HILFE... MÖCHTE EIN HTPC AUFBAUEN DER SOWAS KANN

+A -A
Autor
Beitrag
Dual24
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Apr 2009, 23:04
Ich suche ein Gerät der folgendes bietet, bzw. möchte es eventuell mir selber bauen (HTPC oder so), wichtig ist mit vor allem die unterstützug der neuen Film-Fromate wie Dolby HD und DTS HD. SAT, TV und sowas interessiert mir nicht.

- Ich möchte meine gesamte DVD und Blu-Ray Sammlung Archivieren in einem einzigen Gerät. Habe ca. 300 DVD und 50 HD Filme auf der ich bequemer zugreifen können.

- Möchte über eine passende Software die entsprechende Filme konfortabeln suchen, sowas wie das alte XBMC. Habe bereits das Kaleidescape System gesehen, wer es kennt weiß was ich meine.

- Möchte meine DVD Sammlung nicht im Kino mehr halten, sondern Sie einfach im Keller verstauen, habe einfach ein Platzproblem, und vor allem möchte es ordentlicher haben in mein Kino.

- Evenutell möchte ich noch von verschiedenen Orten im Haus auf meine Filmsammlung zugreifen, was aber nicht unbedingt zwingend ist, aber da ich eine Dreambox 800HD habe, würde mir das schon gefallen.

- Bedienung über eine Fernbedienung oder Touchscreen-Display (Harmony 1000 bereits vorhanden).

WER HAT EINE IDEE, ODER WER SUCHT DAS GLEICHE? WER KANN MIR HELFEN?
Dual24
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Apr 2009, 19:21
Wirklich keiner hier? Klopf Klopf...
LgmDan
Stammgast
#3 erstellt: 15. Apr 2009, 19:34
THX2008
Inventar
#4 erstellt: 15. Apr 2009, 21:57

Dual24 schrieb:
- Ich möchte meine gesamte DVD und Blu-Ray Sammlung Archivieren in einem einzigen Gerät. Habe ca. 300 DVD und 50 HD Filme auf der ich bequemer zugreifen können.

Also 300 DVDs das macht schonmal mindestens 2 TeraByte. Ist ne Menge Speicher...

Mein Tipp: Schau Dir mal den HDI Dune HD Center an. Das könnte so in Deine Richtung gehen. Da kannste 'ne Menge Platten + Netzwerk dranhängen.
Pommbaer84
Inventar
#5 erstellt: 15. Apr 2009, 22:58

und vor allem möchte es ordentlicher haben in mein Kino.

Wärs nicht billiger einfach ein Tuch davor zu hängen oder die generell in einem Nebenraum zu deponieren?

Ich denke nicht dass man den ganzen Tag Zeit damit verbringt seine Filme durchzuzappen nur weil mans kann - Da man für Popcorn, Getränke, Klo etc eh mindestens einmal aufstehen muss sollte ein Gang um den Film einzulegen nicht zu hoch bewertet werden...

Das Unternehmen unterstütze ich auf jeden Fall nicht, weil das "Archivieren" von DVD's und BluRays illegal ist.
THX2008
Inventar
#6 erstellt: 15. Apr 2009, 23:08

Pommbaer84 schrieb:
Das Unternehmen unterstütze ich auf jeden Fall nicht, weil das "Archivieren" von DVD's und BluRays illegal ist.

Pffft... irgendwie ist da die Luft raus. Kommt gleich Dein allabendlicher Kniefall vor den Medienkonzernen?
Fudoh
Inventar
#7 erstellt: 15. Apr 2009, 23:23
Ist und bleibt nunmal gesetzlich verboten, daher wollen wir die Software-seitige Diskussion darüber einfach sein lassen. Gegen die Hardware-seitige spricht aber überhaupt nichts. Mein DVD Archiv wird 2010/11 auf Platten landen - sind derzeit ca. 2500 Discs.

Das Hauptproblem ist dabei zweigeteilt: zum einem eine Software-Basis zu finden, die qualitativ auf *höchstem* Hardware Niveau spielt. Das ist imo schonmal unmöglich. Die qualitativ beste PC-basierende Lösung besteht auf einer XCard von Sigma Designs zusammen mit einem SDI Ausgang. Da jegliche progressive Wiedergabe wegfällt (entspricht nicht dem nativen Datenformat), wäre vielleicht ein Dune Prime noch interessant. Der bietet Medienwiedergabe plus interlaced HDMI Ausgabe. Hier konnte mir aber bisher noch niemand sagen, ob das echte interlaced Ausgabe ist oder ein re-interlaceter Ausgang.

Grüße
Tobias
clehner
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Apr 2009, 09:17

Fudoh schrieb:
Ist und bleibt nunmal gesetzlich verboten


Nö. Siehe: Kaleidescape

Wer nähere Infos braucht, kann sich gerne an mich wenden (telefonisch oder per Email).
LJSilver
Inventar
#9 erstellt: 16. Apr 2009, 14:32
Zum Archivieren von Videos aller Art benutze ich Samsung F2 EcoGreen Platten und das hier:

http://www.kmelektro...uct_info&ArtNr=18040


[Beitrag von LJSilver am 16. Apr 2009, 14:34 bearbeitet]
DavidT
Stammgast
#10 erstellt: 16. Apr 2009, 16:55

LJSilver schrieb:
Zum Archivieren von Videos aller Art benutze ich Samsung F2 EcoGreen Platten und das hier:

http://www.kmelektro...uct_info&ArtNr=18040


Na das ist ja Super, eine hässliche Lösung um eine Festplatte an den PC anzuschließen, ein Traum fürs Wohnzimmer und passend zu den HTPC Gehäusen wo die Leute viel Geld aus geben damit diese gut aussehen und auch noch Leise sind.

Vorallem löst es immer noch nicht das Problem die Daten dahin zubekommen und diese abzuspielen.


[Beitrag von DavidT am 16. Apr 2009, 16:56 bearbeitet]
Pommbaer84
Inventar
#11 erstellt: 16. Apr 2009, 18:57

clehner schrieb:

Fudoh schrieb:
Ist und bleibt nunmal gesetzlich verboten


Nö. Siehe: Kaleidescape

Wer nähere Infos braucht, kann sich gerne an mich wenden (telefonisch oder per Email).

Was soll denn der Humbug? Natürlich bleibt es Verboten.
Das Verbot richtet sich auf das Umgehen/Abschalten des Kopierschutzes und nicht auf das Kopieren der Daten eines optischen Mediums.

Auf eine Festplatte kannst du auch "Raubkopien" aus dem Internet runterladen , nur weil du eine NAS mit torrent-Funktion benutzt legalisiert das nicht gleich die ganze Geschichte.
Das Gerät ist einfach nur eine Speichermöglichkeit mit Einlesefunktion.
Du kannst auf dem Kaleidescape DVD's und CD's speichern wie du lustig bist. Das Speichern ist nicht das Problem, aber du darfst den Kopierschutz nicht umgehen. Und ohne Abschalten des Kopierschutzes kriegst du auf kein Gerät der Welt eine Kopie von einer DVD, geschweigedenn BluRay.
Findest du eine BluRay ohne HDCP - sicher sie, mach dir 10 private Kopien..
andreas3v
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 17. Apr 2009, 00:41

Dual24 schrieb:
I
- Möchte über eine passende Software die entsprechende Filme konfortabeln suchen, sowas wie das alte XBMC. .


Was spricht gegen XBMC? Du brauchst 2 Komponenten:

1. Netzwerkspeicher, irgendein ordentliches NAS, von Synology, Buffalo, WD oder sowas, je nachdem was Du bereit bist zu bezahlen bekommst Du bis zu 8 TB darin unter im RAID 5.

2. Einen NetTop wie das so neumodisch heißt. Ich würde Dir umbedingt empfehlen noch zu warten, bis die ersten Geräte auf Nvidia Ion Basis rauskommen. Der erste ist der Acer Aspire Revo, da hatte ich gerade in einem anderen Thread was zu geschrieben: http://www.hifi-foru...read=3581&postID=5#5 Das Teil soll im Mai verfügbar sein und um die 200 EUR kosten, kann HD abspielen und die Signale per HDMI an den Fernseher/Receiver leiten.

Die neuste XBMC Version unterstützt die HD-Hardwarebschleunigung auf der Grafikkarte. Das Teil soll wohl nur um die 20 Watt Strom vebrauchen, in meinen Augen absolut perfekt. Wobei ich erst noch Tests abwatten würde, ob das wirklich alles so funktioniert, zur Not muss man noch etwas warten bis etwas schnellere Atom Prozessoren verbaut werden. Ich denke man kann davon ausgehen, dass die Konkurrenz in Kürze vergleichbare Produkte anbieten wird. Ich verwende momentan XBMC auf einem Apple TV, aber der hat leider einen zu schwachen Grafik-Chip um HD vernünftig abzuspielen. Aber sonst läuft auch daraf XBMC inzwischen genau so gut wie auf der guten alten Xbox.

