| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Ich nehme ihn doch nochmal | |
| 
                                     | 
                                ||||
Ich nehme ihn doch nochmal+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 21. Dez 2006, 11:03
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi Leute, ich habe mich jetzt dazu entschieden mir den TH42-PV60EH doch nochmal schicken zu lassen. Nachdem ich mit meinem ersten Gerät starke Probleme in der Bilddarstellung hatte und dies auch auf einen Fehler des Plasmas und nicht etwa des Receivers zurück zu führen war, probiere ich es ein 2. mal. Komisch eigentlich, wenn man den PV60 einmal zu Hause hatte und ihn wieder weggeben muß fragt man sich natürlich was es den an echten Alternativen gibt. Ich bin zum Entschluß gekommen das es wenn überhaupt dann nur die wesentlich teurere Variante von Pioneer wäre, welche aber auch mit über 1000€ mehr zu buche schlägt. Und da der 42" gerade mal 130€ mehr kostet als der 37" war für mich klar, ich will nochmal den Testsieger   Kann an dieser Stelle übrigens den Internetshop von  HifiShop24 nur wärmstens empfehlen, supernette Leute und Fachkompetente Beratung bei Fragen und vor allem nur echte deutsche Geräte und keine Geräte aus Frankreich oder was weiß ich.Sodenn, werde meine Erfahrungen mit dem neuen dann auch mal hier posten wenn er da ist, da zusätzlich dann zu Weihnachten auch noch ein Humax PR-HD1000 unterm Weihnachtsbaum liegt                                                       
                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Anykey                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 21. Dez 2006, 22:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Wirst es nicht bereuen !                                         | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                muck06                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Dez 2006, 19:25
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Wird er nicht. Wobei ich aber nicht sicher bin, ob Panasonic überhaupt in Deutschland zusammenbauen lässt. Gemeinhin kann man Gewinnmaximieren nur bei Produktion in Ungarn, Tschechien, Polen, Spanien.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 23. Dez 2006, 15:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Naja gut, das weiß ich natürlich auch nicht, aber es gibt halt auch Geräte die explizit für den Verkauf im Ausland gebaut werden, so ist der TH42PV60EN ein Gerät für Frankreich wärend der PV60EH der gleiche Fernseher ist aber nur in Deutschland vertrieben wird. Übrigens auch sehr wichtig für den Panasonic Service der Geräte wie den PV60EN nur repariert wenn die Garantiekarte auch abgestempelt wurde ansonsten viel Spaß bei der Händlersuche. Amazon und Redcoon haben sowas auch schon gebracht die ausländischen Versionen zu verkaufen, daher bin ich froh einen wirklich guten Händler gefunden zu haben der ausschließlich das "EH"-Modell verkauft.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Anykey                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 23. Dez 2006, 17:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ist es nicht so das fast nur noch das EH Model zu finden ist ?                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 24. Dez 2006, 10:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Man hört seltener noch von anderen Modellen ausser dem EH, aber ich will mich da lieber nicht auf mein Glück verlassen                                            | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                muck06                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 24. Dez 2006, 22:58
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Da sollten wir sicherheitshalber auseinanderhalten: Hergestellt für Ausland bzw. produziert im Ausland. Mag sein, daß EN bedeutet, daß das Gerät für Frankreich produziert wurde, EH bedeutet jedenfalls lediglich, daß das in Deutschland verkaufte Gerät einen sog. H-Fuß dabei hat.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 29. Dez 2006, 09:00
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Mein neues Baby ist gerade (08:35) angekommen *gähn* Lasse ihn jetzt mal eben 2 Stunden aklimatisieren und dann gehts wieder los. Habe mich bezüglich meiner Wahl des passenden HD-Receivers umentschieden und gemäß der positiven Berichte im Forum den Homecast HS-5101-Ci bestellt, bin echt sau gespannt was für ein Sprung nach vorne das wird was die Bildquali angeht   An dieser Stelle nochmals für alle Interessenten die sich den PV60 auch gönnen wollen,  Hifishop24 ein Klasse Laden bei dem der Kunde anscheinend wirklich König ist, ich finde den Service besser als Amazon oder Redcoon                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Muppi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 29. Dez 2006, 11:34
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Na dann drücke ich dir mal die Daumen mit deinem neuen Schmuckstück, da ich von meinem auch restlos begeistert bin.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 29. Dez 2006, 17:39
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ein Segen, endlich nicht mehr diese Merkwürdigen Kanten er ist einfach... so wie ein Testsieger sein sollte     Das Bild ist schon deutlich besser als der defekte PV60, ich bin echt gespannt was ich mit dem HS5101 noch raus kitzeln kann     Werde dann mal wieder berichten                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pennywise09                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #11
                    erstellt: 29. Dez 2006, 18:07
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Muss man Plasmas auch aklimatisieren lassen ???  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ralph1964                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #12
                    erstellt: 29. Dez 2006, 18:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Im Winter würde ich es auch tun, da es wegen der grossen Temperaturunterschiede evtl. Kondenswasser geben kann.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #13
                    erstellt: 29. Dez 2006, 23:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also ich würde es bei diesem Wetter auf jeden Fall tun (hab ich ja auch getan     ). Als ich ihn ausgepackt habe ist die Scheibe vorne sofort beschlagen und das Gehäuse war eiskalt, es ist somit nicht auszuschließen das auch im Inneren einiges feucht wird. Aber nach 2 Stunden war alles in Ordnung und ich konnte ihn ohne Probleme anschließen.                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Pennywise09                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #14
                    erstellt: 30. Dez 2006, 00:29
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Naja, ich habe meinen sofort ausgepackt und angeschlossen. Passiert ist da auch nix                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #15
                    erstellt: 30. Dez 2006, 08:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 War ja auch nur als Vorsichtsmaßnahme gedacht, es muß ja nichts passieren      Mal gucken ob mein Homecast heute noc ankommt                                           | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                honeycakehorse                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #16
                    erstellt: 30. Dez 2006, 20:49
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Er ist angekommen und das Bild ist einfach     Was soll ich sagen, das hätte ich nicht gedacht, das Bild ist so unglaublich Hammer scharf auf Astra HD. Hatte kleine Startschwierigkeiten mit dem Homecast, wollte erst nicht Astra HD anzeigen aber ein Softwareupdate mit neuem Sendersuchlauf brachte dann Abhilfe. Kann den Receiver übrigens uneingeschränkt empfehlen. Verdammt schnelle Umschaltzeiten, echt stilisches Design und einfache Bedienung, nicht ein Absturz und das Teil läuft seit heute Morgen ununterbrochen geil geil geil, hab bis jetzt nicht einmal die Bedienungsanleitung benötigt, einfach toll. Panasonic+Homecast ein Traumpaar hat sich gefunden                                                | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Welche Größe nehme ich denn bloß ? domy020571 am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 49 Beiträge  | 
                    
| 
                            nochmal dvi für panasonic suppi am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Habe ihn heute bekommen TH42PV60EH Tomydo am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            TH 42PA45E- kennt ihn jemand ? chrohmo am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            " ja, kauf ihn Dir" syntax_error am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 26.07.2007 – 57 Beiträge  | 
                    
| 
                            wie rechnet man  die optimale entfernung aus Raser6 am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 15.04.2009 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Ist eine Netzschalter-Benutzung schädlich? Modmaker am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pana TH-50PZ800E oder doch nich? Andy-K am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            Panasonic TH-42PZ80E oder TH-42PZ8E oder doch LCD? Ka-Domi am 24.09.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Auf G11 warten oder doch jetzt PV 71er kaufen peterhecht am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 27 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
 - Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
 - meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
 - Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
 - Untertitel lassen sich nicht abschalten
 - Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
 - Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
 - Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
 - Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
 - Teletext Problem
 
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
 - Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
 - meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
 - Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
 - Untertitel lassen sich nicht abschalten
 - Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
 - Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
 - Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
 - Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
 - Teletext Problem
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.801
 
 
                                                     
                                       
                                       
 
 Das Bild ist schon deutlich besser als der defekte PV60, ich bin echt gespannt was ich mit dem HS5101 noch raus kitzeln kann  
  Werde dann mal wieder berichten                                       
 ). Als ich ihn ausgepackt habe ist die Scheibe vorne sofort beschlagen und das Gehäuse war eiskalt, es ist somit nicht auszuschließen das auch im Inneren einiges feucht wird. Aber nach 2 Stunden war alles in Ordnung und ich konnte ihn ohne Probleme anschließen.                                       
                                       







