Nicht jeder...

+A -A
Autor
Beitrag
Forrer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Dez 2005, 03:18
So, ich lese nun schon eine Zeitlang in diesem Forum. Leider muss ich immer wieder feststellen, dass man zwar Auskunft bekommt (was ich sehr toll finde), aber nicht die gewünschte Antwort.

Versetzt euch mal in einen Schüler/Studenten der nicht ein Budget für 2000-5000 EUR hat. Der. z.B. 400-800 EUR zur Verfügung hat. Also sucht er kompetente Hilfe in diesem Forum.

Ich finde das Ziel eines solchen Forum sollte sein, diesen Leuten zu Helfen. Jedoch denke ich einem Studenten mit geringem Budget ist kaum geholfen, wenn man ihm sagt er solle alles Einzelkomponenten von Wharfedale usw. kaufen, den nur mit diesen hätte er genügend lang freude am musik hören.

Nicht jeder hat das gleich gute Musikhören. Das Musikgehör entwickelt sich im laufe der Zeit, wie sich auch die Soundanlage und das Budget entwickelt.

Es sollte jedem dass empfohlen werden, was für Ihn auch zutreffend ist. Also welches Kompaktsystem für 400-800 EUR das beste oder eines der besseren ist.

Tut mir leid aber ich finde es gibt einige sehr arrogante Mitglieder in diesem Forum, die glauben, nur das teuerste ist das beste und das alles günstige ist totaler Schrott sei.
DrNice
Inventar
#2 erstellt: 07. Dez 2005, 13:52
Moin!

Klar haben viele Forumsmitglieder gehobene Ansprüche, aber gerade im unteren Preissegment wird viel Mist angeboten; und gerade da gibt es eben die Geheimtipps. Wharfedale gehört dazu...
Und wer für 400€ eine neue komplette Anlage will, kriegt halt höchstwahrscheinlich die Yamaha Pinaocraft empfohlen
TheSoundAuthority
Inventar
#3 erstellt: 18. Dez 2005, 02:32

die glauben, nur das teuerste ist das beste und das alles günstige ist totaler Schrott sei.


Nur ist das leider zu 99,9% der Fall. Für Qualität zahlt man nunmal - das ist in jeder Branche so...und jeder der ein kleineres Budget hat wird wohl zu MM und Co. gehen und sich dort eine Mini Anlage holen und nicht wie der Name des Forums schon sagt eine HiFi-Anlage. Wenn man genau weiß was man will und das Ziel fest vor Augen hat, dafür arbeitet und sich weiter darauf freut und vertröstet irgendwann ne schöne Anlage zu haben, ist das als Schüler/Student sicher wirtschaftlicher gehandelt als eine "Anlage" zu kaufen, an der du schnell den Spaß verlierst und dann irgendwo mit enormen Wertverlust in ebay verklopfst...

PS: Ich weiß von was ich spreche - ich bin Schüler
Forrer
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Dez 2005, 06:01
Auch schon überlegt dases nicht für jeden das beste sein muss. Bei mir bestimmt das Geld und wenn ich mir eine Schmerzgrenze setzte, dann nur weil ich auch nicht mehr bezahlen will. 2000 EUR für eine komplette Surroundanlage....das ist mir definitiv zu viel!
TheSoundAuthority
Inventar
#5 erstellt: 18. Dez 2005, 11:39
Dann würde ich doch sagen kaufst du dir für 500 Euro ein Paar Boxen + Receiver...in der Preisklasse bekommst du was wirklich vernünftiges...alles andere wäre eine Fehlinvestition, was du früher oder später sicher bereuehen würdest.
Orkus
Neuling
#6 erstellt: 04. Jan 2006, 15:52
Schöner thread!
Ich denke diese Grenze ~1k€ (Verstärker plus Boxen); mehr als 300€ für DVD-Player, etc. kommt nicht von ungefähr.
Ich habe den Schritt von Schüler/Student zu Erwerbstätiger gerade mal vollzogen und erfahren, daß auch jemand mit 'normalem' Gehör Unterschiede hören/sehen kann.

Interessanterweise gibt es m.E. nach einen Sprung bei diesen Preisgrenzen. Im direkten vergleich hört jeder einen Unterschied, wenn er vergleichbare Bedingungen schafft. Jedes System steht und fällt mit dem schwächsten Glied, so auch die Heim-Surround-Kino-... Anlage. Ich hab mit einem Beamer angefangen um dann zu entdecken, daß mein DVD Player das nicht schafft (Diesem Forum sei dank für den Tip auf den Pana S97). Dann hängt es plötzlich am Kabel, also von SVCD auf YUV auf HDMI.
Mit Verstärker und Boxen ist es dasselbe.

Dieses Forum ist von Profis für Profis und Anfänger. Also kriegt jeder einen Profi-Rat. Wenn dann die Frage nach dem besten Ton kommt, gibts ein wirklich gute (meist teure) Antwort.
Vielleicht liegt hier der Hund verbuddelt. Alle wollen das beste Preis-Leistungsverhältnis; Freunde wie Forrer haben ihren Fokus auf den Preis, andere eher auf die Bild und Tonqualität.
TheSoundAuthority
Inventar
#7 erstellt: 04. Jan 2006, 15:54

von SVCD auf YUV auf HDMI.


S-VHS meinste ohl ;-)
bothfelder
Inventar
#8 erstellt: 04. Jan 2006, 16:10
Hi!

Konkrete Fragen (Kaufberatung, ... etc.) stell' doch bitte im zuständigen Forumsteil.
Da schaut eher jemand da vorbei, der Dir in Deinem Preisegment Auskunft geben kann.

Andre


[Beitrag von bothfelder am 05. Jan 2006, 15:30 bearbeitet]
Orkus
Neuling
#9 erstellt: 05. Jan 2006, 14:57
Oops. Natürlich. Ich Dummerchen.

Den Hinweis mit der Frage verstehe ich nicht. Zumindest nicht an mich. Ich habe keine Frage gestellt, sondern versucht darzustellen wie sich die Wahrnehmung des Nutzers verändert, wenn er durch mehr Geld, zu hochwertigeren Produkten kommt.
???
ND
Stammgast
#10 erstellt: 05. Jan 2006, 15:25
Hallo auch!
Weil hier das Thema angesprochen, dass hier berücksichtig werden soll, dass hier im Forum auch Schüler und Studenten sind, welche sich nicht immer über das nötige Kleingeld verfügen - so finde ich es trotzdem nicht richtig, ihnen deswegen etwas einzureden, mit dem sie früher oder später keine Freude haben werden.

Wenn mich zB jemand fragt, was ich davon halte, oder ob dies etwas brauchbares ist, werde ich freilich eine entsprechende Antwort schreiben, mit derer der Fragesteller vielleicht nicht glücklich wird, aber besser, als ich ihm einen Mist aufschwatze, was er gar nicht will. zudem soll man ja etwas von seiner Anlage dann haben und nicht 1-2 Jahre später alles neu kaufen (spreche hier aus Erfahrung).

zB wenn ich seinerzeit so schlau gewesen wäre, hier in Forum zu kommen und mich beraten hätte, hätte ich mir viel Geld ersparen können. Habe so ziemlich 4 Mal ein komplettes System gekauft, ehe ich zu einem passenden System gekommen bin, mit dem ich auch meine Freude habe (siehe Signatur). Okay, dass sich das ein Schüler bzw. Student nicht leisten kann, ist mir klar. Aber durch die Empfehlungen von Profis erspart man sich das viele Kaufen und Geldausgeben! Leiber doch einmal etwas besseres, als es innerhalb 1 Jahres wieder herzugeben und was neues zu kaufen!

Soweit alles noch verständlich oder habe ich Euch schon verwirrt?!


@bothfelder:
Was meisnt Du damit bzw. versteht ich Dich jetzt nicht ganz? (stehe womöglich gerade auf eine Leitung?!)

DANKE!

Man sieht sich!
ND


[Beitrag von ND am 05. Jan 2006, 15:27 bearbeitet]
bothfelder
Inventar
#11 erstellt: 05. Jan 2006, 15:33
Hi!

Siehe edit.

(Rück)Fragen zum Forum hier.
Technische Fragen zur Geräten, Kaufberatung, ... etc. bitte im jeweilige Gebiet stellen.

Andre
ND
Stammgast
#12 erstellt: 05. Jan 2006, 15:47
Oh - schon klar!

Bin endlich wieder von der Leitung herunter gestiegen!

DANKE nochmals!
ND
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedjudegolder1
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.483