HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Sound-Schneemann (UPDATED BILDER) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Sound-Schneemann (UPDATED BILDER)+A -A |
||
Autor |
| |
GoldenGurke
Stammgast |
16:13
![]() |
#51
erstellt: 18. Mrz 2013, |
das dachte ich mir auch.. ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
16:33
![]() |
#52
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Sry wenn ich jetzt Frage, aber warum nimmst du den BG20 als Sub?! Ein 10/250 von Thomann und 1 BG17 als Top wäre doch klanglich viel besser gewesen? |
||
|
||
GoldenGurke
Stammgast |
16:35
![]() |
#53
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hab leider erst Später von den The Box subs gehört ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
17:41
![]() |
#54
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Nuja.... Also mir würds nicht reichen ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
23:11
![]() |
#55
erstellt: 18. Mrz 2013, |
naja das umrüsten kann man ja später nochmachen ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
19:14
![]() |
#56
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Ich hab nochmal ne Frage zu den Speakern.. Kann ich irgendwie den Widerstand verringern? Also aus den 8Ohm 4 machen? ![]() ![]() ![]() |
||
kingkult
Inventar |
19:23
![]() |
#57
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Wenn du 2 LS parallel anschließt halbiert sich der Widerstand und das natürlich an einem Ausgang ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
19:26
![]() |
#58
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Macht keinen Sinn. Du hast zB 20W an 4 Ohm. An 8 Ohm also 10W Dein Lautsprecher wird also mit 10W angetrieben. Schältst du einen zweiten parallel dazu liefert der Amp 20W. Die Leistung teilt sich auf 2 Lautsprecher auf, jeder bekommt nun also..naa? Richtig, 10W. Du hast also nichts gewonnen außer das dein Amp durch den niedrigeren Impedanzwert mehr Strom zieht. Widerstand eines Lautsprechers zu Verringern ist auch sinnlos da so 10W in einem Widerstand verbraten werden, effizient ist also anders! |
||
GoldenGurke
Stammgast |
19:41
![]() |
#59
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Okay gut ![]() ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
19:47
![]() |
#60
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Wenn du einen voll ausnutzt wird der warscheinlich recht heiss. Der Zweite wird dann zwar nicht belastet, zieht aber trotzdem einen Standbystrom. Der ist extreeeeeeem gering, aber ich würde trotzdem schauen das du beide mit 8 Ohm belegst. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
19:49
![]() |
#61
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Ja mal schauen ![]() ![]() ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
20:02
![]() |
#62
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Wie willst du das lösen? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:05
![]() |
#63
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Einfach einen in beide Ausgänge (sozusagen Parallel) einstecken und dann einen Quellenwählschalter ![]() ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
14:41
![]() |
#64
erstellt: 07. Apr 2013, |
So, noch mal ne Frage, bin gerade dabei die elektronik reinzubauen ![]() ![]() ![]() Danke schonmal |
||
GoldenGurke
Stammgast |
14:45
![]() |
#65
erstellt: 07. Apr 2013, |
rechtsstehtdertext
Inventar |
15:58
![]() |
#66
erstellt: 07. Apr 2013, |
Der Schalter ist cool, hatte ich an meiner Bierkiste auch ![]() Wozu ein Relais? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
16:46
![]() |
#67
erstellt: 07. Apr 2013, |
um automatisch zwischen Batterie und Netzteil umzuschalten ![]() |
||
rechtsstehtdertext
Inventar |
17:44
![]() |
#68
erstellt: 07. Apr 2013, |
Ist doch sinnlos, dann kannst du ja nur entweder Laden oder Musik hören. Schließt du die Buchse parallel zum Akku an kannst du Musik hören während du lädst ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
18:51
![]() |
#69
erstellt: 07. Apr 2013, |
Nein das Ladegerät für den Akku wird parallel zum Akku geschaltet.. und das Netzteil parallel zum Verstärker ![]() ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
14:59
![]() |
#70
erstellt: 01. Mai 2013, |
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Portable Box FreigrafFischi am 01.05.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 2 Beiträge |
Sound-Schneemann (ENDLICH FERTIG) GoldenGurke am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 40 Beiträge |
Portable Musik-Box / 12V robinx_0 am 07.07.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2012 – 7 Beiträge |
Und noch eine Portable Box... Redoron am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 19 Beiträge |
Portable Box selbst bauen Eriador14 am 06.11.2017 – Letzte Antwort am 13.12.2017 – 13 Beiträge |
Neues Projekt: Kleine & portable Box mit iPod-Dock listerlyn am 31.05.2013 – Letzte Antwort am 07.06.2013 – 23 Beiträge |
Portable Box Technoente94 am 11.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 37 Beiträge |
Portable Box-Eigenbau Kaufberatung (Lautsprecher und Verstärker) Tired_Joe am 17.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 15 Beiträge |
Neues Projekt- Mini Aktiv Box ! Onkyo92 am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.05.2008 – 65 Beiträge |
Portable Box abcddcba am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 10.03.2014 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.368