Umfrage
Unterforum BIETE l SUCHE für KLASSIKER?
1. ja auf jeden fall! (88.1 %, 59 Stimmen)
2. nein auf keinen fall! (6 %, 4 Stimmen)
3. mir doch egal! (6 %, 4 Stimmen)
(Die Umfrage ist beendet)

Unterforum BIETE l SUCHE für KLASSIKER?

+A -A
Autor
Beitrag
classic.franky
Inventar
#1 erstellt: 16. Jan 2007, 21:24
hi ich bin dafür das hier ein unterforum für biete/suche klassiker eingerichtet wird, mit man einen besseren überblick hat. was meint ihr dazu

da forum ist einfach zu groß und zu viele leute tummeln sich mit neuen geräten im suche/biete bereich oder evtl. dort ein neue (unter) kategorie!?

gruß frank
Stormbringer667
Gesperrt
#2 erstellt: 16. Jan 2007, 21:27
Bevor ich abstimme: Das Unterforum hier im Klassikerbereich unterbringen? Oder ein Klassiker-Unterforum im Suche/Biete-Bereich?
classic.franky
Inventar
#3 erstellt: 16. Jan 2007, 21:28

Stormbringer667 schrieb:
Bevor ich abstimme: Das Unterforum hier im Klassikerbereich unterbringen?

ja das war die erste frage


Oder ein Klassiker-Unterforum im Suche/Biete-Bereich?


und wenn nicht die "not-lösung"
Stormbringer667
Gesperrt
#4 erstellt: 16. Jan 2007, 21:30
Also,ich wäre für deine "Notlösung".Aber die Wahl habe ich wohl nicht.Vielleicht solltest du deine Umfrage noch einmal präzisieren.
andisharp
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 16. Jan 2007, 21:35
Ich bin für eine Unterabteilung im Bietebereich, mit der strikten Auflage, nur Geräte unter Baujahr 1980 dort einzustellen. Sonst werden nämlich dort die merkwürdigsten Klassiker angeboten, wie man bei Ebay schön sehen kann.
Towny
Inventar
#6 erstellt: 16. Jan 2007, 21:39
würde ich auch befürworten... wobei ich einen "Biete/Suche" Unterforum im Klassikerbereich bevorzugen würde
Til1967
Stammgast
#7 erstellt: 17. Jan 2007, 10:23
Den Vorschlag finde ich prima, am besten als gepinnten Tread im Klassik Forum.

Grüße

Til
hifibrötchen
Inventar
#8 erstellt: 17. Jan 2007, 11:42
Wo wird der jetzt hingeschoben ?
Der soll doch hier im Klassiker bereich bleiben

würde ich auch befürworten... wobei ich einen "Biete/Suche" Unterforum im Klassikerbereich bevorzugen würde

Genau hier im Klassiker Forum muss das sein als Unter-Forums-Bereich !
Gruß Brötchen


[Beitrag von hifibrötchen am 17. Jan 2007, 11:47 bearbeitet]
NeNo
Stammgast
#9 erstellt: 17. Jan 2007, 12:58
Ein " Biete/Suche " - Unterforum im Klassikerbereich.

Bin ich auch der Meinung, daß es so sein sollte.
Auch mit der schon genannten zeitlichen Beschränkung bis
Ende der 70er-Jahre.

Gruß NeNo
classic.franky
Inventar
#10 erstellt: 17. Jan 2007, 13:08

NeNo schrieb:
...
Auch mit der schon genannten zeitlichen Beschränkung...

ja alles bis 1999
NeNo
Stammgast
#11 erstellt: 17. Jan 2007, 17:17
HÄ??????

NeNo
classic.franky
Inventar
#12 erstellt: 17. Jan 2007, 18:35

NeNo schrieb:
HÄ??????

NeNo :?

ne war ein scherz ja klar alles bis 1980 darf da nur rein, da brauchen wir noch eine klassik polizei/sturmtrupp zur überwachung
Towny
Inventar
#13 erstellt: 17. Jan 2007, 18:37

classic.franky schrieb:

NeNo schrieb:
HÄ??????

