MP3-Player hat Probleme mit Speicherkarte

+A -A
Autor
Beitrag
Clipcat
Neuling
#1 erstellt: 17. Jan 2025, 08:46
Hallo zusammen!

Ich habe mir 3 Stück von diesen MP3-Player gekauft:

https://www.ebay.de/itm/405194994694?var=675292396360

[ Warum ist dieser MP3-Player ideal für mich?
Klein, gute Klangqualität, wechselbare Batterie/Akku (1x AAA), viel Speicherplatz (bis 32 GB MicroSD - lt. Beschreibung), Design als USB-Stick, und vor allem ein ordentliches Ausgangssignal, das auch für Anlagen-Eingang noch ein gutes Signal liefert. Damit kann ich mein 90er-Panasonic Autoradio im Oldtimer am LineIN mit MP3 aufrüsten. Hatte zuvor einen von Intenso gleicher Bauart, 30,- EUR, dessen Ausgangssignal aber minimal war, gerade mal OK für Ohrhörer, aber nicht verwertbar für Anlagen-Eingang. Sachen gibts...
]

Nun habe ich ein Problem mit den beiden 32 GB Class10 MicroSD-Karten (Kingston), die ich dafür gekauft habe: Das Abspielen bricht nach einer gewissen Zeit immer ab. Ist der 1. Abbruch mal erfolgt, kommen weitere Abbrüche nach Neustart viel schneller - bis zu sofortigem Abbruch nach 500 msec Anspielen.

Eine vorhandene (ältere) MicroSD Class6 mit 8 GB (Panasonic) läuft hingegen problemlos. Nun versuche ich herauszufinden, was der Punkt ist.

Der Player per integriertem USB am PC: keine Probleme.

Class10 kann es nicht sein, da die Datenrate lt. Definition für ältere Geräte abwärtskompatibel sein soll.

Verbleibt noch die Speicherkapazität: 32 GB sollen maximal möglich sein (siehe eBay-Beschreibung), aber vielleicht hapert es damit (irgendwie zu grenzwertig?) und/oder das ist diesbzgl. 2.Wahl, die da verhöckert wird?

Habe nun eine der 32 GB MicroSD neu formatiert (Immer schön Fat32, wie es auch die alte Panasonic ist) und dann eine Partition mit nur 8 GB angelegt. Ergebnis noch schlimmer: 500 msec angespielt - und Schluß.

Bevor ich nun ein "echte" 8 GB MicroSD kaufe, oder evtl. noch eine 16 GB, frage ich hier an, ob das vermutlich die Lösung sein dürfte?
Kennt jemand dieses Phänomen und kann es erklären?

Oder ist der Player evtl. allergisch gegen Kingston

Grüße, Clipcat
analognerd
Stammgast
#2 erstellt: 17. Jan 2025, 10:50
Ja um Gottes Willen, solche Dinger habe ich vor 20 Jahren erworben...
Das wird uralte Technik sein die halt manchmal mit solch grossen Speicherkarten nicht klarkommt.
Ein Firmwareupdate wird es wohl keins geben, da musst du leider rumprobieren.
Ich kenne das von anderen Geräten, bestimmte USB Sticks werden angenommen, andere nicht.
aairfccha
Stammgast
#3 erstellt: 17. Jan 2025, 14:12
Mal das Formatierungstool der SD Association ausprobiert? Wenn das Problem wirklich die zu große Kapazität ist nützt das natürlich nichts, aber wenn die Formatierung nur 99% dem Standard entsprochen hat und der Player über etwas gestolpert ist das sonst kein Problem ist hilft das vielleicht. Kostet zumindest nichts.
Clipcat
Neuling
#4 erstellt: 17. Jan 2025, 21:45
@aairfccha
Vielen Dank für die profesionelle Antwort! Genau das hat es gerichtet.
Clipcat
Neuling
#5 erstellt: 17. Jan 2025, 22:17

analognerd (Beitrag #2) schrieb:
...solche Dinger habe ich vor 20 Jahren erworben. Das wird uralte Technik sein...


Ganz recht, ich auch. Damals war das der BogieMan II. Einer davon funktioniert heute noch bei mir. Ist im Menü noch deutlich besser ausgestattet als der Obige (das ist die bessere alte Zeit), hat aber nur 256 MB internen Speicher (eines der seltenen Verbesserungen heutiger Tage bei meinem Neuen).


analognerd (Beitrag #2) schrieb:
Ja um Gottes Willen...


Dieser fantastische Enthusiasmus stimuliert mich gar zu der Hoffnung, daß du mir eine viel bessere Alternative heutiger Tage empfehlen kannst, die meine jüngst erworbene Uralttechnik tatsächlich alt aussehen läßt?

Bitte aber meine o.g. Anforderungen beachten. Insbesondere die, über ein AAA-Dummy + Kabel eine externe Stromversorgung anschließen zu können, und so eine beliebig lange durchgehende Laufzeit zu bekommen. Brauch ich für einen speziellen stationären Zweck. Und wir reden hier von MP3-Playern, nicht von Laptops oder Smartphones.


[Beitrag von Clipcat am 18. Jan 2025, 00:27 bearbeitet]
Scurl
Inventar
#6 erstellt: 18. Jan 2025, 19:59
Ich würde ganz unten ansetzen.
Zunächst FAT nutzen und ggf. Speicherplatz auf der Karte verkleinern. also partitionieren und eben soweit ein "laufwerk" erstellen, was die Größe abkann. Musst Du wohl austesten. Da Abstürzen könnte davon kommen, dass der Player offenbar mit der Kartengröße nicht zurecht kommt, er auf einen Speicherbereich zugreifen will, welchen er nicht kennt...


[Beitrag von Scurl am 18. Jan 2025, 19:59 bearbeitet]
Clipcat
Neuling
#7 erstellt: 18. Jan 2025, 20:02
@Scurl
Ist schon durch, lies mal weiter oben.
Scurl
Inventar
#8 erstellt: 19. Jan 2025, 00:13
Ah okay. Hatte ich übersehen.
Clipcat
Neuling
#9 erstellt: 19. Jan 2025, 00:55
Clipcat
Neuling
#10 erstellt: 08. Mai 2025, 22:55
Hallo zusammen!

Melde mich nochmal mit abschließen Feststellungen zum Thema. Erst mal nochmal ein Link zu diesem MP3-Player von oben, der dort nicht mehr funktioniert, und um den es hier ging:

USB digitaler MP3 Musikplayer mit LCD-Bildschirm, 32GB TF-Karte und FM-Radio Neu

Genau das war die Krux, wie es auch hier im Titel steht: Er funktioniert nicht mit den ausgelobten 32 GB, sondern nur mit einer 16 GB TF und kleiner. Alle oben erwähnten Versuchte, das bei einer 32 GB-Karte in den Griff zu bekommen, waren teils momentan vielversprechend/erfolgreich, sind aber dann immer wieder gescheitert. Mit einer 16 GB läuft er stabil und so, wie er soll.

Ab jetzt ist es also ein gutes Produkt zum noch besseren Preis, das meine Zwecke voll erfüllt und das ich in diesem Design bereits in früheren Zeiten als BogieMan II sehr geschätzt habe, wie oben erwähnt.

Clipcat


[Beitrag von Clipcat am 08. Mai 2025, 22:59 bearbeitet]
RunningWild
Stammgast
#11 erstellt: 21. Mai 2025, 10:22
"...viel Speicherplatz (bis 32 GB MicroSD..."


hammer
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedQuadral_Raffael_
  • Gesamtzahl an Themen1.560.827
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.760.716

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen