Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

LG 50PS8000

+A -A
Autor
Beitrag
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#602 erstellt: 30. Apr 2009, 07:20

mak schrieb:
Danke soweit.
Grade anders verkabbelt.
Jetzt per YUV aus dbox an PS8000.
Unter YUV bekomme ich keine Einstllung "Volle Breite"
oder "Auto".
Finde das Bild aber doch ein wenig besser.
Insgesamt aber eine gewisse Unschärfe im Bild, finde ich.


ok, bei YUV muss ich passen, da ich kein Gerät so angeschlossen habe ^^ aber dass es nicht HDMI-like Scharf ist, ist normal. YUV ist zwar besser als Scart aber noch lange kein HD.
Doctah-Low
Schaut ab und zu mal vorbei
#603 erstellt: 30. Apr 2009, 09:07

Trachtenanderl84 schrieb:
Woran sieht man an der Verpackung eigentlich ob er für den deutschen Raum bestimmt ist??? Hab meinen nämlich auch bei Redcoon bestellt und der dürft schätz ich am Freitag eintreffen... Wobei ich eigentlich nicht glaub, dass es unterschiede geben wird was die Qualität betrifft...


Redcoon, Amazon und ich meineswissens auch Promarkt beziehen Ihre Produkte von den deutschen Anbietern -> Herstellergarantie von zwei Jahren ist also gegeben. Qualitative Unterschiede gibt es aber sicherlich keine! Ob mans an der Verpackung sieht weiß ich leider nicht. Im Übrigen bietet Redcoon den 50PS8000 für 1.179,00 EUR (zzgl. Versand) an.

Link

Gruß
hyperdive
Stammgast
#604 erstellt: 30. Apr 2009, 11:58
Hallo !

Habe gerade mit LG und einem Händler Telefoniert.

Garantie :

Wenn man ein Produkt(auch EU-Import) von Lg bei einem Händler kauft, der ein LG autorisierter Partner ist, hat man die ganze normale Garantie über LG.

Kauft man ein EU-Import bei einem Händler der NICHT Autorisiert ist von LG, muss man das Gerät wieder zu diesem Händler schicken.

Hatte mich auch mal Interessiert diese Sache weil ich wahrscheinlich auch ein EU-Import bekomme.

Aber die Technik und alles bleibt gleich, egal woher das Gerät ist.

Gruß
Torsten
stream1000
Stammgast
#605 erstellt: 30. Apr 2009, 14:02

hyperdive schrieb:
Hallo !

Habe gerade mit LG und einem Händler Telefoniert.

Garantie :

Wenn man ein Produkt(auch EU-Import) von Lg bei einem Händler kauft, der ein LG autorisierter Partner ist, hat man die ganze normale Garantie über LG.

Kauft man ein EU-Import bei einem Händler der NICHT Autorisiert ist von LG, muss man das Gerät wieder zu diesem Händler schicken.

Hatte mich auch mal Interessiert diese Sache weil ich wahrscheinlich auch ein EU-Import bekomme.

Aber die Technik und alles bleibt gleich, egal woher das Gerät ist.

Gruß
Torsten



Hi Torsten,
danke für die Info. Aber eines Interessiert mich doch, woher weiss ich welcher Händler von LG Autorisiert ist?

Gruß
Jerry
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#606 erstellt: 30. Apr 2009, 14:15

stream1000 schrieb:


Hi Torsten,
danke für die Info. Aber eines Interessiert mich doch, woher weiss ich welcher Händler von LG Autorisiert ist?

Gruß
Jerry


Im Zweifel bei LG direkt anrufen. Die müssen das ja wissen.
Doctah-Low
Schaut ab und zu mal vorbei
#607 erstellt: 30. Apr 2009, 14:46
[/quote]
Hi Torsten,
danke für die Info. Aber eines Interessiert mich doch, woher weiss ich welcher Händler von LG Autorisiert ist?

Gruß
Jerry[/quote]

Hab auf der HP geschaut aber keine autorisierten Händler gefunden! Also doch mal anrufen oder mailen. Folgendes habe ich aber bei den Garantiebedingungen gefunden:

"LG bietet für alle von LG Electronics Deutschland GmbH in der Bundesrepublik Deutschland verkauften Geräte umfangreiche Garantielösungen an, die im Fall eines Defektes schnell helfen, Ihr Gerät wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen."

Also gilt die Garantie von LG nur für LG Deutschland in BRD verkaufte Produkte.
BIG_I
Stammgast
#608 erstellt: 30. Apr 2009, 15:59
Und woher weiß man ob der aus Deutschland kommt oder nicht?
hyperdive
Stammgast
#609 erstellt: 30. Apr 2009, 17:15

BIG_I schrieb:
Und woher weiß man ob der aus Deutschland kommt oder nicht?



Das sieht LG dann an der Serienummer.

Ist egal wo der autorisierte Händler das gerät kauft, es besteht Garantie über LG. Er muss halt nur autorisiert sein.

Ich würde entweder bei Lg anrufen oder den Händler und einfach mal nachfragen.

Es gab doch mal so eine Sache mit VW. Die wollten die Garantie nicht übernehmen für ein EU Fahrzeug. Da haben sie voll ein auf den Sack bekommen. Da gilt es auch...wenn der Händler ein autorisierter VW Händler ist, gibt es hier keine Probleme hier.

