Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

HiFi-Klassiker - die Exzentriker im Forum?

+A -A
Autor
Beitrag
Lennart777
Inventar
#202 erstellt: 20. Jan 2012, 13:27
Der Vergleich ging nicht um die Foren, sondern um den Umgang zwischen Moderation/Administration zu den usern - und da darf man wohl vergleichen, weil dabei die Menge der user, Beiträge oder Themen keine Rolle spielt.

Grüße
Lennart
xutl
Inventar
#203 erstellt: 20. Jan 2012, 13:33

charlymu schrieb:
Nein Murray, Du mußt Dich überhaupt nicht beleidigt fühlen, das war so auch nicht gewünscht.
......
Du machst es nicht falsch und hast leider das Pech, als Beispiel angeführt zu werden.

Genau SO habe ich es auch gemeint.


Argon50 schrieb:
Das wäre ein Anfang um sachlich und ohne plakative Provokationen und Beleidigungen MITEINANDER nach einer Lösung zu suchen.

DAS versuche ich mit meinem Vorschlag, MODs einen neutralen Account zuzuordnen.
kölsche_jung
Moderator
#204 erstellt: 20. Jan 2012, 13:41
[quote="Argon50"]Das wäre ein Anfang um [b]sachlich und ohne plakative Provokationen und Beleidigungen MITEINANDER nach einer Lösung zu suchen.[/b][/quote]

[quote="xutl"]... DAS versuche ich mit meinem Vorschlag, MODs einen neutralen Account zuzuordnen.[/quote]

völlig unnötig ... ob jetzt MOD X oder USER Y die Kennung als "Gewerblicher" führt und einen (Werbe )-Link zu seiner Page führt ist doch völlig zweitrangig.
Im Endeffekt geht es darum, was (verbotene) Werbung "im Sinne der NUBs" darstellt.

mE stellt die Pageverlinkung "mehr Werbung" dar, als die Mitteilung ein seltenes Ersatzteil verfügbar zu haben

@Ludwig ... jetzt nimmst du doch die "Mediatorenstelle" ein


[Beitrag von kölsche_jung am 20. Jan 2012, 13:42 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#205 erstellt: 20. Jan 2012, 13:44

Murray schrieb:
ich habe ein kleines Problem: Ich verhalte mich absolut(!) regelkonform und werde trotzdem "abgemahnt".

Ich halte mich raus aus dieser Diskussion, da es mir schlicht zu doof wird.

Harry


Das mag alles sein, Harry, aber Du bist hier schlicht und ergreifend ein Grenzfall. Das ist meine Sicht als völlig neutraler User.

NUB:
Gewerbliche Teilnehmer sind ein willkommener, lebensnotwendiger Teil der Community. Selbstdarstellungen oder Werbung für Audio-Produkte und Dienstleistungen sind im HIFI-FORUM jedoch fehl am Platz.


In den ersten Zeilen der NUB springt einem schon das Wort "Selbstdarstellung" in's Auge. Dann schaut man sich Dein Avatar an, dann schaut man sich Deinen zentrierten - ich wiederhole zentrierten, in der Mitte und auffällig angebrachten - Link. Und schon kommt die Frage auf: Ist das nun keine Selbstdarstellung oder was soll man darunter verstehen?

Es ist immer und immer schwierig, wenn Menschen, die sich selber am Rande des möglichen aufhalten, bei Problemen Wort führen. Das hat immer einen Beigeschmack. Es ist ja nun schon wiederholt vorgekommen, dass Du Deine Vorgehensweise und somit Dich selber verteidigen musst. Auch das hat immer einen Beigeschmack.

Ausserdem machen die GT nur einen Bruchteil der User hier im HF aus, doch die Probleme mit ihrer mutmaßlich Werbung machen einen Großteil der Probleme hier im Forum aus. Die Suchfunktion bringt eine Überfülle von derartigen Diskussionen, es kommt zu Rausschmissen fundamentaler Teilnehmer.

Irgendwann müssen doch mal irgendwelche Lämpchen aufleuchten, ob es da vielleicht nicht doch etwas zu revidieren gibt.

Wenn ein Passus einer Nutzungsbedingung nur durch vehemente Auslegung und durch endlose unfruchtbare Diskussionen untermauert und aufrechterhalten werden kann. Und darüberhinaus Moderatoren, die selber an die Grenze des möglichen gehen, teilweise das Wort führen, kann das schon mal schnell "zu doof werden". Damit musst Du leben.

Die Übergänge von Nichtwerbung zu Werbung sind ja eigentlich fließend.

Wenn hier ein GT unterwegs ist, dessen Einkommen und Wohl und Wehe seiner Familie an diesem Gewerbe hängt, wird bei ihm unterschwellig immer irgendeine "Werbung" oder Selbstdarstellung zu lesen sein. Das liegt auch einfach in der Natur der Sache. Ich will jetzt keine rhetorischen Beispielfälle konstruieren, was Eigenwerbung ist und wie man Eigenwerbung umschiffen kann, aber Armin hat ja kaum eine Chance "nicht zu werben". Selbst die beiläufige Nachricht, dass er eine große Menge seltener Bauteile für jenes Gerät erworben hat, ist Eigenwerbung. Das Auftreten eines GT hier im Forum, der von dem Gewerbe finnaziell abhängig ist, ist schon Werbung.

Ich gehe soweit zu sagen, dass kein hauptberuflicher GT sich hier anmeldet, weil (in diesem Falle) die Klassiker ja ach so toll sind und er einfach nur "helfen" will. Das mag bei einem oder andern GT so sein, dass Herzblut und Spaß überwiegen, sein Geschäft auch ohne HF gut läuft und er mit diesem Passus kein Problem hat. Oder GTs deren Klientel nicht wirklich beim gewöhnlichen User liegt (PA GTs zum Beispiel). Aber Armin, der einen Reparaturladen für kleine Leute hat, wahrscheinlich zum Großteil davon lebt, bekommt immer und immer wieder Probleme mit Euren NUBs. Immer und immer wieder. Das kann er gar nicht vermeiden. Seine Grundausrichtung ist einfach sein Gewerbe. Auf Schritt und Tritt. Er kann nicht aus seiner Haut. Es macht einfach auch einen guten Geschäftsmann aus, alle nur erdenklichen Gegebenheiten und besonders seit gut 10 Jahren das Internet - wie unauffällig und galant auch immer - für sein Geschäft nutzbar zu machen. Das könnt Ihr durch NUBs nicht ändern.


5. Bittet jemand im Rahmen von Diskussionen um allgemeine Informationen zu einer Produktklasse, darf ein gewerblicher Teilnehmer nicht kommerziellen Interessen dienende Informationen über ein bestimmtes, auch von ihm hergestelltes oder vertriebenes, Produkt anbieten.


Solange u.a. dieser Kaugummipassus existiert, wird er noch einigen hauptberuflichen GT mit der Klientel der gewöhnlichen User zum Verhängnis werden und Eure Auslegung und Arbeit und die Diskussionen werden nicht verschwinden.

Das ist einfach mal meine Sicht der Dinge zu diesem Punkt.
Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 20. Jan 2012, 13:48 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#206 erstellt: 20. Jan 2012, 13:49

Pilotcutter schrieb:
...

Die Übergänge von Nichtwerbung zu Werbung sind ja eigentlich fließend.
...


Richtig!
... und manchmal ist die Abgrenzung schwer nachzuvollziehen.

Die (Bilder)reparaturfreds von zB Armin empfinde ich zB weit "werbetreibender" als die Mitteilung ein E-Teil zu haben ... verbieten würde ich beides nicht ...
Pilotcutter
Administrator
#207 erstellt: 20. Jan 2012, 13:57
Und kein Jurist dieser Welt wird Euch da eine klare Definition liefern. Es wird imme Eure Interpretation und Auslegung der NUB bleiben.
Lennart777
Inventar
#208 erstellt: 20. Jan 2012, 14:09
@pilotcutter

Olaf - meine Hochachtung!!

Es gibt also wirklich user mit klarem Durchblick hier!
Das lässt ja hoffen.

Grüße
Lennart
xutl
Inventar
#209 erstellt: 20. Jan 2012, 14:39

kölsche_jung schrieb:

xutl schrieb:
... DAS versuche ich mit meinem Vorschlag, MODs einen neutralen Account zuzuordnen.


völlig unnötig ... ob jetzt MOD X oder USER Y die Kennung als "Gewerblicher" führt und einen (Werbe )-Link zu seiner Page führt ist doch völlig zweitrangig.
Im Endeffekt geht es darum, was (verbotene) Werbung "im Sinne der NUBs" darstellt.

Ich sehe das auch nicht als die endgültige oder gar perfekte Lösung, sondern als einen Einstieg.
Meinetwegen auch "Goldene Brücke"

Ein Teil der Diskussion besteht darin, ob MODs Sonderrechte genießen.

Hätten diese einen neutralen Account, wäre damit die Grundlage für diesen Punkt entzogen.

Dann ginge es nur noch darum, ob die 3-fach-Werbung bei jedem Beitrag des gewerblichen Beispiel-Users MURRAY genauso schlimm ist wie die ab und zu über einen längeren Zeitraum im einem Text angebrachte des gewerblichen Users ARMIN und wie mit MURRAY zu verfahren ist.

Das Geschmäkle würde nicht mehr existieren.



Was ARMINs Rep-Foto-Threads angeht, die sehe ich ganz und gar nicht als direkte Werbung.
Oft ging es um Basteleien, an die sich ein Laie eher nicht rantraut.
Sie waren vollständig und verständlich dokumentiert.
Für mich stand die Freude und der Stolz eine alte Kiste wieder aufgemöbelt zu haben im Vordergrund.
ICH habe daraus wertvolle Tips gezogen, die mir schon öfter Geld gespart haben.

DAS ist es , was den Wert dieses Unterforums ausmacht und weshalb ich es mehrfach empfohlen habe.

Hätte ARMIN lediglich vorher-nachher Fotos gemacht, den Arbeitsaufwand verschleiert und darauf hingewiesen, daß es ja SOO schwer sei und er das für kleines Geld machen könnte,
DANN wäre ich der erste, der anfängt nachzudenken und auf den Motzknopf drückt.

ICH kann mich nicht daran erinnern, daß ARMIN jemals geschrieben hat: "Her mit Euren Geräten, ich muß Geld verdienen!"

Was ich allerdings öfter gelesen habe, waren begeisterte Posts von Usern: "Gute Arbeit für angemessenes Geld, empfehlenswert."

Die Wertung eines Links auf eine Herstellerseite mit Bestellmöglichkeit, der in jedem Beitrag 2x auftritt, lasse ich jetzt mal weg


[Beitrag von xutl am 20. Jan 2012, 14:58 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#210 erstellt: 20. Jan 2012, 14:49

kölsche_jung schrieb:


@Ludwig ... jetzt nimmst du doch die "Mediatorenstelle" ein :D


Inoffiziell, absolut inoffiziell und rein versehentlich.



Trotzdem hätte ich da gleich mal einen Vorschlag:


JEDER Gewerbliche, egal ob Mod oder "nur" User MUSS als Gewerblicher gekennzeichnet sein, einen Avatar nutzen der zumindest auf sein "Geschäft" hinweist, MUSS in seinem Profil beschreiben was genau seine "Gewerbe" ausmacht und MUSS zwingend einen Link zu seinem Gewerbe in seiner Signatur führen.

Das hat den Vorteil das JEDER User sofort nachvollziehen kann mit welchem möglichen Hintergrund er es zu tun hat.


In Fällen von nur schwer zu findenden Ersatzteilen ist es sicherlich kein Problem wenn ein Gewerblicher, NACHDEM konkret danach gefragt wurde, mit einem knappen "hab ich" antwortet.

Dabei sind die Punkte "selten/schwer zu bekommen", "nachdem konkret gefragt wurde" und "knapper/kurzer Hinweis" zu beherzigen.


Das sollte doch eigentlich für beide Seiten akzeptabel und umsetzbar sein, oder?


Grüße,
Argon

tsieg-ifih
Gesperrt
#211 erstellt: 20. Jan 2012, 15:07
Hallo,

ich denke so wie es ist, ist der beste Kompromiss, auch wenn's nicht jedem gefällt, mir besonders nicht.

