Aktueller Status AppleTV + NAS

+A -A
Autor
Beitrag
nostra23
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Sep 2008, 13:28
Hi,

ich hab mich schon mal im Forum durchgelesen aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht. Ich bin ein absoluter Apple Fan und würde den TV auch zu einem sehr geringen Preis bekommen (um die 150 Euro für den 40GB).

Ich hab mich lange erkundigt über einen selbstbau HTPC - allerdings geht mir der Fakt dass ich Windows brauche ziemlich gegen den Nerv. Auf Linux/BSD Basis gibt es wohl außer dem AppleTV nichts was HDTV richtig unterstützen kann.
(Andere Meinungen/Erfahrungen erwünscht!).

Ich bin schwer am Überlegen ob ich mir nicht einfach einen AppleTV der fast jede Auflösung darstellen kann (inkl 1080p) kaufe und dazu ein 500GB oder 1TB NAS dazu. Die Platten stell ich irgendwo in die Ecke und klemm Sie an mein LAN - der AppleTV geht direkt an AVR/Beamer.

Das größte Problem damals vom Apple TV soll ja gewesen sein A) Video Codecs und b) Audio wie z.B 5.1 oder Ähnlich.
Laut Hompeage und 100 HowTos bei google sollte das kein Problem mehr sein...

Hat jemand von euch so ne Kombi im Einsatz oder Erfahrungen damit?

Gruß & Danke

Max
nostra23
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Sep 2008, 10:15
keiner? Schade
p0ddie
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Sep 2008, 21:25
Hi,


erstens kann das AppleTV kein Full HD (1080p).

Kompatible Fernsehgeräte:
Enhanced-Definition- oder High-Definition-Breitformat-Geräte mit folgenden Voraussetzungen: 1080p/1080i 60/50 Hz, 720p 60/50 Hz, 576p 50 Hz (PAL-Format) oder 480p 60 Hz


…bedeutet nicht, dass das Gerät 1080 ausgibt sondern nur, dass es auf einem 1080 ausgebenden Gerät auch funktioniert (und zwar mit 720p).

Zweitens deutet der Fakt, dass da nur 50/60Hz steht darauf hin, dass 24p Ausgabe für Apple noch kein Thema ist - das weiß ich jetzt nicht, aber ich zweifle sehr stark daran, dass das AppleTV ein 24p Bild rausgibt.

Kauf dir nen Popcorn Hour, das Teil kann wesentlich mehr als das AppleTV und ist kein Windows-Gerät. Als ehemaliger Apple-Geek (nutze schon lange auch Windows, so habe ich das beste beider Welten - wer sich nicht verschließt, leidet weniger) nehme ich deine Aussage, nix mit Windows zu tun haben zu wollen zur Kenntnis, aber du hast nur zwei Möglichkeiten, um ein breites Sortiment an Videomaterial abspielen zu können: einen Windows XP HTPC, oder eben den Popcorn Hour (der dann auch von ner NAS und deinem Mac streamen kann).

Infos zum Popcorn findest du hier auf der Importeurseite, den entsprechenden, langen und durchweg positiven Thread zum Gerät findest du hier.

Übrigens: mit XBMC kannst du auch unter Linux und auch unter OS X einigermaßen HTPC spielen, aber wie du sicher weißt: Full HD am Mac sucks, QuickTime ist viel zu lahm und kann nix, Perian ist unzuverlässig und die ganzen Mplayer-Geschichten sind buggy.


[Beitrag von p0ddie am 17. Sep 2008, 21:28 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
trotz aktueller avisynth version fehlermeldung
bugatti1712 am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  49 Beiträge
problem mit windvd und spdif, nas
URI3L am 12.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  2 Beiträge
Leiser HTPC mit 2,5TB möglich, oder doch besser NAS nehmen?
michl8888 am 23.06.2008  –  Letzte Antwort am 25.06.2008  –  10 Beiträge
Bewegungsinterpolation über externen Videoprozessor?
Christian1979de am 07.05.2021  –  Letzte Antwort am 08.05.2021  –  2 Beiträge
Frage zu HDFury
Christian1979de am 01.06.2021  –  Letzte Antwort am 17.06.2021  –  15 Beiträge
FJS amilo media server 150 erfahrungen ?
meatlove am 10.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  2 Beiträge
Receiver oder HTPC?
dott77 am 09.08.2009  –  Letzte Antwort am 09.08.2009  –  5 Beiträge
Suche Grafikkarte mit gutem Komponenten Ausgang
mb2k am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.12.2006  –  13 Beiträge
Typhoon Media center Desktop Treiber
Rocksolid am 04.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.12.2010  –  2 Beiträge
Einkaufsliste HTPC - Tipps gefragt
mabunixda am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  129 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.682 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedRudolf1969
  • Gesamtzahl an Themen1.560.998
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.942

Hersteller in diesem Thread Widget schließen