HIFI-FORUM » Feedback! » Verbesserungsvorschläge » Aufteilung des Klassikerforums | |
|
Aufteilung des Klassikerforums+A -A |
||||
Autor |
| |||
HinzKunz
Inventar |
05:20
![]() |
#1
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hallo, aus Gründen, die an anderer Stelle bereits dargelegt wurden, ist im Klassikerbereich eine Aufteilung mit neuen Rubriken unterhalb dieses Bereiches vorgenommen worden. Hier soll nun über die die jetzige Form dieses Forenbereiches diskutiert und Vorschläge für eine eventuell andere Gestaltung gesammelt werden, mit dem Ziel einen Konsenz aller beteiligten User zu finden. Zur Auswahl stehen derzeit: Neuvorschläge und Verbesserungen erbeten ![]() Grundvorraussetzung sind 3 Subforen mit einem Allgemeinen Bereich, mehr würde eine zu starke Zersplitterung bedeuten. gruß ![]() Martin [Beitrag von HinzKunz am 24. Feb 2007, 05:34 bearbeitet] |
||||
lakritznase
Inventar |
05:40
![]() |
#2
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Danke! Ich finde die zur Diskussion gestellte neue Variante mit "Reparatur/Wartung" - "Neuanschaffung" - "Marken-/Liebhaberthreads" schon sehr gut - und auch für deutlich sachdienlicher (gerade für Newbies) als die derzeitige Version. Eventuell nur noch zu ergänzen durch "Preis-/Wertanfragen", damit das die anderen Kategorien nicht belastet. Wird m.M.n. auch eher erkannt, als wenn das Thema "nur" gepinnt ist. Und braucht man bei obiger Aufteilung wirklich noch die Rubrik "Allgemeines"? Ich habe in den letzten Tagen kein Thema gesehen, welches nicht einem vorgenannten Hauptthema zuzuordnen gewesen wäre. Gruß, Ralph |
||||
|
||||
kptools
Hat sich gelöscht |
05:46
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hallo,
Andere Baustelle ![]() Grüsse aus OWL kp [Beitrag von kptools am 24. Feb 2007, 05:47 bearbeitet] |
||||
mhenze
Inventar |
09:07
![]() |
#4
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Die vorgeschlagene Rubrik Neuanschaffung erscheint mir etwas schwammig - was soll man sich darunter vorstellen? Kaufberatung? Dann sollte es auch so heissen ![]() mh |
||||
lakritznase
Inventar |
10:19
![]() |
#5
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Ich denke, dass dort auch die Geschichten a la "Schaut mal, das habe ich mir gekauft/ersteigert/gegönnt" zu finden sein sollen, so dass "Kaufberatung" dem nicht gerecht werden würde. Gruß, Ralph |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Mit der aktuellen Aufteilung kann ich mich irgendwie überhaupt nicht anfreunden, dann schon lieber wie gehabt. Jörgs Vorschlag
empfinde ich dagegen als absolut sinnvoll und sogar besser als "ganz ohne". Oder vielleicht so:
Beides sollte für Newbies und "Inventaristen" gleichermaßen übersichtlich sein und somit neben den Fragen auch für passenden Antworten sorgen. ![]() |
||||
tommyknocker
Inventar |
11:37
![]() |
#7
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Die Bereiche "Reparatur/Wartung" und "Marken-/Liebhaberthreads" find ich schon mal ziemlich perfekt gewählt, nur mit dem Begriff "Neuanschaffung" hadere ich noch etwas. Man sollte evtl. auch beachten, dass die Vorstellung neuer Geräte einen guten Teil des Charmes dieses Forumsteils ausmacht, das sollte m.M. auch weiterhin im übergeordneten "Allgemein"-Teil möglich sein. Nur fehlt mir dann noch ne sinnvolle Abgrenzung zu Bereich drei... Gruss, Tommy |
||||
ehemals_hj
Administrator |
12:09
![]() |
#8
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hallo, wieso wartet ihr denn nicht erst einmal ab, wie ihr in ein paar Tagen mit der Aufteilung zurecht kommt! ![]() Wer mit der Aufteilung nicht klar kommt, dem empfehle ich eine zusammenfassende Ansicht der neuen Beiträge im Klassiker-Bereich (sofern er sie nicht sowieso schon gefunden hat): ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
12:12
![]() |
#9
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Moin, wenn der Klassiker-Bereich so stark frequentiert wird, hätte er es nicht verdient in der Forenstruktur eine oder zwei Ebenen nach vorn zu rücken? Eine Herauslösung aus dem Thema Stereo könnte da sehr sinnvoll sein. Nicht alles ist hier Stereo! Wir haben auch Monos! Bald könnnte das Thema 5.1 u.ä. durchaus auch hier reinpassen. Die Techniken dafür gibt es schließlich auch schon ein paar Jährchen! Die konkrete Art der Unterteilung in Subforen ist doch eigentlich egal, solange es Übersichtlich ist. Wenn man weiterhin alle neuen Beiträge in einer ungefilterten Ansicht einsehen kann, dann haben wir älteren Säcke unser gewohntes Wuhling! ![]() Für Neulinge kann eine Strukturierung durchaus sinnvoll sein, wie immer die auch ausfällt. |
||||
ehemals_hj
Administrator |
12:17
![]() |
#10
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hi Beldin, das soll sicher nicht die letzte Veränderung in diesem Bereich gewesen sein. Wenn er weiter stark wächst und frequentiert wird, steht auch einer einzelnen Kategorie nichts mehr im Wege. Also seht die Entwicklung nicht so schwarz, wir haben die Aufteilung nur zum Besten des Klassiker-Bereichs vorgenommen und erhoffen uns damit eine bessere Auffindbarkeit und Übersichtlichkeit für Neulinge. ![]() |
||||
tommyknocker
Inventar |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Gerade im Sinne der Übersichtlichkeit und dem Zurechtfinden für Neulinge halte ich Jörgs Vorschlag für eindeutig besser ("Reparatur/Wartung" - "Neuanschaffung" - "Marken-/Liebhaberthreads"). Das sind genau die Intentionen, mit denen die Leute kommen und die Themen, die auftreten. Wie schon oft erwähnt ist die Unterteilung/Orientierung im Klassikerbereich nicht wirklich spezifisch der Geräteart. Mit der Aufteilung in Gerätekathegorien kann ich nichts anfangen und ich denke nicht, dass damit mehr Ordnung geschaffen wird. Gruss, Tommy |
||||
tobitobsen
Inventar |
13:29
![]() |
#12
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Guten morgen zusammen, zunächst einmal begrüße ich, dass gestern tief in der Nacht der Entschluss kam hier noch mal einen Neuanfang der Diskussion zu starten, so dass alle die Gelegenheit haben auf die Sachebene zurückzukommen. Das gilt natürlich auch für mich. Zu den Vorschlägen: Auch fnde Joergs Vorschlag sehr gut. Erheblich besser als die jetzige Aufteilung nach Geräte-Kategorien. Auch ein Abwarten oder erst mal dran gewöhnen bringt m. E nichts. Wenn etwas wirklich besser ist und von den meisten Dauergästen gewünscht wird und man auch der Meinung ist, es biete auch für Neulinge eine bessere Übersichtlichkeit, warum am alten/neuen festhalten? Eine Frage die ich gestern schon gestellt habe und für die ich auch keinen Könugsweg habe: Wie geht man am besten mit der sehr großen Schnittmenge mit der Analogabteilung um. Eigentlich gehört alles zum Thema Tuner und Tape in den Klassikerbereich, da es diese Kategorie heutztage praktisch kaum noch gibt. Bleiben die Plattenspieler. Die meisten Fragen beziehen sich auch auf Geräte der klassischen Ära, aber es gibt Dank des Booms auch neue Plattenspieler. Wäre es weitergedacht vielleicht eine gute Lösung das Klassikerforum aus Stereo herauszulösen und die Analogabteilung dann wie sie ist unter den Klassikerbereich zu hängen? Durch die Hintertür wäre man dann zwar wieder bei den Gerätekategorien. Vielleicht gibt es ja noch innovativere Vorschläge. Gruß Tobias |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:28
![]() |
#13
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Ich halte es auch für eine gute Idee, die Kategorien Klassiker und analoge Wiedergabegeräte unter einem Forumsteil zu bündeln und als eigene Haupt-Kategorie aufzuhängen. Eine Unterkategorie Reparatur und Wartung halte ich für besonders wichtig. Das würde den Neulingen die Orientierung erleichtern und sie wüssten sofort, wo sie ihre Kratzende-Poti-Frage stellen könnten ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
15:53
![]() |
#14
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Das halte ich auch für eine gute Idee. Und die Neuanschaffung kann man auch im Titel schon trennen: Neu anzuschaffen/Neu angeschafft. |
||||
E130L
Inventar |
16:30
![]() |
#15
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hallo, ich habe die Erwartung im Klassiker-Forum auch die Beiträge der Unter-Foren zu sehen, das ist aber wohl nicht der Fall? ![]() MfG Volker |
||||
HarpoX
Stammgast |
16:34
![]() |
#16
erstellt: 24. Feb 2007, |||
ich als relativer "frischling" kam ganz gut mit dem einen klassikerforum zurecht, das lag aber mit sicherheit daran, dass ich meine eigene "read-strategie" hatte ![]() mich würde mal interessieren, welche meinung die "klassiker" der klassiker (mitlerweile mehr oder weniger mit mod-satus) zu der unterteilung haben meine meinung : wenn diese untergliederung der übersichtlichkeit und im idealfall zu einer verbesserten suche beitragen würde, dann los.. |
||||
Friedensreich
Inventar |
16:41
![]() |
#17
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Jau Peter, das klingt besser. Mir ist nur nichts Besseres eingefallen. Eine Kategorie "Reparatur" wuerde ich auf jeden Fall fuer den groessten Fortschritt halten. Fast jeder Neuling schlaegt doch hier auf, weil er ein Problem hat - so sind vermutlich auch die meisten von uns hier gelandet. Oftmals waehlen sie nicht gerade aussagekraeftige Titel und werden ueberlesen. In einer eigenen Rubrik waeren sie Imho besser aufgehoben. Dort koennte man dann auch die Klassiker "Potis reinigen" und "Birnchen wechseln" festpinnen. Jetzt ist es doch so, der Neuling meint er waere der erste, der eine Frage zu seinem Knacksen im Regler stellt und die "alten Hasen" denken sich "schon wieder einer". Wenn der Neuling Glueck hat, erbahmt sich jemand und erklaert ihm das ganze Prozedere zum x.ten mal oder macht ihn zumindest auf die Suchfunktion aufmerksam. Wenn er Pech hat kriegt er keine Antwort oder nur nen bloeden Spruch. |
||||
emsdet
Stammgast |
16:54
![]() |
#18
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Hi, ich hab mich in letzter Zeit verstärkt mit Plattenspieler beschäftigt und fand es recht schwierig, wenn ich eine Frage hatte, ob ich sie ins Klassikerforum oder Analogforum packen sollte. Insofern finde ich den Vorschlag Klassikerbereich und Analogforum zusammenzuführen sehr gut. Reparatur/Wartung und Marken/Liebhaberthread finde ich als Rubrik schonmal sehr passend. Den genannten Neuanschaffung oder Frischgekauft/Kaufberatung würde ich so nicht nehmen. Mir schwebt folgendes vor: Ein Thread "Bilder eurer Klassiker"; hier könnten dann auch die gerade neuangeschafften Geräte mit rein. Den Bereich Kaufberatung dann separat. Weiter dann wegen der Zusammenführung von Klassikern und Analog einen Thread Plattenspieler. Tuner und Tapes und Lautsprecher können ruhig im Markenthread mit abgehandelt werden. Daraus ergibt sich der Übersichhalber zusammenfassend mein Vorschlag der Unterteilung in 5 Bereiche: 1. Reparatur und Wartung 2. Marken/Liebhaberthread 3. Bilder eurer Klassiker 4. Kaufberatung 5. Plattenspieler Viele Grüße Detlef [Beitrag von emsdet am 24. Feb 2007, 16:55 bearbeitet] |
||||
tobitobsen
Inventar |
17:11
![]() |
#19
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Finde ich im Grundsatz sehr gut ![]() Nur den Titel der Kategorie 3 finde ich noch ncht ganz glücklich. das Thema "Neuerwerbungen" muss irgendwie mit in den Titel, da es ja nicht nur um Bilder geht. Aber wir sind auf dem richtigen Weg. Bleibt nur die Frage ob es auch umgesetzt wird. Anregung: Vielleicht kann man- wenn dieser Thread hier 2-3 Wochen gelaufen ist- 3-4 Gliederungsvorschläge zur Abstimmung stellen und die Mods schauen dann mal, was machbar und praktikabel ist ? Gruß Tobias |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
17:14
![]() |
#20
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Das ist es was ich mit "Frisch gekauft/Kaufberatung" meinte - deins ist aber deutlich besser formuliert, also ich bin dafür! ![]() [Beitrag von Tedat am 24. Feb 2007, 19:51 bearbeitet] |
||||
Friedensreich
Inventar |
17:17
![]() |
#21
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Dafuer! ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
18:34
![]() |
#22
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Volle Zustimmung! ![]() |
||||
tommyknocker
Inventar |
18:43
![]() |
#23
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Vor Kaufberatung grauts mir schon, das klingt so nach Dienstleistung. Dann schon lieber aufgeteilt in Gerätevorstellung im Allgemein - Teil und Geräteberatung/-beurteilung als Unterforum. Threads ala "Bilder eurer Klassiker" gibt´s ja schon seit langem. Da sehe ich jetzt nicht den Nachholbedarf. |
||||
Tedat
Hat sich gelöscht |
19:45
![]() |
#24
erstellt: 24. Feb 2007, |||
"Bilder eurer Klassiker" finde ich in einem "Marken/Liebhaberthread" bzw. "Neu anzuschaffen/Neu angeschafft" auch irgendwie angebrachter als in einem extra Unterforum. [Beitrag von Tedat am 24. Feb 2007, 19:50 bearbeitet] |
||||
lakritznase
Inventar |
20:29
![]() |
#25
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Heute Nacht, nachdem sich die hohen emotionalen Wogen etwas geglättet hatten, war ich guter Dinge ... Altes Thema zu, neues Thema mit Aufforderung zur Diskussion auf - und alle bringen sich konstruktiv und sachlich ein. Soweit, so gut - aber dann lese ich dies:
Diese Aussage (immerhin vom Webmaster) interpretiere ich so, dass sich kurz-/mittelfristig gar nichts ändern wird! Somit wäre dieser Thread eine reine "Beschäftigungs-Therapie", ähnlich wie man Kleinkindern einen Nucki gibt, damit endlich Ruhe herrscht ... Es gibt derzeit keinerlei Erläuterung, welches konkrete Ziel dieser Thread hier hat bzw., innerhalb welchem konkreten Zeitraum a) diskutiert und b) umgesetzt wird. (Zit.: Konsens aller User ist mir da einfach zu diffus) Vielleicht kann man mir da von irgendeiner Seite mal auf die Sprünge helfen bzw. meine Zweifel beseitigen. Danke, Ralph |
||||
aileena
Gesperrt |
20:45
![]() |
#26
erstellt: 24. Feb 2007, |||
Ich habe es mir gedacht und war so frei Deinen Gedanken umzumodeln. ![]() |
||||
rappelbums
Stammgast |
18:09
![]() |
#27
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hallo, schön, daß es hier weitergeht, mit den hier gemachten Vorschlägen kann ich mich auch sehr gut anfreunden. Besonders freue ich mich auf die Kategorie "Wartung/Reparatur", das kommt meinem bisher unbeachteten oder abgelehnten Vorschlag einer FAQ verdammt nahe. Warum der Sinneswandel? |
||||
aileena
Gesperrt |
19:13
![]() |
#28
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Sieht so aus, als hätte die aufmunternde Aussage unseres Webmasters alle aufkeimende Kreativität nahezu vollständig abgewürgt. War ja auch ermunternd zu lesen. Wir sind ja nur die Deppen, die nach Öffnung des Tores auf den Spielplatz dürfen und keinen Einfluß auf die Spielgeräte haben sollen. Lieber gewinnbringende Frischlinge?? Wo bleiben die denn, wenn sie hier keine Antworten von den verprellten "Alten" mehr bekommen? Man kann per ordre de mufti alles kaputt kriegen... [Beitrag von aileena am 25. Feb 2007, 21:55 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:23
![]() |
#29
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Die Classic-Foren Alternative scheint auch nicht mehr online zu sein. |
||||
Gelscht
Gelöscht |
19:24
![]() |
#30
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Die Classic-Foren Alternative scheint auch nicht mehr online zu sein. Korrektur: allabouthifi ist noch aktiv! |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
19:24
![]() |
#31
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Kann es sein das der Aufschrei deswegen immer kam|kommt weil vorher die User nicht am Entscheidungsprozess beteiligt waren? Die vorzeitig beendete Umfrage ergab das 3/4 der User gegen eine Aufteilung waren. "Man" also keinesfalls gewillt ist sich von der Mehrheit vorschreiben zu lassen "man" sein Forum zu gestalten hat. Diese Gruppe "man" wurde leider nicht aufgeschlüsselt obwohl mehrfach nachgefragt wurde. Und nun ist ja auch schon eine Vorgabe von Martin Pflicht: 3 Sub´s: Alle anders laufenden Vorschläge sind deswegen obsolet. Ich vermisse das ehemalige Kanzlerwort. ![]() |
||||
tommyknocker
Inventar |
19:33
![]() |
#32
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Es braucht sich ja auch keiner der Mod´s mehr beschweren. Im Endeffekt habt ihr doch schon gewonnen. Eine Aufteilung des Forums wird akzeptiert, nur die Form soll optimiert werden. Es wäre hilfreich, wenn sich mal wieder ein Mod zu den Vorschlägen äussern würde bzw. die Motive für den Standpunkt erklären würde. |
||||
muckeman
Stammgast |
19:42
![]() |
#33
erstellt: 25. Feb 2007, |||
tja, und damit wären wir genausoweit wie im geschlossenen vorgänger-thread. was mich nicht weiter wundert. es wurde ja nicht nur kritiklos gemeckert sondern es wurde auch konkret über eine alternative diskutiert die möglichst alle bedürfnisse befriedigen sollte. aber von seiten der mods bzw des webmasters scheint es ja wirklich nicht vorgesehen zu sein dass die user hier beteiligt werden. oder wie darf ich das mit den "3 - 4 wochen wartezeit und dann mal sehen" verstehen? schwingt da evtl. irgendwo die leise hoffnung mit dass in 3 wochen eh alle die kröte geschluckt haben? und eine neue änderung dann abgelehnt wird, mit der begründung man könne ja nicht schon wieder eine änderung durchführen? ich finde es äusserst schade wie hier die meinung der user ignoriert wird. der user, die durch ihre begeisterung und die tlw. sehr hohe fachkompetenz das forum am leben erhalten, und somit auch für anfänger (und deren fragen) interessant machen. genau aus diesem grund bin ich ja auch ein eifriger leser hier, es macht mir spass die verschiedenen diskussionen zu verfolgen und dabei das ein oder andere zu lernen. wie kann man solche user, die zudem aktiv an der mitgestaltung der forengliederung mitarbeiten wollen so vor den kopf stossen? wenn die vielposter hier alle abwandern wirds sehr ruhig hier, es kommen weniger besucher und das niveau wird sicher auch nicht zu halten sein. vielleicht sollten die mods mal bedenken dass sie es hier mit erwachsenen menschen zu tun haben, dass wir user hier sowas wie kunden sind und dass ohne uns auch die mods arbeitslos wären. wir sind doch hier kein kiddie-egoshooter-irgendwas-forum... ich hab mich hier bisher sehr wohl gefühlt, aber diese art des umgangs und der bevormundung lässt mein wohlgefühl doch etwas zurückgehen. daher auch meine vielleicht etwas harsche kritik, denn dieses arrogante und überhebliche vorgehen halte ich für komplett überflüssig und niveaulos. |