Gruß
Torsten


Vorschlag : unwort des Jahres 2009 -----autorisiert
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#610 erstellt: 30. Apr 2009, 18:08

hyperdive schrieb:



Vorschlag : unwort des Jahres 2009 -----autorisiert


hehe Gegenvorschlag: Unwort 2009: EU-Ware ^^ ich kanns nämlich echt nicht mehr hören
hyperdive
Stammgast
#611 erstellt: 30. Apr 2009, 18:20

d.w.checker schrieb:

hyperdive schrieb:



Vorschlag : unwort des Jahres 2009 -----autorisiert


hehe Gegenvorschlag: Unwort 2009: EU-Ware ^^ ich kanns nämlich echt nicht mehr hören ;)




EU Ware ist noch besser !

Es ist echt ein Problem Thema, ich kaufe mir ein Plasma bei einem Händler der 400km weit weg ist. Jetzt geht der kaputt und ich rufe LG an und die sagen....NÖÖÖÖÖÖÖ.

Jetzt muss ich das Ding zum Händler schleppen oder weg schicken. Das geht ja gar net !!!

Aber das gehört hier nicht rein

Ich war die Tage mal im MM. Da steht der LG50PS7000 und neben an ein Samsung, nicht das neuste Modell.

Da lief, wie immer, so eine HD Demo durch. Bei dem LG war das Bild verschwommen aber beim Samsung kristallKlar. Ich dachte mir das kann doch nicht sein. Also Fernbedienung in die Hand und nachgeschaut. Alles okay, beide fast die gleichen Werte. Ich dachte mir schon das wars wohl mit LG bei so einem Bild. Hinter mir steht der LG60PG7000 und bei dem war alles super.

Ich rede von richtiger Unschärfe, so das man die Grashalme nur noch als Klotz gesehen hat. Hat der Plasma ein Defekt gehabt ?

Naja mal schauen. Ich freue mich wenn ihr immer über euren LG Diskutiert. Ich warte ja auf den 60", aber ich kann schon viel lernen von euch

Gruß
Torsten
Timotheus09
Stammgast
#612 erstellt: 30. Apr 2009, 18:33
so bin immer noch fleißig am einstellen und ausprobieren.

Aber muss auch gleich sagen das mit der THX Modus wie bei den meisten am besten gefällt.

hab hier noch 2 anmerkungen:

1. meine freundin , da sie krank zu hause ist, hat vorhin einen kopierte Bollywood dvd angeschaut und hat gesagt das bei den Tanzszenen ein ruckeln da ist.
Frage woran kann das liegen? Sonst ist mir das bisher nicht aufgefallen.

2. ok ist vielleicht blöde aber bin vorhin mal gaaaaaanz dicht an den TV gegangen und mir ist ein krisseln an den Pixeln aufgefallen ,also beim ganzen bild. Ist überhaupt nicht störend da es der qualität keinen abruch tut aber wenn man bei den geräten bei MM oder Saturn ganz dicht davor steht ist das nicht der fall. Ist das normal???

Frage... woran könnte das liegen??? Am HDMI Kabel oder was anderes???
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#613 erstellt: 30. Apr 2009, 19:25

Timotheus09 schrieb:

2. ok ist vielleicht blöde aber bin vorhin mal gaaaaaanz dicht an den TV gegangen und mir ist ein krisseln an den Pixeln aufgefallen ,also beim ganzen bild. Ist überhaupt nicht störend da es der qualität keinen abruch tut aber wenn man bei den geräten bei MM oder Saturn ganz dicht davor steht ist das nicht der fall. Ist das normal???

Frage... woran könnte das liegen??? Am HDMI Kabel oder was anderes???


Dieses Krieseln ist bei jedem Plasma vorhanden. Aber eben ab 30 cm Entferung nicht mehr zu sehen ^^ keine Ahnung woran das liegt, aber selbst wenn das Bild fast komplett schwarz ist sieht man das aus der Nähe. War aber beim 50PG7000 und ist bei meinem pv7 auch so ^^
Timotheus09
Stammgast
#614 erstellt: 30. Apr 2009, 19:34
aber ich war vorhin noch im MM und habe mir einfach mal zum vergleich den Samsung 50a756 angeschaut und da war das nicht so der fall.

hab das gefühl das dadurch ein noch plastischeres bild ensteht.

Kannst du was zum ersten punkt sagen checker???

hab mir gerade auch noch mal die dvd von bollywood angeguckt und bei den tanzszenen ruckelt es.

Oder kann man sagen das ein solches gerät für normale dvd's nicht geeignet ist?
BIG_I
Stammgast
#615 erstellt: 30. Apr 2009, 19:38
Es kann auch an der DVD liegen oder woran es am meisten liegt nämlich am Player!!

Versuch einfach mal ne andere DVD
mak
Ist häufiger hier
#616 erstellt: 30. Apr 2009, 19:54

d.w.checker schrieb:

Timotheus09 schrieb:

2. ok ist vielleicht blöde aber bin vorhin mal gaaaaaanz dicht an den TV gegangen und mir ist ein krisseln an den Pixeln aufgefallen ,also beim ganzen bild. Ist überhaupt nicht störend da es der qualität keinen abruch tut aber wenn man bei den geräten bei MM oder Saturn ganz dicht davor steht ist das nicht der fall. Ist das normal???

