HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Sound-Schneemann (ENDLICH FERTIG) | |
|
Sound-Schneemann (ENDLICH FERTIG)+A -A |
||
Autor |
| |
GoldenGurke
Stammgast |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 01. Mai 2013, |
Moin, Moin! ![]() ![]() Verbaut sind: Kentiger 4Channel Amp BG17 BG20 12V12aH BleiGelAkku 81mm BRR Voltmeter iPodDock Auxkabel 6Kippschalter Bluetoothmodul Usb-Aufladeschnittstelle LEDs Lautsprecherterminal iPod Aufladestation Quellenwählschalter VIELE Schrupfschläuche (preist den Herrn die dinger sind verdammt nützlich ) Entstörfilter Holz und weitere Kleinigkeiten Allgemein sieht er so aus: ![]() Einmal rundherum so: ![]() ![]() ![]() Auf der Rückseite haben wir einmal das Bassreflexrohr und das Akkufach: ![]() an der Batterie haben wir aus Panzerband ein griff gebaut um die Batterie herrauszuziehen, außerdem sieht man noch den Ladestecker und die Leds im BR: ![]() Soweit zur Unterseite, jetzt der Deckel: ![]() Verbaut sind viele Spielereien ![]() iPod oder Aux? ![]() Oder vllt doch Bluetooth? ![]() Mit LEDs oder ohne? ![]() ![]() Natürlich sind all diese Finessen auch ausschaltbar: ![]() (ICH LIEBE SCHALTER *___* ) Dann noch einen Bluetoothmodulhalter: ![]() Hmm.. das wars dann eig schon. ![]() Die Anlage macht auf jedenfall MEGA viel Spaß ![]() ![]() Achso die Schalter sind von links nach rechts für : LEDs im BRR, Voltmeter, Verstärker, UsbKonverter (notwendig für Bluetooth oder iPod laden) und LEDs oben. Der Kippschalter unten ist der Quellenwählschalter wobei Links iPod und rechts Aux ist. Zum Bluetoothgebraucht muss man nur den Stick einstecken und das Auxkabel in den Stick stecken. Zum Klang: -Sehr Laut, und wenn ich sage sehr dann mein ich das ![]() -Bass ist auch ordentlich vorhanden -dank Entstörfilter kein rauschen mehr Vllt zum anstrich noch. Das ist einfach nur weiße Wandfarbe mit einem Pinsel aufgetragen, wir sind uns noch unschlüssig, ob wir ein Gesicht draufmalen sollen, wenn ihr Vorschläge habt, dann her damit ![]() Zu Laufzeit kann ich momentan noch nichts sagen, aber wir haben jetzt 0,5V verloren über sagen wir mal 3 Stunden auf viertel der Lautstärke. also von 13,8-11 sollten da schon ein paar mehr Stunden drin sein ![]() Momentan arbeiten wir noch an einer Zusatzbox für eine Autobatterie welche wir dann an Vatertag anschließen werden und an zwei "Rear" Boxen die an das Boxenterminal angeschlossen werden können. Das solls von mir gewesen sein, vielen vielen Dank nochmal an alle, die uns bei der Entwicklung geholfen haben ihr seid der Hammer! ![]() ![]() Bei der Gelegenheit noch gleich schönen 1 Mai! ![]() ![]() Wenn ein Video gewünscht ist werde ich nächste Woche wenn mein S4 (hoffentlich da ist *__* ) eins machen ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 01. Mai 2013, 15:09 bearbeitet] |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:30
![]() |
#2
erstellt: 04. Mai 2013, |
Hmm.. |
||
|
||
Drunkin
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2013, |
Hehe, sieht aus, dass die meisten mit ihren eigenen Boxen beschäftigt sind ![]() Von der Technik her find ichs gut ![]() ![]() Und der Sound würd mich mal interessieren, wenn ich denn mal die Lust entwickeln sollte nen paar größere LS zu entwerfen ![]() ![]() Gruß Patrick |
||
chro
Inventar |
20:43
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2013, |
hehe lustige Idee ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 04. Mai 2013, |
Leider hatten wir kein Biegesperrholz mehr.. Sieht jetzt natürlich lange nicht so gut aus wie es aussehen hätte können aber naja wir sind ganz zufrieden. Und zu der Form, die Box ist hauptsächlich für den Saufurlaub in Calella geplant und nen Schneemann am Strand ist einfach mega cool ![]() Aber wie du schon sagtest jedem das seine ![]() Und nen Video kommt wahrscheinlich wenn mein Handy bald mal endlich kommt ![]() |