NeNo :?

ne war ein scherz ja klar alles bis 1980 darf da nur rein, da brauchen wir noch eine klassik polizei/sturmtrupp zur überwachung :D


oder nen Youngtimer-Bereich
andisharp
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 17. Jan 2007, 18:38
Da gibt es hier mehr als genug Polizisten
NeNo
Stammgast
#15 erstellt: 17. Jan 2007, 18:43
Ja, wo sind sie denn??????????


NeNo
HarpoX
Stammgast
#16 erstellt: 17. Jan 2007, 19:24
wenn, dann im klassikerbereich...
und ja,beschränkung bis 1980...
detegg
Inventar
#17 erstellt: 17. Jan 2007, 19:25
Hi!

ein Suche/Biete Forum "Klassiker" mit gepinntem Thread zur Definition von "Klassiker" (als Info für die Neo-Klassiker )würde ich sofort abonieren - gute Idee!
Aber bitte dort, wo es hingehört - in die Rubrik "Suche/Biete".

Sollte hier weiter unterteilt werden in Lautsprecher/Receiver/Amps/Quellen/analog/diverses ?

Detlef
Elos
Inventar
#18 erstellt: 17. Jan 2007, 19:30
Und Marantz
classic.franky
Inventar
#19 erstellt: 17. Jan 2007, 19:41

detegg schrieb:
...
Sollte hier weiter unterteilt werden in Lautsprecher/Receiver/Amps/Quellen/analog/diverses ?
...


ne das wäre zu aufwendig einfach eine unterkategorie reicht
detegg
Inventar
#20 erstellt: 17. Jan 2007, 19:45

classic.franky schrieb:
einfach eine unterkategorie reicht

... also ein großer Haufen "Gerümmpel"

Fände ich gut!
Detlef
HinzKunz
Inventar
#21 erstellt: 17. Jan 2007, 20:27
Hallo,

nur stellt sich die Frage, wer diese Kategorie warten soll...
Als Moderator müsste man dann theoretisch jedes Angebot überprüfen, ob es sich bei dem auch um ein Gerät gebaut vor 1980 oder 1970 handelt.
Außerdem stellt sich die Frage, wieso eigentlich vor 1980?
sind Geräte aus den 80ern und frühen 90ern keine "Klassiker"?
gruß
Martin

PS: Die Diskussion gabs schon einmal:
http://www.hifi-foru...rum_id=13&thread=516
andisharp
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 17. Jan 2007, 20:29
Nö, das sind keine Klassiker, die nennt man Gebrauchtgeräte
bothfelder
Inventar
#23 erstellt: 17. Jan 2007, 20:50
Hi!

Eins vorweg: Wegen kann man so einen Bereich Klassiker einrichten.
Die Umfrage ist wenig hilfreich, weil keine einheitliche Defintion erfolgt ist.

Welche Geräte dürfen im Klassiker-Bereich angeboten werden?

Ich definier' das jetzt mal!

-Klassiker sind Geräte (der jeweiligen Kategorie), die älter als 15 Jahre sind.
-Der Threadsteller hat sicherzustellen, daß sein Gebot min. 15 Jahre auf dem Buckel hat ...

(Über die genaue Zahl könnte man reden).

Es muß auch je eine Unterkategorie bei Quellen, LS, etc. geben!
Ein große, eigene Kategorie Klassiker lehn' ich ab!
Damit erreicht man wieder ein neues/altes Durcheinander.

Wer von Euch hat nun so viel Plan von der Materie und die entsprechende Zeit sich hier entsprechend einzubringen?

Andre
andisharp
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 17. Jan 2007, 20:54
15 Jahre sind etwas wenig, oder? 25 fände ich besser. Es gibt hier einige, die sich bestens mit den Baujahren auskennen.
HinzKunz
Inventar
#25 erstellt: 17. Jan 2007, 21:36
Hallo,

Ich würde (willkürlich) sagen, alles vor 1990, also etwas unter 20Jahre...
Im Endeffekt ist aber "Klassiker" nicht konkret definierbar, das ist immer eine mehr oder weniger willkürliche Festlegung.

Aber viel wichtiger ist, dass sich besagte User auch bereit erklären da ihre Zeit zu investieren und jeden neu eingestellten Artikel auf "Klassikertauglichkeit" zu prüfen.


classic.franky
Inventar
#26 erstellt: 17. Jan 2007, 21:55

bothfelder schrieb:
Hi!