Frage... woran könnte das liegen??? Am HDMI Kabel oder was anderes???


Dieses Krieseln ist bei jedem Plasma vorhanden. Aber eben ab 30 cm Entferung nicht mehr zu sehen ^^ keine Ahnung woran das liegt, aber selbst wenn das Bild fast komplett schwarz ist sieht man das aus der Nähe. War aber beim 50PG7000 und ist bei meinem pv7 auch so ^^


Genau das Krieseln habe ich auch bereits bemerkt und fühlte mich böse an meinen ersten Plasma erinnert,
der nach mehrmaligen Reparaturversuchen zurück zum Händler ging.
Wenn es aber andere auch sehen, dann ist es vielleicht wirklich normal.
Bei BluRay bemerkt man etwas deutlicher was die Auswirkungen der Experteneinstellungen sind.
Hier bekommt man das Krieseln mit der Rauschunterdrückung ein wenig weg.
Wobei der HDMI Anschluss von sich auch weniger Krieselt als zB Scart (sieht man bereits an den Menu-Einblendungen).
Leider habe ich das Ruckeln auch bemerkt.
War ursprünglich der Grund mich gegen den Panasonic GW10 zu entscheiden und den LG zu probieren.
Tatsächlich ist die THX Einstellung die beste.
(Zum "Einfahren" aber erstmal mit weniger Kontrast...)
Allerdings ist bei der THX Einstellung auch das SAT digital Bild per Scart nicht so überzeugend.
Grad bei den ZDF Nachrichten (denke ganz gute Signal-Stärke) wirkte das Sprecher Gesicht sehr künstlich und unnatürlich.
Per YUV tatsächlich etwas besser aber leider erzeugen dabei Gelb-Töne im Bild bläuliche "Schmieren" nach links und rechts.
mak
Ist häufiger hier
#617 erstellt: 30. Apr 2009, 19:58

d.w.checker schrieb:


Bei welchem Eingang hast du Probleme mit dem Zoomen? Also beim analogen Antennen-Kabel-Empfang zoomt er bei mir bei der Einstellung "volle Breite" am Besten. Innerhalb von nicht mal einer halben Sekunde ist das Bild hochgezoomt. Bei allen digitalen Zuspielungen (HDMI, etc...) reicht es bei mir den "Auto" Modus einzuschalten. Seltsamerweise zoomt er über analog Kabel (Antenneneingang) in der "Auto-Einstellung" nicht, jedoch bei "Volle Breite" ist alles super. Kannst ja mal ausprobieren und dann nochmal berichten ^^


Leider zoomt er bei mir gar nicht.
Wie oben beschrieben per Scart angeschlossen.
Keine Reaktion bei "Volle Breite" oder "Auto".
Jemand noch Vorschläge?

Kanns an den Einstellungen der dbox liegen?
Die steht bei Einstellungen - Video - Bildschirm auf automatisch.
Timotheus09
Stammgast
#618 erstellt: 30. Apr 2009, 20:20
also ich bin mir hundert prozentig sicher das es z.B. bei dem plasma von Samsung im MM nicht gekriselt hat. wie gesagt man sieht es nur wenn man genau mit der nase vor dem bilschirm hängt. Aber es ist mir halt aufgefallen.

was habt ihr denn sonst für einstellungen vorgenommen????

z.B. Schwarzwert, Weißwert, Rauschunterdrückung, Dynamischer Kontrast???

steht das bei euch auf Tief???
BIG_I
Stammgast
#619 erstellt: 30. Apr 2009, 20:23
das Licht unten geht nicht an oder? Nur beim Anschalten?

Habe gedacht das ändert sich den Lichtverhältnissen
Beim MM war es so
BIG_I
Stammgast
#620 erstellt: 30. Apr 2009, 21:02
Sag mal schaut ihr auch Sat1 UEFA CUP?

Ich schau analog und da fällt mir auf das manchmal das bild hinterzieht. SO stocken. Auch wird es manchmal heller und dunkler das bild...
skill
Stammgast
#621 erstellt: 01. Mai 2009, 00:37

Timotheus09 schrieb:
also ich bin mir hundert prozentig sicher das es z.B. bei dem plasma von Samsung im MM nicht gekriselt hat. wie gesagt man sieht es nur wenn man genau mit der nase vor dem bilschirm hängt. Aber es ist mir halt aufgefallen.

was habt ihr denn sonst für einstellungen vorgenommen????

z.B. Schwarzwert, Weißwert, Rauschunterdrückung, Dynamischer Kontrast???

steht das bei euch auf Tief???


Das "Krieseln" hat JEDER Plasma und nennt man Pixelrauschen!
wusch0_1
Ist häufiger hier
#622 erstellt: 01. Mai 2009, 10:50

BIG_I schrieb:
das Licht unten geht nicht an oder? Nur beim Anschalten?

Habe gedacht das ändert sich den Lichtverhältnissen
Beim MM war es so :D



Beim einschalten geht das Licht unter in der Leiste an. !!!

Geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus und bleibt auch aus.
So und wie soll das beim MM gewesen sein. ???
stream1000
Stammgast
#623 erstellt: 01. Mai 2009, 11:37

wusch0_1 schrieb:
Beim einschalten geht das Licht unter in der Leiste an. !!!

Geht aber nach ein paar Sekunden wieder aus und bleibt auch aus.
So und wie soll das beim MM gewesen sein. ???


Kann nicht viel anders gewesen sein, gehört so. Vielleicht ist es beim LCD anders ?
wusch0_1
Ist häufiger hier
#624 erstellt: 01. Mai 2009, 13:19
Hmm wäre schön gewesen wenn man sie Dimmen könnte und dann als Ambientenbeleuchten leuchten lassen.
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#625 erstellt: 01. Mai 2009, 16:00

wusch0_1 schrieb:
Hmm wäre schön gewesen wenn man sie Dimmen könnte und dann als Ambientenbeleuchten leuchten lassen. :*


naja, also beim TV-schauen möchte ich mich auf das Bild konzentrieren und nicht auf ne LED, die mich direkt anstrahlt.
Ne indirekte Beleuchtung nach hinten (zB Ambilight) ist da schon was Anderes. So ne leichte Hintergund-Beleuchtung ist top, alles andere würde mich stören. Deswegen bin ich sehr glücklich darüber, dass die neuen LGs im Betrieb komplett dunkel sind (außer wenn sie IR-Signale bekommen). Selbst die kleine Status-LED beim 50PG7000 rechts unten hat mich sehr gestört.
Timotheus09
Stammgast
#626 erstellt: 02. Mai 2009, 11:55
Hallo Leute

wenn man den Modus von Privat auf Geschäft(Demo) Modus anstellt dann leuchtet es regelmäßig.

hab mal ne andere frage...

Wenn ich zocke z.B. PES2009 oder NBA Live habe ich eine leichte Tonverzögerung.

Wenn ein spieler einen schuss abgibt hört man das schussgeräusch etwas später. WIsst ihr woran das liegen kann???
mille23
Ist häufiger hier
#627 erstellt: 02. Mai 2009, 14:45
mak
Ist häufiger hier
#628 erstellt: 02. Mai 2009, 21:40
Leider funktioniert die automatische Zoomfunktion bei mir offensichtlich gar nicht.
Hab den LG Service angeschrieben.
Hoffe bekomme da eine zufriedenstellende Information.
Finde man kann Fussball ganz gut auf dem PS8000 schauen.
Was mich eigentlich noch stört ist, das die Hautfarben niht natürlich dargestellt werden.
Liegt aber vielleicht auch an der Signal Stärke.

Muss grad DSDS schauen (Freundin... )
aber da bin ich doch das erste mal richtig begeistert vom Bild.
Auf THX gegangen und empfinde die Bildqualität auch auf dem großen Display als sehr gut.
Als der Schreyl grad bei der Jury stand und das Publikum im Hintergrund zu sehen war,
hatte ich sogar einen Anflug von gefühlter Tiefe im Bild.
Geht doch...

Noch ne Frage:
Was ist eigentlich mit Bild-in-Bild Funktion?
Gibts beim PS8000 wohl nicht mehr?
Die älteren Geräte konnten das meistens,
inzwischen kaum noch zu finden.
Muss aber auch sagen, habs eigentlich nie benutzt
Timotheus09
Stammgast
#629 erstellt: 03. Mai 2009, 15:16
Hallo Leute,

ich brauch mal eure hilfe...

wenn ich zocke habe ich eine tonverzögerung. das heisst bild und ton sind nicht syncron. Könnt Ihr mir sagen woran das liegt???

Ausserdem wollte ich meine playstation an die über meine Anlager laufen lassen funktioniert aber auch nicht mehr.

Liegt das daran das ich jetzt alle über HDMI laufen lasse???

Würde mich über anregungen freuen.
sunny1081
Schaut ab und zu mal vorbei
#630 erstellt: 03. Mai 2009, 17:12
Hallo zusammen,

bin nun auch Besitzer des PS8000 und bin bisher sehr zufrieden.

@mak: der "Auto" Modus ist denke einfach eine schlecht gewählte Übersetzung heißt im englischen "original". Sprich das Bild wird genau wie gesendet angezeigt es sei den das Breitbildsignal wird mit gesendet dann wird entsprechend gezoomt.
Um 4:3 füllend zu schauen musst du "voll" wählen für Leterbox, zoom. Einen richtigen Auto-Modus gibt es leider nicht. PiP hat er nicht, der Vorgänger auch nicht. Hab es bei meiner alten röhre auch eher selten benutzt.

Mein erster Eindruck:

Für SD-TV analog oder digital finde ich den Modus Standart sehr angenehm den Kontrast auf etwa 75 runtergeregelt,Schärfe 50 und den Farbraum auf Standart anstatt breit -> läst die Gesichter natürlicher wirken, weniger rötlich.

Analog sollten es schon 3m Sichtabstand sein. Digital bei der richtigen Sendung ist das Bild dann auch wirklicht gut

Delay: Laut Service Menu wird der Ton 20ms verzögert. Wenn ich bei meinem Receiver 15ms einstelle scheinen Ton und Bild synchron zu sein. Auch ist fast kein „echo“ vorhanden wenn ton gleichzeitig von Receiver und TV wiedergegeben werden.

