| HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Glaspreise | |
|
|
||||
Glaspreise+A -A |
||
| Autor |
| |
|
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 20. Mai 2005, 13:50
|
|
|
was zahlt man eigentlich für glas? ich bräuchte für mein rack 3 scheiben, jeweils 45 mal 50 cm groß. 9mm dicke würden nen hunderter kosten, 6 mm zusammen immerhin 70 euro... ist das normal?
|
||
|
detegg
Inventar |
#2
erstellt: 20. Mai 2005, 14:17
|
|
|
.. ich habe mir mal ein ANgebot machen lassen: ca.45x50cm, 11mm satiniert, Kanten gefast = 75 EUR/Stk. Fragen? |
||
|
|
||
|
LG-15
Stammgast |
#3
erstellt: 20. Mai 2005, 19:11
|
|
|
Hallo, satiniertes Glas ist an sich aber auch schon teuerer als klares Float-Glas. Das teuerste an den Scheiben ist aber das schleifen und polieren der Kanten. 100 € für drei Scheiben finde ich ok., wenn es nicht nur Zuschnitte sind. MfG Lars |
||
|
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 20. Mai 2005, 19:42
|
|
|
diese antworten wollte ich nicht höhren. dachte jemand kann mir die scheiben für nen zehner besorgen... dann halt nicht |
||
|
detegg
Inventar |
#5
erstellt: 20. Mai 2005, 19:44
|
|
|
... schade, hätten in Deinem Rack bestimmt gut ausgesehen |
||
|
MusikGurke
Hat sich gelöscht |
#6
erstellt: 20. Mai 2005, 19:53
|
|
|
werd vermutlich normales klarglas nehmen... |
||
|
LarsAC
Stammgast |
#7
erstellt: 24. Mai 2005, 01:06
|
|
|
Float würd ich mir im Rack nicht hinstellen. Ein falsches Teil auf die falsche Stelle gefallen macht Scherben ohne Ende und einen gesegelten DVD-Player :-( Lars |
||
|
LG-15
Stammgast |
#8
erstellt: 24. Mai 2005, 07:10
|
|
|
Moin, bei einer Glasstärke von 8 - 10 mm bei einer Glasfläche von ca. 0,25 m² muss mann aber schon ordentlich zulangen, damit es Scherben gibt! Ist Dir ein Schraubstock in Dein Rack gefallen? MfG Lars |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Glaspreise! Hernig am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 21.03.2007 – 11 Beiträge |
|
Steher für Glas/Metall-Rack gwamperter am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 4 Beiträge |
|
Glasplatten fürs Rack shigi76 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 30.03.2006 – 5 Beiträge |
|
KOSTEN FÜR RACK? b2style am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 6 Beiträge |
|
schwarzed Glas für hifi-rack vivavento am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 5 Beiträge |
|
Glas-Alu Rack Selbstbau! M.S.T. am 14.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 3 Beiträge |
|
Aluwinkel für Landmesser bzw. burmester Rack ? n3v3rmind am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 02.01.2011 – 2 Beiträge |
|
TV RACK Biegt sich durch RobDust am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 16 Beiträge |
|
Wo die Rohre für ein Glas- / Stahl-Rack herbekommen? Crix1990 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 3 Beiträge |
|
TV Rack für 50" Plasma R1co am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitglieduwe1997
- Gesamtzahl an Themen1.562.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.941