Ich würde vielleicht noch drauf achten dass das Teil Bluetooth hat, dann kann man nämlich auch ordentliche Fernbedienungen wie die von der PS3 verwenden.

Und was die Serverseite angeht, die NAS-Systeme sind total einfach zu konfigurieren, per Web-Oberfläche, verbrauchen ebenfalls kaum Strom, können meist auch Hibernate - können also ständig laufen. Dann hat man seine Filme und Musik zentral, und kann von mehreren Geräten aus drauf zugreifen.
clehner
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 17. Apr 2009, 08:09

Pommbaer84 schrieb:

Das Verbot richtet sich auf das Umgehen/Abschalten des Kopierschutzes und nicht auf das Kopieren der Daten eines optischen Mediums.


Ist schon richtig, man muss eben genauer sagen was illegal ist und was nicht. Kaleidascape und ähnliche denkbare Systeme haben dieses 'Problem' offenbar elegant gelöst (vor allem vor Gericht). Bin kein Jurist, aber ohne Gesetzesänderung bleibt es offenbar erst mal legal.
THX2008
Inventar
#14 erstellt: 17. Apr 2009, 09:42
Das ist jetzt zwar mal wieder OT, aber das würde doch bedeuten, dass es ebenso legal wäre, eine 1:1 Kopie von einer DVD (auf einen Rohling) zu machen, bei der der Kopierschutz einfach mitkopiert, also nicht umgangen wird.
Pommbaer84
Inventar
#15 erstellt: 17. Apr 2009, 13:16

haben dieses 'Problem' offenbar elegant gelöst

Naja sie könne halt kopieren. Als Hersteller kannst du ja das Kopieren einer BluRay als Systemfunktion anbieten - solange keine HDCP im Spiel ist funktioniert das ohne jede Zusatzsoftware.

Vor Gericht gibts da eigentlich nicht viel zu lösen - es gab Geräte die HDCP umgangen sind mithilfe einiger in der Szene bekannter Chips - die wurden sofort gerichtlich verboten und dürfen in der EU nicht mehr verkauft werden.
Gab da doch so ne Box mit HDCP-fähigem HDMI-Eingang und hinten kam das Bild aus DVI, HDMI usw ohne HDCP wieder raus.
clehner
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 17. Apr 2009, 14:03

Pommbaer84 schrieb:

haben dieses 'Problem' offenbar elegant gelöst

Naja sie könne halt kopieren.


Nö, glaub mir einfach mal was, auch wenn es dir offensichtlich schwer fällt zu glauben, dass du nicht so ganz gut informiert bist bzw. einfach ignorierst, um was es geht.

Kaleidascape hat das vor einem kalifornischen Gericht geklärt (quasi durch 'Feststellungsklage'), können damit 1:1 bitweise kopieren (und zwar alles!), gerichtliche Auflage ist freilich, dass derjenige, der kopiert, den originalen Datenträger besitzen muss (man nicht seine DVD-Sammlung auf die Platte kopieren und die DVDs dann verkaufen!). Solange der Kopierschutz mitkopiert wird, gilt das nur als temporäre Kopie (ob jetzt flüchtig im Arbeitsspeicher oder auf der FP ist ohnehin wurscht). Letztlich war das Fazit des Gerichts (sinngemäß), dass eben die Gesetze viel zu schwammig formuliert sind, um eine Handhabe gegen das System zu geben. Stand auch mal was dazu in der Audiovision.
clehner
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 17. Apr 2009, 14:05

THX2008 schrieb:
Das ist jetzt zwar mal wieder OT, aber das würde doch bedeuten, dass es ebenso legal wäre, eine 1:1 Kopie von einer DVD (auf einen Rohling) zu machen, bei der der Kopierschutz einfach mitkopiert, also nicht umgangen wird. :.


Ziemlich genau so war wohl die Quintessenz des Gerichts in Kalifornien. Natürlich darf man - wie gesagt - das Original nicht verkaufen. Mittlerweile bieten ja auch einige Blu-Ray-Firmen eine sogen. offizielle 'Digital Copy' mit der Blu-Ray zusammen an. Ob bzw. wieviel Sinn das macht, jetzt mal dahingestellt.
Bufobufo
Inventar
#18 erstellt: 17. Apr 2009, 14:35
Moin,


clehner schrieb:
Kaleidascape hat das vor einem kalifornischen Gericht geklärt (quasi durch 'Feststellungsklage'), können damit 1:1 bitweise kopieren (und zwar alles!),

Das möchte ich gern mal sehen, wie das funktionieren soll, der Schlüssel steckt im Rohling. Die Daten der DVD werden nicht als DVD-Image auf der HDD abgelegt, also muß decodiert werden.


Zitat von der Homepage schrieb:
Da der Kaleidescape-Server über sehr schnelle Festplatten verfügt, werden die üblichen Wartezeiten bei der Wiedergabe einer DVD auf Null reduziert: Kein störendes DVD-Menü, keine Werbung - der Film fängt einfach an!

Btw., auch das ist bei einer 1:1 Kopie nicht möglich, da immer ins Menü gesprungen wird.

Sei's drum, solche Archivierungsprogramme sind legal, die Umgehung des Kopierschutzes ist es nicht.

Gruß Jan
clehner
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 17. Apr 2009, 15:08

Bufobufo schrieb:


clehner schrieb:
Kaleidascape hat das vor einem kalifornischen Gericht geklärt (quasi durch 'Feststellungsklage'), können damit 1:1 bitweise kopieren (und zwar alles!),

Das möchte ich gern mal sehen, wie das funktionieren soll, der Schlüssel steckt im Rohling. Die Daten der DVD werden nicht als DVD-Image auf der HDD abgelegt, also muß decodiert werden.


Also wie das jetzt genau funktioniert, kann ich (zumal hier sowieso) nicht sagen, aber jeder, den es interessiert, kann sich ja auch gerne an den deutschen Vertrieb wenden. Wenn da was nicht koscher wäre, gäbe es das Angebot schon lange nicht mehr, oder? Common sense .... wobei, ich war anfangs auch skeptisch, wie das alles zugeht.
THX2008
Inventar
#20 erstellt: 17. Apr 2009, 15:11

Bufobufo schrieb:
Das möchte ich gern mal sehen, wie das funktionieren soll, der Schlüssel steckt im Rohling.

Bedeutet das, eine DVD anzusehen ist illegal, weil der DVD-Player einen Kopierschutz umgeht?
Bufobufo
Inventar
#21 erstellt: 17. Apr 2009, 15:34

THX2008 schrieb:
Bedeutet das, eine DVD anzusehen ist illegal, weil der DVD-Player einen Kopierschutz umgeht?

Der DVD-Player umgeht ihn nicht, sondern liest ihn aus.
Mit PC kannst du ihn nicht auslesen, sondern nur errechnen.

Fakt ist: In Deutschland macht sich jeder strafbar, der einen Kopierschutz umgeht, deshalb werden hier auch keine Anleitungen oder Hinweise dazu geduldet.
Die Firma "Kinozuhause" kann ja auch sein Kaleidescape hier verkaufen, aber die sind garantiert ohne Features die den Kopierschutz antasten.

Gruß Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Zusammenstellung, hilfe benötigt.
VinoRosso am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 27.03.2008  –  9 Beiträge
HTPC Hilfe! Welche Komponenten?
r4lle am 01.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.01.2008  –  24 Beiträge
Hilfe bei HTPC Absichern (crypten)
Stelvio_Massi am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 11.11.2009  –  5 Beiträge
1. Hilfe HTPC
XHT am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.04.2007  –  13 Beiträge
HTPC Anfänger braucht Hilfe!
The_Conquerer am 18.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  15 Beiträge
HTPC muss her - Anfänger braucht Hilfe
razerviper am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  8 Beiträge
htpc anfänger sucht hilfe
gerho08 am 21.08.2008  –  Letzte Antwort am 21.08.2008  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe! - Mein 1. HTPC!
Anne---liese am 28.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  28 Beiträge
HTPC - Komponenten Auswahl, Hilfe gesucht!
Jannic am 17.03.2008  –  Letzte Antwort am 18.03.2008  –  14 Beiträge
HTPC und Plasma. brauche Hilfe!
HWL_Goose am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.101

Hersteller in diesem Thread Widget schließen