HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » LG RZ-32 LX2 | |
|
LG RZ-32 LX2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MacGyver2k
Ist häufiger hier |
23:18
![]() |
#901
erstellt: 24. Feb 2006, |||||
ja film läuft noch im kino in deutschland, is kanada import. is übrigens n supi film ![]() das bild is grottig, habs mir nochmal genauer angesehn. es fehlt auch voll der kontrast im bild, schlimmer als analoges fernsehen ![]() also ich hab heute nochmal mit skr und lge telefoniert, die meinte auch der anschluss wär übersteuert und ich könne da nix machen. muss ihn also wieder abholen lassen. ist halt immer recht nervig, das letzte mal war er 2 1/2 wochen weg und ersatzgeräte oder so gibts ja auch nich. da war sogar der support von medion besser, bei denen man gleich n neues gerät bekam ![]() dafür hat aber lg klar die besseren geräte :/ |
||||||
fate187
Ist häufiger hier |
23:44
![]() |
#902
erstellt: 24. Feb 2006, |||||
also für solche fälle wärs doch schon schön selbst ins servicemenue zu kommen und sowas wie hintergrundhelligkeit selbsteinzustellen würde den ja auch geld und zeit sparen |
||||||
|
||||||
Tahnok
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:03
![]() |
#903
erstellt: 25. Feb 2006, |||||
Mal eine Frage an alle LG Besitzer. Wieviele Pixelfehler habt ihr denn so ? Ich habe 1 Pixelfehler oben rechts in der Ecke zum Glück sieht man den vom weitem nicht ![]() |
||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#904
erstellt: 25. Feb 2006, |||||
Mir ist bis jetzt noch keiner aufgefallen |
||||||
fate187
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#905
erstellt: 25. Feb 2006, |||||
danke! stichwort war synchron...ich hab einfach den laptop screen ausgeschaltet, jetzt läufts perfekt ![]() ![]()
|
||||||
Grumbler
Inventar |
16:40
![]() |
#906
erstellt: 25. Feb 2006, |||||
Setz' mal im Menu unter "Anzeige" "Kino" auf "Aus". Damit zwingst Du den Deinterlacer in den Video-Modus. Falls Du den Effekt dann nicht mehr wahrnimmst, siehst Du sonst eine Übergangsphase zwischen Kino- und Videomodus. Grüße, Grumbler |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
19:38
![]() |
#907
erstellt: 25. Feb 2006, |||||
Nochmal zu den "Helligkeitswellen", die ich weiter oben erwähnt habe. Das läßt sich schlecht auf einem Foto festhalten, daher habe ich mal mit meiner Digicam ein kurzes Filmchen (10sec, 1,5 MB) von einem Standbild einer DVD gemacht, wo man das gut erkennen kann. Leider hab ich keine Ahnung, wie ich das .mov kleiner kriegen kann, aber heutzutage hat eh fast jeder DSL ![]() Ich habe festgestellt, daß sich dieses Phänomen durch die Einstellung "Panel LOck" im Servicemenü (Panel Control) beeinflussen läßt: Bei den Einstellungen "Lock" und "free50" stelt sich das so dar wie auf dem Video, bei "free60" flimmert dagegen das gesamte Bild leicht. Allerdings ruckeln dann auch sämtliche Kameraschwenks ... Das tritt auch nur in größeren, hellen Flächen auf, so wie der Himmel im Standbild eine darstellt. Hat jemand vielleicht eine Idee, wodurch das verursacht werden könnte? Es tritt sowohl bei Antenne und AV1 (Set Top Box über HF-Modulator bzw. RGB) als auch den digitalen Eingängen auf - eine evtl. von außen ins Kabel eingekoppelte Störung oder eine Macke am Zuspielgerät kann man daher wohl ausschließen. ![]() |
||||||
Riplex
Neuling |
02:51
![]() |
#908
erstellt: 26. Feb 2006, |||||
Ich hab das ein kleines Problem und zwar hab ich bei Schriften zb. immer so eine Art Schatten. Als ob die Schrift nochmals dahinter versetzt erscheint. Der Support sagt, das wäre normal und hätte mir der Ausleuchtung des LCD´s zu tun. Is das Richtig ? Stören tut das Problem nicht, wenn man nicht darauf achtet. |
||||||
Grumbler
Inventar |
03:12
![]() |
#909
erstellt: 26. Feb 2006, |||||
Hilfreiches Video! Eine Idee habe ich. Ist vielleicht eine Brummschleife (siehe ![]() Zum ersten Test solltest Du mal alle Antennenkabel abziehen und am besten auch die Verbindung zu anderen Geräten die einen Schukostecker (z.B. PC) haben. Der LX2 hat ja auch einen Schukostecker. Wenn das Abziehen der Antennenkabel hilft, brauchst Du einen Mantelstromfilter, z.B. MS-FILTER von ![]() Grüße, Grumbler |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
03:37
![]() |
#910
erstellt: 26. Feb 2006, |||||
Danke für den Hinweis, Grumbler! Werd' ich morgen mal machen ... |
||||||
muric
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#911
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Hallo Leute, bei wievielen Pixelfehlern kann man den Flachmann retournieren? Habe 3 Pixelfehler, wobei 2 rote nebeneinander sind. Komischerweise erscheinen die bei hellen Farben u. bei dunklen sind sie kurzzeitig weg. Man hab ich ein Glück! ![]() lg Ric [Beitrag von muric am 27. Feb 2006, 13:41 bearbeitet] |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
14:17
![]() |
#912
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Das hat leider nicht geholfen ![]() Ich hab als Bildquelle meine Digitalkamera über FBAS angeschlossen, sonst waren (außer dem Strom) keine weiteren Kabel dran. [Beitrag von Roi_Danton am 27. Feb 2006, 14:17 bearbeitet] |
||||||
Riplex
Neuling |
14:30
![]() |
#913
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Keiner ne Ahnung ? [Beitrag von Riplex am 27. Feb 2006, 14:30 bearbeitet] |
||||||
Grumbler
Inventar |
14:47
![]() |
#914
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Schade, meine einzige weitere Idee wäre den Service zu kontaktieren. ![]() Grüße, Grumbler |
||||||
Grumbler
Inventar |
14:49
![]() |
#915
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Deine Frage ist zu unspezifisch. Wenn es um die Verkabelung mit einem eher preiswerten VGA-Kabel geht, würde ich sagen Schatten an Schrift (vom PC) sind in dem Fall normal und haben nix mit der Ausleuchtung zu tun. Wenn Du was anderes meinst, mußt Du das nochmal erklären. Grüße, Grumbler |
||||||
Riplex
Neuling |
15:11
![]() |
#916
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Das passiert wenn ich ganz normal TV schaue, oder wenn ich die Xbox 360 über Componente angeschlossen habe. |
||||||
Brix
Stammgast |
19:48
![]() |
#917
erstellt: 27. Feb 2006, |||||
Mein LX2 ist aus der Reparatur zurück. Leider immer noch mit meinem leichten Flacker-Problem. Mit den Messgeräten ist den SKR Leuten nix aufgefallen und per Auge haben sie auch nix gesehen. SCHADE! Habe zumindest jetzt die aktuellste Firmware (3.70/3.80) drauf. Konnte aber bisher keine Änderungen feststellen. Thema Pixelfehler: 1 in der Mitte, ab ca. 1,5m nicht mehr zu sehen. Und Pech hatte ich auch noch. Freitag kam der LCD zurück. 4 Stunden Xbox360 gezockt, zack Xbox kaputt! Man kann schon Pech haben mit Elektronik-Kram ![]() |
||||||
Xelos
Ist häufiger hier |
09:49
![]() |
#918
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Hallo Ric, ich habe einen Subpixelfehler. Gut zu testen ist das mit einem PC am DVI Port und dem Monitortestprogramm von heise unter ![]() Laut LG, das hat sich übrigens auch der Media Markt in meinem Beisein bestätigen lassen, gilt für das Panel die Pixelfehlerklasse 2, d.h. 2 schwarze Pixel, 2 helle Pixel und 5 Subpixel dürfen defekt sein, allerdings nicht in einem Cluster von 5*5 Pixel. Eine Retoure wurde daher bei mir abgelehnt. In meinem Manual steht nichts von Pixelfehlerklasse 2. LG ist der Meinung es stünde da drin. Das ist nicht ganz o.k. denn offiziell heisst es, dass ohne Angabe der Pixelfehlerklasse automatisch Klasse 1 gilt, d.h. null Pixelfehler. Gruß Xelos
|
||||||
Grumbler
Inventar |
20:57
![]() |
#919
erstellt: 28. Feb 2006, |||||
Cine4home hat einen LG DLP-Projektor getestet und dabei folgendes festgestellt:
Das ist ja spannend (für mich), dass zwei LG Geräte ein ähnliches Verhalten zeigen. Grüße, Grumbler |
||||||
muric
Ist häufiger hier |
02:31
![]() |
#920
erstellt: 03. Mrz 2006, |||||
Hi Xelox, danke für die Antwort. Werde mal beim Service anrufen, mal sehen was die dazu sagen. lg Ric |
||||||
bonbon
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#921
erstellt: 03. Mrz 2006, |||||
hat der lg hdmi mit hdcp? ich hab in diversen threads gelesen, dass das zwar unter ntsc geht, aber bei pal bleibt das bild schwarz ![]() ![]() [Beitrag von bonbon am 03. Mrz 2006, 16:45 bearbeitet] |
||||||
Grumbler
Inventar |
17:02
![]() |
#922
erstellt: 03. Mrz 2006, |||||
Das kommen alles aus einem seltsamen englischen Thread an dem die voreilige und falsche Schlüsse gezogen haben. Also aus einem Denon 3910 DVD geht alles. Egal ob NTSC oder PAL. Der Denon gibt allerdings alles in progressiv aus. Nach Berichten hier soll aber auch interlaced funktionieren. Da gerade mein HDMI-Kabel eingetroffen ist, werde ich wohl am WE endlich meinen Denon AVR 3806 an den LX2 hängen können und kann dann Berichten ob die beiden auch 480i und 576i miteinander reden. Der 3806 hat ja keinen Deinterlacer spricht aber (laut Denon) immer HDCP. Grüße, Grumbler |
||||||
bonbon
Ist häufiger hier |
17:11
![]() |
#923
erstellt: 03. Mrz 2006, |||||
hallo grumbler, danke für deine antwort! versteh ich dich richtig, dass wenn der dvd player hdmi mit hdcp hat, der LG 32LX2 problemlos mit ihm kommunizieren müsste? wäre ja aber auch eine grosse dummheit von lg, wenn es nicht so wäre... eigentlich wollte ich ja den TOSHIBA 32 WL 56 P kaufen, aber den LG gibt es zum selben preis und auch sonst scheint er interessanter zu sein. aber wenn er kein ordentlich funktionierendes hdmi hat wärs ja schwachsinnig den zu kaufen ![]() btw, wie findest du eigentlich den schwarzwert und die reaktionszeit vom LG? [Beitrag von bonbon am 03. Mrz 2006, 17:13 bearbeitet] |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
18:40
![]() |
#924
erstellt: 03. Mrz 2006, |||||
Hi bonbon, ja, hat er. Bei mir funktioniert das auch wunderbar in PAL (Denon 2910). Allerdings scheint es bei den kleineren DVD-Playern von Denon Schwierigkeiten zu geben, von anderen Problemfällen ist mir aber nix bekannt. edit: Warum wurden mir grade eben beim Antworten die beiden letzten Beiträge noch nicht angezeigt? Weil ich über den Link in der Benachrichtigungsmail hergekommen bin? [Beitrag von Roi_Danton am 03. Mrz 2006, 18:45 bearbeitet] |
||||||
Grumbler
Inventar |
18:51
![]() |
#925
erstellt: 03. Mrz 2006, |||||
Dass HDMI funktioniert, können Dir genug hier im Forum bestätigen. Kannst auch in dem Thread hier suchen nach bestätigten Kombinationen. Aber manche Kombinationen reden nicht so gerne miteinander egal ob es nun der LX2 oder ein anderer ist. Bin schon recht gespannt, ob das mit dem AVR alles klappt. Auch ansonsten wurde auch schon viel geschrieben über Schwarzwert usw. Ich spiele mit dem LX2 nicht. Für mich ist die Geschwindigkeit für Film (25 fps) perfekt und für Video (50 fps) okay. Der Schwarzwert ist für ein LCD - heißt es - auch in Ordnung. Aber so lange es nicht schwarz im Sinne von "gibt absolut kein Licht ab" ist, werde ich wohl nie perfekt glücklich sein. Es ist aber sehr gleichmäßig, das ist schonmal was. Grüße, Grumbler |
||||||
bonbon
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#926
erstellt: 03. Mrz 2006, |||||
hallo leute danke für die freundlichen antworten ![]() hab mir nach wochenlanger recherche und langem hin und her heute den LG RZ-32 LX2 bestellt. sollte morgen kommen, bin bereits ziemlich aufgeregt ![]() ![]() |
||||||
zone23
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:06
![]() |
#927
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
hallo hab den LG32lx2 schon seit Nov. bin auch sehr zufrieden. nun ist mir gerade ein pixelfehler aufgefallen. einfach ein "pinker" pixel. frage ist es ein grund zum tausch bzw. wieviel von solchen pixeln muss ich haben um reklamieren zu können, besten dank. |
||||||
Brix
Stammgast |
13:13
![]() |
#928
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
Du hast einen Subpixelfehler, davon darf der LG 5 pro 1Mio. Pixel haben. Diese dürfen allerdings nicht direkt nebeneinander liegen. Pixelfehler, also schwarz, max. 2 pro 1Mio. Pixelfehlerklasse 2 eben ![]() |
||||||
zone23
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#929
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
und wieviel pixel habe ich? |
||||||
CriZ_CroZ
Stammgast |
16:48
![]() |
#930
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
@ zone23 der lg hat ne auflösung von 1.366 x 768 Pixel das müsste dann eigentlich heißen das der lg 1.049.088 pixel hat fals man das so rechnet |
||||||
muric
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#931
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
Hi, wenn jetzt 2 Subpixelfehler nebeneinander liegen, dann zählen diese nicht als 2? lg muric |
||||||
Febro
Stammgast |
17:38
![]() |
#932
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
doch, aber ich interpretiere das so, dass nur dann bis zu 5 solcher Pixelfehler "erlaubt" sind, wenn diese nicht nebeneinander liegen. Sollten sie direkt benachbart sein, wäre das ein Reklamationsgrund. wie gesagt, meine INterpretation... bye Felix |
||||||
muric
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#933
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
Genau das denke ich auch, nur die Frage ist: AB wieviel benachbarten Subpixelfehlern besteht ein Reklamationsgrund? Schon ab 2 od. 5? lg [Beitrag von muric am 05. Mrz 2006, 17:43 bearbeitet] |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
18:36
![]() |
#934
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
Die Telefonhotline von LG weiß das bestimmt ![]() |
||||||
Nomadhunter
Stammgast |
20:18
![]() |
#935
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
Treten mehrere Pixelfehler innerhalb eines 5x5 Pixel großen Quadrats auf, spricht man von einem Cluster, wobei es einen Unterschied macht, ob es sich dabei um ein Cluster von Subpixelfehlern (Typ III) oder ein Cluster von "normalen" Pixelfehlern (Typ I & II) handelt. Pixelfehlerklasse I (kommt praktisch nicht vor): Weder Pixel-, Subpixelfehler noch Cluster sind erlaubt. Pixelfehlerklasse II (Standard bei >95% aller LCD-TVs und TFT-Monitore): 2 "Typ-I"-Pixelfehler, 2 "Typ-II"-Pixelfehler, 5 "Typ-III"-Subpixelfehler, keine Cluster aus "Typ-I"- oder "Typ-II"-Pixelfehlern, 2 Cluster aus "Typ-III"-Subpixelfehler sind erlaubt. (alle Angaben pro Million Pixel) Pixelfehlerklassen II & III (kommen praktisch nicht vor): von allen Fehlertypen noch mehr erlaubt, auch einige "Typ-I"-/"Typ-II"-Cluster erlaubt. ![]() |
||||||
Grumbler
Inventar |
23:47
![]() |
#936
erstellt: 05. Mrz 2006, |||||
Zum Thema Interlace über HDMI. Also, mit dem 3806 an HDMI macht der LX2 im Prinzip 480i60 ebenso wie 576i50 und natürlich auch 460p60 und 576p60. Ganz perfekt ist das aber nicht, zumindest nicht mit der ältesten bekannten Firmware, die ich noch in meinem Gerät habe: Das Deinterlacing nicht so besonders überzeugend. Es ist zwar nicht so, dass man Kammartefakte sieht, aber man nimmt ein ständiges Flimmern war und auch ein Kinomodus ist nicht vorhanden. Sieht eigentlich fast wie Bob aus. Das Deinterlacing an den analogen Eingängen ist da deutlich besser. Ich habe (natürlich) auch dann noch dieses seltene Microruckeln alle paar Sekunden und noch dazu scheint der LX2 dann gerne mal für ein Bild schwarz zu werden. Das allerdings nur, wenn er bei 576i ein anamorphes Bild auf 16:9 strecken muss. Läßt man das Bild auf 4:3 läuft es sauber. Deshalb nehme ich auch an, dass es am LX2 und nicht am 3806 liegt. Außerdem versteht der LX bei interlace kein YUV-Farbraum über HDMI (was der 3806 erfreulicherweise kann) und macht dann alles ganz lustig bunt. Bei Progressiv klappts und sieht gut aus. Wie auch immer, ich bin in der Lage mir vorzustellen, dass sich alle Probleme bis auf das Deinterlacing vielleicht mit einer neuen Firmware lösen ließen. Übrigens, wer jetzt glaubt ein HDTV-Sat-Receiver mit Scaling-Fkt. wäre eine gute Lösung, der kann ja mal im Humax-Thread nachlesen. Der Humaxy macht ein Deinterlacing was sich eigentlich genauso anhört wie das oben von mir beschriebene vom LX2 und die Leute gucken SDTV über die analogen Ausgänge. Und achja, auch ein 4306 hilft nicht wirklich was, da HDMI immer nur durchgeschaltet wird. Der würde also aus 576i auch nur dann was anderes machen, falls man es analog einspeist. Ich habe jetzt jedenfalls ein YUV-Kabel vom AVR zum LX2 gezogen. Damit ist fast alles schick ![]() Grüße, Grumbler |
||||||
BlackFlower
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#937
erstellt: 07. Mrz 2006, |||||
Hi Leute hab ein kleines Problem mit den Auflösungen. Bin heute irgendwie ausversehen auf den Falschen Knopf gekommen und schon hat sich alles verstellt. Jetzt hab ich zwar aufm Desktop das Reale bild vom PC aber wenn ich in ein Spiel steige (1024x768) dann hab ich links immer einen schwarzen Balken ... das war vorher nicht ... ich muss dann immer über MENÜ - Anzeige - Auto Konfig. das Bild nochmal manuell anpassen - Das war vorher nicht so bzw hat ers autom. gemacht od so (jedenfalls hab ich davon nichts mitbekommen / gesehen) .. kann mal jemand seine Daten durchgeben ich weiß nur noch das ich über DVI Out 1280x768 drin hatte und aufm Desktop 1280x1024 ... aber bie den Spiele hab ich links jetzt immer son komischen Balken *grml* Never change a running system ![]() PS: Wenn ich das Spiel auf 1280x768 starte gehts. Aber leider haben manche Spiele / Applikaionen die 16:9 Auflösung nicht. Also dann 1024x768 [Beitrag von BlackFlower am 07. Mrz 2006, 18:40 bearbeitet] |
