HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » ich geb auf mit meinem 40m86 | |
|
ich geb auf mit meinem 40m86+A -A |
||
Autor |
| |
scopie
Hat sich gelöscht |
12:28
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2007, |
hi, vorab ich hab die sufu benutzt, aber trotzdem wollt ich lieber mal nachfragen. habe jetzt den dritten dieser reihe und alle hatten bis jetzt clouding. wobei dieser hier bis jetzt am besten ist, aber trotzdem stört es. auch kann ich mich leider nicht an das spiegelnde display gewöhnen, spät nachmittags und abends störts mich nicht, tagsüber aber schon. drum möchte ich auf den sharp 42XD1E oder 46XD1E umschwenken. gibt es etwas worauf man achten sollte? ich hab was von banding, grünstich (hat der samsung auch) und pfeifenden netzteilen gelesen. tritt dies bei einer gewissen größe gehäuft auf oder kann man sagen, dass es beim 42er und 46er gleich oft vorkommt. sitzabstand: ca. 3m (kann sich aber mal ändern, wer weiss) nutzung: hauptsächlich dvd über ps3 (darf nicht mehr so oft spielen sagt die regierung) und kabel digital über topfield 5200. welcher hat eigentlich das bessere pal bild. das vom samsung ist ja nicht so der hit, aber es geht. ich hab mir mal im mm auf den samsung und den sharp ein pal bild legen lassen. dies sah beim sharp meiner meinung nach besser aus. sorry für die vielen fragen, aber nochmal solche probleme will ich nicht mehr haben. danke schon mal scopie |
||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
12:46
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2007, |
Hi, ich hab den 42xd1e und bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem gerät. hab nen samsung bd-p 1000 blu-ray dran über hdmi ein super hd-bild! dvds werden ebenfalls über den samsung upgescaled auf 1080p angeschaut und sehen via hdmi auch sehr gut aus. hab kein hdtv-empfänger, schaue digisat über scart-rgb und muss sagen bei einem sitzabstand von 3,5m sieht das bild auch sehr gut aus. habe nichts mit grünstich zu tun gehabt, aber banding probleme. hab das gerät daher derzeit beim kundenservice und hoffe auf austausch... es gibt jetzt eine "überarbeitete" version des 42xd1e, nennt sich 42xd1ea. der hat ein anderes panel, ohne banding und mit einem verbesserten seitlichen blickwinkel. wenn du dich für den 42" entscheidest, solltest du unbendingt darauf achten, dass es sich um den neueren xd1ea handelt. soweit mir bekannt ist haben die größeren modelle 46" und 52" noch die banding-probleme, da gibts noch keine "a"-version. ansonsten kann ich dir den sharp aber empfehlen... was stört denn beim 40m86? hab mir nämlich auch mal überlegt den statt des sharp zu holen. gruß jt ![]() |
||
|
||
scopie
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2007, |
hi danke erstmal für die info, das was mich stört ist das spiegelnde glas vom panel oder was das auch immer ist. da braucht man echt keinen spielgel mehr, wenns hell ist im zimmer. also normles fernsehn kann man damit schon schauen, da störts nicht, aber wenn man sich nen film wie underworld oder irgendeinen film ansieht, der an sich schon dunkler ist, sollte man dies abends tun, wenn man keine rollläden hat so wie ich. bei mir wird halt leider nie richtig dunkel im zimmer und ich seh mich ständig im fernseher. der grünstich stört mich weniger, macht grau oder schatten immer etwas grünlich. hatten bis jetzt auch alle 3. das kann aber auch am topfield liegen, da dieser die farben viel stärker rüberbringt als mein technisat und dies auch etwas verstärkt. aber ich finde es ist auf allen eingängen vorhanden. was mich am meisten stört ist das clouding. der erste hatte viele kleine wolken über den ganzen schirm verteilt, beim zweiten war die linke bildhälfte komplett ohne wolken dafür sahs auf der rechten wie ein großes x aus. beim dritten jetzt hab ich links oben in der ecke eine wolke und in der mitte unten, wobei diese nur sehr schwach ist. bei filmen wie der tagesschau sieht man sie überhaupt nicht, aber wie oben schon geschrieben bei filmen die an sich recht dunkel sind, sind sie wie ein magnet, man sieht immer wieder hin. man kanns über die einstellungen etwas abschwächen, aber ganz bekommt man es nicht weg. so langsam glaub ich, ich pack doch meine 13jahre alte röhre wieder aus. ich mach mal ein bild, vielleicht krieg ich hin, dass man was sieht. also für die wolken isses zu hell und ich möchte nicht wieder alles verstellen, die fallen jetzt nicht so auf. wie heißen die dinger zum hochziehen am fenster, ich mein nicht die rolläden. die sind unten und der deckenfluter ist leicht an ![]() fenster offen, keine direkte sonne und der fluter leicht an ![]() leider kommt das auf den bilder nicht so rüber, müsste etwas heller sein das bild. gibt das spiegeln leider zu schwach rüber. wenn die sonne direkt scheint, nicht so bewölkt wie heute isses noch schlimmer. so hoffe konnte helfen und hab dir lust am samsung nicht vermiest. aber einen rat geb ich dazu. ich hab meine über amazon und die sind echt kulant. aber leider kann man sich vorher nicht ansehen was man bekommt. geh deshalb lieber zu nem händler und lass ihn dir wenn möglich mal im dunklen zeigen, sonst sieht man die wolken nicht unbedingt. wo sie stark auffallen ist beim umschalten der eingänge, da wird zumindestens bei mir das bild immer kurz hell und da fällts dann richtig auf sersn aus nürnberg scopie |
||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2007, |
spiegelt ja wirklich ganz ordentlich..... danke für die bilder und grüsse jt |
||
montezuma
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2007, |
...ist aber ein M87 und kein M86 (man beachte die Chrom-Leiste) Weiß nicht ob das ein guter Tausch ist: Clouding gegen Banding ![]() ![]() ![]() Übrigen kannst du beim Sharp ebenfalls Clouding haben...Banding hast du dann sowieso ![]() ![]() ![]() |
||
scopie
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2007, |
@montezuma nene, das ist schon ein m86, das spiegelt nur so, dass es auf den fotos wie die aluleiste unten aussieht. hm, wieso hab ich banding sowieso, haben das denn alle - ist das ne kostenlose zugabe? und clouding gibts da auch - wie hoch ist den die chance, dass ich da einen damit erwische? ja verdammt, für soviel knete muss es doch geräte ohne fehler geben. hm die denn alle keine qualitätskontrolle mehr oder sitzen da nur lauter blinde. *grmpf* ist schwarz eigentlich schwarz oder doch eher grau. danke schon mal |
||
johnny_toyota
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2007, |
hab keinen vergleich zum m86, finde das schwarz aber schon sehr gut. clouding hab ich beim xd1e noch nicht erlebt, mag aber sein.... banding ist leider, gerade bei den gößeren modellen häufig! hoffe, ich hab dir nicht vorgegriffen, montezuma ![]() |
||
montezuma
Hat sich gelöscht |
09:10
![]() |
#8
erstellt: 02. Jul 2007, |
Nö, du nimmst mir die Worte aus dem Mund ![]() Wenn also einen Sharp XD1E so würde ich dann zu dem 42XD1EA greifen...die sollen ausgereifter als der 42XD1E sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VGA an XL2E sugo am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit meinem neuen Sharp 46XD1E Richman80 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 2 Beiträge |
Fehlt meinem LCD da etwas ? Meas am 27.04.2008 – Letzte Antwort am 02.05.2008 – 5 Beiträge |
Sehe das Menü des Vantage nicht auf meinem TV-Bildschirm Stormmaster am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 2 Beiträge |
3 Fragen zu meinem neuen Sharp 52xl2e vipermg3 am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 10.11.2008 – 7 Beiträge |
37XD1E - Eindruecke v0.1 23HDoo am 20.12.2006 – Letzte Antwort am 23.12.2006 – 8 Beiträge |
Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material XaZor am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 8 Beiträge |
Schlechtes Bild bei meinem Sharp LCD Hannes_1988 am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 12 Beiträge |
Programmweiterschaltung spinnt auf einmal! Pinafina am 26.01.2019 – Letzte Antwort am 20.02.2019 – 7 Beiträge |
Brauche Hilfe bei meinem Sharp LCD phalaenopsis am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Sharp
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.597 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSe2504
- Gesamtzahl an Themen1.560.829
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.770