Filme habe ich bisher noch keinen gesehen aber was ich so kurz angespielt hab macht ein wirklich sehr gutes Bild. Der THX-Modus passt da sehr gut.

Würde rein subjektiv behaupten das Bild insgesamt wie auch der schwarzwert ist besser als beim Vorgänger dem PG7000.

IR: Hat sich auf jeden fall verbessert. Habe damit so gut wie gar kein Problem. Hatte beim PG7000 in Kombination mit TIVX 6500 nach browsen in den Dateien (hell weiße Schrift) oft nachleuchten, beim neuen fällt das so gut wie gar nicht mehr auf.

Auch hat sich im vergleich zum Vorgänger das bilden von Doppelkonturen, Heiligenschein bei gezeichneten Serien verbessert.

Zum Thema Truemotion: Konnte keine Option dazu finden und denke auch nicht dass da irgendwas automatisch aktiviert ist. Hab diese Technik auf Sony und Phillips Geräten gesehen und das fällt wenn man anfällig dafür ist extrem auf. Ganz übler Handkamera Look. Könnte einfach nur ein Marketing mittel sein. Auf der UK Seite heißt es "100Hz Equivalent Driving". Da bei einem Plasma diese Technik für hohe bewegungs-schärfe nicht zusätzlich benötigt wird haben sie das wohl einfach angeben damit die Modelle gegenüber den LCD Versionen nicht schlechter dastehen.

Achja und die Umschaltenzeiten bei analog und zwischen den Eingängen kommt mir schneller vor. Außerdem ist er deutlich leiser als der Vorgänger welcher gerne mal etwas lauter gesurrt hat bei hellem Bildinhalt.


[Beitrag von sunny1081 am 03. Mai 2009, 18:22 bearbeitet]
Böcke
Neuling
#631 erstellt: 03. Mai 2009, 23:50
Hi Leute,

bin stolzer Besitzer eines neuen 50 PS8000 und will mir grad eine Vantage als Sat-HD Receiver bestellen; überlege über die HDMI Verbindung.

1. Wie wichtig ist die Qualität des Kabels "no name oder Hama z.B."? Ist das nicht eingentlich egal, weil digital; sprich 1 oder 0. Entweder geht oder nicht?!
2. V.a. will ich die Vantage über eine 5.1 Anlage laufen lassen, die aufgrund des Alters keinen HDMI Anschluß hat. Kann ich,
a) zwecks Bild ein HDMI Kabel von der Vantage direkt an den TV anschliessen und
b)für den Ton ein optisches Kabel von der Vantage in dan Dolby Digital Receiver der Anlage?!
(Zurzeit schließe ich den Sat-Receiver optisch an den DD Receiver und das Bild per Scart an den TV)

Wie würdet ihr das machen? Sorry bin echt noch ein Neuling in diesen Dingen!
sunny1081
Schaut ab und zu mal vorbei
#632 erstellt: 04. Mai 2009, 00:59
@Böcke
1) HDMI Kabel sind auch in der unteren Preisregion gut. Erst wenn das Kabel sehr lang ist 5m+ sollte man über was Hochwertigeres nachdenken vorher ist das mehr eine frage der Optik. Wie du schon selbst schreibst entweder es funktioniert oder nicht.
2) Würde es auch so machen Vantage über HDMI direkt an den TV und optisch an den Receiver.



Hab in zwischen ein paar filme geschaut Unsere Erde, The Dark Night. Das Bild ist echt Hammer :-). Der THX Modus macht sich hier sehr gut. Hab jetzt doch eher den Eindruck dass da tatsächlich etwas wie TrueMotion dauerhaft aktiviert ist. Die Bewegungen sehen sehr flüssig aus mir ist kein judder bei 24p Zuspielung aufgefallen. Dafür wirkt die Bewegung von Menschen teilweise etwas unnatürlich hält sich aber in grenzen.


Wie empfindet ihr das?
mak
Ist häufiger hier
#633 erstellt: 04. Mai 2009, 15:12
Also das Bild von BluRay ist wirklich sehr gut.
Am WE aber nur Ice Age 2 geschaut.
Lediglich ist mir 1 mal das Pixelrauschen
auch bei BluRay Zuspielung aufgefallen.

Allerdings sehe ich doch einiges Ruckeln beim BluRays schauen.
Hier muss ich aber die Einstellungen beim LG 370 nochmal prüfen,
da er vorher nur ein HDReady beglückte.
Ich vermute der steht noch 1080i.
Ob das aber das Ruckeln noch eliminieren kann,
glaube ich ehrlich nicht.
Beim normalen TV ruckelt der PS8000 eigentlich gar nicht.
Daher denke ich ist es das (Kino-) typische 24p Ruckeln.
Wirklich flüssig habe ich das bisher nur auf LCD gesehen,
das hat mir schon sehr gut gefallen.
avia600
Schaut ab und zu mal vorbei
#634 erstellt: 05. Mai 2009, 10:30
wieviel strom verbraucht diese plasma?
WaltE
Ist häufiger hier
#635 erstellt: 05. Mai 2009, 10:52
Hab mal ne Frage zu dem USB Anschluss von diesem Fernseher.
Was kann ich da alles anschließen und was spielt es ab?
Kann ich z.B. einen externen PC BlueRay Laufwerk anschließen? ok, anschließen schon :), aber spielt es dann ab?
Kann man auch einen USB Hub anschließen und so mehrere Festplatten?
Fragen über Fragen.
robsta
Ist häufiger hier
#636 erstellt: 05. Mai 2009, 11:19
stimmt es, dass der ton über usb nur über die internen lautsprecher ausgegeben wird?
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#637 erstellt: 05. Mai 2009, 12:10