||
Drunkin
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2013, |
Ja gut, dafür macht der Schneemann "Sinn", da stimm ich dir voll und ganz zu ![]() Wie läuft der Bluetooth empfänger eigentlich bei dir? Wird der über eine extra Batterie betrieben oder über die Hauptbatterie, bzw ist das ein 12V Gerät? Wenn ja wo hast den her? ![]() Gruß Patrick |
||
GoldenGurke
Stammgast |
21:07
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2013, |
Also der Stick wird in den Us eingang eingestöpselt und dann wird das Aux Kabel hinten reingesteckt ![]() Der Eingang ist mit einem Auto-Zigarettenanzündekonverter verbunden ![]() ![]() Das ganze sieht man hier nochmal: ![]() Der zweite Ausgang ist für das iPod Kabel damit man sein iPhone direkt laden kann ![]() Und gekauft hab ich das alles bei Ebay Weltweit ![]() |
||
Drunkin
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2013, |
Ich hab mir jetzt ![]() ![]() ![]() Aber dann bleibt mir später wohl nix anderes übrig als zu zerlegen und nen bissel zu löten ![]() Wollte bei mir später nichts mehr kabelmäßig anfassen also ich hab nur Schalter vorne und das wars dann ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
21:27
![]() |
#9
erstellt: 04. Mai 2013, |
Also erstmal: VIIIIIIIEEEEL zu teuer ![]() dann VIIIIIEEL zu viel Energie ![]() und du kannst den ruhig zusammengebaut lassen ![]() ![]() ![]() Welches Bluetooth hast du? Meins ist nicht so gut das reicht gerade mal 5 Meter Freiluft.. Sobald irgendwas dazwischenkommt ist schluss.. Leider.. ![]() ![]() [Beitrag von GoldenGurke am 04. Mai 2013, 21:30 bearbeitet] |
||
Drunkin
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#10
erstellt: 04. Mai 2013, |
naja ich hab Porto gespart, da ich eh bei reichelt bestellt habe ![]() Wollte den auch nicht auseinanderbauen, geht eben nur darum, wie ich das Bluetooth gerät mit Strom versorge. Wenns ne möglichkeit gibt einfach und Stromsparend auf die USB 5V zu kommen mach ich das natürlich ![]() Und Bluetooth Einheit hab ich noch nicht, hab ja noch nicht mal mein Ghäuse ![]() ![]() |
||
anakyra
Inventar |
23:03
![]() |
#11
erstellt: 04. Mai 2013, |
Ich würde die Farbe auf jedenfall austauschen. Die Wandfarbe ist für Holz ungeeignet und sieht unschön aus. Nimm einen schönen Lack und dann sieht das ganze wesentlich professioneller aus. Ansontsen eine sehr schöne Idee ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
06:52
![]() |
#12
erstellt: 05. Mai 2013, |
Ja mit der Farbe sind wir auch am unzufriedensten von den ganzen Komponenten.. Aber wie bekommen wir die Wieder runter? Die ganze Box abschleifen? Wie lange zeit hast du denn noch bis du die Box fertig haben willst? Wenn du Zeit hast würde ich einfach aus China so nen Ding für 1€ kaufen.. mit 0,5 A... Das reich locker für Bluetooth.. Handy Laden geht auch aber da sollte man 0,8A nehmen.. Ich hab einen gefunden der macht 2*0,8 ![]() ![]() |
||
anakyra
Inventar |
09:03
![]() |
#13
erstellt: 05. Mai 2013, |
Drüber lackieren müsste gehen, wenn man es vorher anschleift. Ich frag mal meinen Vater, der ist vom Fach. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
16:20
![]() |
#14
erstellt: 05. Mai 2013, |
Okay, danke ![]() |
||
anakyra
Inventar |
17:44
![]() |
#15
erstellt: 05. Mai 2013, |
Es hängt davon ab, was für Farbe Du genommen hast. Normale Dispersionsfarbe oder Latexfarbe? Bei Dispersionsfarbe musst Du die Farbe runterschleifen soweit es geht, weil sie über kurz oder lang vom Holz abblättert und dann mit Vorstreichfarbe vorstreichen und dann lackieren. Bei Latexfarbe kannst Du Dir das Schleifen sparen, weil die nicht vom Holz abblättert. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
