Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Die WL 58er von Toshiba sind da!

+A -A
Autor
Beitrag
Amok4All
Inventar
#1251 erstellt: 29. Okt 2005, 00:49
na da sind eben verschiedene testbilder drauf und die sagen genau auf was du achten musst.

kuck mal hier : www.burosch.de
allucinox
Stammgast
#1252 erstellt: 29. Okt 2005, 00:51
ja hab ich schon. und wie willst du das denn nachher einstellen ? er zeigt dir ein bild, z.b. Kategorie: kontrast und danach gehst du ins menu und änderst den kontrast ?

Welche dvd hast du ?
anpfeiffer
Ist häufiger hier
#1253 erstellt: 29. Okt 2005, 02:06

Owned schrieb:
welcher ist denn das? ist der der 32iger?oder schon der 37iger?

Ich bin immer noch völlig unentschlossen ob ich mir den 37 oder 32 holen soll!


Wenn Du mehr als 3 Meter wegsitzt, nimm den 37", da hast Du mehr Spass. Zumindestens hab ich den, hatte voher 67cm Röhre.
Amok4All
Inventar
#1254 erstellt: 29. Okt 2005, 07:56

allucinox schrieb:
ja hab ich schon. und wie willst du das denn nachher einstellen ? er zeigt dir ein bild, z.b. Kategorie: kontrast und danach gehst du ins menu und änderst den kontrast ?

Welche dvd hast du ?



genau so. hab die referenz dvd überlege aber auch die avec test dvd zu kaufen. aber 100€
yetihunter
Ist häufiger hier
#1255 erstellt: 29. Okt 2005, 11:37
Hi,

mir waren die Farben der Gesichter auch zu Rot.
Hab erst die Farbsättigung nach meinem Empfinden ein wenig reduziert und dann unter
Farbeinstellung / Rot / Farbton auf + 10 gestellt.

VG
yetihunter
HighDefDoug
Inventar
#1256 erstellt: 29. Okt 2005, 11:59
wem die farbsättigung nicht gefällt,sollte sich mal durch das FARBMANAGEMENT des toshi's wühlen..

MfG
karchy
Ist häufiger hier
#1257 erstellt: 29. Okt 2005, 12:05
ich hab die Farbtemperatur am Gerät einfach auf Kalt gestellt. Fand es anfangs auch etwas zu rot
HighDefDoug
Inventar
#1258 erstellt: 29. Okt 2005, 12:10
oder so..hab ich übrigens auch auf kalt..durch den leichten blau-stich wirken im übrigen die bilder nen tick schärfer..
nokiafan
Ist häufiger hier
#1259 erstellt: 29. Okt 2005, 14:27
Hallo,

meine ersten Eindrücke des 32'gers sind einfach gut. Habe das Rot ebenfalls reduziert. Ansonsten ein paar Feineinstellungen und das Bild ist sehr gut (digitaler Empfang - Satellit). Kein Nachziehen beim Fußball. Nun warte ich noch auf die neue Premiere-Box zwecks HDTV. Hat schon jemand mit einer solchen Erfahrung? Allen ein schönes Wochenende.
step77
Schaut ab und zu mal vorbei
#1260 erstellt: 29. Okt 2005, 16:30
Hallo, würde mir gern den 37WL58P holen, habe vorher aber mal 'ne Frage an die Besitzer des xxWL58P: Wie sieht's mit der Ausleuchtung aus? Sind bei dunklem Hintergrund helle Flecken (z.B. in den Ecken) zu sehen oder ist alles gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich habe da nämlich schon schlechte Erfahrungen mit LCD's machen müssen. Bei meinem Sony KLV-L32M1 hatte ich an der Seite einen hellen Fleck und der war extrem störend bei dunklen Filmpassagen.
Hoody
Schaut ab und zu mal vorbei
#1261 erstellt: 29. Okt 2005, 16:30
Hi,
ein Freund von mir hat den 32wl "56" P. Er sagte mir, dass bei N24 die laufende "News Ticker Leiste" unscharf ist.

Habt ihr dieses Problem beim 32wl "58" P auch gesehen ?
kasalex
Ist häufiger hier
#1262 erstellt: 29. Okt 2005, 17:31

step77 schrieb:
Hallo, würde mir gern den 37WL58P holen, habe vorher aber mal 'ne Frage an die Besitzer des xxWL58P: Wie sieht's mit der Ausleuchtung aus? Sind bei dunklem Hintergrund helle Flecken (z.B. in den Ecken) zu sehen oder ist alles gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich habe da nämlich schon schlechte Erfahrungen mit LCD's machen müssen. Bei meinem Sony KLV-L32M1 hatte ich an der Seite einen hellen Fleck und der war extrem störend bei dunklen Filmpassagen.


Unser 37er ist wirklich schön gleichmäßig beleuchtet, keine Flecken zu sehen. Pixelfehler hab ich bis jetzt auch noch nicht entdeckt.
HighDefDoug
Inventar
#1263 erstellt: 29. Okt 2005, 18:39
@step77

also ich habe eine sehr gute ausleúchtung festgestellt,sehr gleichmäßig.gibts nix zu meckern,weiß nich wie das bei anderen modellen so ist,beim toshi jedenfalls sehr gut..

@Hoody

auch das kann ich nicht bestätigen.alles normal scharf,gewohnt leserlich.das einzige was mir inzwi aufgefallen ist,ist,daß es manchmal ruckelt.aber nie bei ntv oder n24 oder so.au nich immer,nur selten u immer bei kurzzeitigen laufschriften.wie wenn eine sendung endet,"moderation..schnitt..kamera..ton..".das hatte ich letztens mehrfach bei zdf gesehn.

MfG
Revoxaner
Hat sich gelöscht
#1264 erstellt: 29. Okt 2005, 18:44

Skylancer schrieb:
Wie gesagt ich fahre auf 1360x768 und das PC bild ist zum schlecken, am besten kommt es bei Autorennspielen rüber, besonders wenn man einen Motorhaubenansicht hat.


Ich habe in der neuen c't gelesen, das man mit einem VGA-auf SCART/RGB-Kabel mittels Powerstrip aus dem VGA-Signal ein RGB-Signal "576i" erzeugt, was angeblich perfekt sein soll.
Siehe:
http:/www.idiots.org.uk/ (dann VGA to RGB_Scart) auswählen
http://www.sixty-9.de/rgbtut/

Ist das zufällig so eine Verbindung ?

Gruß Revoxaner


[Beitrag von Revoxaner am 29. Okt 2005, 18:45 bearbeitet]
nokiafan
Ist häufiger hier
#1265 erstellt: 29. Okt 2005, 19:22

step77 schrieb:
Hallo, würde mir gern den 37WL58P holen, habe vorher aber mal 'ne Frage an die Besitzer des xxWL58P: Wie sieht's mit der Ausleuchtung aus? Sind bei dunklem Hintergrund helle Flecken (z.B. in den Ecken) zu sehen oder ist alles gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich habe da nämlich schon schlechte Erfahrungen mit LCD's machen müssen. Bei meinem Sony KLV-L32M1 hatte ich an der Seite einen hellen Fleck und der war extrem störend bei dunklen Filmpassagen.


Hallo step77, habe eben auf Premiere "Red Water" gesehen und habe gerade bei dunklen Szenen darauf geachtet. Ich konnte diese helle Flecken, wie du sie beschreibst, nicht feststellen.
anpfeiffer
Ist häufiger hier
#1266 erstellt: 29. Okt 2005, 19:25

Hoody schrieb:
Hi,
ein Freund von mir hat den 32wl "56" P. Er sagte mir, dass bei N24 die laufende "News Ticker Leiste" unscharf ist.

Habt ihr dieses Problem beim 32wl "58" P auch gesehen ?


OK, etwas unschärfer als feststehender Text, meiner Meinung aber noch scharf genug.
nokiafan
Ist häufiger hier
#1267 erstellt: 29. Okt 2005, 19:26

Hoody schrieb:
Hi,
ein Freund von mir hat den 32wl "56" P. Er sagte mir, dass bei N24 die laufende "News Ticker Leiste" unscharf ist.

Habt ihr dieses Problem beim 32wl "58" P auch gesehen ?


Hallo Hoody, habe mir NTV (Ticker-Leiste) angeschaut. Nicht unscharf, sondern je nach Bildeinstellung von rechts etwas größer und dann normal und dann beim Ausgang links wieder etwas größer. Scheint wie eine Optik zu wirken. Aber nichts Unscharfes dabei.
anpfeiffer
Ist häufiger hier
#1268 erstellt: 29. Okt 2005, 19:28

step77 schrieb:
Hallo, würde mir gern den 37WL58P holen, habe vorher aber mal 'ne Frage an die Besitzer des xxWL58P: Wie sieht's mit der Ausleuchtung aus? Sind bei dunklem Hintergrund helle Flecken (z.B. in den Ecken) zu sehen oder ist alles gleichmäßig ausgeleuchtet. Ich habe da nämlich schon schlechte Erfahrungen mit LCD's machen müssen. Bei meinem Sony KLV-L32M1 hatte ich an der Seite einen hellen Fleck und der war extrem störend bei dunklen Filmpassagen.


Bei mir kann ich das nicht feststellen. Alles gleichmässig ausgeleuchtet.
timeshifter
Schaut ab und zu mal vorbei
#1269 erstellt: 29. Okt 2005, 19:31
Hi,

Ich habe einen 37WL58P gekauft und musste nun leider feststellen, dass das Netzteil (?) mehr oder weniger dezent brummt. (Nur wenn man anschaltet und aus 3 Metern bei leiser Toneinstellung noch vernehmbar (wenn man es hören will))

Das Brummen tritt auch auf, wenn sämtliche Kabel ab sind (ausser Netz natürlich ;-> ) und sämtliche Bild/Panelregler auf 0 bzw. ausgestellt sind.

Ich meine eigentlich hier im Forum immer nur soetwas wie "absolut geräuschlos" oder "brummt nicht" gelesen zu haben. Mein Händler meinte, die würden alle brummen, das mag ich eigentlich nicht so Recht glauben.

Bin ich der einzige mit dem Brummer, oder höre ich Flöhe husten?

Ansonsten : Wow! Wie konnte ich nur solange in eine alte 70cm Sony Röhre schauen?
anpfeiffer
Ist häufiger hier
#1270 erstellt: 29. Okt 2005, 19:37

timeshifter schrieb:
Hi,

Ich habe einen 37WL58P gekauft und musste nun leider feststellen, dass das Netzteil (?) mehr oder weniger dezent brummt. (Nur wenn man anschaltet und aus 3 Metern bei leiser Toneinstellung noch vernehmbar (wenn man es hören will))

Das Brummen tritt auch auf, wenn sämtliche Kabel ab sind (ausser Netz natürlich ;-> ) und sämtliche Bild/Panelregler auf 0 bzw. ausgestellt sind.

Ich meine eigentlich hier im Forum immer nur soetwas wie "absolut geräuschlos" oder "brummt nicht" gelesen zu haben. Mein Händler meinte, die würden alle brummen, das mag ich eigentlich nicht so Recht glauben.

Bin ich der einzige mit dem Brummer, oder höre ich Flöhe husten?

Ansonsten : Wow! Wie konnte ich nur solange in eine alte 70cm Sony Röhre schauen?


Nö, vielleicht hab ich Glück, aber meiner ist absolut geräuschlos... mit der Röhre gebe ich dir recht, geht mir auch so...
anpfeiffer
Ist häufiger hier
#1271 erstellt: 29. Okt 2005, 19:40

nokiafan schrieb:

Hoody schrieb:
Hi,
ein Freund von mir hat den 32wl "56" P. Er sagte mir, dass bei N24 die laufende "News Ticker Leiste" unscharf ist.

Habt ihr dieses Problem beim 32wl "58" P auch gesehen ?


Hallo Hoody, habe mir NTV (Ticker-Leiste) angeschaut. Nicht unscharf, sondern je nach Bildeinstellung von rechts etwas größer und dann normal und dann beim Ausgang links wieder etwas größer. Scheint wie eine Optik zu wirken. Aber nichts Unscharfes dabei.
:prost


Das links und rechts größer liegt am Live-Modus (gezoomt), wenn du auf 4:3 schaltest ist das weg...
Skylancer
Ist häufiger hier
#1272 erstellt: 29. Okt 2005, 21:04
wenn ich lange schaue, so 10h trit bei mir auch ein summen auf was aber aus 3m nicht mehr hörba ist, aber ich denke das sollte der Lüfter sein der die Wärme ableitet
[neXGam]Dis
Neuling
#1273 erstellt: 29. Okt 2005, 22:19
Hi!

Da die Xbox360 ja bald vor der Tür steht, möchte ich mir dazu ein LCD TV zulegen. Als erstes war für mich ganz klar, dass es der Toshiba 32 WL 58p sein wird. Doch dummerweise ist das Teil nirgends richtig lieferbar. Allerdings lasse ich mich gerne vom Gegenteil überzeugen. Bei yagma.com ist er momentan auf den 18.11.05 gelistet. Jetzt ist das nur relativ knapp und man sagte mir dort, dass man mir keine Garantie geben könnte, ob der TV dann tatsächlich lieferbar wäre. Deshalb habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und dann für dieses gute Stück entschieden: "Samsung LE-32 R 51". Jetzt nur die Frage, soll ich mich jetzt doch noch bis zum 18.11 gedulden und mir den Toshiba kaufen oder ist der Samsung total ebenbürtig oder sogar besser ? MS setzt ja hauptsächlich nur auf Samsung Tv's. Hat da vielleicht jemand ein Rat für mich ? Das wäre sehr hilfreich

Vielen Danke im Voraus!
AnakinSkywalker
Stammgast
#1274 erstellt: 29. Okt 2005, 22:32
Ich war mir aufgrund der Meinungen hier im Forum und der vielen guten Testberichten eigentlich schon ziemlich sicher und war ganz aus dem Häuschen,als der 32WL58P
dann endlich beim MediaMarkt eintraf.
Was mich allerdings jetzt stark zweifeln lässt,sind die Flammschutzmittel-Spuren,die Stiftung Warentest beim 56er erwähnt hat,vor allem,nachdem ich jetzt noch ein bisschen drüber gegoogelt hab......sollen eigentlich seit 2000 verboten,bzw.komplett vermieden werden.

Fazit: "Alle Sehtests nur befriedigend. Videotext sehr gut, Programmwechsel schnell, Stand-by-Verbrauch sehr gering. Spuren problematischer Flammschutzmittel."
Note: "befriedigend" (2,8)

Mit der Note kann ich leben,da Stiftung Warentest bei TV-Geräten sicher nicht unbedingt repräsentativ ist und die Fachzeitschriften halt einstimmig was anderes sagen.....

Mit Giftstoffen kennen sie sich aber halt leider aus......


[Beitrag von AnakinSkywalker am 29. Okt 2005, 22:35 bearbeitet]
Turbo007
Ist häufiger hier
#1275 erstellt: 30. Okt 2005, 09:57
Habe am 28.10. eine Email bekommen dass mein Toshiba 37WL58 verschickt wurde.

Hat jemand Erfahrung mit der Lieferzeit von TVs bei Redcoon?
nokiafan
Ist häufiger hier
#1276 erstellt: 30. Okt 2005, 12:06

AnakinSkywalker schrieb:
Ich war mir aufgrund der Meinungen hier im Forum und der vielen guten Testberichten eigentlich schon ziemlich sicher und war ganz aus dem Häuschen,als der 32WL58P
dann endlich beim MediaMarkt eintraf.
Was mich allerdings jetzt stark zweifeln lässt,sind die Flammschutzmittel-Spuren,die Stiftung Warentest beim 56er erwähnt hat,vor allem,nachdem ich jetzt noch ein bisschen drüber gegoogelt hab......sollen eigentlich seit 2000 verboten,bzw.komplett vermieden werden.

Fazit: "Alle Sehtests nur befriedigend. Videotext sehr gut, Programmwechsel schnell, Stand-by-Verbrauch sehr gering. Spuren problematischer Flammschutzmittel."
Note: "befriedigend" (2,8)

Mit der Note kann ich leben,da Stiftung Warentest bei TV-Geräten sicher nicht unbedingt repräsentativ ist und die Fachzeitschriften halt einstimmig was anderes sagen.....

Mit Giftstoffen kennen sie sich aber halt leider aus...... :(


Hallo AnakinSkywalker,

habe seit vorgestern einen 32'ger in Betrieb. Alles Super. Verrate mir doch mal was Flammschutzmittel sind? Soll dieser Giftstoff Brände verhindern bzw. beim Ausbreiten hindern?
Revoxaner
Hat sich gelöscht
#1277 erstellt: 30. Okt 2005, 13:35

nokiafan schrieb:
habe seit vorgestern einen 32'ger in Betrieb. Alles Super. Verrate mir doch mal was Flammschutzmittel sind? Soll dieser Giftstoff Brände verhindern bzw. beim Ausbreiten hindern?


Es geht da um die 56er Serie. Welche problematischen Flammschutzmittel es sind wird nicht erwähnt. Die Vermutung ist das diese durch Verunreinigung bei der Produktion reingeraten sind. Die Menge ist zu gering als das diese wirklich flammhemmend sind, anderseits aber die Umwelteigenschaften auf "befriedigend" (fast auf "ausreichend") runterstufen.

Gruß Revoxaner
nokiafan
Ist häufiger hier
#1278 erstellt: 30. Okt 2005, 14:33

Revoxaner schrieb:

nokiafan schrieb:
habe seit vorgestern einen 32'ger in Betrieb. Alles Super. Verrate mir doch mal was Flammschutzmittel sind? Soll dieser Giftstoff Brände verhindern bzw. beim Ausbreiten hindern?


Es geht da um die 56er Serie. Welche problematischen Flammschutzmittel es sind wird nicht erwähnt. Die Vermutung ist das diese durch Verunreinigung bei der Produktion reingeraten sind. Die Menge ist zu gering als das diese wirklich flammhemmend sind, anderseits aber die Umwelteigenschaften auf "befriedigend" (fast auf "ausreichend") runterstufen.

Gruß Revoxaner


Hallo,

danke für die Informationen. Ich denke, daß bei den 58'gern dieses Problem bestimmt gelöst ist. Und ich hoffe, daß sich alle Besitzer eines 56'ger und eines 58'er Toshi nicht vergiften! Allen einen schönen Sonntag.
lcdfan
Schaut ab und zu mal vorbei
#1279 erstellt: 30. Okt 2005, 14:36
Hallo Turbo007,

habe am Montag (24.10.05) bei redcoon.de einen 37WL58 per Nachnahme bestellt und am Donnerstag (27.10.05) wurde das Gerät durch eine Spedition angeliefert. Mit der Abwicklung war ich sehr zufrieden. Übrigens, das Gerät war ungefähr 500 Euronen günstiger als beim hiesigen Blödmarkt!

Gruß
lcdfan
Mr._Bean
Inventar
#1280 erstellt: 30. Okt 2005, 14:59

Test Stiftung Warentest
Fazit: "Alle Sehtests nur befriedigend.

Mit der Note kann ich leben,da Stiftung Warentest bei TV-Geräten sicher nicht unbedingt repräsentativ ist und die Fachzeitschriften halt einstimmig was anderes sagen.....




Oder könnte es sein, das die nur die Warheit sagen. Meine Erfahrungen bei den bis jetzt gesehenen Geräten waren durch die Bank genauso!

Die Euphorie bei den Panels ist doch total übertrieben. Die Pal-Antennen-Bilder sind katastrophal! Für daas Geld absolut untragbar!

Oder sollte es nur daran liegen, das mein jetziges Gerät ein analoges 50Hz Loewe-Gerät ist? Ein Concept 63. Hier sind dank der hohen Bandbreite noch alle Feinheiten zB. eines Gesichts zu erkennen.

Schon die 100Hz Geräte waren mit weitem Abstand schlechter. Alle Nuancen verwischt. Die Bilder flächig, ohne Auflösung. Die heutigen Panels sind mit den 100Hz Geräten vergleichbar, genau so schlecht.

Wer also kann, sollte mit dem Kauf eines solchen Gerätes warten. Erstens werden die garantiert noch wesentlich billiger, und zweites dürfte die Qualitat noch bei weitem nicht ausgereitzt sein.

Das Bild ist doch wohl eher mit einem Audio in CD-Qualität und hier in mp3 mit Datenreduktion vergleichbar. Oder DVD-Qualität und auf dem Panel Div-X.


[Beitrag von Mr._Bean am 30. Okt 2005, 16:25 bearbeitet]
lcdfan
Schaut ab und zu mal vorbei
#1281 erstellt: 30. Okt 2005, 15:39
Hallo,

wie schon geschrieben habe ich mir einen Toshiba 37WL58 und außerdem einen DVD-/Festplattenrecorder Pioneer DVR 930H-S geleistet. Beide Geräte wurden am Montag bei verschiedenen Internetshops bestellt und kamen gleichzeitig am Donnerstag an.

Inzwischen habe ich alle notwendigen Einstellungen und erforderlichen Tests durchgeführt und bin mit beiden Geräten eigentlich sehr zufrieden bis auf ein kleineres Problem am LCD-Gerät.

Vorweg: Die Verbindung der beiden Geräte erfolgt über ein HDMI-Kabel.

Das Problem, was ich mit dem Toshiba-Gerät habe, ist folgendes:

Wenn ich die Taste auf der Fernbedienung für externe Quellen ca. 5 mal drücke bis zun HDMI1-Eingang, wird der Recorder zuverlässig erkannt und liefert dann ein einwandfreies Bild bzw. auch Ton. Da dieses ca. 5-malige Drücken der Taste auf Dauer nervtötend ist um das Videobild/ton zu erhalten, wollte ich den Recorder wie auch in der Anleitung beschrieben auf den Programmplatz 0 legen. Leider mußte ich feststellen, dass bei dem hierzu notwendigen Sendersuchlauf die HDMI-Quelle dann nicht erkannt wird. Ich habe schon alle möglichen Einstellveränderungen vorgenommen und die Themen hierzu in den Anleitungen von vorne bis hinten und umgekehrt durchgelesen, aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

Hat vielleicht jemand ein ähnliches Problem oder soviel Fachwissen, dass er mir weiterhelfen kann?

Vielen Dank schon mal im voraus!

Gruß
lcdfan
iqor65
Ist häufiger hier
#1282 erstellt: 30. Okt 2005, 16:04
Ich dachte bei HDMI verhält es sich wie beim guten alten Scart-RGB, dass ein entsprechendes Signal mit übertragen wird und der TV sofort schnallt: AHA, DVD-Player ist angeschaltet worden, dann werd' ich jetzt mal automatisch auf den AV schalten. Das ist ja nun echt dämlich. Ist klar auch eine echte Alternative den HDMI auf nen Sender zu legen. Geht es denn mit allen analogen Eingängen? Ich meine die Senderplätze an sich sind ja für analoges Fernsehen gedacht (so sollte es doch schon sein ).
Mr._Bean
Inventar
#1283 erstellt: 30. Okt 2005, 16:22

Ich meine die Senderplätze an sich sind ja für analoges Fernsehen gedacht (so sollte es doch schon sein ).


Nö, warum, muß doch nicht. Mann kann ein Gerät doch auch so konstruieren, das dieses Möglich ist
AnakinSkywalker
Stammgast
#1284 erstellt: 30. Okt 2005, 17:45
nokiafan schrieb

Hallo AnakinSkywalker,

habe seit vorgestern einen 32'ger in Betrieb. Alles Super. Verrate mir doch mal was Flammschutzmittel sind? Soll dieser Giftstoff Brände verhindern bzw. beim Ausbreiten hindern?


Hi nokiafan,
Ich will Dir die Freude mit deinem neuen TV jetzt auf keinen fall verderben,ist auf jeden fall ein geiles Ding...
Wie gesagt,gezielt zur Brandverhinderung werden diese Mittel schon lang nichtmehr eingesetzt und da sie,wie Revoxaner ja schon gesagt hat,dazu nicht ausreichen würden,bezweifel ich auch,dass sie in der geringen Menge wirklich gesundheitsschädlich sind.

Ein schlechtes Gefühl machts irgendwie trotzdem und ganz unbeeinflusst bleibt meine Kaufentscheidung davon wohl auch nicht....
Es scheint irgendwie an Toshibas art der Produktion zu liegen.....

Ich hoff auch,dass es entweder ein Einzelfall war,oder das Problem inzwischen behoben ist....dann hoffentlich bei allen Modellen,die neu produziert werden.
Naja spekulieren bringt nix,entweder es ist einem egal
oder man quetscht Toshiba mal drüber aus,was ich vielleicht auch tun werde und Euch dann natürlich informiere

Auf alle Fälle viel Spass mit dem Toshi
HighDefDoug
Inventar
#1285 erstellt: 30. Okt 2005, 18:01
@Mr.Bean

ey jetzt mal ehrlich u zum 1000.mal..das gedöns von einigen wegen eines angeblich nicht akzeptablen analog-pal-bildes is ja nicht mehr auszuhalten.. bist du besitzer eines xxwl58p,oder bist du einer von denen,die das bild in einem MM etc beurteilen,wo eben spontan mal 100 geräte per 50 weichen ein signal sich aufsplitten...!? man man man..ich habe bestimmt nich den optimalen analog-empfang (siehe tread "hilfe analog/digital"),aber bin selbst bei diesen verhältnissen noch sehr zufrieden.hatte vorher einen pana tx 36-pd 30d (auch nicht grade billig..) u der hat mir mit seiner röhre au nix besseres gezaubert..

ok,wenn du mit deiner anti-100hz-loewe-röhre zufrieden bist,dann is ja gut.aber überleg dir mal lieber,ob du von einem besch.... pal-bild bei lcd-displays sprechen kannst,wenn du keinen lcd-tv heim stehen hast u das nur nach großmärkten-pix beurteilen kannst..

nix für ungut,aber das mußte ich mal los werden..
endor36
Schaut ab und zu mal vorbei
#1286 erstellt: 30. Okt 2005, 19:34
Hallo Leute,
habe den Toshi 37 WL 58P bei Blöd geshen und gedacht, das isser. Da ich mich überhaupt nicht auskenne habe ich mich durch den gesamten thread gelesen...puuuh. Aber, Lob an alle die hier brauchbare Detailinfos eingstellt haben. Hat mich überzeugt und habe bestellt.
Trotzdem, und ich hoffe ich habs nicht überlesen, habe ich noch offene Fragen.
Ich Danke Euch schon mal für die Information


Da ich natürlich auch meine DVD´s Digital (HDMI) abspielen möchte, aber nicht weiß mit welchem Player.
könnt ihr mir einen Guten und Günstigen empfehlen? Hat Toshiba evtl. einen auf dem Markt der auf die LCD´s abgestimmt ist?

Gruß
Endor36
Owned
Hat sich gelöscht
#1287 erstellt: 30. Okt 2005, 19:53
ich hab mir den Toshiba sd 350 dazu bestellt!

ist recht günstig und trotzdem gut!
Mr._Bean
Inventar
#1288 erstellt: 30. Okt 2005, 20:34
@ HighDefDoug

Mag ja sein, das ich dir auf den Sack gehe. Aber ich kann schon unterscheiden, was ein gutes Bild ist und was nicht. Ich bin nicht voreingenommen und betrache die Bilder objetiv. Und da sehe ich nun mal immer wieder Blockartefakte, flächige Gesichter und Farben, bei denen von Neutralität keine Rede sein kann. Allerdings wird es langsam besser.

An den immer wieder gerne angeführten Verteilern für das Antennensignal liegt es jedenfalls nicht. Ein Analogfernseher hätte allenfalls Schnee im Bild. Evtl. durch die Antennenfehlanpassungen entsprechende Störungen. Die Signalqualität war aber eigentlich nicht besonders schlecht, soweit war nur etwas Rauschen im Bild zu sehen.

Ich bin nicht so blind, wie es sich die Hersteller der Geräte gerne wünschen, schon Berufsbedingt

Jedenfalls möchte ich einen LCD, der ein schlechteres Bild biedet als mein jetziges Gerät. Für so viel Geld kannman das ja wohl auch erwarten, oder?



ok,wenn du mit deiner anti-100hz-loewe-röhre zufrieden bist,dann is ja gut.aber überleg dir mal lieber,ob du von einem besch.... pal-bild bei lcd-displays sprechen kannst,wenn du keinen lcd-tv heim stehen hast u das nur nach großmärkten-pix beurteilen kannst..


Wenn mein 50Hz Bild besser ist als das was ich sehe, ist das ja wohl Grund genug zufrieden zu sein, oder? Übrigens ist das Pal Bild bei der Größe gar nicht so schlecht, wie es immer gemacht wird. Sei doch mal objetiv! Wenn du einem Panel ein Signal anbietest, das eine bessere Auflösung bietet ist es ja wohl keine Kunst, ein bessere Bild darzustellen, oder?

Übrigens interessiert mich der Toshiba aufgrund der PC-Darstellung und der Abnessungen sehr. Leider habe ich bei allen Händlern noch keinen gesehen. Allerdings würde auch der 7200er von Hitachi in Frage kommen.


[Beitrag von Mr._Bean am 30. Okt 2005, 20:48 bearbeitet]
schnitzelbaron
Ist häufiger hier
#1289 erstellt: 30. Okt 2005, 21:05
@Mr. Bean:

Hi,

hatte vor meinem 37WL58 ebenfalls nen Pana PD30 und muss nach einer Woche Fernsehen über Kabel analog und DVB-T sagen, dass das Pal Bild des Toshi keineswegs schlechter ist, als das des Panasonic. Auch auf meinem Pana konntest Du bei schlechtem Empfang ein deutliches "Grieseln" bzw. eine unnatürliche Weichzeichnung feststellen.Klar kommt es bei schlechtem Signal u/o altem Material (z.B alte US Serien) auch zu schlechten Bildern - das war, wie gesagt, jedoch auf meinem Pana auch nicht anders.
Zudem hatte der Pana noch ne ganze Latte anderer Macken, die der Toshi nicht aufweist (s. dazu u.a. avforums.com). Ich hatte allerdings auch die ersten 2-3 Tage den Eindruck, dass das Pana-Bild irgendwie schärfer sei als das des Toshi. Lag jedoch daran, dass ich seit 2 Jahren ein "Röhren-Bild" gewohnt war, welches nunmmal a n d e r s ist, jedoch nicht b e s s e r (zumindest meiner bescheidenen Ansicht nach ). Mittlerweile habe ich mich beim Toshi "eingesehen" und bin wirklich auch sehr angetan vom Pal-Bild und nicht nur davon. Das Bild über HDMI ist bei gutem Material sensationell...Da kommt der Pana nicht mehr mit..

Letztlich bleibt dies jedoch Geschmacksache...

Grüße,

S.
Mr._Bean
Inventar
#1290 erstellt: 30. Okt 2005, 21:18
Danke. Ich hoffe das ich auch einmal in den Genuß komme, den Toshiba sehen zu können. Leider ist er im Raum Hagen nirgends zu sehen.

Falls mir jemand sagen kann, wo ich ihn sehen kann: Bitte melden! (gilt auch für den Hitachi 7200 )
paul321
Neuling
#1291 erstellt: 30. Okt 2005, 22:57

lcdfan schrieb:
... Wenn ich die Taste auf der Fernbedienung für externe Quellen ca. 5 mal drücke bis zun HDMI1-Eingang, wird der Recorder zuverlässig erkannt und liefert dann ein einwandfreies Bild bzw. auch Ton. Da dieses ca. 5-malige Drücken der Taste auf Dauer nervtötend ist um das Videobild/ton zu erhalten, ... Gruß
lcdfan

Man kann als alternative auch mit die OK taste und up/down direct eine externe quelle waehlen.
karchy
Ist häufiger hier
#1292 erstellt: 30. Okt 2005, 23:18

paul321 schrieb:

lcdfan schrieb:
... Wenn ich die Taste auf der Fernbedienung für externe Quellen ca. 5 mal drücke bis zun HDMI1-Eingang, wird der Recorder zuverlässig erkannt und liefert dann ein einwandfreies Bild bzw. auch Ton. Da dieses ca. 5-malige Drücken der Taste auf Dauer nervtötend ist um das Videobild/ton zu erhalten, ... Gruß
lcdfan

Man kann als alternative auch mit die OK taste und up/down direct eine externe quelle waehlen.


rischtiiisch
rallyfirst
Stammgast
#1293 erstellt: 31. Okt 2005, 02:18

Mr._Bean schrieb:

Test Stiftung Warentest
Fazit: "Alle Sehtests nur befriedigend.

Mit der Note kann ich leben,da Stiftung Warentest bei TV-Geräten sicher nicht unbedingt repräsentativ ist und die Fachzeitschriften halt einstimmig was anderes sagen.....




Oder könnte es sein, das die nur die Warheit sagen. Meine Erfahrungen bei den bis jetzt gesehenen Geräten waren durch die Bank genauso!

Die Euphorie bei den Panels ist doch total übertrieben. Die Pal-Antennen-Bilder sind katastrophal! Für daas Geld absolut untragbar!

Oder sollte es nur daran liegen, das mein jetziges Gerät ein analoges 50Hz Loewe-Gerät ist? Ein Concept 63. Hier sind dank der hohen Bandbreite noch alle Feinheiten zB. eines Gesichts zu erkennen.

Schon die 100Hz Geräte waren mit weitem Abstand schlechter. Alle Nuancen verwischt. Die Bilder flächig, ohne Auflösung. Die heutigen Panels sind mit den 100Hz Geräten vergleichbar, genau so schlecht.

Wer also kann, sollte mit dem Kauf eines solchen Gerätes warten. Erstens werden die garantiert noch wesentlich billiger, und zweites dürfte die Qualitat noch bei weitem nicht ausgereitzt sein.

Das Bild ist doch wohl eher mit einem Audio in CD-Qualität und hier in mp3 mit Datenreduktion vergleichbar. Oder DVD-Qualität und auf dem Panel Div-X.



..naja, dann warte halt. Ich genieße derweil das wirklich sehr gute PAL-Analog Bild auf meinem Toshi! Ja, war genau so skeptisch und hab genauso gedacht. Hatte auch das schlechte Bild in den Elektrogrößmärkten gesehen. Aber bei mir, mit einem astreinen analogen Kabelsignal ist das Bild besser als mit meiner Röhre (82/76, 16/9, 100hz). Ich bin super zufrieden und bei DVD mit 720P über HDMI wischt der Toshi mit allem den Boden auf

Ich geb ihn nicht wieder her und bedauere alle, die sich und anderen die Dinger schlechtreden (vor allem, ohne sie jemals bei sich ausprobiert zu haben!)

Gruß
Rally
anpfeiffer
Ist häufiger hier
#1294 erstellt: 31. Okt 2005, 03:23

rallyfirst schrieb:


Ich geb ihn nicht wieder her und bedauere alle, die sich und anderen die Dinger schlechtreden (vor allem, ohne sie jemals bei sich ausprobiert zu haben!)

Gruß
Rally


Ich geb ihn auch nicht mehr her! Ausserdem brauche ich bei Formel 1 um 14.00 Uhr bei Sonnenschein nicht das komplette Wohnzimmer verdunkeln, auf der Röhre hat sich immer der halbe Garten gespiegelt..., furchtbar...
wizard_of_oz
Ist häufiger hier
#1295 erstellt: 31. Okt 2005, 08:12
hi,

ich wollte mal fragen wie ihr den 37wl58p im direktem vergleich mit dem samsung le40 R51 beurteilt.


[Beitrag von wizard_of_oz am 31. Okt 2005, 08:14 bearbeitet]
RobertMu
Neuling
#1296 erstellt: 31. Okt 2005, 10:21
Morgen zusammen!
Also erstmal danke für die ganzen Infos zu den Geräten, habe mir letzte Woche auch den 37 Wl 58 beim All-in-one-shop bestellt. Leider soll dieser erst mitte November geliefert werden.. :-(
Naja,da ich seit Juni auf die Lieferung meines Hitachi 32 LD 7200 gewartet habe und bis heute kein Liefertermin von Hitachi genannt werden kann,habe ich eben umbestellt.
Daher bin ich warten gewöhnt.. *g*

Ich hab allerdings noch eine kleine Frage,und hoffe ich habe die Antwort nicht hier im Forum überlesen.
Kann man die Lautsprecher des Toshiba auch als Center-speaker der Heimkinoanlage benutzen?
Ich besitze einen Yamaha RX-V596RDS der alle möglichen Anschlüsse hat,für Vorverstärker usw.
Kann mir jemand einen Tip geben,ob ich das machen soll,bzw. wie der Klang der Boxen in Wirklichkeit ist?
Oder bleib ich lieber bei meinem Canton-Center?
Danke schonmal für eure Hilfe!
RobertMu
Timpe
Neuling
#1297 erstellt: 31. Okt 2005, 13:54
Hi RobertMu

die Frage könnte von mir kommen. Habe praktisch das gleiche im Threat vom Pfilips 9966 gefragt. Bin jetzt aber entschlossen den 37er Toshi zu kaufen. Obwohl der leider die Centerfunktion wohl nicht hat. Zumindest habe ich in den Unterlagen keine Information darüber gefunden.
Tim


[Beitrag von Timpe am 31. Okt 2005, 13:55 bearbeitet]
karchy
Ist häufiger hier
#1298 erstellt: 31. Okt 2005, 14:09
also wenn ich an den Receiver gehe muss ich den toschi immer auf Lautlos stellen damit der Ton über die Anlage kommt, so wie es auch in der Anleitung steht.

Bis jetzt habe eine solche Funktion noch nicht entdecken können. Bin allerdings auch kein Technikbegabter..ich wüsste auch nicht wie ich das rausfinden sollte

ausserdem ist es etwas nervig das immer manuell zu machen. Da gibt es sicher eine auto Umschaltungsmöglichkeit vom Receiver.. war allerdings noch zu faul danach zu suchen


[Beitrag von karchy am 31. Okt 2005, 14:12 bearbeitet]
tweetie01
Ist häufiger hier
#1299 erstellt: 31. Okt 2005, 20:03
[
Ich geb ihn nicht wieder her und bedauere alle, die sich und anderen die Dinger schlechtreden (vor allem, ohne sie jemals bei sich ausprobiert zu haben!)

Jungs, ich kann euch nur zustimmen. Ich geb meinen 32 WL 58 auch nicht wieder her. Auch wenn ich vorher ne gute Röhre (Thomsen) hatte.
Es ist ja nun hier im Forum schon mehrmals festgestellt worden, dass die Bilderschau bei den Blöd-und Geizmärkten nicht unbedingt aussagefähig ist

Manchmal habe ich den Eindruck, es reden hier Blinde von der Farbe und wollen uns Besitzer eines Toshi davon überzeugen, das der Himmel grün ist.

Gruß Tweetie
nokiafan
Ist häufiger hier
#1300 erstellt: 31. Okt 2005, 20:12

karchy schrieb:
also wenn ich an den Receiver gehe muss ich den toschi immer auf Lautlos stellen damit der Ton über die Anlage kommt, so wie es auch in der Anleitung steht.

Bis jetzt habe eine solche Funktion noch nicht entdecken können. Bin allerdings auch kein Technikbegabter..ich wüsste auch nicht wie ich das rausfinden sollte

ausserdem ist es etwas nervig das immer manuell zu machen. Da gibt es sicher eine auto Umschaltungsmöglichkeit vom Receiver.. war allerdings noch zu faul danach zu suchen

Hallo karchy,

mir geht es genauso. Leider gibt es beim Receiver keine automatische Umstellung für die Anlage. So muß man es immer manuell (Fernseher leise, Anlage einschalten) tun. Ich möchte aber trotzdem nicht auf den Kinosound verzichten.
nokiafan
Ist häufiger hier
#1301 erstellt: 31. Okt 2005, 20:14

tweetie01 schrieb:
[
Ich geb ihn nicht wieder her und bedauere alle, die sich und anderen die Dinger schlechtreden (vor allem, ohne sie jemals bei sich ausprobiert zu haben!)

Jungs, ich kann euch nur zustimmen. Ich geb meinen 32 WL 58 auch nicht wieder her. Auch wenn ich vorher ne gute Röhre (Thomsen) hatte.
Es ist ja nun hier im Forum schon mehrmals festgestellt worden, dass die Bilderschau bei den Blöd-und Geizmärkten nicht unbedingt aussagefähig ist

Manchmal habe ich den Eindruck, es reden hier Blinde von der Farbe und wollen uns Besitzer eines Toshi davon überzeugen, das der Himmel grün ist.

Gruß Tweetie :D


Hi tweetie01,

ich stimme dir zu, daß auch meinen 32/58 nicht mehr missen möchte. Doch laß doch einfach jedem seine Meinung. Wir wissen es besser und sind sehr zufrieden.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
nachfolger des 58er
el_butre am 28.05.2006  –  Letzte Antwort am 28.05.2006  –  2 Beiträge
Toshiba 27 WL 56P
spuckter am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  34 Beiträge
Toshiba 32 WL 48
luckysunny am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  3 Beiträge
Toshiba 30 WL 46G
WuKing am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  3 Beiträge
Toshiba 37 WL 68 P
polimak am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  2 Beiträge
Toshiba 32 WL 66 hat ein Panel von Samsung
a-lexx1 am 07.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2006  –  6 Beiträge
Toshiba 32 wl 56
Gucci_ am 04.04.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  4 Beiträge
Toshiba 42 wl 58 p
denizaltici am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.06.2006  –  6 Beiträge
Toshiba 27" WL 54G Wandhalterung
25henning25 am 03.08.2006  –  Letzte Antwort am 01.01.2007  –  6 Beiträge
Toshiba 32 WL 48
luckysunny am 19.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsaback
  • Gesamtzahl an Themen1.551.893
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.725