Eins vorweg: Wegen kann man so einen Bereich Klassiker einrichten.
Die Umfrage ist wenig hilfreich, weil keine einheitliche Defintion erfolgt ist.

Welche Geräte dürfen im Klassiker-Bereich angeboten werden?

Ich definier' das jetzt mal!

-Klassiker sind Geräte (der jeweiligen Kategorie), die älter als 15 Jahre sind.
-Der Threadsteller hat sicherzustellen, daß sein Gebot min. 15 Jahre auf dem Buckel hat ...

(Über die genaue Zahl könnte man reden).

Es muß auch je eine Unterkategorie bei Quellen, LS, etc. geben!
Ein große, eigene Kategorie Klassiker lehn' ich ab!
Damit erreicht man wieder ein neues/altes Durcheinander.

Wer von Euch hat nun so viel Plan von der Materie und die entsprechende Zeit sich hier entsprechend einzubringen?

Andre
:prost


ganz einfach, wie oben erwähnt alles vor 1980, ende
können ja auch dicke bassrollen rein wenn es die da schon gab (im auto bereich)


[Beitrag von classic.franky am 17. Jan 2007, 21:56 bearbeitet]
tommyknocker
Inventar
#27 erstellt: 17. Jan 2007, 22:35
Also ein paar Klassiker gab´s auch noch nach 1980, z.B. einiges Grundig Zeugs. 1985 würd ich ein Ende setzen.
Ist meiner Meinung weniger eine Frage des Alters als der Generation/des Stils.

Gruss, Tommy
Gelscht
Gelöscht
#28 erstellt: 17. Jan 2007, 23:34
Ich meine, es wäre sinnvoll bei 1980 die Grenze für Klassiker zu setzen.

Youngtimer könnte man zwischen 1980 und 1990 ansetzen.
Oder generell eine Einordnung nach Dekaden im Suche / Biete- Bereich!

Dann vielleicht noch eine strukturierte Unterteilung nach Gerätearten und die Sache ist perfekt!

Jeder Einsteller ist für die richtige Kategorie verantwortlich! Stellt einer falsch ein, sollte er die Möglichkeit zur Korrektur bzw. Verschieben über die Bearbeitungsfunktion erhalten!

Bleibt die falsche Einstellung, dann Info an die Moderatoren und Zwangsverschiebung!
tommyknocker
Inventar
#29 erstellt: 17. Jan 2007, 23:46
hmmm, jetzt wird´s richtig kompliziert. Ist das so überhaupt möglich/realisierbar ?
Superingo1968
Stammgast
#30 erstellt: 18. Jan 2007, 01:39
Na Da wird sich ebäää aber wundern wenn da keine Klassischen Geräte vor 1980 mehr angeboten werden.
classic.franky
Inventar
#31 erstellt: 18. Jan 2007, 01:56
also noch mal meine umfrage konkretisieren:

ich möchte bloß fragen ob ihr die idee gut findet eine
kategorie für klassiker (bis 1980) für biete/suche einzurichten.
am besten im klassiker forum (weil sich viele dort rumtreiben die auf klassiker stehen ) oder auch im Suche / Biete teils des boardes z.b. so:



weil man so einen besseren überblick hat
andisharp
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 18. Jan 2007, 02:00
Sind wir doch alle für. Nur die Mods suchen noch nach jemandem, der sich die Arbeit macht, die Inserate zu kontrollieren. Ich wäre für Peter und Schwergewicht, als Entscheidungsträger (die werden sich freuen).
Friedensreich
Inventar
#33 erstellt: 18. Jan 2007, 02:36

HinzKunz schrieb:
Hallo,

nur stellt sich die Frage, wer diese Kategorie warten soll...
Als Moderator müsste man dann theoretisch jedes Angebot überprüfen, ob es sich bei dem auch um ein Gerät gebaut vor 1980 oder 1970 handelt.

btw... hab mich das bisher noch nie gefragt: "Wie wird man hier
eigentlich Moderator?" und "Warum macht man das eigentlich?" -
Geld gibts ja dafuer vermutlich nicht. Wahrscheinlich gibts da
schon Threads drueber - schickt mir mal bitte nen Link - ich
bin hier nicht ueberall Zuhause.
Keine Angst ich habe da keine Ambitionen. Mir fehlt da die
fachliche Qualifikation und vorallem die Geduld.
Friedensreich
Inventar
#34 erstellt: 18. Jan 2007, 02:38

andisharp schrieb:
Sind wir doch alle für. Nur die Mods suchen noch nach jemandem, der sich die Arbeit macht, die Inserate zu kontrollieren. Ich wäre für Peter und Schwergewicht, als Entscheidungsträger (die werden sich freuen). ;)

Die beiden waeren auf jeden Fall die Besten, die auf dem Markt
zu kriegen sind!!

bothfelder
Inventar
#35 erstellt: 18. Jan 2007, 11:42
Hi!

