| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Nur max. 2m Abstand zum Rück-Proj. Tv, reicht das? | |
|  | ||||
| Nur max. 2m Abstand zum Rück-Proj. Tv, reicht das?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Scotty16                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 07. Dez 2007, 20:05   | |
| Hallo, ich bekomme jetzt wohl die nächsten tage einen Grundig Arganto Rückprojektions fernsehen mit 102cm Bilddiagonale, leider kann ich maximal ca. 2,20m vom Fernsehen entfernt sitzen, hier wird oft was von mind. 3m erzählt. Meine Frage ist nun ob das zu wenig Abstand ist (2,20m Abstand wenn man sich nach hinten setzt, normalerweise 1,50m bei mir) ? | ||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #2
                    erstellt: 07. Dez 2007, 20:15   | |
| Pauschal rechnet man die 4 bis 5 fache Bildschirmdiagonale als optimalen Betrachtungsabstand.                                        | ||
|  | ||
| 
                                                Scotty16                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 07. Dez 2007, 21:41   | |
| Das heisst für mich also, das ich den Fernseher erst garnicht kaufen brauche weil ich eh dann kein gutes Bild haben werde? Ich hatte ja damals einen 42" Fujitsu Siemens Plasma und habe ebenfalls auf 1,50m geschaut...da war ich eigentlich recht zufrieden. | ||
| 
                                                Gelscht                         Gelöscht | #4
                    erstellt: 08. Dez 2007, 00:10   | |
| Das Bild wird nicht schlecht, aber man kann eventuell einzelne Zeilen sehen, wenn der Betrachtungsabstand zu gering ist.Das ist nicht im Sinne des Erfinders.                                        | ||
| 
                                                Frankman_koeln                         Inventar | #5
                    erstellt: 08. Dez 2007, 03:51   | |
| 
 
 ich hab beste erfahrungen mit dem 2,5 bis 3 fachen gemacht. werde mir bei 3,2 m ein 46 zoll lcd holen, im moment hab ich einen 42 zoll plasma und alles super .... bei 102 cm diagonale 4- 5 meter weg sitzen  trotzdem würde ich dir von dem kauf abraten, faktor 2.2 ist dann doch was knapp .... [Beitrag von Frankman_koeln am 08. Dez 2007, 03:57 bearbeitet] | ||
| 
                                                Scotty16                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 08. Dez 2007, 12:31   | |
| [quote="Frankman_koeln"][quote="Hiram_Holliday"] trotzdem würde ich dir von dem kauf abraten, faktor 2.2 ist dann doch was knapp ....[/quote] Schade, könnte ihn nämlich für unter 140€ bekommen   | ||
| 
                                                futureplayer                         Stammgast | #7
                    erstellt: 08. Dez 2007, 14:56   | |
| Naja, ich sitze 1,70m von meinem Sony KDS 55 A 2000 weg und der hat 1,40m Bild! Ist halt wie im Kino   | ||
| 
                                                Frankman_koeln                         Inventar | #8
                    erstellt: 08. Dez 2007, 16:24   | |
| 
 
   | ||
| 
                                                Scotty16                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 08. Dez 2007, 16:48   | |
| 
 
    Das stelle ich mir so vor als wenn man in der ersten Reihe im "echten" Kino sitzt. | ||
| 
                                                DasNarf                         Hat sich gelöscht | #10
                    erstellt: 08. Dez 2007, 22:52   | |
| Wieso kauft man sich einen großen Fernseher, um dann zehn Meter davon entfernt zu sitzen? Da kann man auch Geld sparen und was kleineres kaufen... Ich denke man sollte sich erstmal überlegen, wozu man den TV hauptsächlich benutzt. Fürs Fernsehen sollte man schon etwas Abstand haben, aber fürs Heimkino gilt, je größer desto besser. Ich sitze exakt 2m von meinem 55-Zöller entfernt, und das Ding ist fürs Kino und besonders beim Spielen genau richtig. Fernsehen macht so natürlich wenig Spaß, erst recht mit dem mickrigen PAL-Signal. Aber das TV-Programm ist sowieso Banane.. | ||
| 
                                                Surfin_Bird                         Ist häufiger hier | #11
                    erstellt: 09. Dez 2007, 18:20   | |
| Von meinem alten Sony KP41 sass ich auch nur 2,50m weit weg 103cm Bildschirmdiagonale.Für den KDS habe ich mein Zimmwer umgebaut so das ich 4m entfernt sitze 2,50m war schon nen bisschen wenig obwohl das Bild glasklar war.                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Rück-Pro KleinerProfi am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 34 Beiträge | 
| Rück-Pro? Röhre? Oder LCD? KleinerProfi am 14.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 2 Beiträge | 
| Rück Pro Aufstellung hangu60 am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 2 Beiträge | 
| Thomson Rück - Bild verzerrt- HILFE Biberger am 14.07.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 6 Beiträge | 
| BRAUCHE SPEZI ! Thomson Rück. Pro. dedication am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 4 Beiträge | 
| rück-pro-tv . wie macht man den schärfer? Igel60 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 9 Beiträge | 
| Rück Thomson Bild in 3D suche hilfe und tips ! Oliver1005 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 13 Beiträge | 
| RückprojektionsTV ... welcher Abstand ? Nukky am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 32 Beiträge | 
| Abstand zum Rückpro jk_1 am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 5 Beiträge | 
| Linse beim Sony KDF-E50A11e flox84 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2007
Anzeige
        Top Produkte in Rückprojektoren
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedcarlogipps
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.409
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Dez 2007,
                    #1
                    erstellt: 07. Dez 2007, 













