Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Getrolle im Tunig, Zubehör und Voodoo - Forum

+A -A
Autor
Beitrag
blabupp123
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Apr 2011, 23:31
Hallo!

Nach reiflicher Überlegung habe ich mich entschlossen diesen Thread zu eröffnen in der Hoffnung, auf die Fragen, die mich schon seit langem quälen konkrete Antworten zu erhalten.

Veranlasst hat mich dazu - wie könnte es anders sein - ein neuer Thread im besagten Forum, der mittlerweile durch Aufteilung und Löschung von Beiträgen leider verunstaltet wurde. LINK

Kurz zusamengefasst ging es um Tuning eines Vorverstärkers, ein Thema das hier kaum Verständnis findet, weil solche Tuningmaßnahmen allgemein als Unsinn abgetan werden. Wer so ein Thema eröffnet, muß mit Ablehnung rechnen.

Was aber im verlinkten Thread vom Stapel gelassen wurde, hatte nichts mit dem hier so gern herbeizitierten "Gegenwind" ( HIER ist der Begriff besonders oft anzutreffen... ) zu tun.
Das war Hohn und Spott in reinster Manier!!!
Auch wenn ich durch Wiederholung meiner Aussagen aus den bereits gelöschten Postings erneut eine Löschung riskiere: der TE wurde nach Strich und Faden verarscht!!!

Als ich dieses unmögliche Verhalten monierte, wurden entsprechende Beiträge als beleidigend und provozierend gelöscht. Die Aufforderung an den TE, sich zu "trollen", die ich eher als beleidigend ansehe als meine Postings, scheint volle Unterstützung zu geniessen, wie leicht nachzulesen ist.

Die Tendenz im HF, alles was auch nur in entferntesten mit "Voodoo" zu tun haben könnte, um jeden Preis zu "bekämpfen", ist ja ein alter Hut und für mich kein Grund zur Aufregung. Aber das, was im besagten Forum (und überschwappend auf andere) mittlerweile abgeht, sollte zumindest den "Lostretern" dieser Lavine zu denken geben.

Nun zu meinen Fragen:

- ist es erklärtes Ziel des Forums, unverschämtes Verhalten nicht nur zu dulden, sondern offensichtlich ausdrücklich zu begrüßen, solange es - in welcher Form auch immer - der besagten "Bekämpfung von Voodoo" dient?

- soll albernes off topic Herumgetrolle, Verarsche von Themenerstellern, die eine Frage im Zubehörforum haben (sei es nur zur einer harmlosen Lichtorgel: LINK) und arrogante Wichtigtuerei Usus im HF bleiben und Rückendeckung der Moderation geniessen (Narrenfreihet im wahrsten Sinne des Wortes)?

Sollte auch nur eine der beiden Fragen mit einem "Ja" beantwortet werden können, bleibt mir nur, noch mal aus einem der gelöschten Postings zu zitieren: Ich schäme mich für Euch!

Es wird hier oft und gerne angeprangert, daß in den sogenannten "Esoterik-Foren" keine Gegenmeinung geduldet wird und unbequeme Postings entfernt werden.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß hier der "Gegenwind" nur aus einer Richtung wehen darf...

Zum Schluß noch eine Bitte. Sollte sich tatsächlich jemand bequemen, auf meine Fragen zu antworten: bitte verschont mich mit den üblichen, perfekt eingeübten Wortspielereien wie HIER.

Bei mir zieht das nicht! Ich stehe mehr auf Tacheles.
Danke!
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 28. Apr 2011, 23:41
http://www.open-end-music.de/
Da wirst du warmherzig von einem extrems fürsorglichen Leiter aufgenommen.
audiophilereinsteiger
Inventar
#3 erstellt: 28. Apr 2011, 23:48
Wenn Du mir hier und allen anderen erklärt, wo der Vorteil ist € 1.000 Kaufpreis plus € 1.000 Tuning anstelle von € 2.000 Kaufpreis auszugeben, werde ich für immerschweigen.

ABER: es müssen diskutable Argumente sein, die hier auch zu einer logisch-rationalen Diskussion führen dürfen.

VG
Thomas
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 28. Apr 2011, 23:54
1000 Euro für die Genies, die mit Gehör und Herz und nicht mit dem Aktienwert entwickeln. So einem humanistischen Prinzip können sich nur sinistre Geister verweigern, oder?

Extreeeeem umsatzsteigernder Tip für das älteste Gewerbe der Welt: C37 Lack von Astor! Spannlack ist dagegen billige Plörre.
_ES_
Administrator
#5 erstellt: 29. Apr 2011, 00:00

ZeeeM schrieb:
http://www.open-end-music.de/
Da wirst du warmherzig von einem extrems fürsorglichen Leiter aufgenommen.



Da muss ich Dich leider enttäuschen- hier ist Platz für jedermann.
Allerdings muss man dann auch entsprechend Gegenwind vertragen/handlen können...
ZeeeM
Inventar
#6 erstellt: 29. Apr 2011, 00:08

R-Type schrieb:
Da muss ich Dich leider enttäuschen- hier ist Platz für jedermann.
Allerdings muss man dann auch entsprechend Gegenwind vertragen/handlen können...


Ist immer die Frage, wieviel Gegenwind ist der Gegenwind bereit zu dulden.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 29. Apr 2011, 00:10
ZeeeM & audiophilereinsteiger

Ein kleiner Tipp von mir: wenn Ihr Eure x-mal durchgekauten Texte HIER absetzt, habt Ihr mehr davon.
Da tickt wenigstens Euer Posting-Counter...
audiophilereinsteiger
Inventar
#8 erstellt: 29. Apr 2011, 00:14

ZeeeM schrieb:
http://www.open-end-music.de/
Da wirst du warmherzig von einem extrems fürsorglichen Leiter aufgenommen.