18:07
![]() |
#16
erstellt: 05. Mai 2013, |
Da sag ich mal leise scheiße ![]() ![]() |
||
Drunkin
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#17
erstellt: 05. Mai 2013, |
hast mal nen paat links zu den bluetooth empfänger? und vielleicht einen der etwas weiter reicht? und noch einen zu dein 12v usb wandler? |
||
GoldenGurke
Stammgast |
18:51
![]() |
#18
erstellt: 05. Mai 2013, |
Also Jungs.. ich weiß nicht wie ihr Ebay etc. benutzt.. Aber -Auf Alle Kategorien stellen -Auf Sofortkauf -Auf Weltweit -Auf niedrigster Preis zuerst -dual car usb suchen -USB bluetooth 3,5mm suchen Ist das denn sooo schwer? |
||
Drunkin
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#19
erstellt: 05. Mai 2013, |
dann sag mir wenigstens welchen du bestellt hast, damit ich den NICHT bestelle weil die 5m wollte ich dann NICHT haben ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
19:09
![]() |
#20
erstellt: 05. Mai 2013, |
Also ich hab den der wirklich nen Stick ist ![]() ![]() ![]() |
||
Xer0
Stammgast |
23:34
![]() |
#21
erstellt: 05. Mai 2013, |
5V Schaltregler. bei dem geringen Strom was Bluetooth zieht sicher am effizientesten... |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
12:25
![]() |
#22
erstellt: 06. Mai 2013, |
Hey GoldenGurke. Schönes Projekt, auch wenn dich viele davon abhalten wollten, ehrgeizig hast du's durchgezogen ![]() Aber eins musst du mir mal erklären: Wie schaltest du jetzt zwischen Klinke bzw. Chinch auf Bluetooth? /Edit: Wofür ist die Platine aufm Foto wo das USB Kabel drin steckt? |
||
zykooo
Inventar |
12:39
![]() |
#23
erstellt: 06. Mai 2013, |
Ich sag mal die Verarbeitung hätte man sauberer hinbekommen können, die ersten Bilder sahen vielversprechender aus. Und wetterfest ist dieser Anstrich natürlich nicht - aber gut, die Chassis sollten genauso wenig nass werden. Ich würde zumindest noch eine Schicht Caparol draufgeben, um zu versiegeln Und am Strand solltest du den Chassis Schutz in Form von Gitter und Schaumstoff (und vll. sogar einem dünnen Netz) geben, wegen dem Sand... |
||
GoldenGurke
Stammgast |
13:32
![]() |
#24
erstellt: 06. Mai 2013, |
![]() ![]() Und die Platine ist ein auseinandergebauter Usb-Konverter ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
13:47
![]() |
#25
erstellt: 06. Mai 2013, |
achso, ok. Danke. Eine Verbesserung hätte ich noch: Das Batteriefach. Die Batterien mit Tape zu umwickeln ist nicht gerade so hübsch. Bau doch eine Schine auf der die Batterie liegt die man dann nach vorne heraus ziehen kann. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
15:13
![]() |
#26
erstellt: 06. Mai 2013, |
Hatten wir vor aber das hat von der Reibung nicht hingehaun ![]() ![]() ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#27
erstellt: 06. Mai 2013, |
Würde ich empfehlen. Auch mit Gelenkfett ging das schwer? Kann ich mir kaum vorstellen... |
||
GoldenGurke
Stammgast |
16:49
![]() |
#28
erstellt: 06. Mai 2013, |
Naja Holz auf Holz ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
16:50
![]() |
#29
erstellt: 06. Mai 2013, |
Nein nein nein. Ich meinte ein richtige Schiene mit Kugellager. Das läuft dann. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
16:53
![]() |
#30
erstellt: 06. Mai 2013, |
ACHSOOO ![]() ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
16:55
![]() |
#31
erstellt: 06. Mai 2013, |
Genau so. Die rasten ein und dann zieht man sie wieder raus. Das geht. Wenn die nicht billig sind dann rutschen die nicht sooo schnell raus ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
21:32
![]() |
#32
erstellt: 06. Mai 2013, |
