| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony UHD TV 2014 X95, X9 und X85 | |
|  | ||||
| Sony UHD TV 2014 X95, X9 und X85+A -A | ||||||
| Autor | 
 | |||||
| 
                                                Yappadappadu                         Inventar | #101
                    erstellt: 14. Jul 2014, 14:34   | |||||
| Glückwunsch, gefällt.   Der Abstand scheint zu passen, wenn ich von den Fotos ausgehe. Wieviel Meter sind das? | ||||||
| 
                                                RedRonin                         Ist häufiger hier | #102
                    erstellt: 14. Jul 2014, 14:53   | |||||
| @yappadappadu: ca. 4 Meter. Er könnte aber 15 cm tiefer hängen. Dann wärs perfekt. Bin am grübeln ob ich mir die Prozedur ein Zweites Mal antue...bin erstmal froh, dass er hängt. Gruss Jochen. | ||||||
|  | ||||||
| 
                                                Jimmy_C                         Stammgast | #103
                    erstellt: 14. Jul 2014, 15:02   | |||||
| Samsung im Sony Thread?                                        | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #104
                    erstellt: 14. Jul 2014, 15:05   | |||||
| ja - gefällt - sieht gut aus    Freundin auch   | ||||||
| 
                                                element5                         Inventar | #105
                    erstellt: 14. Jul 2014, 16:40   | |||||
| 
 
 hier wird nicht gekleckert  sieht gut aus ! p.s.: hattet ihr zuvor ein ipad an der wand hängen ? [Beitrag von element5 am 14. Jul 2014, 16:40 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Wolle.B                         Inventar | #106
                    erstellt: 14. Jul 2014, 19:44   | |||||
| @ Red Ronin, sehr geil    ich habe nur den 75 Zoll aber das Teil ist ein Traum     voher hatte ich ein 65" Panasonic VT 50, kein Vergleich der Samsung ist in allen Bereichen um Welten besser   Gruß Wolfgang | ||||||
| 
                                                newsaddict                         Inventar | #107
                    erstellt: 14. Jul 2014, 20:32   | |||||
| Hey RedRonin: 1A. Glückwunsch!                                        | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #108
                    erstellt: 15. Jul 2014, 07:32   | |||||
| Wäre mal Zeit das er schreibt wie das Gerät ist - ausser das er grooooosss ist wissen wir ja nix     | ||||||
| 
                                                Bobby15230                         Stammgast | #109
                    erstellt: 15. Jul 2014, 09:22   | |||||
| ... und dann hätte ich noch gern gewusst, woher er die "Designer"-Lampe hat!?     Gruß Bobby | ||||||
| 
                                                Jimmy_C                         Stammgast | #110
                    erstellt: 15. Jul 2014, 09:26   | |||||
| Ich würde mich immer noch mehr für Einstellungen beim 55'' X85b interessieren.                                        | ||||||
| 
                                                bmw_330ci                         Inventar | #111
                    erstellt: 15. Jul 2014, 10:19   | |||||
| 
 
 Hallo Jochen, mit was (welche Wanhalterung) hast Du denn den Trumm an die Wand getackert? Gruß | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #112
                    erstellt: 15. Jul 2014, 12:27   | |||||
| Etwas sonderbares habe ich nach 2 Tagen intensiver Tests herausgefunden: Der Sony KD-65X8505B verträgt sich nicht mit dem Oppo BDP-103EU!    Permanent HDMI-Handshake-Probleme am Anfang während des Oppo Home-Menüs, bei 1080p/50 Hz Blu-ray gibt es ein sporadisches Ruckeln im Bild und stärker während des Abspanns. Und das bekommt man weder mit einem Kabeltausch noch mit einer Änderung der Einstellungen in den Geräten weg. Ich habe als Alternative meinen alten Panasonic DMP-BDT310EG Player vom Schlafzimmer, der ebenfalls Main- und Sub-HDMI-Ausgänge hat, angeschlossen. Und siehe da: Kein Handshake-Problem, kein sporadisches Ruckeln im Bild oder während des Abspanns. Einzig mit 1080p/24 Hz Blu-ray's gibt es auch mit dem Oppo, bis auf das Handshake-Problem am Anfang, keine Störungen. Wenn man in Verbindung mit dem Oppo 103 die Info-Taste des Sony betätigt hat, dann kommt links oben die Meldung 1080p. Beim Panasonic 310 dagegen kommt die Meldung 1080p 12bit... Jedenfalls läuft mit dem "alten" Panasonic alles so wie ich es mir von Anfang an vorgestellt habe. Deswegen habe ich soeben den Oppo wieder in den Karton gepackt und meinen Kollegen informiert das er ihn "ab sofort" abholen kann. Bis der Panasonic DMP-BDT700 eintrifft, bleibt jedenfalls der DMP-BDT310 angeschlossen. Mein persönliches Fazit nach 2 Tagen "Intensiv-Testing": Nie wieder Oppo! Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 15. Jul 2014, 12:31 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #113
                    erstellt: 15. Jul 2014, 12:43   | |||||
| Ich hätte dir beim Oppo folgendes Vorgeschlagen als Test: Schliesse mal vom Oppo den HDMI 2 Ausgang an der LCD und prüfe ob du dann immer noch störungen hast oder wenn möglich schalte einen AVR dazwischen und probiere es über HDMI 1 oder mach ein Update für den Oppo (das wurde nämlich extra gefixt - trat bis jetzt nur am X9 auf.......und das Problem hat jetzt anscheinend auch dein Fernseher mit nicht ganz aktueller Oppo Software) Ich glaub nämlich das ich da was darüber gelesen habe. | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #114
                    erstellt: 15. Jul 2014, 13:10   | |||||
| Mein Denon AVR-A100 kann kein 4K. Somit ist der außen vor. Deswegen auch zwei HDMI Kabel. Software ist im 103er aktuell! HDMI 2 habe ich nicht getestet... ...werde ich auch nicht mehr tun da der Oppo schon abgebaut ist. Das war in der Vergangenheit nicht das erste Problem bei den Oppos (93er und 103) die ich hatte. Und kein Blu-ray Problem des Oppo konnte ich am Panasonic 310 im Schlafzimmer nachvollziehen! Allerdings haben nun die "neuen Macken" in Verbindung mit dem Sony das Fass zum Überlaufen gebracht. Für mich ist der Oppo jedenfalls Geschichte. Wenn solch ein "hochwertiges" Gerät nicht mit einem "einfachen" Fernseher umgehen kann, dann taugt es für mich nicht. Ich habe jedenfalls keine Lust auf Softwareupdates zu warten nur um etwas gefixt zu bekommen, was bei einem 3 Jahre alten Panasonic gar nicht auftritt. NIE WIEDER OPPO   Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 15. Jul 2014, 13:14 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #115
                    erstellt: 15. Jul 2014, 13:30   | |||||
| Naja - ein versuch wars wert.    Und der Oppo hatte deswegen beim X9 Probleme gemacht, weil Sony plötzlich irgendwelche Codes die beim Handshake aufgerufen werden, geändert hat. Das wurde aber bei der aktuellen Software mit einem Fix behoben. | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #116
                    erstellt: 15. Jul 2014, 13:46   | |||||
| @ Honda_Steffen, kein Problem.   Du kannst ja nichts für die Softwarespielchen der Hersteller.  Mich wundert nur das der Panasonic hierbei keine Probleme hat. Schließlich ist der älter wie der Oppo 103. Der ist gerade mal 1,5 Jahre alt.   Anbei mal meine Einstellungen des Sony KD-65X8505B zum Ansehen der Blu-ray's: • Szenenauswahl „Kino“ • Einganswahl „Aktueller“ (ist bei mir HDMI 1 für den Blu-ray Player und HDMI 3 für den TechniSat) • Bildmodus „Kino 2“ • Farbtemperatur „Warm 2“ • Reality Creation „Automatisch“ • Mastered in 4K „Ein“ • Gleichmäßige Abstufung „Niedrig“ • Motionflow „Weich“ • Filmmodus „Automatisch“ • ALLE ANDEREN EINSTELLUNGEN HABE ICH AUF DEN STANDARDWETEN BELASSEN! Nochmals. Das sind Einstellungen die uns genehm sind. Und diese müssen zwangsläufig bei Dritten nicht automatisch passen.   Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                RedRonin                         Ist häufiger hier | #117
                    erstellt: 15. Jul 2014, 13:50   | |||||
| @zftkr18: Habe einen 93er Oppo und einen LG (keine Ahnung welche Typennummer, spielt folgend aber auch keine Rolle, denn...). Der LG spielt einfach alles, wenn gleich es einer der ersten Blu-Ray Player war, die rauskamen und damit nicht bei allen Blu-Rays glänzt. Kostete damals um die 600,-€. Bisher nur wenige Updates, wo von man im praktischen Betrieb nichts visuell wahrnehmen konnte. Aber irgendwas wird schon besser gemacht worden sein.   Der Oppo hingegen mutet äußerlich einfach wahnsinnig hochwertig an. Dennoch würde ich von einem Ersatzkauf im Hause Oppo absehen. Das Gerät funktioniert, liest aber nicht alle Blu-Rays. Vor allem bei so manch einem hauseigen beschriebenen Rohling geht mal einfach nichts. Der LG macht da keine Unterschiede und gibt alles wieder. Abschließend kann ich jedem nur empfehlen einen Medienserver mit Streamingeinheit zu nutzen. Mehr Komfort kann ich mir aktuell nicht vorstellen. @all, die sich gemeldet haben. Danke. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden. Das Gerät macht eine sehr gute Figur. DVDs zeigen zwar deutliche Unschärfe; war zu erwarten. Blu-Rays hingegen sind faszinierender als je zuvor. Als Referenz habe ich Avatar eingelegt. Ein Wort: unbeschreibliche Tiefe! Bin bei einer Wasserfallszene bin ich mal ganz nah ran gegangen, habe mich auf den Bildverlauf konzentriert und wahrhaftig...für einen kurzen Moment wurde mir schwindelig. Bin sehr froh nicht auf einen gleichgroßen Curved gewartet zu haben. Das atemberaubende Erlebnis historischen Fussball mit Freunden hautnah erlebt zu haben, werde ich nie vergessen...irgendwann heißt es dann: " weisst noch damals WM2014, als die Deutschen auf der riesen Klotze..." na ihr wisst schon.  @Fragen zur Wandhalterung: Also das ist so ein ganz einfaches Ding. 30,- € hat sie gekostet und ist für 60kg ausgelegt. Made in Italy. Den Karton habe ich leider nicht mehr. Die Halterung besteht aus 2 Befestigungsschionen, die am TV angeschraubt werden und einer breiten Lochschiene für die Wand. Das wars im Grunde. Einstellmöglichkeiten Fehlanzeige. Lediglich ein Verschieben des TVs in der horizontalen ist möglich. Fazit: perfekt im Wasser sollte die Wandschiene sein, so würde schon bei geringen Abweichungen bei dieser TVbreite ordentlich Schieflage sichtbar. Gruss Jochen. | ||||||
| 
                                                bmw_330ci                         Inventar | #118
                    erstellt: 15. Jul 2014, 14:10   | |||||
| Danke für die Antwort zur Wandhalterung. Avatar in 3D oder 2D? Gruß | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #119
                    erstellt: 15. Jul 2014, 14:12   | |||||
| 
 
 Zustimmung. Ersatzkauf wird ein 700er Panasonic, auch wenn es eine Plastik-Kiste gegenüber dem Oppo ist.   
 
 Ebenfalls Zustimmung. Ich habe eine Synology DS1813+ mit aktuell sieben 3TB WD RED mit 45 kompletten Serien im SHR2-Modus im Gigabit-Netz laufen. Ist Komfort satt.  Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #120
                    erstellt: 15. Jul 2014, 15:50   | |||||
| Sag mal - hast du auf deinem 85er Monster schonmal Fussball geschaut? Hast du irgendwelche Streifen gehabt im Bild? Wo hast du die Kiste eigentlich gekauft......bzw. hat man dir was erzählt warum du der einzige auf der Welt bist der das Teil schon hat? Wann kommt die Kiste eigentlich "offiziell" in den Verkauf? | ||||||
| 
                                                Grammy919                         Inventar | #121
                    erstellt: 15. Jul 2014, 16:31   | |||||
| Mein Händler hat heute den UE85HU8590 bekommen... Und wenn er den schon bekommen hat, sollte er eigentlich fast überall zu erhaten sein, ist ein relativ kleiner Händler   | ||||||
| 
                                                RedRonin                         Ist häufiger hier | #122
                    erstellt: 15. Jul 2014, 16:36   | |||||
| @Honda Steffen: Klar, das Finale am Sonntag. Keine Streifen. Im Gegenteil. Offiziell meine ich am 31.07.2014. Aber wenn ich den schon haben kann, dann sicher der Rest der Welt auch. Sehe mich da nicht in einer priviligierten Position.   Gekauft in Ludwigshafen am Rhein. @zftkr18: Lustig. Habe eine 1812+ mit 8 4TB WD ebenfalls im GB-Netz laufen. Habe zwar keine 45 Serien, aber ca. 900 Filme (95% ISOs, 4,9% TS-files TV-Aufnahmen und 0,1 % mkvs). Sammlung seit 1990. Mit was streamst du? Habe aktuell an beiden TVs des Hauses eine Poppi A400 hängen und bin bedingt zufrieden. Stürzt für meine Begriffe immer noch zu häufig ab. @bmw_330ci: 2D. Hatte bislang nur den Aurea von Philips (anitquarisches Elektronikmaterial, möchte man meinen), der nun wirklich kein 3D kann. Demnach ist die Filmauswahl für 3D eher gegen null, wenn gleich ich die 2D->3D Fuinktion des TVs für 2D-Material noch nicht getestet habe. Da hast du mich auf was gebracht. Avatar 2D in 3D vom TV wandeln lassen. Mal sehn... Gruss Jochen. | ||||||
| 
                                                Rossi_46                         Hat sich gelöscht | #123
                    erstellt: 15. Jul 2014, 16:39   | |||||
| Im MM/Saturn Göttingen steht er auch schon 9999,-Euro!                                        [Beitrag von Rossi_46 am 15. Jul 2014, 16:39 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                RedRonin                         Ist häufiger hier | #124
                    erstellt: 15. Jul 2014, 16:40   | |||||
| Hat einer einen Link zu einem Thread für Auto Lip Sync für mich? Stellte gestern Abend fest, dass bei Filmen, die ich über die Poppi über den AVR (Denon) streame, Ton vor Bild kommt. Gibt es beim Denon 3312 irgendwo eine Einstellung dafür... Gruss Jochen. | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #125
                    erstellt: 15. Jul 2014, 17:33   | |||||
| 
 
 Nur fürs Protokoll: Es ist der 7590........der 8590 wäre curved.....und den curved gibt's nicht in 85 Zoll Warum gibt's den 85hu7590 nicht auf der Samsung Homepage? Wenn er schon zu kaufen ist Keine Streifen bei Fußball.........wenn ich dran denke was ich darüber schon über den 79er Sony gelesen habe  ......müsste ich als alternative den Samsung im Hinterkopf behalten, gelle Udo   [Beitrag von Honda_Steffen am 15. Jul 2014, 17:38 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #126
                    erstellt: 15. Jul 2014, 17:38   | |||||
| 
 
 Ich habe mir das einfach gemacht. Aus den DVD-Serien habe ich mit AnyDVD und CloneDVD *.vob Dateien erstellt und diese pro Folge mit VOBMerge zusammengefahren. Auch die Ablage ist einfach gehalten. Bsp. Ordner ist Grimm und die Folge lautet dann 001_Es_war_einmal. Als Abspieler nutze ich die TechniSat DigiCorder ISIO S. Das geht mit 2 Klicks auf der Harmony und die ISIO's stürzen auch nicht ab. Die Beschreibungen selbst verwalte ich unter DVD-Video-Archiv 7+. @All, ich habe noch einen Nachtrag zum 3D des Sony KD-65X8505B. Mit dem Panasonic DMP-BDT310EG als Zuspieler kann ich auf einmal auch Avatar in 3D ansehen. Das war mit dem Oppo DMP-103 nicht möglich. Wenn man eine 3D Blu-ray einlegt, dann wird auf dem Sony die Meldung "1080p/24 12bit 3D" angezeigt. Somit lag mein 3D Problem mit dem "nicht Ansehen können von schnellen Bewegungen" ebenfalls am Oppo und nicht am Sony. Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                newsaddict                         Inventar | #127
                    erstellt: 15. Jul 2014, 19:56   | |||||
| Dann ist ja auch geklärt, dass der 65X8505 Passives 3D in Full HD kann (also kein Pseudo Full HD 3D macht wie der 55X9005A).                                        | ||||||
| 
                                                Shadowman70                         Stammgast | #128
                    erstellt: 15. Jul 2014, 20:00   | |||||
| Der X8505B steht auch bei mir hoch im kurs und Passives Full HD 3D reizt mich schon sehr! Wie ist denn die 3D Performance? | ||||||
| 
                                                Yappadappadu                         Inventar | #129
                    erstellt: 15. Jul 2014, 20:09   | |||||
| 
 
 Wenn Du Dich auf die "1080p/24 12bit 3D"-Angabe beziehst, die bezieht sich doch nur auf die Quelle, also die Blu-ray, hat also keine Aussagekraft bzgl. der tatsächlichen Auflösung im 3D Betrieb, auch wenn ich ebenfalls von Full HD 3D ausgehe. Den Test kann man aber anhand von 3D Testvideos machen. | ||||||
| 
                                                newsaddict                         Inventar | #130
                    erstellt: 15. Jul 2014, 20:24   | |||||
| Yep, stimmt natürlich, die Quellangabe ist kein Beleg.  Ich gehe aber dennoch davon aus, dass die 3D Darstellung Full HD ist und keine Mogelpackung wie beim besagten Modell!                                        | ||||||
| 
                                                UdoG                         Inventar | #131
                    erstellt: 15. Jul 2014, 20:36   | |||||
| 
 
 Ich sag nur SuuuumSuuuuum... Soll ich preise einholen   Dass die Samsungs keine Streifenhörnchen sind, weiß ich. | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #132
                    erstellt: 15. Jul 2014, 20:46   | |||||
| Inzwischen hat er nen anderen 79er getestet ohne Streifen     Der sumsum ist der notplan   | ||||||
| 
                                                UdoG                         Inventar | #133
                    erstellt: 15. Jul 2014, 20:51   | |||||
| Na Gott sei Dank! Diese Woche wird spannend     Übrigens noch keine Rückmeldung bekommen.... | ||||||
| 
                                                Wolle.B                         Inventar | #134
                    erstellt: 15. Jul 2014, 20:54   | |||||
| Hallo Steffen, du hast ja immer noch deinen VT 50   Gott bin ich froh das ich die Flimmerkiste mit bewegten Matschgesichtern los bin   Grüße Wolfgang   | ||||||
| 
                                                Honda_Steffen                         Inventar | #135
                    erstellt: 15. Jul 2014, 21:38   | |||||
| Ja, noch..........bin kurz vorm Absprung und muss mit dem guten Udo aus dem Forum hier den 79er testen die nächsten Tage. @ Udo.........noch immer keine Nachricht.....anscheinend war deine Frage schwer zu beantworten   Ruf den Kerl doch an. Wolle, du hast den vT 50 ja los und scheinst zufrieden zu sein. Glückwunsch   | ||||||
| 
                                                wanderwolke                         Inventar | #136
                    erstellt: 16. Jul 2014, 00:44   | |||||
| Hallo  vielleicht bekomme hier mal eine Antwort. Kann mich nicht recht entscheiden zwischen den x85 oder den hu7590. Welcher macht das bessere Bild. Was ich selber bis jetzt gesehen habe eher wohl den x85. Bin mir aber nicht sicher. | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #137
                    erstellt: 16. Jul 2014, 07:51   | |||||
| Der X8505 hat definitiv 3840x1080 bei 3D. Da ich nun ein Jahr einen WTW60 mit passivem 3D hatte, wäre mir das bei den Vergleichsfilmen sofort aufgefallen. @Wolle, ich habe nun endlich eine Einstellung gefunden die mir beim Sony auch die DVD's und die Steams in einer akzeptablen Qualität liefert. War ganz einfach. Ich musste nur die Einstellungen von Blu-ray (HDMI 1) auf den TechniSat (HDMI 3) übertragen. Nun bin ich zufrieden und kann das Kapitel Fernseher in 2014 schließen... ...ich hoffe nur das der noch offene Panasonic Blu-ray Player passt und ich auch das abhaken kann. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 16. Jul 2014, 10:20 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #138
                    erstellt: 16. Jul 2014, 08:02   | |||||
| 
 
 Diese Frage kann dir niemand beantworten, da das Ergebnis immer subjektiv sein wird. Ich habe diese Frage für mich an der Art wie ich 3D sehen will festgemacht. Und da ich auf passives 3D stehe, war die Entscheidung einfach.   Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                Jaroslaw                         Ist häufiger hier | #139
                    erstellt: 16. Jul 2014, 08:07   | |||||
| Ab ins Geschäft, beide TVs unter nicht idealen Bedingungen probeschauen, Fernbedienung geben lassen und mit den Bildeinstellungen rumarbeiten bis das Bild gefällt, anschließend entscheiden.    | ||||||
| 
                                                eraser4400                         Inventar | #140
                    erstellt: 16. Jul 2014, 08:08   | |||||
| Zitat: Der X8505 hat definitiv 3840x1920 bei 3D. Wie soll denn das gehen bei passiv? Hat der TV im 2D-Betrieb 3840x3840 ?   [Beitrag von eraser4400 am 16. Jul 2014, 08:09 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                TK2008                         Ist häufiger hier | #141
                    erstellt: 16. Jul 2014, 09:15   | |||||
| 
 
 bisher empfand ich den Kino Modus als nicht so toll. Im Gegensatz zum Allgemein Modus wo alles sehr detailiert wirkt fehlt mir das im Kino Modus total. vielleicht habe ich ja irgendwas falsch eingestellt, aber es wirkt sehr glattgebügelt. Welche Einstellungen hast du sonst noch vorgenommen? Also Helligkeit , Kobntrast , Farbe? Nachtrag: Mastered in 4k gilt ja nur für die Mastered in 4k Blurays richtig? [Beitrag von TK2008 am 16. Jul 2014, 09:52 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #142
                    erstellt: 16. Jul 2014, 10:19   | |||||
| 
 
 Uups, da habe ich mich doch glatt verschrieben. Ich meinte 3840x1080 bei 3D. Ich werde das gleich oben korrigieren. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 16. Jul 2014, 10:21 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #143
                    erstellt: 16. Jul 2014, 10:29   | |||||
| 
 
 Da ich, trotz zweier LCD's aus dem Plasma-Lager komme, gefällt mir dieser "weichgespülte" Look des Bildes.   
 
 Keine. 
 
 Das weiß ich nicht. Mich wundert nur, dass bei Szene "Kino" dieser Punkt "Mastered in 4K" immer anwählbar ist - ungeachtet des Quellmaterials. Ich habe das aber so verstanden, dass es aber nur bei Blu-ray auch aktiv ist. Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                wanderwolke                         Inventar | #144
                    erstellt: 16. Jul 2014, 12:17   | |||||
| Danke für eure Tipps    | ||||||
| 
                                                thomas036                         Ist häufiger hier | #145
                    erstellt: 16. Jul 2014, 12:22   | |||||
| Hallo an Alle, bin seit kurzem auch Besitzer eines 55X8505B. Mich würde von anderen Besitzern interessieren ob schon jemand etwas von dem Update für den Twin Tuner gehört hat. Aktuell kann man die Funktion ja nicht nutzen........ Das ärgert mich etwas, obwohl ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Gerät bin. Grüße Thomas | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #146
                    erstellt: 16. Jul 2014, 13:52   | |||||
| Was geht denn bei dem Twin-Tuner nicht? Ich frage rein aus Neugier, da ich die internen Tuner, ausgenommen DVB-T, noch nie verwendet habe. Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                thomas036                         Ist häufiger hier | #147
                    erstellt: 16. Jul 2014, 15:00   | |||||
| Er ist noch gar nicht aktiv, dh. es hing ein Hinweisschreiben am Gerät, daß ein Software-Update Anfang Juli zur Verfügung steht, um den sogenannten "Sub-Tuner" zu aktivieren, aber es ist bis heute nicht erschienen. Aktuell ist am Gerät nur 1 Tuner aktiv. Gruß Thomas | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #148
                    erstellt: 16. Jul 2014, 16:54   | |||||
| Hallo Thomas, da du die internen Tuner nutzen willst, würde ich dazu Sony direkt anschreiben. Bin gespannt welche Antwort da zum Termin zurück kommt. Komisch: Dieses Schreiben hing bei mir nicht am X8505 als ich den ausgepackt habe. Das wäre mir bestimmt aufgefallen. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 16. Jul 2014, 16:57 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                zftkr18                         Inventar | #149
                    erstellt: 16. Jul 2014, 17:06   | |||||
| 
 