Oja, definitiv. Pass nur auf, dass Du Dich nicht an einer Diskussion um ME Geithein beteiligst. Da muss das Gebot Nr 1 eingehalten werden: verneige Dich tiefst vor Geithein, denn nur durch Demut wirst Du die Ehre des ultimativen Klangerlebisses bekommen.
audiophilereinsteiger
Inventar
#9 erstellt: 29. Apr 2011, 00:16

Varadero17 schrieb:
ZeeeM & audiophilereinsteiger

Ein kleiner Tipp von mir: wenn Ihr Eure x-mal durchgekauten Texte HIER absetzt, habt Ihr mehr davon.
Da tickt wenigstens Euer Posting-Counter... ;)



Nun Holger,

der Counter tickt überall, aber darauf kommt es hier ja niemanden an.
ZeeeM
Inventar
#10 erstellt: 29. Apr 2011, 00:19
@Varadero17: Wie kommst du auf den Trichter, das dein Ansinnen faktisch ernst genommen werden sollte?
Es wurden Fragen gestellt, die im Prinzip mit Finger in den Ohren und Lalalalalla "gekontert" wurden.
Was Unverschämt ist, will ich nicht erörtern, da würde so mancher zornerschütterter Tuningjünger in den Keller zum selbstschämen gehen mussen.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 29. Apr 2011, 00:27
@ ZeeeM: mein Beitrag enthält - so weit ich es überblicken kann - keinerlei grammatikalische oder orthographische Fehler und die Fragen sind klar formuliert.
Bei der Lösung Deiner Probleme mit dem Verständnis derselben kann ich Dir leider nicht helfen.
audiophilereinsteiger
Inventar
#12 erstellt: 29. Apr 2011, 00:30

ZeeeM schrieb:
http://www.open-end-music.de/
Da wirst du warmherzig von einem extrems fürsorglichen Leiter aufgenommen.


Allerdings muss Deine Gehaltsmitteilung. Lange genug sein und idealerweise darfst Du ohne Rückfrage mit Deinem Vorgesetzten Hotels > € 100,- die Nacht buchen. Ansonsten bist Du dort nämlich nichts wert.
_ES_
Administrator
#13 erstellt: 29. Apr 2011, 00:30

ZeeM schrieb:

Ist immer die Frage, wieviel Gegenwind ist der Gegenwind bereit zu dulden.



Für UNS (als Forenleitung) stellt sich diese Frage nicht..
Solange das "Gehaue" sich in unseren NUBs bewegt, sehe ich keinerlei Gründe, jedwelchen Gegenwind einen Riegel vorzuschieben.
Da muss man dann schon selbst "Manns genug" sein, dem Wind entgegen zu stehen.
Mit trifftigen Argumenten sollte das kein Problem sein- auch wenn selbige sich der Objektivität entziehen sollten.
ZeeeM
Inventar
#14 erstellt: 29. Apr 2011, 00:34
Varadero17:Es ist manchmal sehr hilfreich sich mit technischen Zusammenhängen zu befassen und diese auch zu verstehen, bevor man, nur weil es schick war Physik und Mathe abzuwählen, sich durch eigenen Wissensdefizite getrieben zwanghaft genötigt fühlt ein Thread über Trollereien in einem Bereich aufzumachen, von dem man fachlich keine Ahnung hat.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 29. Apr 2011, 00:43


Das ist so cool: identisch die gleiche Mühle, wie im verlinkten Harman-Thread (R-Type wird sich sicher erinnern).

Überfordern Dich meine Fragen? Der Satzbau? Der Text allgemein? Nicht?
Warum betest Du dann Deine Standard-Litanei herunter, anstatt konkret darauf einzugehen?
ZeeeM
Inventar
#16 erstellt: 29. Apr 2011, 00:49

R-Type schrieb:


Solange das "Gehaue" sich in unseren NUBs bewegt, sehe ich keinerlei Gründe, jedwelchen Gegenwind einen Riegel vorzuschieben.


NUB ist auch ein formales Konstrukt das im konkreten Fall erst ins einer Auslegung Gewicht hat. Im Zweifelsfall geht es nicht um die NUB, sondern darum, ob eine Entscheidung irgendwie im Rahmen dieser zu rechtfertigen ist und dann auch auf Deibel komm raus.
Nicht dein Bier. Das gibt es, nennt man im Allgemeinen "Menscheln", eine sehr unökonmische Eigenschaft.
ZeeeM
Inventar
#17 erstellt: 29. Apr 2011, 00:52
@Varadero17:

Geh in den Thread zurück und glänze damit, wie man den Amp des TE nun in seinem Sinne tunen kann, oder lebe damit, das viele Tuner einfach Vollpfosten sind, deren Ziel es ist den Leuten Geld aus der Tasche zu ziehen und dabei noch Hurahrufe zu ernten.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 29. Apr 2011, 01:29
Eigentlich müsste ich darauf antworten: "geh zurück zum ersten Beitrag in diesem Fred und lese ihn noch mal".
Aber da ich mir davon mittlerweile keine Steigerung Deines Verständnisses für den im Grunde einfachen Text verspreche, bin ich gern bereit, für Dich mein Anliegen noch mal vorzutragen, diesmal noch einfacher, weil stichwortartig formuliert:

- es ist mir wurscht, ob, daß und wieviele Tuner Voll- Halb- oder Viertelpfosten sind.
- ich hatte, habe und werde nie etwas dagegen sagen, wenn jemandem der Gefahr läuft, unnötig sein sauer verdientes Geld zu verbrennen, sachlich erklärt wird, warum er sich das sparen kann.
- ich habe nichts gegen Euer ewiges Ohrengezänk, das geht mir 20km am Allerwertesten vorbei.

Ich habe allerdings entschieden etwas dagegen, Benutzer dieses Forums, die eine einfache Frage stellen, zu verhöhnen, verspotten und als Deppen darzustellen! Gerade dieses ist in letzter Zeit dermaßen ausgeartet, daß ab jetzt mit "Gegenwind" meinerseits zu rechnen sein muß, selbst wenn ich aus dem Forum ausgeschlossen werden sollte.

Der krampfhafte Zwang, alles "bekämpfen" zu müssen, hat Euch offensichtlich die Sinne bereits dermaßen vernebelt, daß Ihr selbst albernstes und gleichzeitig herabwürdigendes Getrolle als "sachliche Kritik" anseht.

Es kommen immer wieder neue "Jünger" dazu, denen das Nachplappern Eurer Floskeln anscheinend so gut gefällt, daß sie glauben, tatsächlich die bereits erwähnte Narrenfreiheit zu besitzen und andere User nach Lust und Laune lächerlich machen zu dürfen.

Überlegt Euch gut - und damit sind die alten Hasen hier gemeint - ob das im Interesse Eurer "Aufklärungskampagne" ist. Solche Peinlichkeiten wie im Cambridge-Thread und vielen anderen werden von allen gelesen, nicht nur von Euch.
Stellt Ihr andere zur Schau, stellt Ihr Euch selbst zur Schau. Glaubwürdiger werdet Ihr dadurch nicht.


[Beitrag von blabupp123 am 29. Apr 2011, 01:31 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#19 erstellt: 29. Apr 2011, 01:42

"Überlegt Euch gut - und damit sind die alten Hasen hier gemeint


Ah! Jetzt werde Drohszenarien aufgebaut und versucht Leute gegeneinander auszuspielen.
Bah, ist das widerlich. WÜRG!
Statt mal darauf einzugehen wie faktisch eine Tuningmassnahme funktionieren soll, wird Romanes eunt domus an die Hifiwand geschmiert.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 29. Apr 2011, 02:48
Vielen Dank für Deine Meinung zum Thema!
kalia
Inventar
#22 erstellt: 29. Apr 2011, 11:26

Varadero17 schrieb:

Der krampfhafte Zwang, alles "bekämpfen" zu müssen, hat Euch offensichtlich die Sinne bereits dermaßen vernebelt, daß Ihr selbst albernstes und gleichzeitig herabwürdigendes Getrolle als "sachliche Kritik" anseht.

Es kommen immer wieder neue "Jünger" dazu, denen das Nachplappern Eurer Floskeln anscheinend so gut gefällt, daß sie glauben, tatsächlich die bereits erwähnte Narrenfreiheit zu besitzen und andere User nach Lust und Laune lächerlich machen zu dürfen.

Überlegt Euch gut - und damit sind die alten Hasen hier gemeint - ob das im Interesse Eurer "Aufklärungskampagne" ist. Solche Peinlichkeiten wie im Cambridge-Thread und vielen anderen werden von allen gelesen, nicht nur von Euch.
Stellt Ihr andere zur Schau, stellt Ihr Euch selbst zur Schau. Glaubwürdiger werdet Ihr dadurch nicht.


Du könntest ja einfach sachlich/technisch widerlegen, was die socalled "Kämpfer" schreiben - bzw erklären, was an den Tunings technisch besonders gut ist.
Wenn Du das nicht kannst, was nicht tragisch ist, das können die wenigsten - könntest Du - und damit würdest Du allen Hörenden" einen riesen Gefallen tun, zb mal im Blindtest ein getuntes gegen ein nichtgetuntes Gerät erhören und damit überhaupt erst mal eine Diskussionsgrundlage schaffen um Tuner und deren Fans ernst nehmen zu können

Wenn Du den Technikern hier sachlichen Input lieferst, dann wird recht wahrscheinlich auch eine eher sachliche Diskussion folgen - mit deinem Gezeter, nicht minder unter der Gürtellinie und ad hominem, wirst Du sicher nichts erreichen

Gruss
blabupp123
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 29. Apr 2011, 13:23
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten: entweder mich aufregen oder in schallendes Gelächter ausbrechen!
Ich wähle die dritte und empfehle Dir, den Eingangspost zu lesen. Damit meine ich LESEN, nicht nur kurz überfliegen.

Nachdem Du das mit der nötigen Aufmerksamkeit getan hast, wirst Du sicher besser verstehen, daß ich weder auf den neuen Ohren- noch Luhmann- noch Kappa 9- Aufguß eingehen werde.
kalia
Inventar
#24 erstellt: 29. Apr 2011, 13:37
Du wolltest also einfach nur mal zetern und die Moderation zu Zensur aufrufen, ist schon klar

Ich empfehl Dir einen Blog - Foren sind nix für Dich
audiophilereinsteiger
Inventar
#25 erstellt: 29. Apr 2011, 14:15

Varadero17 schrieb:
Jetzt habe ich zwei Möglichkeiten: entweder mich aufregen oder in schallendes Gelächter ausbrechen!
Ich wähle die dritte und empfehle Dir, den Eingangspost zu lesen. Damit meine ich LESEN, nicht nur kurz überfliegen.



So jetzt habe ich es noch einmal gelesen, ich hätte ja etwas übersehen haben können. Dies ist nicht der Fall.

Du willst zwei Fragen beantwortet haben und lehnst eine Diskussion ab, auch wenn Du zeitweise trotzdem einsteigst.

Da die Fragen an einen ganz bestimmten Personenkreis gerichtet sind, warten wir einmal ab, welche Antworten Du bekommst.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 29. Apr 2011, 14:18

lia schrieb:
Du wolltest also einfach nur mal zetern...

Nenne es wie Du willst, allerdings frage ich mich, was Du eigentlich willst? Auf meine Fragen einzugehen scheint nicht die Intention Deiner Wortmeldungen zu sein.

Übrigens ist sowohl Deine, als auch ZeeM's Art, auf meine konkreten Fragen zu Antworten exakt gleich mit der Vorgehensweise, die hier so oft den "Goldies", "Esoterikern", "Wahrnehmungsheinis" und wie sie noch genannt werden vorgeworfen wird: ausweichen, ablenken, drumherum reden, den Spieß umdrehen (gerne auch die Worte im Mund); aber bloß nicht auf den Punkt kommen!
Was Du nicht willst, das man Dir tu...
kalia
Inventar
#27 erstellt: 29. Apr 2011, 14:47
Nun gut, dann noch mal konkret

Varadero17 schrieb:

Nun zu meinen Fragen:

- ist es erklärtes Ziel des Forums, unverschämtes Verhalten nicht nur zu dulden, sondern offensichtlich ausdrücklich zu begrüßen, solange es - in welcher Form auch immer - der besagten "Bekämpfung von Voodoo" dient?


Ich kann ein ausdrückliches begrüssen nicht erkennen.
Dir mag das Verhalten zwar unverschämt vorkommen, es ist aber von den NUBs soweit noch gedeckt.
Wenn es deines Erachtens drüber ist, melde die Beiträge der Moderation statt selber ausfällig zu weden. Fertig.


- soll albernes off topic Herumgetrolle, Verarsche von Themenerstellern, die eine Frage im Zubehörforum haben (sei es nur zur einer harmlosen Lichtorgel: LINK) und arrogante Wichtigtuerei Usus im HF bleiben und Rückendeckung der Moderation geniessen (Narrenfreihet im wahrsten Sinne des Wortes)?


Schwierig wird das Leben, wenn man weder Humor noch Argumente hat
Biete welche an, und das Rumalbern wird sicher aufhören.
Und ja: Ich bin gegen Zensur von Beiträgen die nicht die Netiquette, sondern nur die persönliche Eitelkeit des TE berühren. Wenn man zwischen sich und einem Gerät/Tuning nicht mehr unterscheiden kann, sprich, das sich über das Tuning lustig machen auf die eigene Person bezieht, dann hat man ohnehin andere vordringlichere Probleme



Ich schäme mich für Euch!


Wenn Du Dich dabei gut fühlst, mach ruhig
Mich stört das nicht


Es wird hier oft und gerne angeprangert, daß in den sogenannten "Esoterik-Foren" keine Gegenmeinung geduldet wird und unbequeme Postings entfernt werden.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, daß hier der "Gegenwind" nur aus einer Richtung wehen darf...


Der Unterschied ist, dass dort bei sachlichen Gegenmeinungen sowohl Postings als auch Personen gelöscht werden. Hier passiert das nur dann, wenn massiv gegen die NUBs verstossen wird - und das trifft meiner Beobachtung nach zu gleichen Teilen Gold und Holzohren
Die Guten und die Bösen gibts hier nicht



Bei mir zieht das nicht! Ich stehe mehr auf Tacheles.
Danke!


Den verträgst Du doch gar nicht
blabupp123
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 29. Apr 2011, 16:14
Hey, daß die erste wirklich konkrete Antwort ausgerechnet von Dir kommt, hätte ich nicht erwartet... ehrlich! [/Verlegenheitsmodus]. Um so mehr freut sie mich.

lia schrieb:
Dir mag das Verhalten zwar unverschämt vorkommen, es ist aber von den NUBs soweit noch gedeckt.

Nun ja, für mich sind Äußerungen wie: "Troll dich besser, bevor du noch mehr Unsinn über (egal) erzählst...." ausgemachte Unverschämtheiten, mögen sie noch so sehr beschönigt werden.

Woher nimmt sich einer das Recht, einen anderen User aus dem Thread zu verjagen (natürlich nicht ohne vorher seine "Weisheiten" zum Besten gegeben zu haben)?
Ich weiß woher: hier wird einfach mit der Hammermethode nachgeplappert, was ihm schon öfter in subtilerer Weise vorgemacht wurde. Nun wähnt er sich im (Haus)recht, er ist ja schliesslich einer der "Guten".
Dem nächsten und übernächsten wird es sicher auch gefallen...
Wenn dann ein ahnungsloser Neuling eine Frage zum Tuning, Kabel o.ä. stellt, darf er sich bald glücklich schätzen, daß er "nur" einen Link zum Esoterikforum als Antwort bekommt und nicht gleich verbal verprügelt wird.

Die neueste Masche, die dort gerade die Runde macht, brachte mich aber erst richtig auf die Palme, weil sie mies und perfide ist. Perfide deshalb, weil sie auf den ersten Blick (und schon gar nicht von einem Neuling) als solche überhaupt nicht zu erkennen ist. Blanker Hohn!

Ich mag jetzt nicht direkt zu den Beiträgen verlinken, weil ich hoffe, derjenige liest das und meldet sich hier noch zu Wort.
Wenn ich verlinken und beschreiben würde was da abgezogen wurde, käme ich mir wie ein kleinkarierter Denunziant vor, das geht nicht. Du kannst aber - wenn Du Interesse hast - zum Anfang des abgetrennten Freds gehen und in den ersten paar Antworten stöbern.

Eins steht für mich jedenfalls fest: wenn so ein Verhalten Schule macht, wird es das ganze HF runterreissen und verhunzen. Wollt Ihr das? Wollt Ihr noch mehr zum Gespött derer werden, über die Ihr selbst so gern spottet?

Schwierig wird das Leben, wenn man weder Humor noch Argumente hat

Sei Dir versichert, daß ich ein recht humorvolles Kerlchen bin. Aber bei sowas geht mir selbst der Galgenhumor abhanden!
Und Argumente... na ja... ich habe ja nichts gegen sachliche... leider wird das Wort "sachlich" im besagten Forum immer öfter "mißverstanden".

lia schrieb:


Bei mir zieht das nicht! Ich stehe mehr auf Tacheles.
Danke!


Den verträgst Du doch gar nicht ;)

Ach ja? Kennst Du mich so gut?
audiophilereinsteiger
Inventar
#29 erstellt: 29. Apr 2011, 20:05

Varadero17 schrieb:

Wenn dann ein ahnungsloser Neuling eine Frage zum Tuning, Kabel o.ä. stellt, darf er sich bald glücklich schätzen, daß er "nur" einen Link zum Esoterikforum als Antwort bekommt und nicht gleich verbal verprügelt wird.

Die neueste Masche, die dort gerade die Runde macht, brachte mich aber erst richtig auf die Palme, weil sie mies und perfide ist. Perfide deshalb, weil sie auf den ersten Blick (und schon gar nicht von einem Neuling) als solche überhaupt nicht zu erkennen ist. Blanker Hohn!