WaltE schrieb:

Kann ich z.B. einen externen PC BlueRay Laufwerk anschließen? ok, anschließen schon :), aber spielt es dann ab?


ähm... war diese Frage ernst gemeint? Probier es doch mal aus, am besten du spielst die Treiber dann über Bluetooth ein Mein Toaster kann übrigens auch Kaffee Kochen, wenn ich die Brüheinheit der Kaffemaschine in einen der beiden Toaster-Schlitze einschiebe.


WaltE schrieb:

Kann man auch einen USB Hub anschließen und so mehrere Festplatten?


Hub wird funktionieren, aber ich bezweifle, dass er mehrere Festplatten gleichzeitg anzeigen wird. Verstehe auch den Sinn dahinter nicht wirklich.


stimmt es, dass der ton über usb nur über die internen lautsprecher ausgegeben wird?


Wer hat das behauptet, wenn ich fragen darf? Alles was der Fernseher über seine eignen Lautsprecher ausgibt, kann man auch über die digitalen Audioausgänge ausgeben (z.B. an einen AV-Receiver).


Ich vermute der steht noch 1080i.
Ob das aber das Ruckeln noch eliminieren kann,
glaube ich ehrlich nicht.


Zwischen 1080i und 1080p besteht ein ziemlich großer Unterschied. Wenn du das umstellen kannst, würde ich es auf jeden Fall mal testen. Ich gehe davon aus, dass das dein Problem behebt.


Timotheus09 schrieb:
Hallo Leute,

ich brauch mal eure hilfe...

wenn ich zocke habe ich eine tonverzögerung. das heisst bild und ton sind nicht syncron. Könnt Ihr mir sagen woran das liegt???

Ausserdem wollte ich meine playstation an die über meine Anlager laufen lassen funktioniert aber auch nicht mehr.

Liegt das daran das ich jetzt alle über HDMI laufen lasse???

Würde mich über anregungen freuen.


Hab deine pn erhalten ^^ Grundsätzlich wäre es nützlich zu wissen, was du für eine Anlage hast. Laufen deine HDMI-Kabel zuerst in den AV-Receiver und dann zum Fernseher oder gehst du vom Fernseher an die Anlage?
Bei mir läuft alles in den AV-Receiver (PS3, Topfield und HTPC per HDMI) und dann ein HDMI-Kabel zum Fernseher. Ich kann dazu dann am AV-Receiver die lip-sync einstellen, musste ich aber nicht, da bei mir alles synchron war/ist.
Timotheus09
Stammgast
#638 erstellt: 05. Mai 2009, 12:17
hallo Checker,

ich habe meine Playstation direkt mit dem TV verbunden.

Habe alle einstellungen so vorgenommen wie sie vorgegeben wurden.
WaltE
Ist häufiger hier
#639 erstellt: 05. Mai 2009, 12:24

d.w.checker schrieb:

ähm... war diese Frage ernst gemeint? Probier es doch mal aus, am besten du spielst die Treiber dann über Bluetooth ein Mein Toaster kann übrigens auch Kaffee Kochen, wenn ich die Brüheinheit der Kaffemaschine in einen der beiden Toaster-Schlitze einschiebe.

Mein Toaster konnte es schon länger. Momentan beschäftige ich mit meinem Rasierer. Er streicht die Wände nicht ganz so wie der Hersteller verspricht


d.w.checker schrieb:

Hub wird funktionieren, aber ich bezweifle, dass er mehrere Festplatten gleichzeitg anzeigen wird. Verstehe auch den Sinn dahinter nicht wirklich.


Welchen Sinn? -> mehrere Festplatten/Speichersticks gleichzeitig ohne auszustöpseln. So einfach zu verstehen!
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#640 erstellt: 05. Mai 2009, 12:25

WaltE schrieb:
Welchen Sinn? -> mehrere Festplatten/Speichersticks gleichzeitig ohne auszustöpseln. So einfach zu verstehen!


Also an einen Hub mit 4 Anschlüssen vier USB-Sticks mit jeweils 2 GB ranhängen
Ok sorry, ja klar den Sinn hatte ich schon verstanden, ich war nur so fasziniert von der Blu-Ray Idee ^^
Timotheus09
Stammgast
#641 erstellt: 05. Mai 2009, 21:20
Wo sind denn die alteingessenen alle hin???


Jetzt schreibt kaum noch einer was wo alle Ihre Geräte haben oder wie???

Finde ich echt schade. bevor der PS8000 raus kam war alle 5 Minuten ne neue Antwort hier im Thread und jetzt fast gar nichts mehr.

