| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » TH42PZ80E und analoges TV Signal | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
			|  | ||||
| TH42PZ80E und analoges TV Signal+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Accelator                         Ist häufiger hier | #51
                    erstellt: 11. Okt 2008, 15:34   | |||
| Gibts auch nen DVD-Player mit USB und gutem Deinterlacer?                                                     
                                        | ||||
| 
                                                Accelator                         Ist häufiger hier | #52
                    erstellt: 14. Okt 2008, 10:31   | |||
| Kennt den keiner nen Player mit USB und gutem Deinterlacer?                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                DPausO                         Ist häufiger hier | #53
                    erstellt: 14. Okt 2008, 19:44   | |||
| [Beitrag von DPausO am 14. Okt 2008, 19:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Accelator                         Ist häufiger hier | #54
                    erstellt: 24. Okt 2008, 10:05   | |||
| So der TH42PX80EA ist endlich da   Find den Fernseher super. Bis jetzt stört mich gar nichts. Bildqualität bei analogem TV Programm ist voll in Ordnung, davon hab ich auch nicht mehr erwartet. DVD konnte ich noch nicht testen, da ich noch keinen Player habe. Aber ich denke da wird die Qualität besser sein. Hab jetzt noch eine Frage zum Kabel für den analogen TV empfang. Kann es sein, dass wenn das Kabel schon ein bisschen älter ist, die Qualität dadurch schlechter ist? Oder ist das bei analogem Empfang sowieso egal? Danke für euere antworten Accelator | ||||
| 
                                                fraster                         Inventar | #55
                    erstellt: 25. Okt 2008, 16:36   | |||
| Ja, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht, wenn du statt alter Antennenstrippen mal ein vernünftiges, mehrfach geschirmtes benutzt. Schau mal bei Clicktronic, die haben sehr gute Kabel und sind nicht so überteuert wie die von Oehlbach.                                        | ||||
| 
                                                Accelator                         Ist häufiger hier | #56
                    erstellt: 27. Okt 2008, 10:32   | |||
| Habe noch einmal eine Frage zu DVD Playern und gutem Dinterlacer: Die Player vom Lidl oder Aldi sind ja in sich nicht schlecht, aber wie sieht es da mit Deinterlacer aus und können die dann auch sowas wie Upscaling 1080p ? | ||||
| 
                                                LondonEye                         Stammgast | #57
                    erstellt: 27. Okt 2008, 13:46   | |||
| 
 
 Der im Mai verkaufte MD 82333 beherrscht Upscaling bis 1080p. Ich hatte mir das Gerät seinerzeit als Übergangslösung gekauft. Na ja, für knappe 50 Euro sollte man nicht allzuviel erwarten. Der 42 pz80 skaliert eindeutig besser, der Player hat dafür, meiner Meinung nach, den etwas besseren De-Interlacer   Ich hab dann immer 576p zugespielt. Für den Gegenwert gab es dann ein zufriedenstellendes bis gutes Bild. Gruß [Beitrag von LondonEye am 27. Okt 2008, 13:49 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Accelator                         Ist häufiger hier | #58
                    erstellt: 28. Okt 2008, 08:42   | |||
| 
 
 Ich hab aber den 42px80ea  Naja werde mir wahrscheinlich den hier kaufen, da ich unbedingt USB möchte:  http://www.amazon.de...ss/dp/B000O35JZE/ref | ||||
| 
                                                LondonEye                         Stammgast | #59
                    erstellt: 28. Okt 2008, 13:19   | |||
| 
 Was machst du dann in einem pz80 thread     Spaß beiseite. Ich würde an deiner Stelle noch ein, zwei Scheinchen drauflegen und nen guten Blu-ray Player kaufen. USB-Port und DVD-Player inklusive   | ||||
| 
                                                DPausO                         Ist häufiger hier | #60
                    erstellt: 28. Okt 2008, 15:14   | |||
| auch wenns immernoch OT ist: kauf das teil woanders.. ich hab dafür nur 75 euro hingelegt.. oder nach dem 5990 gucken.. scheint der nachfolger zu sein und ist billiger.. (ab 69 Euro) | ||||
| 
                                                Accelator                         Ist häufiger hier | #61
                    erstellt: 28. Okt 2008, 17:47   | |||
| 
 
 Ist doch mein eigener Thread. Und ich hab mich im Laufe des Threads zum PX umentschieden. Jo das der wo anderst billiger ist weis ich. Hatte den Amazon Link eben schnell zur Hand   Der 5990 hat aber nur 1080i upscaling und nicht 1080p. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Wandmontage meines TH42PZ80E !HILFE! Koney am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 6 Beiträge | 
| Problem mit Automatischer Bildeinstellung TH42PZ80E paddy_85 am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 03.07.2009 – 4 Beiträge | 
| analoges Kabel-TV-Signal scheint durch crayzee am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 5 Beiträge | 
| PX80 DVB-T und analoges TV gleichzeitig? maxxperfexx am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 5 Beiträge | 
| Kein terrestrisches Signal bei aktivem PC-Signal? Hasselrot am 24.01.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Direktzugriff auf HDMI-Signal? Aguirre am 01.07.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 4 Beiträge | 
| Nachträglich DVB-T als TV-Signal hinzufügen desisjaklar am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 4 Beiträge | 
| TH-37PX80E oder TH-42PX80E für analoges Fernsehen OK? spookysonic am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 51 Beiträge | 
| Kein automatisches Signal mehr DerMicha am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 2 Beiträge | 
| DVB-T oder analoges Kabel für TH42-PX71f Mitti am 13.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 8 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #51
                    erstellt: 11. Okt 2008,
                    #51
                    erstellt: 11. Okt 2008, 