Ich mag jetzt nicht direkt zu den Beiträgen verlinken, weil ich hoffe, derjenige liest das und meldet sich hier noch zu Wort.
Wenn ich verlinken und beschreiben würde was da abgezogen wurde, käme ich mir wie ein kleinkarierter Denunziant vor, das geht nicht. Du kannst aber - wenn Du Interesse hast - zum Anfang des abgetrennten Freds gehen und in den ersten paar Antworten stöbern.


Der "ahnungslose Neuling" hatte über 500 Beiträge auf dem Buckel.

Jeder nur halbwegs talentierte Leser konnte die Satire und die Ironie sofort herauslesen. Wenn Du dies anders siehst, dann zeige doch hier die Beiträge auf, die Du meinst. Ich bin mir sicher, dass Dich deshalb niemand als Denunziant ansieht.
kalia
Inventar
#30 erstellt: 30. Apr 2011, 08:52

Varadero17 schrieb:


Woher nimmt sich einer das Recht, einen anderen User aus dem Thread zu verjagen (natürlich nicht ohne vorher seine "Weisheiten" zum Besten gegeben zu haben)?
Ich weiß woher: hier wird einfach mit der Hammermethode nachgeplappert, was ihm schon öfter in subtilerer Weise vorgemacht wurde. Nun wähnt er sich im (Haus)recht, er ist ja schliesslich einer der "Guten".


Du unterschlägst hier den Grund für den Ausspruch. Matze 81479 philosophiert frei über die Ingenieure und Produktentwickung

Andererseits kenne ich auch moderne Produktentwicklungszyklen sehr gut. Produkte werden nicht mehr wie noch vor 10 Jahren so lange entwickelt, bis sie rund und reif für den Markt sind, sondern kommen i.d.R. kompromiss-behaftet auf den Markt, nämlich genau dann, wenn die großen Hifi-Messen stattfinden. Und auch die technikverliebten Ingenieure ziehen leider oft den kürzeren gegenüber den Produktmanagern, die sie dann davon "überzeugen", doch lieber den Billig-Netzfilter für 5,- einzubauen als das hochwertige Bauteil für 15,-. Zwar nur ein Unterschied von 10,-, doch andererseits bei nem geplanten Absatz von 10000 Stück auch schon wieder 100.000,- mehr Gewinn ...


Natürlich wie immer, vollkommen frei von belastbaren Daten.

Es ist eine Sache anhand konkreter Beispiele aufzuzeigen wo gespart wurde, eine andere einfach mal in den Raum zu stellen, dass da gespart/gepfuscht wurde, weil man das halt immer so macht, bei Cambridge sicher auch, und deshalb ein Hinterhoftuner da noch was rausholen könnte - natürlich immer da, wo man nix über der Hörschwelle messen kann und erst mit entsprechenden Equipment hört mans (und nicht im BT, der ist böse)

Aber der darf das, weil er in deinen Augen einer der Guten ist

Klar ist der Aufruf sich zu trollen daneben, der Auftritt dieses Matzes allerdings auch.


[Beitrag von kalia am 30. Apr 2011, 08:55 bearbeitet]
RoA
Inventar
#31 erstellt: 30. Apr 2011, 09:23

Varadero17 schrieb:
hier wird einfach mit der Hammermethode nachgeplappert


Da ist sogar was dran. Die zitierten alten Hasen, die die "Forenmeinung" mitentwickelt haben, weil sie in den "Original-Threads" bis etwa 2007 zu einschlägigen Grundsatzthemen wie Geräte- und Kabelklang, .mp3-Klang, Tuning, Zubehör etc. mitgeschrieben haben und auch brauchbare Erkenntnisse zu den Themen geliefert haben, halten sich aus diesen Themen zunehmend raus. Zu Hörwege gibt es bereits einige Threads, aber wer früher dabei war, wie dieses und andere "Tunings" aus allen Ecken und Winkeln beleuchtet wurde, tut sich das nicht immer wieder an - diesen missionarischen Eifer haben nur ganz wenige. Irgendwann ist man es sogar leid, die alten Beiträge zu zitieren.

Die neuen Hasen (eigentlich sind es Häschen ), die an der Erkenntnisentwicklung nicht beteiligt waren und vermutlich nicht einmal die Threads nachgelesen haben, verkürzen lediglich die Ergebnisse ("Tuning bringt nichts, Schluß aus!") und erwecken hin und wieder sogar den Eindruck, sie hätten es erfunden. Für mich macht es jedenfalls einen himmelweiten Unterschied, ob jemand eine Frage etwas unwirsch abbürstet, der sich damit wirklich auskennt und vielleicht früher zu dem Thema ellenlange Beiträge geschrieben hat oder jemand, der ohne eigene Erfahrungen und Erkenntnisse eigentlich nur seine Meinung wiedergibt. Der Fragesteller kann das meist nicht erkennen und gibt dann vielleicht frustriert auf. Oder er hakt nach, und dann merkt man schnell, wer eigentlich nur nachgeplappert hat.

Hier im Bereich Tuning und Voodoo wird regelmäßig verdrängt, daß es fast jedes Thema schon mal gegeben hat und die meisten Fragestellungen bis zum Ende ausgelutscht sind.

Ich erlaube mir den Herrn Kohelet zu zitieren:


Was geschehen ist, wird wieder geschehen,
was man getan hat, wird man wieder tun:
Es gibt nichts Neues unter der Sonne



Varadero17 schrieb:
wenn so ein Verhalten Schule macht, wird es das ganze HF runterreissen und verhunzen


So ist es. Allerdings ist der Prozess der Erosion schon längst in vollem Gange.

Sicherlich hätte man den Ratsuchenden zu Hörwege dediziert aufgeben können, wie das "Tuning" zu werten ist. Möglicherweise hätte bereits ein Link zu einem älteren Thread gereicht. Vielleicht hätte der gute Mann auch mal die Suchfunktion oder Google benutzen können. Aber so wie früher werden solche Themen hier schon lange nicht mehr diskutiert.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#32 erstellt: 30. Apr 2011, 13:01
@ RoA: Herzlichen Dank für Deinen Beitrag, das war die perfekte Punktlandung!
Besser kann man es nicht formulieren! (Willst Du mein Ghostwriter werden?)

