Heimkino PC und Fernseher, TV/Sound unabhängig aber doch vereint

+A -A
Autor
Beitrag
Sevotharte
Neuling
#1 erstellt: 08. Apr 2009, 19:58
Schönen Abend Werte Forumianer!

Verzeihung für den schwammigen Thread-Titel, mir wollte einfach nichts besseren einfallen.

Ich habe in nächster Zeit vor mir einen Heimkino-PC zusammenzubasteln der alle anderen Geräte überflüssig macht.

Bevor ich aber in die praktische Phase gehe habe ich vorher noch einige Fragen/Bedenken.

Gibt es die Möglichkeit dass ich trotz des Multimedia PC's(Mit TV und Soundkarte und allem drum und dran)den Fernseher trotzdem noch parallel ganz normal bedienen kann? Quasi wenn es mal schnell gehen soll z.B. am Samstag Abend um 18.05 Uhr gerade zur Tür rein und Sportschau an :P ohne sich erst im Mediacenter zurechtwuseln zu müssen.
Kann man einfach ein analoges TV-Kabel splitten und in beide Geräte gleichzeitig stöpseln um beides unabhängig voneinander betreiben zu können?
Und wenn ich den Fernseher mal "stand-alone" bedienen will, wie läuft das mit den Lautsprechern die in meiner Soundkarte stecken? Die kann ich dann ja wohl ohne extra Sound-Receiver nicht zusammen mit dem Fernseher benutzen oder?

Oder sind meine Bedenken komplett unsinnig weil moderne MediaCenter Software (gibt es eigentlich bessere alternativen zum Vista Mediacenter?) so schnell und komfortabel ist das eigentlich kaum ein unterschied zwischen dem "Zur Tür rein->auf die Couch werfen->Glotze an"-Gefühl besteht?


Vielen Dank im vorraus für Eure Atworten, ich freu mich!

MfG Ben
rotanat
Stammgast
#2 erstellt: 09. Apr 2009, 08:34

Sevotharte schrieb:
Kann man einfach ein analoges TV-Kabel splitten und in beide Geräte gleichzeitig stöpseln um beides unabhängig voneinander betreiben zu können?


Wenn Du eine sehr gute Verkabelung hast gibts für paar Euro ein T-Stück dass das kann, besser hingegen sind jedoch richtige Dose mit Endwiderständen, da die Signalstärke massiv leidet bei einem normalen T-Stück.
Zur Not tuts auch ein Antennensignalverstärker wenn gar keine Chance besteht eine Dose zu setzen.


Und wenn ich den Fernseher mal "stand-alone" bedienen will, wie läuft das mit den Lautsprechern die in meiner Soundkarte stecken? Die kann ich dann ja wohl ohne extra Sound-Receiver nicht zusammen mit dem Fernseher benutzen oder?


Der Fernseher hat doch eingebaute Lautsprecher, die benutzen oder aber einen AV-Receiver zwischenschalten der das ext. Boxensystem betreibt und Fernseher + PC damit verkabeln. Versteh hier die Frage nicht so ganz.


Oder sind meine Bedenken komplett unsinnig weil moderne MediaCenter Software (gibt es eigentlich bessere alternativen zum Vista Mediacenter?) so schnell und komfortabel ist das eigentlich kaum ein unterschied zwischen dem "Zur Tür rein->auf die Couch werfen->Glotze an"-Gefühl besteht?


Also an einen Standalone oder eingebaute Receiver im Fernseher selbst kommt kein Mediacenter ran, da einfach der PC zu lange braucht um erstmal Windows zu starten. Dazu kommt noch der Stromverbrauch des PCs usw. - also bisher hab ich noch keine Lösung gesehen die in Sachen normales Schauen und/oder Aufnehmen in Schnelligkeit an einen ordentlichen Receiver rankommt.


[Beitrag von rotanat am 09. Apr 2009, 08:34 bearbeitet]
Sevotharte
Neuling
#3 erstellt: 09. Apr 2009, 17:51
Danke für die Antwort!

Ok, um nochmal zusammenzufassen:
Ich brauche ein T-Stück und einen Antennensignalverstärker um nahezu verlustfrei beides seperat betreiben zu können.
Muss ich dazu noch irgendetwas spezielles/wichtiges wissen?


Auch danke für die andere Antwort, werde ich wohl nicht an einen AV-Receiver vorbeikommen.


Vielen Dank

MfG Ben
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alter PC fürs Heimkino
wollinux am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  2 Beiträge
Fernseher am PC
SteinMain am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  9 Beiträge
Fernseher mit PC verbinden
Capitan0 am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  2 Beiträge
PC an Fernseher
stechus_kaktus am 25.03.2008  –  Letzte Antwort am 26.03.2008  –  8 Beiträge
Funkübertragung PC - TV
rhinozeros am 30.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.04.2008  –  4 Beiträge
Kein pc-bild am fernseher
Daniel_feulner am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  3 Beiträge
Kein PC Sound an Samsung LE37C650
yuckz0ne am 06.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  6 Beiträge
Empfehlung Mini PC für Heimkino
gixxer am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2010  –  10 Beiträge
PC über HDTV-Out an LCD-Fernseher???
braindead_nightmare am 22.05.2006  –  Letzte Antwort am 05.06.2006  –  18 Beiträge
Pc mit Plasma verbunden aber keine Sound ?
Fenerium1907 am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.954
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.913

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen