| HIFI-FORUM » Stereo » Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher » Soundbox für Festivals und Baggersee | |
| 
                                     | 
                                ||||
Soundbox für Festivals und Baggersee+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                Jok3r89                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Mai 2013, 10:32
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo ,  ich würde mir gerne eine Soundbox zusammenbauen . Ich bin aber auf dem HiFi Gebiet ein Leihe , wenn es um die die Bauteile bzw um das auslegen geht . Kurz zu mir ich bin angehender Elektrotechniker für Industrietechnik und 23 Jahre Jung . Geplant sind dafür: - 2x oder 3x 12 Volt mindestens 55Ah Autobatterien - zwei Kemo M034 Verstärker min 40 Watt Sinus bei 16 Volt und 4 Ohm Impedanz oder -100Watt Class-D Audio Amplifier Board – TDA7498 oder - 50Watt Class D Audio Amplifier Board - TDA7492 - Zwei PA Boxen Systeme aus Ebay mit jeweils Hornlausprecher ,Hochtöner und Tieftöner Irgendwas in diese Richtung zum ausschlachten bis ca 100Euro, meistens wird immer die selbe Hardware verwendet ( Diese Boxen werden ausgeschlachtet und kommen in ein gemeinsames Chassis )----> 1.  http://www.ebay.de/i...id=p3984.m1423.l26492.  http://www.ebay.de/i...&hash=item1e7b048ee43  http://www.ebay.de/i...&hash=item5aef355e29-Velleman K8084 Vorverstärker mit Stereo Bass- und Höhenregelung - Chassi aus 19mm MDF Platten ,Volumen kann frei gewählt werden ich denke bis 150 Liter gibt es kein Platz Probleme , ist hier ein Bassreflex-Chassi sinnvoll ? Mir ist klar das wir hier nicht von einem High-End-Produkt reden , aber ich als Leihe würde mal sagen damit könnte man was anfangen oder habt ihr was zu bemängeln , seht ihr irgendwo Probleme die auf uns zu kommen könnten ? Wo ich mir gar nicht sicher bin , werden in den PA-Boxen (Billigen ) eigentlich Frequenzweichen verwendet ? Der Begrifft Flankensteilheit ist mir natürlich geläufig und läuft auf die Dämpfung hinaus , hier gibt es viele verschiedene mit 6-12-16-24 db , die Qualität der Boxen die verwendet werden lässt natürlich zu wünschen übrig . Gibt es eine Pauschale Faustregel ob man eher eine harte oder weichere Dämpfung in Qualitativ schlechteren Boxen verwenden soll ? Viel wichtiger vorerst ist das richtige Volumen , sollten wir uns an die Boxen halten die ausgeschlachtet werden ? Entscheidend ist ja nur die Wellenlänge des Tieftöners oder ? Somit spielen die anderen Boxen hier kaum eine Rolle ? Natürlich stehen mir die Werte wie "Güte Qts","Güte Qms","Güte Qes"und"Resonanzfrequenz fs" für die Berechnung nicht zur Verfügung . Was mir auch noch in den Sinn kommt , die Verstärker von Kemo haben nur noch 20 Watt bei 12 Volt und 4 Ohm Impedanz , jetzt ist mir aber aufgefallen das die meisten PA-Boxen eher 8 Ohm Impedanz haben ..... Die Leistung halbiert sich sehr wahrscheinlich ? Ich hab nur eine Lösung zur Not werden die Batterien in Reihe geschaltet und dann über einen Spg-wandler von 24 Volt auf 15-16 Volt runter geregelt . Kennt ihr noch andere Tricks ? Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar , das Projekt soweit ich die Zeit dazu finde stelle ich komplett mit Fotos und Beschreibungen online ! Gruß Dominik [Beitrag von Jok3r89 am 22. Mai 2013, 12:24 bearbeitet]  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Mobile Beschallung für Festivals u.ä. aenbee am 19.09.2023 – Letzte Antwort am 24.09.2023 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mobile Soundbox selber Bauen SATGURU am 15.06.2021 – Letzte Antwort am 25.06.2021 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Versorger- o. Starterbatterie? E-lektron 38m PA Soundbox Andy1503 am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 08.05.2018 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welcher Generator für mobile PA? davidkobbert_ am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 20.01.2021 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            2x20 Watt Stereo Verstärker für unterwegs Dom92 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufberatung, Sound für den Strand pro`n! am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was für einen "Ghettoblaster" bzw. Boxen AStony am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            [Kaufberatung] Ersatz für Cowon V5 nobody23 am 18.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mobile Stromversorgung für "Boom-Box" möglich? Old-Hifi-Jünger am 18.04.2024 – Letzte Antwort am 19.04.2024 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            BT Lautsprecher für Echo Dot im Wohnzimmer Bounze am 29.07.2018 – Letzte Antwort am 11.08.2018 – 8 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2013
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 7 Tage
        
        
    
    - TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
 - JBL Partybox (OTG) externe powerbank
 - Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
 - JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
 - JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
 - Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
 - Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
 - Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
 - Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
 - "Bester" Walkman (Kassette) ?
 
        Top 10 Threads in Mobiles Hifi / iPod / MP3 Player / Bluetooth-Lautsprecher der letzten 50 Tage
        
        
    
    - TEUFEL "Rockster Go": Problem bei fortlaufender Wiedergabe
 - JBL Partybox (OTG) externe powerbank
 - Soundboks 3. Gen am Strom betreiben
 - JBL Xtreme (keine Verbindung mit JBL Portable App)
 - JBL Xtreme 3 mit Powerbank laden
 - Teufel Rockster Air läd nicht/Sicherung defekt
 - Gibt es noch mini Lautsprecher ohne Bluetooth?
 - Zwei JBL PartyBox 1000 mit Cinch verbinden.
 - Aktuelle Smartphones mit DAC überhaupt vorhanden?
 - "Bester" Walkman (Kassette) ?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.277
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.686
 