||||
tobitobsen
Inventar |
19:58
![]() |
#34
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Sehr schöner Text Peter ![]() Volle Zustimmung! Wir haben unseren Nuckel bekommen und dürfen uns jetzt abregen ! |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:03
![]() |
#35
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Das Problem ist, wenn hier zu wenig gepostet wird, heißt es dann: "Die Umstellung wurde akzeptiert" Posten wir hier weiter rein, regen wir uns unnötig auf, und nach 3-4 Wochen ist die Luft raus! Ergebnis siehe oben! Taktisch ist dieser Fred ein guter Schachzug der Mods bzw. der Betreiber! Man könnte ja auch ![]() Den meisten Stammusern hier dürfte der Link ohnehin bekannt sein! |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#36
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Das ist doch ein Winzforum ![]() |
||||
Gelscht
Gelöscht |
20:14
![]() |
#37
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Aber strukturiert und untergliedert bis ins Letzte! Neumitglieder finden sich sofort zurecht! Alte Mitglieder gibt es dort kaum! |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#38
erstellt: 25. Feb 2007, |||
![]() ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
20:18
![]() |
#39
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Alte Mitglieder kann es da auch kaum geben, weil das Forum noch nicht alt ist. Es handelt sich zudem um eine Abspaltung des eh schon winzigen Ösi-Forums. Da ist entweder tote Hose, oder man haut sich gegenseitig die Köppe ein. Nein Danke ![]() |
||||
tobitobsen
Inventar |
20:39
![]() |
#40
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Eigentlich sind wir doch nur ein paar alte Säcke, die sich selbst viel zu Ernst nehmen und mit den Umstellungen der neuen Zeiten nicht klar kommen ![]() und wie das so ist bei ollen Meckersäcken. Irgendwann haben sie sich ausgemeckert und abgeregt und verändert hat sich auch nix ![]() kp-tools hat es doch schon klar gemacht, dass es hier jeden Tag 10 mal mehr Neuanmeldungen gibt als die paar alten Querulanten, die die Umstellung kritisieren und über Abwanderung nachdenken. Wir sind alle ersetzbar! |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#41
erstellt: 25. Feb 2007, |||
kp was? |
||||
tobitobsen
Inventar |
20:52
![]() |
#42
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Ich weiß nicht ganz genau ob Deine Frage eine Frage war ![]() ![]() |
||||
lakritznase
Inventar |
21:14
![]() |
#43
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Toshiba SR in Lautsprecher Braun SM1001 in Allgemeines Magnat All Ribbon in Allgemeines Sonostat in Allgemeines BASF-Cassetten in Allgemeines Alte Boxen reparieren in Allgemeines --- So ganz selbsterklärend und helfend scheint die neue Aufteilung für Newbies und Oldies nicht zu sein ... ![]() |
||||
Curd
Hat sich gelöscht |
21:25
![]() |
#44
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Ach so....bin doch schon alt - Danke für den Hinweis ![]() Jetzt fällt es mir wieder ein diese moderatorische Glanzleistung. @Ralph Warten wir doch einmal 4 Wochen|Monate|Jahre? ab - dann werden wir sicherlich neue Newbies haben - die das besser einsortieren können ![]() Denn das Winzforum ist nicht wirklich eine Alternative - noch nicht ![]() |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#45
