Mengen beim Kopieren begrenzen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Octan74
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Okt 2025, 18:55
Hi,

mal ne Frage
Wenn ich MP3 Dateien wegen Datenspeicherung auf ein anderes Speichermedium kopieren will, sollte man das Musikstück für Musikstück machen oder kann man da 10 GB und mehr auf einmal rüberballern ?

Danke schonmal


[Beitrag von Octan74 am 20. Okt 2025, 18:57 bearbeitet]
B-Bear
Stammgast
#2 erstellt: 20. Okt 2025, 19:02
Wenn du Zeit hast, kannst du es einzeln machen.

Geht aber auch die ganze Charge auf einmal.
Am besten mit einem Kopie Tool wie RichCopy 4.0 oder FastCopy

Octan74
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Okt 2025, 19:03
Hi,

danke für die schnelle Antwort
Ich hatte bedenken wegen eventuell Datenverlust oder so ?
Leranis
Inventar
#4 erstellt: 21. Okt 2025, 08:24
Das Kopieren, auch von großen Datenmengen, ist seit vielen Jahren komplett unkritisch. Du kannst gerne tausende von Dateien auf einmal kopieren.

Falls du unsicher sein solltest, vergleiche die Datenmenge und die Dateianzahl im Quell- und Zielverzeichnis. Sofern diese übereinstimmen, ist alles gut gelaufen

Octan74
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Okt 2025, 17:18
Ok, vielen Dank für die Hilfe
stoske
Inventar
#6 erstellt: Gestern, 08:10

Leranis (Beitrag #4) schrieb:
...vergleiche die Datenmenge und die Dateianzahl im Quell- und Zielverzeichnis. Sofern diese übereinstimmen, ist alles gut gelaufen :prost


Das ist ein schlechter Rat. Erstens wird damit suggeriert, dass beim Kopieren auch schonmal eine Datei verloren gehen könnte. Und zweitens muss weder die Größe noch die Anzahl übereinstimmen, ohne das irgendwas fehlt oder falsch lief.

Viele Systeme speichern zusätzliche Daten zur Hierarchie, zum Verzeichnis oder zur Darstellung von Dateien und Fenstern. Diese Daten sind meist unsichtbar und beeinflussen die Datei selbst nicht. Beispiel: Dateien die mit einen Punkt beginnen (.ds oder .DS-Store). Nicht alle Systeme unterstützen das, bei Fat32 oder xFat gehen diese Daten verloren (Vom Rechner auf USB-Stick). Die Anzahl stimmt also nicht mehr überein, obwohl es die Nutzdaten gar nicht betrifft sondern nur ihre Darstellung im Fenster.

Die Größe einer Datei hängt von der Größe der Blöcke/Cluster des Mediums ab. Sofern die Medien nicht genau gleich groß sind und vom selben Typ, wird die Größe Dateien immer leicht unterschiedlich sein. Ausserdem gibt es gemischte Berechnungen (1000/1024) bei der Anzeige.

@TE: Mach' dir keinen Kopf, wenn wirklich mal was schief geht, bekommst du eine Meldung. Moderne Medien und Filesysteme sind enorm sicher. Ausserdem hat man ja immer ein Backup


[Beitrag von stoske am 22. Okt 2025, 08:13 bearbeitet]
Leranis
Inventar
#7 erstellt: Gestern, 08:35
Ich verstehe deine Aussage nicht!

Meine Aussage suggeriert in keiner Weise, dass Dateien verloren gehen - ganz im Gegenteil. In über 99% der Fälle sollte die Anzahl vom Quell- und Zielordner identisch sein. Sofern dies NICHT sein sollte, kann der TE gerne nochmals auf uns zukommen.

Viel kritischer finde ich deine Aussage, da der TE anscheinend nicht IT-affin ist (sorry @Octan74, ist nicht persönlich gemeint ) und du mit GiBi und GB ankommst oder ein möglicher Verlust von Dateien auf ein FAT32-Dateisystem. DAS verunsichert die Leute und nicht ein "vergleiche die Anzahl der Dateien und wenn das nicht passt: fragen!"
Octan74
Ist häufiger hier
#8 erstellt: Gestern, 08:45
Alles gut Leranis,

ja,das stimmt,so IT affin bin ich nicht.
Die vorige Aussage hat mich tatsächlich etwas irritiert. Wenn bestimmte Daten beim überspielen vom PC auf den USB Stick verlorengehen,hat das dann eine Auswirkung auf die Verwendbarkeit ?
Leranis
Inventar
#9 erstellt: Gestern, 10:43
Kommt drauf an!

Es kann unter Umständen dazu kommen, dass Ordnerinformationen von Apple-Geräten nicht kopiert werden können. Das kommt aber nur vor, wenn diese Ordnerdateien (*.ds) vorhanden sind und dein USB-Stick die Speicherung nicht unterstützt.
Sofern diese nicht verschoben werden können, ist das irrelevant, da diese Dateien bei Bedarf erneut erzeugt werden.
Octan74
Ist häufiger hier
#10 erstellt: Gestern, 11:59
Hi,

ne,ich bin schon immer Windows-Anhänger
hifi_raptor
Inventar
#11 erstellt: Gestern, 12:09
Morgen
Bin kein Anhänger irgendeiner Software, aber wenn ich nicht 100% fehlerfrei von a nach b kopieren kann, ist das genutzte IT Equipment reif für den Elektroschrott. Da verschwende ich keinen Gedanken dran.
Schönen Tag
Suche:

Anzeige

Top Produkte in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedarturorgp1863
  • Gesamtzahl an Themen1.562.119
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.793.486

Top Hersteller in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher Widget schließen