarrosse
Ist häufiger hier |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 30. Jun 2005, |
Hallo Die Nachfolgemodelle zum V4S (4 für vierte Generation) wären der S5S (mit HDMI) oder der D5S. Die 5 steht hier natürlich für 5 Generation. Der Preis müssten also mit diesen Modellen verglichen werden. Die neuen haben mehr Farben. Und sind be Markteinführung oft günstiger wie die Vorgänger (Preizerfall wie bei PC). S5H ist dank HDMI und HD-Panel bereits HDTV fähig und daher Technisch nicht direkt vergleichbar. Der S5S hat zwar auch HDMI jedoch ein Panel mit niedriger Auflösung. Wenn du mehr wissen möchtest findest du Antworten in den entsprechenden Thraeds --> Suchfunktion. Der Panasinic TH-42 PA50 könnte für Dich auch interessant sein. ![]() Gruss Pascal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung PS42V4S ja oder nein? dasul22 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Samsung ps42s5h oder ps42p5h leiti01 am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 9 Beiträge |
Lieber Samsung PS42S5H oder Hitachi TV 42PD5200? CaptainKarracho am 31.05.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 9 Beiträge |
Samsung vs. LG vs. Philips und Yamaha celle am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
55CXW704 vs 55UH7709 (vs.) Spinnerd^ am 18.01.2017 – Letzte Antwort am 25.01.2017 – 15 Beiträge |
SEG vs. Samsung vs. Panasonic vs. LG Frika137 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 27 Beiträge |
Samsung vs Toshiba vs Philips vs LG Kensei am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
SED vs FED vs LCD vs OLED Dy77 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 20.04.2009 – 6 Beiträge |
B620 vs B750 vs W5500 vs XL2E senti07 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
46Z4500 vs 46B750 vs 47ZV635D vs 47LH5000 r0bby am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Unterschiede LG Oled TVs , Kürzel dahinter (PLA.)
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- neue Sony TV Generation 2020
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- 60-70 Zoll TV ohne Smart. Gibt es sowas noch?
- Hilfe bei Kaufentscheidung - KD-85XF8596 / LG 86UM7600PLB / LG 86UK6500PLA
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
- Neuer Fernseher 85 Zoll? (LG 86 UK6500 ,Sony KD 85XF8596, odre doch OLED)?
- euere Meinung !
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- OLED-TV für Gaming (online / PS4Pro)
- Nogis 32 Testbericht: gute Bildqualität, technische Macken, Support nicht hilfreich
- Samsung QLED vs LG Nano Cell
- 65 oder doch direkt 75 Zoll?
- Zoll umrechnen in Breite und Höhe
- Sony oder Samsung?
- Panasonic FXW724, FXW 784 oder FZW804 - oder die GXW/GZW Modelle abwarten
- PHILIPS 75PUS7354 (75 Zoll)
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
Top 10 Suchanfragen in Kaufberatung Fernseher
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.582 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedX-Kami-Katze-X
- Gesamtzahl an Themen1.456.342
- Gesamtzahl an Beiträgen19.704.821