Sharp LCD LC-46 X20E und welcher HD-DVD Player oder BlueRay-Player?

+A -A
Autor
Beitrag
hwruehle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Dez 2007, 12:44
Hi Folks!
Wir besitzen seit ca. 3 Wochen den obigen LCD.
Jetzt würde ich gerne langsam mal mit HDTV anfangen. Da wir in Hessen wohnen, und UM noch keine gescheiten HD-Angebote hat(außer das z.Z. viel ausprobiert wird, aber nix offizielles), will ich jetzt auf HD-DVD- bzw. Blue-Ray-Player
umsteigen.
Wer bitte von Euch allen hat denn so einen Player am X20 und kann uns über Erfahrungen in diesem Bereich berichten ?
Was 24p, 1080p,HDMI-Kabel usw. betrifft, und welchen Player ?
Klar, ich weiß, das es noch lange nicht entschieden ist, welches HD-DVD-Format sich in Zukunft durchsetzen wird,
aber das lasse ich erstmal beiseite.
Wäre froh, wenn wir einige Antworten bekommen würden.
Danke erstmal.
HaWe


[Beitrag von hwruehle am 16. Dez 2007, 12:46 bearbeitet]
Beepo
Stammgast
#2 erstellt: 16. Dez 2007, 14:57
HDMI-Kabel: Solange du im Bereich bis 3 Meter bleibst, kannst du beruhigt zu billigen Kabeln greifen.

Bei den Playern würde ich mal einen Blick auf den Samsung BD-P1400 (Blu-Ray) bzw. Toshiba HD-EP35 (HD-DVD) werfen. Beide kosten ca. 400 Euro und sollten deine Wünsche erfüllen.

Alternativ käme die PS3 als BR Player in Frage. Auch hier liegt der Preis bei 400 Euro, zusätzlich kannst du jedoch auch noch Spielen. Nachteil: Höherer Stromverbrauch sowie etwas lautere Lüftergeräusche.
hwruehle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Dez 2007, 20:27
Danke erstmal für die schnelle Antwort.
Wollte auch mal wissen, ob schon jemand damit praktische Erfahrung hat.
HaWe
ICH75
Stammgast
#4 erstellt: 16. Dez 2007, 21:27
Hallo!

Ich hab ne PS3 für BR und ne Xbox 360 mit HDD Laufwerk!

Bin mit beiden sehr zufrieden, Lüftergeräusche sind vorhanden, vor allem bei der XBOX 360, stört mich aber nicht.

Leider kann meine XBOX 360 über YUV kein 1080 P darstellen, aber auch kein Problem.

Ich schau daher eh mehr BR ;)!

LG
ICH75
bordon04
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Dez 2007, 21:43
Hallo,
betreibe an dem Fernseher u.a. den Toshiba HD EP 10 (mit aktueller Firmware 24p fähig). Das Bild ist wirklich atemberaubend und von Rucklern weit und breit keine Spur. Vollkommen flüssige Wiedegabe von HD-DVD.
Grüsse
UE
hwruehle
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 17. Dez 2007, 07:40
Nochmal Danke für Eure Antworten.
Da wir die PS2 besitzen und keine Dauerspieler sind, fällt die PS3 erstmal raus.Mit Toshiba liebäugele ich ja, auch weil sie günstiger sind.Da ärgert man sich nicht so sehr, falls später sich doch BlueRay durchsetzen sollte.
luemmelchris
Inventar
#7 erstellt: 17. Dez 2007, 12:27

hwruehle schrieb:
Nochmal Danke für Eure Antworten.
Da wir die PS2 besitzen und keine Dauerspieler sind, fällt die PS3 erstmal raus.Mit Toshiba liebäugele ich ja, auch weil sie günstiger sind.Da ärgert man sich nicht so sehr, falls später sich doch BlueRay durchsetzen sollte.


also du solltest dir erstmal im Klaren werden, welche Filme dich interessieren.. da muss du schauen, wer sie anbietet (Blu Ray, HD DVD oder beide) und erst dann kann man in die Entscheidungsfindung gehen. Was nützt es wenn etwas 3 Euro theoretisch billiger ist, aber man bekommt es nicht?
hwruehle
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Dez 2007, 20:35
Hi Chris und Danke für Deine Bemerkung.
Daran hab ich jetzt noch nicht gedacht, da ich davon ausgegangen bin, das zumindest am Anfang alle Filme in beiden Variationen rauskommen.
Also vorher auch noch nach den Filmen schauen.....
Obwohl ich das eigentlich für Besch... halte. Da alles so ziemlich auf Anfang ist , finde ich es nicht in Ordnung,
die "andere" Seite zu bestrafen,...Ätsch... im anderen Format
kommt dieser Film aber nicht raus....
Tschöööö mit ö
HaWe
luemmelchris
Inventar
#9 erstellt: 19. Dez 2007, 12:54

hwruehle schrieb:
Hi Chris und Danke für Deine Bemerkung.
Daran hab ich jetzt noch nicht gedacht, da ich davon ausgegangen bin, das zumindest am Anfang alle Filme in beiden Variationen rauskommen.
Also vorher auch noch nach den Filmen schauen.....
Obwohl ich das eigentlich für Besch... halte. Da alles so ziemlich auf Anfang ist , finde ich es nicht in Ordnung,
die "andere" Seite zu bestrafen,...Ätsch... im anderen Format
kommt dieser Film aber nicht raus....
Tschöööö mit ö
HaWe


Tja leider ist es halt so! Freut glaube ich keinen hier..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sharp LCD LC-46 X20E
hwruehle am 04.11.2007  –  Letzte Antwort am 09.11.2007  –  6 Beiträge
Redcoon Sharp LC-46 X20E
n0x am 16.01.2008  –  Letzte Antwort am 14.02.2008  –  21 Beiträge
Sharp LC-46 xd1e oder x20e
Fabfabi am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 04.02.2008  –  3 Beiträge
Sharp LC-46 XL 2E vs. Sharp LC-46 X20E
FreddyGN am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  19 Beiträge
Sharp LC-46 X20E an die Wand
tobi0815 am 13.12.2007  –  Letzte Antwort am 17.12.2007  –  2 Beiträge
Sharp LC42 X20E oder Sharp LC 46X20E?
tubser am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  3 Beiträge
Sharp Aquos LC-32 X20E
dulf am 20.12.2007  –  Letzte Antwort am 14.11.2013  –  25 Beiträge
Sharp Aquos LC-42 X20E
SORTCA am 17.01.2008  –  Letzte Antwort am 17.01.2008  –  2 Beiträge
Sharp LC-42 X20e
vayacontioz01 am 24.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.10.2007  –  43 Beiträge
Bildeindrücke zu Sharp LC-42 oder 46 X20E
karuso am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedWolf-Dieter_Heine
  • Gesamtzahl an Themen1.560.879
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.974

Hersteller in diesem Thread Widget schließen