Jeder hat schon jetzt die Möglichkeit, seine Geräte in den entsprechenden Suche / Biete Rubriken im Threadtitel als Klassiker auszuloben.

Bisher sehe ich da wenig ...
Eine dringende Notwendigkeit einer Unterrubrik Klassiker sehen wir derzeit nicht.

Andre
andisharp
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 18. Jan 2007, 11:44
Das ist ja eine tolle Möglichkeit, wenn man dann zwischen hunderten Surroundsets mal auf Seite 15 zufällig einen Klassiker findet.
bothfelder
Inventar
#37 erstellt: 18. Jan 2007, 11:47
Hi!

Eben, es sind halt zu wenig für ein eigenes Unterforum.

Andre
Maxihighend
Stammgast
#38 erstellt: 18. Jan 2007, 11:50
Hallo,

zwecks Übersichtlichkeit wäre es schon super, könnte man die Klassiker sofort finden, und nicht, wie schon festgestellt, auf Seite 15 oder sonstwo, wenn die Augen schon ermüden....

classic.franky
Inventar
#39 erstellt: 18. Jan 2007, 12:04

bothfelder schrieb:
...Bisher sehe ich da wenig ...
Eine dringende Notwendigkeit einer Unterrubrik Klassiker sehen wir derzeit nicht.


und was sagen dir: 88.7%


[Beitrag von classic.franky am 18. Jan 2007, 12:04 bearbeitet]
kptools
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 18. Jan 2007, 12:24
Hallo,

47 Stimmen !
Was sagen mir 100 % bei der Abgabe nur einer Stimme .

andisharp schrieb:
Das ist ja eine tolle Möglichkeit, wenn man dann zwischen hunderten Surroundsets mal auf Seite 15 zufällig einen Klassiker findet.

Wenn Geräte im Titel als Klassiker gekennzeichnet würden, könnte die Forumssuche da ausgezeichnete Ergebnisse liefern .

Grüsse aus OWL

kp
classic.franky
Inventar
#41 erstellt: 18. Jan 2007, 13:14

kptools schrieb:
Hallo,

47 Stimmen !
Was sagen mir 100 % bei der Abgabe nur einer Stimme .

andisharp schrieb:
Das ist ja eine tolle Möglichkeit, wenn man dann zwischen hunderten Surroundsets mal auf Seite 15 zufällig einen Klassiker findet.

Wenn Geräte im Titel als Klassiker gekennzeichnet würden, könnte die Forumssuche da ausgezeichnete Ergebnisse liefern .

Grüsse aus OWL

kp


geht ja noch 6 tage, mal sehen was hier noch gestimmt wird
aber tatsache ist nun mal das es eben die mehrheit (egal wieviele stimmen es sind, 1 oder auch nur 3) für eine klassiker kategorie ist
Compu-Doc
Inventar
#42 erstellt: 18. Jan 2007, 14:42
Gute Idee und wer sich die Mühe(Mod)machen will,Toi+Toi+Toi !!!
andisharp
Hat sich gelöscht
#43 erstellt: 21. Jan 2007, 19:49
So, ich werde dann mal ein Gerät mit dem Stichwort Klassiker einstellen. Mal sehen, ob das funktioniert.
classic.franky
Inventar
#44 erstellt: 21. Jan 2007, 23:42
naja ich habe auch mal so eine suche aufgesetzt: [Klassiker]
in der überschrift...

deinen habe ich nur über die suche gefunden


[Beitrag von classic.franky am 21. Jan 2007, 23:42 bearbeitet]
classic.franky
Inventar
#45 erstellt: 24. Jan 2007, 11:00
die umfrage ist beendet vorschlag abglehnt
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.849
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.337