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Ist eben alles so, wie im richtigen Leben. ![]() |
||||
ehemals_hj
Administrator |
21:57
![]() |
#46
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hallo Leute, jetzt kriegt euch doch bitte wieder ein. Meine Antwort ist erst einen guten Tag her, es ist Wochenende und es sei mir verziehen, dass ich Sonntag Abends keine Lust habe, mir Gedanken über eine Aufteilung des Klassiker-Forums zu machen. Es wurden hier ja schon einige Vorschläge gemacht. Mein Vorschlag: Einigt euch auf maximal 3 neue Unterforen (das Hauptforum soll bestehen bleiben), die in euren Augen optimal das Themengebiet abdecken. Wenn ihr die drei Foren habt, dann machen wir uns alle Gedanken über eine Umsetzung. Im Übrigen hat das hier nichts mit einem Gewinnen und verlieren zu tun, sondern damit, dass wir versuchen, für unsere Neulinge und natürlich auch für unsere Stammgäste eine optimale Umgebung zu schaffen. ![]() Seht die Sache doch nicht so verbissen. Das ist hier ein Miteinander, kein Gegeneinander. Das gilt für die Moderatoren, aber auch für die Benutzer! ![]() [Beitrag von ehemals_hj am 25. Feb 2007, 22:02 bearbeitet] |
||||
tommyknocker
Inventar |
23:37
![]() |
#47
erstellt: 25. Feb 2007, |||
Hi, Hendrik, wir wollten dich nicht angreifen. Dachten nur, einer der 23 offiziell zuständigen Mods könnte sich mal dazu äußern. Wie ich das sehe, wären die User sich im Rahmen der aufgezeigten Möglichkeiten relativ einig. Das Problem, das hier viele sehen, ist einfach, da man Mangels direktem Draht bzw. Diskussionsbeteiligung durch Mods,... nicht wirklich sicher sein konnte, ob überhaupt noch eine Änderung akzeptiert wird. [Beitrag von tommyknocker am 25. Feb 2007, 23:38 bearbeitet] |
||||
lakritznase
Inventar |
02:29
![]() |
#48
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Danke Hendrik, das war eine positive und zufriedenstellende Antwort auf meine Bedenken. -- Also Leute, nun mal frisch in die Hände gespuckt ... Wenn wir nun davon ausgehen, dass das Hauptforum als ALLGEMEINES bestehen bleibt, gilt es nun nur noch, SCHNELL und EINHEITLICH für eine Benennung der drei neu zu benennenden Unterforen zu finden. Je schneller wir hier EINE Meinung zu den Unterforen finden, um so weniger haben die Mods nachher erneut zu verschieben. Geschwindigkeit sollte also im Interesse aller Beteiligten sein. Ohne mich zum Sprachrohr aufschwingen zu wollen, fasse ich den aktuellen Status Quo der Benennung der drei Unterforen zusammen:
Im Sinne der Übersichtlichkeit, wäre es sehr wichtig, wenn sich ALLE nochmals kurz zu Wort melden und entweder einfach OK melden oder kurz und knapp zu den Punkten Verbesserungen einbringen. Ich fasse das dann zeitnah immer mal wieder zusammen ... ![]() Gruß Ralph |
||||
andisharp
Hat sich gelöscht |
02:33
![]() |
#49
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Ich bin damit weitgehend einverstanden, nur die Rubrik neu angeschafft bereitet mir noch Kopfschmerzen. Wie wäre es mit Gerätevorstellungen und Wertermittlung? ![]() |
||||
aileena
Gesperrt |
02:41
![]() |
#50
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Unterschreibe ich so auch. |
||||
lakritznase
Inventar |
02:41
![]() |
#51
erstellt: 26. Feb 2007, |||
Mein eigener Vorschlag: Anstelle Reparatur und Wartung finde ich Reparatur, Wartung und Pflege besser, weil aussagefähiger. Anstelle Neu angeschafft / Neu anzuschaffen kann ich mir Neu angeschafft / Wertermittlung gut vorstellen. |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtwyla2131574
- Gesamtzahl an Themen1.560.851
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.452