HTPC für VideoPlayback von HDD: Cel 440 2GHz ?

+A -A
Autor
Beitrag
SirSydom
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2009, 22:57
Moin,

um meinen 1366*768 Panel (42LG3000) mit Videoinhalten aus dem Netz oder von HDD zu füttern (kein BD / HD-DVD) find ich mittlerweile das Intel DG45FC.

Nuja Hauptaufgabe wird sein Videos in mpeg2 oder 4 mit max. 720p Auflösung abzuspielen. Mehr macht ja vom TV kaum Sinn.

Die Frage ist ob dazu die integrierte GMA x4500HD in verb. mit einem Celeron 440 (Single Core 2GHz) ausreicht.
Denn mit 35W TDP kann man damit einen schön leisen HTPC bauen.. und das passive Netzteil (60W) und Gehäuse ist bereits vorhanden.

And die AMDs mit 45W TDP (5050e usw) trau ich mich nicht ran, da laut div. Test da deutlich mehr als 60W drüber gehen..

Achja, wenn jemand eine Empfehlung für einen sehr flachen 775 Kühler hätte - immer her damit. Muss "nur" für 35W TDP ausreichen.
Pommbaer84
Inventar
#2 erstellt: 02. Apr 2009, 00:06


And die AMDs mit 45W TDP (5050e usw) trau ich mich nicht ran, da laut div. Test da deutlich mehr als 60W drüber gehen..

Ich weiss nicht welche Tests und welche INformationen du gefunden hast, aber ich habe mir mit einer Kombination aus Asrock NF7G-HDready + BE-2400 einen idle-Wert von 17W und einen Last-Wert beim DVD-Upscalen oder Spielen von rund 35W erarbeitet.
Wohlgemerkt waren das die Werte für das Komplettsystem.

Das ASrock HD-Ready ist leider nicht mehr im Handel da viele Stromsparer es benutzen. Es gibt auch keine Gebrauchten bei Ebay, da die Stromsparer ihre nicht verkaufen - bisher ist kein Board an diese Werte herangekommen.

Die kleinen Celeron-Platinen die du dir angeguckt hast, haben leider sehr wenig Leistung. Ich glaube kaum, dass sie ausreichen um ein BIld vernünftig auf 720p zu upscalen und entsprechend noch zu überarbeiten, nur mit dem scaling allein erreicht man kein gutes Bild..

Zu Empfehlen wäre dir eine Kombination aus einem Board mit Nvidia 630a-Chipsatz ( Asrock NF7G/NF6G oder Abid AN-M2 ) und dazu ein kleiner Dualcore wie der 4050e oder 4450e.

HIer reicht bei einer 2,5"-HDD und 2GB Ram eine picoPSU mit 120W oder vll sogar 60W zzgl. externes Netzteil natürlich.

KÜhlen kann man die Dualcores mit einem passivkühler der im Einklang mit dem Case ausgewählt wird ( wegen der Baugröße ) - ein Lüfter sollte natürlich mindestens im Case vorhanden sein. Im Idealfall ein sehr leiser.

Stellt man sich geschickt an kann man den Passivkühler und somit das Gehäuse kleiner ausfallen lassen.
Ich habe es hinbekommen das Case abzudichten, und einen gedrosselten 120er Luft rausblasen zu lassen. Den Einzigen Lufteinlass habe ich über der CPU gelassen auf der nurnoch der STandardkühlkörper ohne Lüfter angebracht war.
Die Kalte Luft musste also erst durch den Kühlkörper und dann durchs gehäuse.
So hatte ich konstante Temperaturen unter 40°C bei voller Last.
SirSydom
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 02. Apr 2009, 14:17
Danke für deine Tipps und Erfahrungen.

Ich hab das hier gefunden: http://www.tomshardware.com/reviews/athlon-64-power,2259-7.html

Ich will unbedingt mein 60W NT weiterbenutzen, denn die PiccoPSU haut wieder mit 50€ + ein 12-14V NT rein.. und das Morex verträgt die 120W Abwärme glauch ich auch nicht gerade ideal.
Das Morex Cubid werde ich trotzdem etwas modden müssen - da sind keine Lufteinlässe über der CPU..
timmaeh
Stammgast
#4 erstellt: 02. Apr 2009, 15:53
Ein guter und sehr flacher Kühler wäre der Scythe Shuriken. 64mm Bauhöhe.

Gruß
SirSydom
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Apr 2009, 11:39
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
ich denke ich nehme doch ein paar Euro in die Hand und baue eine Mobilplattform auf.

Dazu dachte ich mir Sockel P Core 2 Duo Mobil CPU,
dazu ein MoBo mit G45 und X4500 Grafik (ich brauche onboard Grafik!)

Da wäre ich dann mit einem MSI IM-GM45 und einem Core 2 Duo Mobile P8600 doch ganz gut aufgestellt, oder?

Und mit einem TDP von 25W sollte das 60W NT und das kleine Gehäuse auch kein großes Prob. darstellen.

Die Frage ist nun wie Leistungsstark so eine Kombination von P8600 (2x2.4GHz) + X4500 ist.
Reicht das auch noch für FullHD mit Bluray? Nur so mal in die Zukunft gedacht..

Achja, haben die Sockel M CPUs bei "boxed" auch einen Kühler bei? Wie groß ist der?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2GHz reichen nicht für HD?
thelol am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  24 Beiträge
HTPC oder HDD/DVD Rekorder?
slrlus am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 10.11.2006  –  4 Beiträge
HTPC mit P4
zerni am 07.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  24 Beiträge
reichen 120Watt für HTPC?
freewinder am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 27.02.2009  –  6 Beiträge
Sparsammer HTPC
tock007 am 04.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  20 Beiträge
HTPC OS?
bolzerrr am 09.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  30 Beiträge
HTPC Einsteiger
jackzon am 10.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  13 Beiträge
HTPC Hilfestellung
rhox0r am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 11.01.2009  –  28 Beiträge
HTPC-Projekt
CyberTim am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  26 Beiträge
HTPC Neuling
gr1ngo am 19.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedUHDFreak
  • Gesamtzahl an Themen1.560.927
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen