HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » PV 600 - Bildmodus "auto" | |
|
PV 600 - Bildmodus "auto"+A -A |
||
Autor |
| |
jethi
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2007, |
Hallo, ich weiß, dass über die Vor- und Nachteile bestimmter Bildmodi in diesem Forum bereits viel geschrieben wurde und ich gehe mit den meisten hier konform, dass es nicht "die" perfekte Einstellung gibt. Trotzdem eine Frage zu den Bildmodi: Der Anleitung meines Plasmas kann ich entnehmen, dass das C.A.T.S nur im Modus "auto" funktioniert. Ist dies denn die einzige "auto"matische Funktion dieses Modus? Oder andersherum gefragt: Wo liegt der Unterschied zwischen dem "auto" Modus und den anderen Modi (außer CATS)? |
||
norbert.s
Inventar |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2007, |
Unterschiedliche Farbtemperaturen und Gammakurve. bye |
||
jethi
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2007, |
Und was heißt das jetzt konkret? Für welche Signale ist den welcher Bildmodus am besten geeignet? Damit meine ich jetzt nicht die subjektive Wahrnehmung (nimm x für DVD und y für analog TV und z für PC) sondern eher, welcher Bildmodus welche Bildeigenschaften am besten hervorhebt. Ich habe z. B. schon gelesen, dass der "normal" Modus im Gegensatz zum "Kino" Modus dunkle Bilder eher undifferenziert darstellt. Kann jemand solche Aussagen auch für die anderen Modi jeweils im Vergleich treffen oder ist das zu einfach gedacht? Zumindest Panasonic sollte sich doch bei den Bildmodi etwas gedacht haben, oder? |
||
Siesta
Stammgast |
19:26
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2007, |
Also .... Bei meinem 50PX600 habe ich nur die Modi "Auto" und "Kino" benutzt. "Auto" für tagsüber und "Kino" für abends und dann auch noch für DVD bzw. HD-DVD bzw. BR.
Das macht er bei "Auto" auch. Dafür hat das Bild mehr "Punch". Soweit ich das weiß, wird durch das Umstellen der Modi die GAMMA-Kurve (Helligkeitsverlauf) verändert. Das sieht man sehr gut, wenn es dunkel ist im Zimmer und zwischen den verschiedenen Modi hin- und herschaltet. Da sieht man, das das Bild im Kino-Modus besser durchzeichnet. So mache ich es auch bei meinem neuen 700er. Gruß Siesta |
||
norbert.s
Inventar |
20:03
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2007, |
Kino: Maximale Details bei dunklen und dunkelsten Graustufen Normal: Knackiger Konstrast(-Eindruck) bei zugleich Verlust von Details bei dunklen und dunkelsten Graustufen Auto: Entspricht Normal mit CATS (denke ich) Dynamic: Indiskutabel bye [Beitrag von norbert.s am 25. Jun 2007, 20:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PANASONIC 42 pv 600 hollander am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2006 – 3 Beiträge |
Vorteil PV 600 wosik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
upgrade pv 500 auf 600 ? kippi am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 4 Beiträge |
Auto Aspekt bei th 42 pv 60 Michael2907 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 6 Beiträge |
Optimale Einstellungen Panasonic TH 37 PV 600 E fireman2312 am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied zwischen PV 60 und PX 600 ? HighDefDoug am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 02.09.2006 – 14 Beiträge |
Panasonic Th 42 PV 600 + Lüftersteuerung pattywe am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 3 Beiträge |
Bildmodus beim Pana Christian_1981 am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 15 Beiträge |
Panasonic Eco Bildmodus zille85 am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 4 Beiträge |
Sirren beim pv 70/71 ? blue-lion am 29.06.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Panasonic
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Marantz: HiFi-Legende Ken Ishiwata verstorben
Netflix schafft kostenloses 30 Tage-Abo in Großbritannien ab
Update bringt AirPlay 2 und HomeKit auf Sony-TVs
Denon DHT-S216 All-in-One-Soundbar angekündigt
8K-Fernseher: Verkäufe gehen stark zurück
Samsung: QD-OLED-Pläne machen Fortschritte
Prüfkommission KEF: Öffentlich-rechtliche bezahlen zu gut
Konkurrenzdruck: Netflix macht HDR zur Pflicht
Samsung: eARC-Update für diverse Soundbars im Anmarsch
Community-Tests: Die High End-Lautsprecher AURUM GAMMA & ORKAN von quadral
Netflix: Neue Filme und Serien im Dezember 2019
Dolby Atmos: Alles, was du über das 3D-Klangformat wissen musst
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Hilfe! TH-42PZ85E geht nicht mehr an. Blinkt 2 mal rot.
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verwirrung: Empfehlungen für die optimale Bildschirmhöhe?
- Betriebsstunden auslesen/anzeigen bei Panasonic TV OHNE Servicemenu (ab G16, 60'er-Serie)
- 42X10 ohne Fernbedinung einschalten
- tonausgang auf optic ausgang umstellen?
- GW20 schaltet sich ab und wieder an
- panasonic fernseher: kein ton über hdmi
- Fernbedienung des Panasonic TX-P50S20E öffnen
- Bluetooth Verbindung
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Plötzlich kein Teletext mehr!
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Probleme beim Aufnehmen auf Festplatte
- Werksreset ohne FB?
- Panasonic STW60 Homescreen abschalten und weitere Fragen?
- Service-Menu der Panasonic TV´s ab Serie 60
- Uhreinstellung Panasonic TX-50VTW60
- Bild Probleme/ Störungen TX-P55VTW60
- Kann Info für Sehbehinderte nicht abschalten
- Bildschirm ausschalten bei Musik-Wiedergabe
Top 10 Suchanfragen in Panasonic
- flecken auf plasmabildschirm
- kontrast erhöhen
- kontrast verringern
- kontrast-weiß details-hemden
- oberscan aktivieren orion fernseher
- panasonic tv schaltet sich aus und wieder ein
- panasonic tx 50exx789 digital audio out aktivieren
- panasonic tx 50exx789 mit sonos playbar
- schwarze-balken 4:3
- was bedeutet beim fernsehen hotelmodus
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder873.523 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied*Bertel*
- Gesamtzahl an Themen1.456.246
- Gesamtzahl an Beiträgen19.703.300