Danke d.W.Checker das wenigstens du dich mal zu meinem Problem gemeldet hast!!!
Cheesecake
Stammgast
#642 erstellt: 05. Mai 2009, 21:26

Timotheus09 schrieb:
Wo sind denn die alteingessenen alle hin???


Jetzt schreibt kaum noch einer was wo alle Ihre Geräte haben oder wie???

Finde ich echt schade. bevor der PS8000 raus kam war alle 5 Minuten ne neue Antwort hier im Thread und jetzt fast gar nichts mehr.

Danke d.W.Checker das wenigstens du dich mal zu meinem Problem gemeldet hast!!!


An sich ja kein schlechtes Zeichen.Das bedeutet ja oft das die Besitzer zufrieden sind.
mille23
Ist häufiger hier
#643 erstellt: 05. Mai 2009, 22:03
ja gutähhh. würd das auch mal als positives zeichen ansehn.
hab den ps8000 jetzt gut zwei wochen und bin sehr zufrieden.
IR ist leider da aber ich empfinde es nicht als sehr stöhrend
von daher seehr zufrieden. hab in der zwischenzeit auch SD
geschaut über den eingebauten dvb-t receiver und bin
wirklich zufrieden. bei ca. 3m sitzabstand absolut akzeptabel,
kommt aber natürlich niemals an 1080p material ran..
mak
Ist häufiger hier
#644 erstellt: 05. Mai 2009, 22:16
Muss nicht zwingend heißen, dass alle top zufrieden sind!

Also BluRay (jetzt umgestellt auf 1080p) wirklich super Bild.
Und dafür sollte er eigentlich auch sein.

Allerdings bin ich beim normalen TV Bild noch etwas am zweifeln (schaue digital Sat).
Manchmal finde ich die Bildqualität echt gut bis sehr gut.
Manchmal ists aber auch nicht so doll, da denke ich sogar drüber nach den PS8000 zurückzuschicken.
Dann stimmen die Hauttöne einfach überhaupt nicht, das ganze bild ist sehr milchig, blass rötlich.

Und heute die Antwort vom LG Service,
zu meiner Anfrage wegen der automatischen Bild-Format Anpassung.

"Sehr geehrter Herr ...,

herzlichen Dank, dass Sie mit LG Electronics Deutschland GmbH Kontakt aufgenommen haben.

Wir moechten uns fuer Ihr Feedback bedanken und werden es gerne entsprechend weiterleiten.

Allerdings bietet der LG 50/60PS8000 leider nicht die Funktion bietet ein nicht Original 16/9 Bildformat so darzustellen,
dass es zu 100 % Bildschirmfuellend dargestellt wird.

Mit freundlichen Gruessen
..."

Kann nicht glauben, dass der PS8000 keine Einstellung hat zur automatischen Bildschirmfüllenden Darstellung...
anudanan
Stammgast
#645 erstellt: 06. Mai 2009, 07:09
Das mit der automatik ist beim 50Pg7000 auch so. Wenn ein 16:9 Bild digital als 4:3 letterbox übertragen wird, dann wird es bei der Auto Einstellung mit den grauen Balken rechts/links dargestellt und oben/unten dann die schwarzen Balken vom letterbox Format. Formatfüllend geht dann nur mit Zoom2 von Hand.

Zum Glück kommt das immer seltener vor. Meine alte Philips Röhre hatte das automatisch gemacht, in dem sie die schwarzen Balken im Bild analysiert hat und dann aufezogen hat. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, aber die Automatisch war schon praktisch. Ich glaube, Panasonics machen das immer noch so.
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#646 erstellt: 06. Mai 2009, 07:20

anudanan schrieb:
Das mit der automatik ist beim 50Pg7000 auch so. Wenn ein 16:9 Bild digital als 4:3 letterbox übertragen wird, dann wird es bei der Auto Einstellung mit den grauen Balken rechts/links dargestellt und oben/unten dann die schwarzen Balken vom letterbox Format. Formatfüllend geht dann nur mit Zoom2 von Hand.

Zum Glück kommt das immer seltener vor. Meine alte Philips Röhre hatte das automatisch gemacht, in dem sie die schwarzen Balken im Bild analysiert hat und dann aufezogen hat. Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, aber die Automatisch war schon praktisch. Ich glaube, Panasonics machen das immer noch so.


Stimmt... seltsamerweise kann der 50PS8000 beim analogen Kabel-Bild selbst zoomen, wewnn man dort "volle Breite" wählt. Bei den restlichen Eingängen funktioniert das aber nicht. Jedoch zoomt doch fast jeder Zuspieler alleine perfekt. PS3 braucht man nicht zoomen, mein Topfield Kabel-HDReceiver kanns auch selbst, HTPC muss man so oder so meistens sleber konfigurieren, von daher stört mich das nicht.


Timotheus09 schrieb:
Wo sind denn die alteingessenen alle hin???


Jetzt schreibt kaum noch einer was wo alle Ihre Geräte haben oder wie???

Finde ich echt schade. bevor der PS8000 raus kam war alle 5 Minuten ne neue Antwort hier im Thread und jetzt fast gar nichts mehr.