Ich kann nur hoffen, daß sich das so viele User wie möglich durchlesen, bevor sie... "handeln".


lia schrieb:
Du unterschlägst hier den Grund für den Ausspruch.

Das werte ich als ein klares "Ja", zumindest auf meine erste Frage. Geschwurbel ist ein Grund für Unverschämtheiten...

Mein Fazit daraus: Tuning-Freaks und Kabelklangverfechter sind im HF Freiwild und dürfen nicht nur, sollen sogar behandelt werden wie der letzte Dreck. OK, auch eine Art von "Aufklärung"... von anderen "sachliche Argumente" fordern und selbst trollen und beleidigen... SPITZE, HF!


Aber der darf das, weil er in deinen Augen einer der Guten ist

Falsch! Er ist in meinen Augen genauso "gut" wie alle anderen.
Die idiotische Kategorisierung der User hier ist nicht auf meinem Mist gewachsen und ich habe mich stets ausdrücklich davon distanziert.
audiophilereinsteiger
Inventar
#33 erstellt: 01. Mai 2011, 09:01
Ich lasse Kabel jetzt einfach mal aussen vor. Bzgl Komponenten etc bin ich wahrlich kein Purist, was mir aber bisher keiner der vom Tuning so Überzeugten beantwortet hat (konnte? / wollte?) ist folgende Frage:

Wo liegt der Sinn eine Komponente für angenommen € 500,- zu kaufen und dann zusätzlich für Tuning noch einmal € 500,- auszugeben. Die Garantie für das Neugerät ist futsch. Die Alternative ist der Kauf einer Komponente für € 1.000,-.

Lass uns bitte zur Vereinfachung annehmen, dass der höhere Preis auch mit einer höheren Qualität einhergeht, unabhängig davon, ob man diese jetzt hören kann oder nicht. Ich will gar nicht auf die Frage der Messbarkeit oder Hörbarkeit solcher Unterschiede hinaus, sondern nur eine rationale Erklärung der Vorgehensweise beim Geldausgeben.

Gib mir doch bitte hierzu eine Antwort.

VG
Thomas
blabupp123
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 01. Mai 2011, 10:15
Erwartest Du jetzt eine Stellungnahme zum Sinn oder Unsinn von Tuning oder teuren Kabeln?
Das ist nicht das Thema dieses Threads.
audiophilereinsteiger
Inventar
#35 erstellt: 01. Mai 2011, 10:24
Ja erwarte ich. Der Bezug zum Thema besteht darin, dass mir bisher keiner der Tuningfreunde meine Frage und damit den (wirtschaftlichen) Sinn erklären konnte. Denn allein eine konkrete Antwort auf diese Frage (und es gibt mehrere Optionen) würde meine Vorbehalte gegen Tuning ggf beseitigen. Und damit auch das Nachfragen.

Vielleicht versuchst Du es ja.

VG
Thomas
blabupp123
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 01. Mai 2011, 10:32

audiophilereinsteiger schrieb:
Der Bezug zum Thema besteht darin, dass mir bisher keiner der Tuningfreunde meine Frage und damit den (wirtschaftlichen) Sinn erklären konnte.

Aha, und jetzt gehst Du davon aus, daß ausgerechnet ich das kann?
Es schmeichelt mir zwar, daß Du mich offenbar für eine Art letzte Instanz hältst, aber ich muß Dich leider enttäuschen!

Außerdem hat diese Frage immer noch nüscht mit diesem Thema zu tun.
audiophilereinsteiger
Inventar
#37 erstellt: 01. Mai 2011, 10:38
Wie Du meinst, Du klagst ja Hohn und Spott bei solchen Fragestellungen an und ob dies so sein soll oder nicht.

Dazu kann ich sagen, dass ich mit Satire reagiert habe, wenn mir die o.g. Frage nicht geantwortet wurde.

VG
Thomas
ZeeeM
Inventar
#38 erstellt: 01. Mai 2011, 12:11

audiophilereinsteiger schrieb:
Wie Du meinst, Du klagst ja Hohn und Spott bei solchen Fragestellungen an und ob dies so sein soll oder nicht.


Mann kann durchaus im angemessenen Tonfall jemand darauf hinweisen, das die gedachte Zusammenhänge als fragwürdig einzustufen sind. Vielfach werden aber auch diesbezüglich Threads eröffnete, die nur den Zweck haben die eigen Vorstellung noch mal bestätigt zu haben und dann ist Gegenwind angesagt.
Bei dem ganzen dreht es sich meiner Meinung nach um das Thema Mangelhaftigkeit der eigenen Existenz und dem kritischen Beobachten und Hinterfragen der eigenen Wahrnehmung. Und nein, man muß nicht im zweifelsfall Einräumen das die Gehöre andere frei von solchen Effekten sind.
audiophilereinsteiger
Inventar
#39 erstellt: 01. Mai 2011, 12:44
Da ist was dran

Mein Eindruck ist überwiegend der einer Einstellung (kundenseitig): "ich gebe weniger aus als all die D....n und habe etwas Besseres".

Da sind mir bei weitem die lieber, die sagen: "für mich ist da kein Unterschied".
blabupp123
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 01. Mai 2011, 15:52

ZeeeM schrieb:
Vielfach werden aber auch diesbezüglich Threads eröffnete, die nur den Zweck haben die eigen Vorstellung noch mal bestätigt zu haben und dann ist Gegenwind angesagt.

Das dürfte sich kaum um den Gegenwind handeln, der hier propagiert wird.

Mit "Gegenwind" meinst Du hier wohl eher die Verarsche, die ich gerade anprangere.
Solche Threads kann man auch links liegen und "verhungern" lassen, dann würden sie sich bald von alleine erledigen.
Allerdings wäre das für so manchen Platzhirsch dort "kontraproduktiv", weil ihm das den Nährboden für seinen Sarkasmus und Zynismus in Form von stets denselben platten Witzchen und anderen Gechmacklosigkeiten entzöge, nicht wahr?