Ich hab da nochmal ne Frage zu den Verstärkern ![]() Ich hab ja einmal die Möglichkeit über Fernbedienung und über Drehpoti die Lautstärke zu verändern... Welche der beiden Möglichkeiten regelt den IC? Also wie muss ich steuern um möglichst Stromsparend zu sein.. Kann ja sein, dass das eine nur das eingangssignal runterregelt oder das Ausgangssignal ![]() |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
21:38
![]() |
#33
erstellt: 06. Mai 2013, |
Poti dürfte nicht so sparsam sein da daas ja ein Widerstand ist. Aber ob man das merkt... |
||
GoldenGurke
Stammgast |
21:39
![]() |
#34
erstellt: 06. Mai 2013, |
Also Poti voll aufdrehen und mit der Fernbedienung regeln? |
||
racer_j
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#35
erstellt: 07. Mai 2013, |
So dürfte es theoretisch sein, aber kann mich auch irren. Man müsste halt wissen wie die Fernbedienung regelt. |
||
DjDump
Inventar |
18:37
![]() |
#36
erstellt: 07. Mai 2013, |
Ich weis wies beim Kinter MA-700 ist, bei deinem Verstärker bin ich mir nicht so sicher. In dem Verstärker sind zwei Potis. Das eine auf der Vorderseite zum drehen, das andere in Form eines ICs auf der Platine. Die Potis sind einfach hintereinander, denn das eine Limitiert die Lautstärke vom anderen. Das Poti im IC bekommt vom Infrarot Sensor entweder den Impuls zum 1db lauter oder zum 1db leiser machen. Nichts desto trotz, haben die Potis keinen Einfluss auf die Laufzeit. Denn die regeln vor dem Verstärker. Es wird also nicht in dem Sinne Leistung in Widerständen verbraten. Die Laufzeit der Quelle ist das einzige was sich Theoretisch ändert, denn der Eingangswiderstand ändert sich. Da allerdings die allermeiste Leistung bei einer Musikquelle in Display und Prozessor wandert und nicht in die Kopfhörerbuchse, hat das keinen merklichen Einfluss. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
18:45
![]() |
#37
erstellt: 07. Mai 2013, |
Also verstärkt der dauerhaft mit 15 W und nur der Eingangsstorm wird geregelt? ![]() ![]() |
||
DjDump
Inventar |
19:34
![]() |
#38
erstellt: 07. Mai 2013, |
Nein, alles was aus dem Verstärker kommt, geht auch in das Chassis. Wenn ich zb nur auf halber Lautstärke hören will, kommt auch wirklich nur die halbe Leistung. Es wird keine ungenutzte Leistung in Wärme umgewandelt. Aber es ist egal ob man an der Fernbedinung nur halb aufdreht oder am Poti am Verstärker. |
||
GoldenGurke
Stammgast |
19:49
![]() |
#39
erstellt: 07. Mai 2013, |
Okay danke ![]() ![]() ![]() |
||
GoldenGurke
Stammgast |
00:14
![]() |
#40
erstellt: 10. Mai 2013, |
Der Schneemann hats überlebt ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sound-Schneemann (UPDATED BILDER) GoldenGurke am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 70 Beiträge |
Visaton BG17 in 13L ? FlorianB.96 am 06.11.2014 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 35 Beiträge |
Entstörfilter MrGreendisk am 09.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 8 Beiträge |
Ghettoblaster fertig, jetzt Subwoofer dazu. Geggo am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 4 Beiträge |
Vergleich KINTER und KENTIGER Harrycane am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 4 Beiträge |
Subwoofer für "Bollerwagen" mit 2 Bg20 Hörnern arnevp am 25.04.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 4 Beiträge |
Mobile Box: Visaton bg17 um Subwoofer erweitern ollimende am 12.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 20 Beiträge |
Mein Ghettoblaster ist fertig :) RayofCommand am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 5 Beiträge |
Voltmeter cjsa am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 5 Beiträge |
Alukoffer-Musikanlage [Fertig] - Verbesserungsvorschläge ? chill91 am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 05.11.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedleastobie5497967
- Gesamtzahl an Themen1.560.849
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.337