Danke d.W.Checker das wenigstens du dich mal zu meinem Problem gemeldet hast!!!


kein Ding, ich melde mich heute Abend nach der BA nochmal in deinem anderen Thread dazu, war gestern ein wenig knapp mit der Zeit.
stream1000
Stammgast
#647 erstellt: 06. Mai 2009, 11:18
Hat der PS8000 denn bei 4:3 auch noch rechts/links die grauen balken wie beim Vorgänger PG7000?
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#648 erstellt: 06. Mai 2009, 11:47

stream1000 schrieb:
Hat der PS8000 denn bei 4:3 auch noch rechts/links die grauen balken wie beim Vorgänger PG7000?


Korrekt. Wirste aber bei jedem Plasma finden (ich meine zu wissen dass Pana das genauso macht), da sich dann die "nichtbenutzten" Plasmazellen auch mitabnutzen.
stefanw4
Stammgast
#649 erstellt: 06. Mai 2009, 12:55
Bei Panasonic kann man es einstellen, welche Farbe die Balken haben sollen
mak
Ist häufiger hier
#650 erstellt: 06. Mai 2009, 13:03

d.W.Checker schrieb:
Stimmt... seltsamerweise kann der 50PS8000 beim analogen Kabel-Bild selbst zoomen, wewnn man dort "volle Breite" wählt. Bei den restlichen Eingängen funktioniert das aber nicht. Jedoch zoomt doch fast jeder Zuspieler alleine perfekt. PS3 braucht man nicht zoomen, mein Topfield Kabel-HDReceiver kanns auch selbst, HTPC muss man so oder so meistens sleber konfigurieren, von daher stört mich das nicht.


Leider kenne ich keinen Receiver (Kabel oder SAT) der ein gesendetes 4:3 Bild mit Balken oben und unten selbständig Bildschimrfüllend zommen kann.
Denke die dbox 2 kann da schon einiges, aber diese "Erkennung" funktioniert meines Wissens nur am TV.
Finde das schon störend, denn es gibt viele Sender die kein 16:9 Signal bringen, aber entsprechendes Material senden.
Grade bei Musik-TV sind die Videos in unterschiedlichsten Formaten. Daher wünsche ich mir solch eine Automatik schon sehr.

Gibts denn inzwischen auch ein paar neue Erkenntnisse zu den Einstellungen?
Das THX gut ist, wissen wir.
Aber geht da nicht noch was über die vielen Möglichkeiten die der LG bietet?
Leider ist es sehr aufwändig, das alles durch zu testen.
Die Abhängigkeiten der verschiedenen Einstellungen sind auch schwer zu beurteilen.
Timotheus09
Stammgast
#651 erstellt: 07. Mai 2009, 09:14

kein Ding, ich melde mich heute Abend nach der BA nochmal in deinem anderen Thread dazu, war gestern ein wenig knapp mit der Zeit.


Weisst du vielleicht wie ich die Tonverzögerung bei meiner playstation weg bekommen kann???
d.w.checker
Hat sich gelöscht
#652 erstellt: 07. Mai 2009, 09:49

Timotheus09 schrieb:

kein Ding, ich melde mich heute Abend nach der BA nochmal in deinem anderen Thread dazu, war gestern ein wenig knapp mit der Zeit.


Weisst du vielleicht wie ich die Tonverzögerung bei meiner playstation weg bekommen kann???


Ich antworte im anderen Thread.


stefanw4 schrieb:
Bei Panasonic kann man es einstellen, welche Farbe die Balken haben sollen


Stimmt, mein pv7 kann das leider noch nicht ^^ aber so viele 4:3 Sendungen kommen ja zum Glück nicht mehr. Ich zoome grundsätzlich alles hoch, entweder beim normalen Fernsehen über meinen Topfield 7700 HCCI (der zoomt automatisch) oder bei anderen Quellen manuell. Die manuelle Zoomfunktion vom 50PS8000 finde ich echt genial, endlich kann ich selbst entscheiden, wie viel vom Bild abgeschnitten wird.


[Beitrag von d.w.checker am 07. Mai 2009, 09:59 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 50PS8000 Optimale Einstellungen
joker0 am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.06.2010  –  3 Beiträge
LG 50PK950 oder LG 50PS8000 ?
ClpBoy25 am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.05.2010  –  25 Beiträge
Problem mit LG 50PS8000
cappuccino02 am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  4 Beiträge
LG 50PS8000 - kurzes, aber schlimmes Bildkrisseln
Kikkan am 08.04.2012  –  Letzte Antwort am 09.04.2012  –  2 Beiträge
Pixelfehler LG 50ps8000
Gerald... am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 26.02.2010  –  9 Beiträge
LG 50PS8000 Ton Ausgang
Richy1967 am 29.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  2 Beiträge
LG 50PS8000 ständiges Aufblitzen
JoseRivera am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 01.04.2010  –  8 Beiträge
LG 50PG6000 gegen 50PS8000 tauschen
reinerzufall2007 am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 29.12.2009  –  2 Beiträge
Mein LG 50PS8000 ist da!
tuningguid am 11.08.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  16 Beiträge
LG 50PS8000 Xbox360 Forza3
highspeed1 am 10.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedMyzh2Ideox
  • Gesamtzahl an Themen1.552.288
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.837