Im Extremfall hätten einige gar nichts mehr dem Forum mitzuteilen. Nicht auszudenken!


[Beitrag von blabupp123 am 01. Mai 2011, 15:55 bearbeitet]
audiophilereinsteiger
Inventar
#41 erstellt: 01. Mai 2011, 16:01
@ZeeM meint dies sicherlich anders, aber der Eindruck den Du hinterlässt, ist sicherlich nicht der eines Diskussionswilligen. Du hast den Thread eröffnet, um Deine Wahrnehmung manch anderer Threads hier bestätigt zu bekommen. Dem ist aber gar nicht so.

In dem was ich gelesen habe wurden idR zwei (unterschiedliche) Fragestellungen an den TE gestellt:

1. Warum aus technischer Sicht?

2. Warum aus wirtschaftlicher Sicht?

Als Antwort kam immer: "Hat nicht jemand gehört, ob es sich lohnt?" und selbst wenn die Antwort "nein" gegeben wurde kam zurück "aber es muss doch jemand geben, der etwas gehört hat?".

Ich selbst kann weder beurteilen, ob es da klangliche Unterschiede gibt, weil ich mir solche Produkte erst gar nicht im Vergleich anhöre, noch, ob die technischen Argumente be- oder widerlegbar sind. Mein Standpunkt ist, dass es sich bei Tuning um wirtschaftlichen Unfug handelt und dies habe ich bereits an anderer Stelle begründet, die Du auch gelesen hast. Aber auch dort wollte kein TE diese Seite auch nur im Ansatz diskutieren, einer hat einen Versuch gestartet, als ich seine Argumente widerlegen konnte, ist er ausgestiegen. Ist eher schwach.

VG
blabupp123
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 01. Mai 2011, 16:35
@ audiophilereinsteiger: Ich habe das Gefühl, daß Du hier verzweifelt versuchst, mich in irgendeine Richtung zu lenken, weißt aber nicht so recht, in welche!
Du schreibst nichts, worauf ich in diesem Fred eingehen könnte, mag mein Diskussionswille noch so groß sein!

Ob Tuning sinnvoll oder wirtschaftlicher Unfug ist, interessiert mich schlicht und ergreifend nicht.
audiophilereinsteiger
Inventar
#43 erstellt: 01. Mai 2011, 16:42
Bis ich anfange verzweifelt zu werden , bist Du aus diesem Thread ausgeschieden.

Aber die Dir eigenen Beweggründe waren mir klar und sind jetzt nach wie vor die selben. Und Du bestätigst es mit jeder Deiner Antworten.

Viel Spass noch.
ZeeeM
Inventar
#44 erstellt: 01. Mai 2011, 16:54

Varadero17 schrieb:


Mit "Gegenwind" meinst Du hier wohl eher die Verarsche, die ich gerade anprangere.


Wenn einer meint, das er mit Kuhmist auf den Kopf mehr Haare bekommt, dann wird er, wenn er stur dabei bleibt durchaus nach strich und Faden verarscht.

Ich frage mich, wo DEIN Problem ist?
Langweile? Sinneskrise?

blabupp123
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 01. Mai 2011, 19:04

ZeeeM schrieb:
Wenn einer meint, das er mit Kuhmist auf den Kopf mehr Haare bekommt, dann wird er, wenn er stur dabei bleibt durchaus nach strich und Faden verarscht. :D

Yesss, und am besten beherrschen es diejenigen, die es ausschliesslich darauf abgesehen haben!

Im Tuning, Zubehör & Voodoo finden sie ihr ideales Betätigungsfeld, eine "starke Gemeinschaft" im Rücken, von der sie "gedeckt" werden, wenn mal einer aufmuckt.

So toben sie sich aus: yesss! wieder einer verarscht, yesss! wieder einer gelöscht, yesss! wieder einer vergrault....
Was, noch nicht? Wirst Du Dich wohl trollen?... Na endlich!
YESSS!!! YESSS!!! YESSS!!!

Ich frage mich nach den Beweggründen solcher Leute.
Langeweile? Sinneskrise?
(Yesss...)

Ihr nimmt gerne das Open-End als Beispiel für Intoleranz. Dort werden Andersdenkende einfach ausgeschlossen.
Hier werden sie rausgeekelt. Was ist besser?




Edith sagt: ich bin Dir noch eine Antwort schuldig geblieben.

ZeeeM schrieb:
Ich frage mich, wo DEIN Problem ist?

So langsam frage ich mich das auch!


[Beitrag von blabupp123 am 01. Mai 2011, 19:14 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#46 erstellt: 01. Mai 2011, 19:24

Varadero17 schrieb:



ZeeeM schrieb:
Ich frage mich, wo DEIN Problem ist?

So langsam frage ich mich das auch! :D


Ein leicht hysterische Tendenz ist deinem letzten Beitrag auch nicht ganz abzusprechen.
Was du jetzt noch tun musst und was irgendwie noch dazu passend fehlt, ist ein Vergleich mit der jüngeren deutschen Geschichte. Nein, die Wiedervereinigung meine ich nicht.

Es sind meistens ziemlich, mir persönlich komplett unangenehme Personen, die das Argument der "Andersdenkerei" in den Mund nehmen.

Weisst du, wenn jemand sich oberbockig anstellt, nicht umfallen will und sich bei vollem Bewusstsein jedem Weg der Erkenntnis und Selbsreflektion in den Weg stellt, der bekommt halt die passenden Kommentare.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 01. Mai 2011, 20:11

ZeeeM schrieb:
Es sind meistens ziemlich, mir persönlich komplett unangenehme Personen, die das Argument der "Andersdenkerei" in den Mund nehmen.

