"Audiophil" unterwegs sein mit Android,aber wie?

+A -A
Autor
Beitrag
Nekoelschekrat
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: Gestern, 18:47
Hallo,
nachdem ich vor einiger Zeit gelernt habe wie schön und neu Musik mit guten Kopfhörern bzw. Hifi-Equipment klingen kann möchte ich das unterwegs nun auch geniessen.
Als Handy dient ein Samsung galaxy Flip 7 (das angeblich bald neue Codecs erhalten soll).

Nun stehe ich zwischen 2 BT-Kopfhörern, nämlich den B&W P8 S2 und dem Focal Bathys (MG).
Das war zumindest meine grundlegende Idee bis mir einige Fragen auffielen:

1.Da Android die Abtastrate begrenzt und der Audio Player Pro scheinbar nur bei kabelgebundenem Betrieb greift, gibt es hier eine Option bzw. macht es überhaupt Sinn bei BT-Kopfhörern zu versuchen eine höhere Abtastrate zu erreichen (durch z.B. den Questyle QCC)?

2. Wäre es alternativ durchaus denkbar die Kopfhörer mittels USB-C am Handy anzuschliessen, da stellt sich mir aber die Frage, da ich hier keine ganz klaren Aussagen fand, ob und inwieweit das Handy dann auch den Kopfhörer auflädt. Oder ist der Mehrverbrauch beim Handyakku zu vernachlässigen?

3. Falls 1.2. nicht zufriedenstellend für mich zu beantworten sind wäre als Alternative auch beispielsweise ein Focal Celestee denkbar mit deinem DAP. Hier soll der Fiio M21 ziemlich gut abschneiden für den Preis.

Letzteres wäre nicht meine favorisierte Lösung, da ich gerne bestimmte was ich wann von der Außenwelt mitbekommen möchte und das ist bei passiven Kopfhörern ja nicht so prickelnd.

4. Ich höre über Tidal. Nun habe ich gelesen, dass Tidal die Begrenzung der Abtastraten umgehen kann. An anderer Stelle hieß es, dass dies nicht zuverlässig sei. Würde ich dann dennoch den Audio Player Pro benötigen?

Falle es noch nicht aufgefallen ist, ich höre zwar gerne Musik, bin aber ziemlicher Laie
Für eure Hilfe bedanke ich mich im Voraus.
Liebe Grüße
Krat


[Beitrag von Nekoelschekrat am 18. Okt 2025, 18:57 bearbeitet]
Rotten67
Stammgast
#2 erstellt: Heute, 13:47
Hallo,

ich stand vor einem ähnlichen "Problem" und habe mich für den Bathys MG entschieden.
Ich habe den gegen den Dali Io 12 gehört und er gefiel ein wenig besser. Da war mehr Dynamik und Räumlichkeit.
Ich höre normal mit dem S25 Ultra, Leider ist er, durch die EU-Lautstärkebegrenzung, nicht laut genug.
Daher höre per Klinke über einen Fio BTR 5. Das ist schon eine enorme Verbesserung
Nekoelschekrat
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: Heute, 14:10
Danke dir.
Die Lautstärkebegrenzung hatte ich noch gar nicht bedacht.
Wobei ich normalerweise nicht sonderlich laut höre.
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.161 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSchliestage-2003
  • Gesamtzahl an Themen1.562.091
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.792.515

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen