HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Kaufberatung 42LC51, 42LF65 und 42LF66 | |
|
Kaufberatung 42LC51, 42LF65 und 42LF66+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
GunnarB
Neuling |
22:00
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2008, |||||
Hallo, ich suche seit drei Tagen einen LCD von LG. Habe mich nun auf die drei Geräte eingeschossen: 1. 42LC51 ... weniger Pixel, ist das wichtig? 2. 42LF65 3. 42LF66
Also gebt mir Tipp so viel ihr könnt, danke im Vorraus! Und: Worin unterscheiden sich die Geräte, besonders LF56 und LF66??? [Beitrag von GunnarB am 28. Feb 2008, 22:04 bearbeitet] |
||||||
GunnarB
Neuling |
22:51
![]() |
#2
erstellt: 29. Feb 2008, |||||
Hat denn niemand einen Tipp? |
||||||
Oliver73
Stammgast |
01:27
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2008, |||||
Ob du Full-HD brauchst oder nicht liegt ja bei dir. Wenn du in absehbarer Zeit doch zusätzlich zur DVD auch Blu Rays ansehen willst kann sich ein Full-HD LCD lohnen. Nur für DVD und normales Fernsehen reicht imho auch ein HD-Ready Der Laptop spielt auch nur eine Rolle bei der maximal wählbaren Auflösung. Also im Prinzip auch Ansichtssache. Der LF66 ist auf der deutschen LG Seite nicht gelistet, auf der britischen dagegen der LF65 nicht. Heisst im Zweifelsfalle der 66 ist das ähnliche Modell für einen anderen Markt, laut Homepage hat der 65 ein 10bit, der 66 ein 8bit Panel. Nicht immer ist die Typenbezeichnung grösser = neuer oder besser korrekt. Kabel oder DVB-T DVB-T hat den Bruchteil an Sendern im Vergleich zu DVB-C, dazu musst du natürlich auch in einer guten Position sein um die DVB-T Signale für eine gute Qualität zu empfangen. Bei guter Signalstärke nehmen sich die beiden fast nichts aber die Mehrzahl der Sender spricht doch logischerweise zurzeit stark fürs Kabel |
||||||
ryoberlin
Stammgast |
00:48
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2008, |||||
Nur wenn du nicht weiter als 2m entfernt bist
kenne die geräte nicht aber dein laptop hat sicher nur VGA also auf VGA eingang beim LCD achten.
Sattelit ![]() 1. DVB-S2 (Satellit Digital HD) 2. DVB-C HDTV signal 3. DVB-S (Sat digi) 4. DVB-C (Kabel digi) 5. DVB-T (Terrestrisch digi) Also kabel wäre besser. Da ginge notfalls auch HDTV bei DVB-T nicht. Das beste wäre natürlich halt Satellit. |
||||||
showtime25
Inventar |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2008, |||||
Hallo. Welcher ist es geworden und warum? Zufrieden? |
||||||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.756