||||||
Bewn
Neuling |
02:52
![]() |
#938
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hallöchen, ich bin seit ca 2 Monaten stolzer besitzer des LG und da mir gestern mein PC Monitor kaputtgegangen ist, habe ich meinen Rechner nun an den LG angeschlossen. Nun hab ich ne Frage zu PiP: Also, normalerweise schaue ich oftmals wenn ich am PC bin nebenbei fern. Da ich nun allerdings den LG als monitor verwende bin ich auf die PiP funktion zum fernsehen angewiesen. Das Problem, das ich nun allerdings habe, ist dass ich keinen TV-Ton habe, wenn das PC-Bild das "Hauptbild" ist. Ich hatte mir eigentlich gedacht, dass ich mir nen kleines TV-Fensterchen in eine der Ecken setze und den Großteil des Bildschirms zum surfen, spielen etc verwende. Nur bekomme ich es eben nicht so eingestellt, dass der Fernseher den Ton des kleinen "Nebenbildes" wiedergibt. Da ich den PC über DVI and den LG angeschlossen habe und der PC-Sound über meine Anlage abgespielt wird käme es beim Fernseher ja auch net dazu, dass er plötzlich beide Sounds (den vom Haupt-(PC)-Bild und dem vom Neben-(TV)-Bild) zugleich abspielen müsste. Um es kurz zu machen, gibt es irgend eine Möglichkeit, die Soundwiedergabe auch für das Nebenbild zu aktivieren? Ich hab in der Bedienungsanleitung nichts gefunden und für die Double Window Funktion sitze ich zu weit vom Fernseher entfernt, als dass ich dann noch etwas auf der PC-Seite erkennen könnte (jedenfalls nicht ohne Fernglas :.) und die PiP Funktion wäre perfekt für meine Bedürfnisse, vorrausgesetzt ich bekomme meinen Fernseher dazu, mir auch Sound zu geben. Gibt's da irgend einen Trick? Danke schonmal im voraus ![]() |
||||||
EpHiC
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#939
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Nein, das ist leider so weit ich weiß nicht möglich. Ich kenne das Problem und habe es einfach so gelöst, dass ich einfach einen alten videorecorder angeschlossen habe und nicht im kleinen Fenster den TV laufen lasse sondern AV1, an dem der videorecorder hängt. Den Ton geb ich dann direkt aus dem Videorecordeer über meine Anlage wieder, das Bild übern Fernseher. |
||||||
Grumbler
Inventar |
14:42
![]() |
#940
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Stimmt, aus dem AV1 kommt der Ton vom Tuner wenn man den Tuner pipt und natürlich kann man dann auch ein Kabel vom AV1 an den DVI-Toneingang legen. Grüße, Grumbler |
||||||
Freelancer
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:46
![]() |
#941
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hallo, nach langen rumsuchen und vergleichen und natürlich viel lesen in diesem Forum habe ich mir jetzt auch den LX2R geholt. Er läuft jetzt schon einige Tage bei mir und ich bin ganz zufrieden. Bis jetzt eigentlich nur 3 kleine Mängel. 1. Beim Test mit dem Nokia Monitor Prog ist mir aufgefallen das er die Ecken nicht 100% ausleuchtet, was aber beim normalen Umgang mit dem LCD nicht auffällt. 2. Zwei Tage nachdem ich Ihn hatte ist er 50 Euro günstiger geworden ![]() 3. Dazu komme ich unten ! Hier nochmal einige wichtige Fakten für unentschlossene: Er unterstützt an beiden Eingänen, HDMI und DVI den HDCP Standard, getestet mit dem Humax HD Receiver und Premiere HD Film. Über Komponente kommt nur Ton uber DVI und HDMI kommt Bild und Ton. Ein Anruf bei der LG Hotline hatte mich da verunsichert da dort gesagt wurde er macht es nur an HDMI. Ein aktueller Prospekt den ich hier liegen habe (Druck 12/05) sagt auch aus das der LX2R auch bereits die NEW XD Engine hat. In den nächsten Tagen werden meine Eltern noch den Toshiba WL56P bekommen, dann hab ich die Möglichkeit mal beide nebeieinander zu betrachten. Das Interessiert mich insbesondere in Bezug auf den Schwarwert und wie gut der Toshiba mit einem Kabelsignal zurechtkommt da wir das hier leider nur haben. Was das Kabelbild des LG angeht bin ich auch recht zufrieden, vielleicht lässt sich das ja auch mit einem hochwertigerem Kabel noch verbessern, aber ich hab definitiv schon viel schlechtere gesehen ![]() Jetzt noch kurz zu meinem 3. Mangel, der macht mir noch zu schaffen. Das Problem ist das die FB meines LG´s und meines DVD Player wohl auf der gleichen "Frequenz" befinden so das sich das ganze nicht vernünftig bedienen lässt, gibt es da ne Lösung für ? Bei meinen Panasonic HDD Rekorder kann ich z.B. den Code der FB ändern. Danke für die bei der Kaufentscheidung hiflsamen Beiträge und ich werd das ganze hier natürlich weiterhin beobachten und Kommentare hinterlassen ![]() Ich brauch ja bald auch noch nen passenden DVD Player mit HDMI ![]() Gruß |
||||||
BlackFlower
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#942
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hi Leute hab ein kleines Problem mit den Auflösungen. Bin heute irgendwie ausversehen auf den Falschen Knopf gekommen und schon hat sich alles verstellt. Jetzt hab ich zwar aufm Desktop das Reale bild vom PC aber wenn ich in ein Spiel steige (1024x768) dann hab ich links immer einen schwarzen Balken ... das war vorher nicht ... ich muss dann immer über MENÜ - Anzeige - Auto Konfig. das Bild nochmal manuell anpassen - Das war vorher nicht so bzw hat ers autom. gemacht od so (jedenfalls hab ich davon nichts mitbekommen / gesehen) .. kann mal jemand seine Daten durchgeben ich weiß nur noch das ich über DVI Out 1280x768 drin hatte und aufm Desktop 1280x1024 ... aber bie den Spiele hab ich links jetzt immer son komischen Balken *grml* Never change a running system Danke im Vorraus! PS: Wenn ich das Spiel auf 1280x768 starte gehts. Aber leider haben manche Spiele / Applikaionen die 16:9 Auflösung nicht. Also dann 1024x768 |
||||||
Grumbler
Inventar |
19:10
![]() |
#943
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
@BlackFlower Durch Wiederholung wird Deine konfuse Frage leider auch nicht verständlicher. Grüße, Grumbler |
||||||
BlackFlower
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#944
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Was nehmt ihr denn für ne Auflösung am Rechner? Und was passiert wenn ihr nen Spiel in 1024x768 startet? Da hab ich links son Rand der früher nicht da war ... und jetzt muss ich die Auflösung immer über XGA aufm TV umstellen und anpassen voll nervig. Früher ging das autom. aber jetzt auf einmal nicht mehr ... |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
20:35
![]() |
#945
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
@ BlackFlower Hast Du ne nVidia-Graka? Denn dort kann man im Treiber (unter Monitor-Eigenschaften, glaube ich) einstellen, ob das Bild interpoliert oder 1:1 mit Rand ausgegeben werden soll. Da kann man auch eine "eigene Auflösung" definieren, d.h. daß z.B. 1024x768 als 1360x768 mit Rand (oder eben breitgestrecht) ausgegeben wird. Bei ATI geht das bestimmt auch, sowas Ekliges hab ich aber nicht im PC ![]() |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
20:38
![]() |
#946
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Hast Du schonmal mit der Größenverstellung der beiden Fenster im Double Window-Modus rumgespielt? Da kann man die TV-Seite fast so klein stellen wie das PiP, allerdings ohne Überlagerung mit dem anderen Bild. Aber wenn das PC-Bild 4:3 ist, dann stört das nicht weiter, denn dann kann man das in jedem Fall auf die volle Bildschirmhöhe vergrößern. |
||||||
BlackFlower
Ist häufiger hier |
20:51
![]() |
#947
erstellt: 10. Mrz 2006, |||||
Also ich habe eine ATI und weiß noch das ich 1280x768 als Auflösung (so wie jetzt auch) drin hatte. Aber statt bei 1024x768 Spielen mit den kompletten Bildschirm zu zeigen zieht er das Bild halt nach rechts (wenn ich es mit H-Pos. korrigiere ist es ja ok). |
||||||
m2004
Stammgast |
17:49
![]() |
#948
erstellt: 13. Mrz 2006, |||||
@ Freelancer "Über Komponente kommt nur Ton uber DVI und HDMI kommt Bild und Ton. Ein Anruf bei der LG Hotline hatte mich da verunsichert da dort gesagt wurde er macht es nur an HDMI." Ton über DVI und Komponente ist aber unmöglich. Gruß M |
||||||
Freelancer
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:32
![]() |
#949
erstellt: 16. Mrz 2006, |||||
@m2004: Das ist richtig der Ton kam natürlich über den Chinchausgang der Box, da hab ich nen moment geschlafen! HAb kurz ne wichtige Frage im Service Menu gibt es den Punkt System Control, der erste Wert in diesem Menü (System) was ist da Standard 3-sys, 4sys, 7sys? Hab das unbeabsichtigt verstellt ![]() gruß |
||||||
Roi_Danton
Stammgast |
00:46
![]() |
#950
erstellt: 16. Mrz 2006, |||||
4-sys, glaube ich. Müßte aber nachgucken. Gibt es eigentlich irgendwo eine Auflistung aller Standard-Einstellungen? Oder wie macht Ihr das, wenn der TV zum Service muß? Garantie is ja dann nich mehr, wenn LG das herausfindet. Und das dürfte ja für die kein Problem sein ... Also brav zahlen für die Reparatur? |
||||||
Grumbler
Inventar |
02:17
![]() |
#951
erstellt: 16. Mrz 2006, |||||
Na das will ich erstmal sehen ... abgesehen davon gibt es ja auch ein Reset to defaults im Service Menu. Das habe ich auch schon gemacht, danach ist wieder alles wie ausgeliefert. Grüße, Grumbler |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG RZ-32lz55 Erfahrungen? tydirium am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 39 Beiträge |
LG RZ-37LZ30 LCD-Fernseher Spidi am 05.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 4 Beiträge |
LG rz 32 lz55 macht geräusche samed am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 3 Beiträge |
LG RZ-37LZ55 Heinzi1964 am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2006 – 5 Beiträge |
Zoom-Funktion LG RZ-17LZ40 JB79 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
LG LX2 Probleme mit Vollbildmodus egaho am 09.04.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit dem LG RZ 32 LC 2D Silverhawk1979 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 2 Beiträge |
Sein Geld Wert?: LG "RZ 32LZ455"32" LCD *NEU* maltschik am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 4 Beiträge |
lg rz 37LZ 55 jubel73 am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
LG 49UB850V Erfahrungsberichte MasseSpartan117 am 24.11.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedRayanne
- Gesamtzahl an Themen1.560.886
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.107