Bewertung von Beiträgen.

+A -A
Autor
Beitrag
markusalexander
Stammgast
#1 erstellt: 12. Mrz 2008, 09:53
Hallo,

ich habe bei Motortalk eine wie ich finde sehr gute Funktion gesehen.

Alle Nutzer des Forums können von anderen Nutzern geschriebene Beiträge als "Hilfreich" oder "weniger Hilfreich" bewerten.

Ich finde das insofern recht gut, da ein Nutzer der eine Antwort sucht, gleich jeweils direkt unter jedem Beitrag in einem Thread sehen kann,
ob die übrigen Nutzer diesen Beitrag als mehr oder weniger Gehaltvoll bewerten.

Könnt Ihr Euch ja mal ansehen...

Gruß

Markus
Uwe_Mettmann
Inventar
#2 erstellt: 12. Mrz 2008, 14:30
Hallo,

davon halte ich überhaupt nichts. Wir sind doch nicht in der Schule. Wozu braucht man eine Bewertung eines Beitrags, denn ob ein Beitrag gut ist oder nicht, geht doch aus dem Beitrag selber hervor. Man muss ihn nur lesen.

Absehen davon geht dann das Hickhack los, ob Bewertungen gerecht sind oder nicht. Das ungerechte Bewertungen abgeben werden ist Fakt, hier ein Beispiel (übrigens die erste Bewertung die ich gefunden habe):



Das was in dem Beitrag steht, ist absolut korrekt und informativ und trotzdem gab es eine negative Bewertung. Wenn jemand anderer Meinung ist, aber die Gegenargumente nicht ausreichen oder er gar keine hat, so wird er einfach eine unfaire falsche negative Bewertung abgegeben. Somit kann man aus den Bewertungen nicht erkennen, ob ein Beitrag wertvoll ist oder nicht.

Das wird auch kein Einzelfall sein, sondern sehr häufig auftreten. Wie gesagt, das war die erste Bewertung, die ich im Motortalk-Forum gefunden habe und wenn man beim ersten Treffer gleich so was findet, kann man fast davon ausgehen, dass das nicht gerade ein seltener Fall sein wird.


Gruß

Uwe


Edit:
Wenn ein Beitrag sehr hilfreich gewesen, weil er z.B. ein Problem gelöst hat, kann man doch auch eine positive Rückmeldung schreiben. Dann wissen auch die anderen Leser, dass der Beitrag kompetent war und geholfen hat.


[Beitrag von Uwe_Mettmann am 12. Mrz 2008, 14:35 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#3 erstellt: 12. Mrz 2008, 16:55
Hallo Uwe!

Volle Zustimmung!


Uwe_Mettmann schrieb:

Wenn ein Beitrag sehr hilfreich gewesen, weil er z.B. ein Problem gelöst hat, kann man doch auch eine positive Rückmeldung schreiben. Dann wissen auch die anderen Leser, dass der Beitrag kompetent war und geholfen hat.

Dazu sind die Meisten leider zu faul oder zu nachlässig.


Aus meiner Sicht:

Bewertungen = no way!!


Grüße,
Argon

markusalexander
Stammgast
#4 erstellt: 12. Mrz 2008, 20:16

Uwe_Mettmann schrieb:

Absehen davon geht dann das Hickhack los, ob Bewertungen gerecht sind oder nicht.


Grade das bleibt weitestgehend aus...

Natürlich wirst Du, wenn Du suchst, oder einen Beitrag siehst, der neu ist und deshalb vll erst von einem ich sage mal "Troll" bewertet wurde ein Negatives Feedback sehen.

Nachdem eine große Zahl der Nutzer die Beiträge bewertet hat, wird sich allerdings zeigen, dass dies ein sehr gut sich selbst kontrollierendes System ist.

Nur mal zur Info: Das größte Lexikon der Welt (Wikipedia) funktioniert von den Grundzügen genau so..

Und ich denke mal nicht, dass das irgendjemand in Abrede stellen wird, oder..??