Immerhin ein Punkt, in dem wir uns einig sind! Ich habe es versäumt, das Wort in " " zu setzen.
Der Begriff "Andersdenkende" ist ebenfalls nicht auf meinem Mist gewachsen und ist mir zuwider.
Er entsprang wahrscheinlich der blühenden Phantasie der Protagonisten im hier allzeit gegenwärtigen Glaubenskrieg, den ich nicht entfacht habe. Da er hier zu den gängigen und gern benutzten Termini gehört, habe ich ihn einfach zitiert.

Der Rest Deines letzten Beitrags verläuft wieder nach der klassischen "Strategie": Du unterstellst mir Hysterie, pickst Dir ein einzelnes Wort aus meinem Beitrag heraus und versuchst, mir daraus "einen Strick zu drehen" ; Parallelen zum Harman-Thread (als ein Beispiel von vielen) sind unverkennbar!
Und wozu? Was bezweckst Du damit?

Übrigens ist "Selbstreflexion" auch ein oft benutzter Begriff hier. Ja, eine gehörige Prise davon täte vielen Leuten gut, nicht nur den Käufern überteuerter Kabel...


[Beitrag von blabupp123 am 01. Mai 2011, 20:14 bearbeitet]
ZeeeM
Inventar
#48 erstellt: 01. Mai 2011, 20:32
@Varadero17: Weisst du, ich brauche nicht und will auch nicht everybodys Darling sein. Wenn du denkst, das ich ein Arschloch bin, dann soll es so sein. Wenn ein Troll über Trollerei siniert um sich dann in ein vermeindlich schwachen Lager Aufmerksamkeit zu holen, soll er es tun.
blabupp123
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 01. Mai 2011, 20:55

ZeeeM schrieb:
... ich brauche nicht und will auch nicht everybodys Darling sein. Wenn du denkst, das ich ein Arschloch bin, dann soll es so sein. ;)

Oh Mann! Das liest sich fast so, als ob das Arschloch-sein mittlerweile zur "political correctness" im HF gehört. Arschloch: Huiii! Everybodys Darling: Pfuiii!
Das könnte hinkommen. Ein Prototyp für dieses Strukturmodell existiert ja bereits...

Wenn ein Troll über Trollerei siniert um sich dann in ein vermeindlich schwachen Lager Aufmerksamkeit zu holen, soll er es tun.

Sorry, damit kann ich nix anfangen. Keine Ahnung, was Du meinst.
audiophilereinsteiger
Inventar
#50 erstellt: 01. Mai 2011, 21:01
Du lieferst gerade einen sehr guten Klon des von Dir angesprochenen Prototypen ab.

Wenn Du meinst eine Kopie mancher der von Dir kritisierten Äusserungen einzuwenden, dann gelingt Dir dies miserabel. Auch eine Parodie schaffst Du nicht. Vielmehr rutschst Du in Deinen Äußerungen immer mehr nach unten, was auf Hilflosigkeit und Inkompetenz hinweist.

Denn argumentieren tust Du nicht, polemisieren sehr wohl.
Jakob1863
Gesperrt
#51 erstellt: 02. Mai 2011, 12:01
@ audiophilereinsteiger,

varadero17s Thema hier ist eine Metadiskussion über den Umgang mit einem TE im Tuningbereich. Er möchte hier nicht über den Sinn/Unsinn von Tuning diskutieren.

Falls du grundsätzlich Zweifel hinsichtlich des Tuningansatzes hast, dann ist der richtige Weg, einen Thread im Tuningbereich zu eröffnen, indem du deine Argumente präsentierst und zur Diskussion stellst.

Der falsche Weg ist, stattdessen Threads mit konkreten Fragen zum Tuning zu kapern, und, schlimmer noch, diese (weil die TE dir nicht folgen wollen) schlußendlich "vollzublödeln" .

@ lia,

dies war die konkrete Frage des TE:


hat schon jemand Erfahrungen mit der hoer-wege Modifikation des Cambridge Audio Azur 840E Vorverstärkers sammeln können?


Eine kategorische Behauptung, die "Gegenwind" notwendig machte, enthält die Frage doch nicht?!



OT
Um einem Mißverständnis entgegenzutreten- im Open-End-Music wird niemand ausgeschlossen, weil er in einer _Audiosache_ eine andere Meinung vertritt.

Wer allerdings der Ansicht ist, daß ihn NUBs nicht zu interessieren brauchten, weil erst die Auslegung sie mit Leben erfüllte und man bis dahin Narrenfreiheit habe, der stellt fest, daß diese Auslegung bei uns bereits stattgefunden hat. Er wird iaR von der Moderation darauf hingewiesen, was nicht in Ordnung ist, und bei Uneinsichtigkeit tatsächlich gelöscht.

Und ja, wir als Moderatoren arbeiten auch nicht fehlerfrei.

Gruß


[Beitrag von Jakob1863 am 02. Mai 2011, 12:45 bearbeitet]
kalia
Inventar
#52 erstellt: 02. Mai 2011, 13:38

Jakob1863 schrieb:

@ lia,

dies war die konkrete Frage des TE:


hat schon jemand Erfahrungen mit der hoer-wege Modifikation des Cambridge Audio Azur 840E Vorverstärkers sammeln können?


Eine kategorische Behauptung, die "Gegenwind" notwendig machte, enthält die Frage doch nicht?!


Ich habe die Stelle zitiert an der eine kategorische Behauptung aufgestellt wurde, nämlich, dass es für einen Tuner immer Verbesserungspotential gäbe, weil die Geräte ab Werk alle Kompromiss behaftet seien

Was also soll dein Kommentar ?



Wer allerdings der Ansicht ist, daß ihn NUBs nicht zu interessieren brauchten, weil erst die Auslegung sie mit Leben erfüllte und man bis dahin Narrenfreiheit habe, der stellt fest, daß diese Auslegung bei uns bereits stattgefunden hat.


Für den schöngeredeten Kram bin ich sicherlich die falsche Adresse, ich versteh aber, dass Du das als Mitglied der Administration so sehen musst


[Beitrag von kalia am 02. Mai 2011, 13:40 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedleastobie5497967
  • Gesamtzahl an Themen1.560.848
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.316