 Wenn man sich an die höhere Auflösung bei 3D gewöhnt hat, sehr gut. Seit ich den Oppo 103 durch den Denon 310 ersetzt habe, verwischen nun auch schnelle Bewegungen bei Avatar nicht mehr. Dieses "Verwischen" ist uns gleich am ersten Tag aufgefallen. Damals haben wir noch auf den Fernseher getippt. Der Übeltäter war aber der Oppo 103. Es ist schon eine Umgewöhnung vom Panasonic 55" WTW60 mit 1920x540 3D auf den Sony 65" X8505B mit 3840x1080 3D. Das hat bei mir bestimmt eine halbe Stunde gedauert bis ich dem Film gefolgt bin. Davor habe ich mehr die Details wie den Film angesehen. Beim Panasonic hat man schon die "halbe" 1080 Auflösung auf 540 Pixel gesehen. Gestört hat es nicht wirklich, aber das ist nun schon "sichtbar" anders. Gruß Klaus | ||||||
| 
                                                thomas036                         Ist häufiger hier | #150
                    erstellt: 17. Jul 2014, 06:14   | |||||
| 
 
 Hallo Klaus, kannst ja bei Gelegenheit nochmal bei den Papieren reinschauen, war eine extra Doppelseite zum Thema Sat-Anschluß, das hätte ich bei externer Zuspielung sicher auch nicht gelesen. Kannst dich ja dann nochmal melden, wenn Du willst.....   Sony hatte ich angerufen, die meinten noch etwa 2 Wochen, die sind aber fast rum.....   Gruß Thomas [Beitrag von thomas036 am 17. Jul 2014, 06:18 bearbeitet] | ||||||
| 
                                                thomas036                         Ist häufiger hier | #151
                    erstellt: 20. Jul 2014, 12:59   | |||||
| Hallo Update wurde inzwischen angeboten und funktioniert jetzt.                                        | ||||||
| 
 | ||||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der Sony X9005B Thread (2014) schups am 21.02.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2023 – 4680 Beiträge | 
| Sony x85 Macke beseitigen luecky am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 9 Beiträge | 
| Welches Werkzeug für Schrauben Sony X85 Hans_Wurst_der_1 am 12.12.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 2 Beiträge | 
| Der Sony 4K X8505-Thread (2014-Modell) XDK am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2021 – 3648 Beiträge | 
| Entscheidungshilfe zwischen S9 oder X9 sejosch am 06.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 4 Beiträge | 
| Sony X9 Fernseher (X9000B Series) Test / Erfahrungsberichte HiFi-Forum am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 01.07.2014 – 89 Beiträge | 
| Der  SonyKD-79X900B UHD ( 2014 )  Thread Hollywood100 am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 86 Beiträge | 
| sony w805b thread (2014-Modell) solea am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 17.04.2022 – 7880 Beiträge | 
| Sony Curved TV S9005B IFA Berlin 2014 DSRocker am 14.09.2014 – Letzte Antwort am 15.09.2014 – 7 Beiträge | 
| Sony Curved UHD-TV S90 ED-209 am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 825 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.229
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.087
 
                                                                 #101
                    erstellt: 14. Jul 2014,
                    #101
                    erstellt: 14. Jul 2014, 