Und im großen und ganzen ist mir dieses Bewertungssystem bei Motortalk nur positiv aufgefallen... (bin da auch recht viel unterwegs)

Gruß

Markus
Uwe_Mettmann
Inventar
#5 erstellt: 12. Mrz 2008, 21:14

markusalexander schrieb:

Uwe_Mettmann schrieb:

Absehen davon geht dann das Hickhack los, ob Bewertungen gerecht sind oder nicht.


Grade das bleibt weitestgehend aus...

Natürlich wirst Du, wenn Du suchst, oder einen Beitrag siehst, der neu ist und deshalb vll erst von einem ich sage mal "Troll" bewertet wurde ein Negatives Feedback sehen.

Hallo Markus,

wie ich schon zweimal geschrieben habe, war der erste von mir gefundene Beitrag mit Bewertung bereits eine unfaire Bewertung. Von danach suchen kann also keine Rede sein. Somit bleiben unfaire Bewertung nicht gerade aus, sondern werden vielmehr häufig auftreten


markusalexander schrieb:
Nachdem eine große Zahl der Nutzer die Beiträge bewertet hat, wird sich allerdings zeigen, dass dies ein sehr gut sich selbst kontrollierendes System ist.

Wie soll sich das System selber kontrollieren? Nein, das machen die Moderatoren und Forenbetreiber im Hintergrund, die müssen sich mit den Beschwerden rumärgern. Aber ein Vorschlag: Bist Du bereit Moderator zu werden und das Beschwerdemanagement zu übernehmen?


markusalexander schrieb:
Nur mal zur Info: Das größte Lexikon der Welt (Wikipedia) funktioniert von den Grundzügen genau so..

Wikipedia lässt sich wohl kaum mit einem Forum vergleichen. Abgesehen davon gibt es bei Wikipedia auch Leute im Hintergrund, die dafür sorgen, dass alles in geordneten Bahnen abläuft.


markusalexander schrieb:
Und im großen und ganzen ist mir dieses Bewertungssystem bei Motortalk nur positiv aufgefallen... (bin da auch recht viel unterwegs)

Wenn Du meist nur die positiv bewerteten Beiträge liest (das ist ja Dein erklärtes Ziel), bekommst Du viele falsch bewerteten gar nicht mit. Wenn Du aber auch die anderen liest, wozu brauchst Du dann ein Bewertung? Dann kannst Du Dir doch Deine eigenen Meinung bilden.

Ich habe hier im Forum ja schon ein paar Beiträge geschrieben. Auch bei kontroversen, selbst heißen Diskussionen bin ich bekannt, dass ich versuche fair zu diskutiere und persönliche Angriffe zu vermeiden. Mein sachliche Art, meist noch mit Hintergrundinformationen, bringt leider manchen Diskussionspartner in Rage, eben weil ihm die Gegenargumente fehlen. Leider greifen einige mich dann auch persönlich an. Das macht mir nichts aus, weil meine Beiträge ja für mich sprechen. Das solche Leute dann meine Beiträge negativ bewerten können (dass sie das tun, davon muss man ausgehen) dagegen erhebe ich aber ein ganz klares Veto.

Ich bin sicher, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine darstehe.


Gruß

Uwe
Master_J
Inventar
#6 erstellt: 12. Mrz 2008, 21:39
Ich stelle mir gerade vor, wie sämtliche Wissen-Artikel als "wenig hilfreich" eingestuft sind, weil sie nicht jeder versteht.
Oder "Hilfe zur Selbsthilfe statt Vorkauen" abgewatscht wird.



Uwe_Mettmann schrieb:
Wie soll sich das System selber kontrollieren? Nein, das machen die Moderatoren und Forenbetreiber im Hintergrund, die müssen sich mit den Beschwerden rumärgern.

So ist es.
Daher dankend abgelehnt.

Ich mache mal zu.
Sollte ein anderer Moderator sich nach so einer Funktion sehen, darf er wieder aufmachen.

Gruss
Jochen
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.852 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMax1507
  • Gesamtzahl an Themen1.561.359
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.773.498