Zum Glück lebe ich als "nur Kleingewerbetreibender" nicht von CD Reparaturen und Restaurationen, sondern mache das eher aus Idealismus, was bei eins bis zwei Geräten im Monat auch nicht anderes geht. Ich könnte auch jederzeit aufhören und auf privat umstellen, aber pinoccio hatte mich damals "freiwillig gezwungen" Ist ja auch nicht schlimm

Was wäre die Alternative zum GT-Passus?

Die Moderatoren als Gewerbetreibende haben nunmal "ein leichtes Plus an Privilegien" , das ist nicht nur hier so. Zweifellos ist es so, dass wenn diese Sonderrechte von den Nutzniessern nicht zugegeben werden, diese Diskusssion so ausgeht wie sie endet.




JEDER Gewerbliche, egal ob Mod oder "nur" User MUSS als Gewerblicher gekennzeichnet sein, einen Avatar nutzen der zumindest auf sein "Geschäft" hinweist, MUSS in seinem Profil beschreiben was genau seine "Gewerbe" ausmacht und MUSS zwingend einen Link zu seinem Gewerbe in seiner Signatur führen.

Fehlt nur noch die Veröffentlichung der Steuererklärung, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und der Link für Fachanwälte für Gewerbetreibende und Freiberufliche wenn jemand einem an den Arsch will
kptools
Hat sich gelöscht
#212 erstellt: 20. Jan 2012, 15:09
Hallo,

xutl schrieb:
Überlegt man, wann diese Wandelung eingesetzt hat, fällt eine Zeitgleichheit mit dem Verkauf des Forums auf.
Ab da war das HF nicht mehr erweitertes Hobby, sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen.

Ein Schelm, der Böses dabei denkt :.

Das mag formal richtig sein und trotzdem ist es absolut falsch. Es gab nie so wenig inhaltlichen Einfluss auf das Forum, wie unter den neuen Betreibern. Diesbezüglich wurde die Verantwortung sogar zu 100% in die Verantwortung der Moderation / Administration gelegt, da nur hier auch die fachliche Kompetenz liegt.

Lustig auch, wer sich hier so Alles plötzlich für Armin stark macht. Darunter auch Einige, die Ihn früher sogar wegen Verfehlungen, die nun zu seiner endgültigen (aber wohl längst überfälligen) Sperrung führten (was ich persönlich bedauere), bei der Moderation "verpetzt" haben.

Welche Heuchelei.

Grüsse aus OWL

kp
vwbulli
Stammgast
#213 erstellt: 20. Jan 2012, 15:10

Argon50 schrieb:

kölsche_jung schrieb:


@Ludwig ... jetzt nimmst du doch die "Mediatorenstelle" ein :D





In Fällen von nur schwer zu findenden Ersatzteilen ist es sicherlich kein Problem wenn ein Gewerblicher, NACHDEM konkret danach gefragt wurde, mit einem knappen "hab ich" antwortet.




Grüße,
Argon

:prost


Was man denn ja vielleicht auch per PM machen kann, und so umgeht man jegliche Diskussion
Pilotcutter
Administrator
#214 erstellt: 20. Jan 2012, 15:10
Ich will für keine Seite Partei ergreifen.

Ich weiß genauso gut, dass die Moderation auch in einer Zwickmühle sitzt und dieses Forum kein Marktplatz und keine Messeveranstaltung für GT ist. Völlig logisch. Bei Lockerung und/oder Streichung der entsprechenden Bedingungen, wäre das Forum binnen eines halben Jahres kaputt vor Werbung und illegalen Aktionen. Völlig klar.

Die Diskrepanz die die NUB birgt - soweit ich das sehe - ist,

1.dass ein GT sich zwingend kenntlich machen muss, weil es ja einerseits nützlich und willkommen und lebensnotwendig für's Forum ist.

2. Ein GT darf noch seinen Nick entsprechend wählen und darf noch einen Link zu seinem Internetauftritt anfügen.

3. Muss er dann alles unterdrücken, was für ihn und sein Gewerbe spricht.

Aber der GT ist ja gerade aufgrund seines Gewerbe in diesem Forum. Erst muss er sich mit seinem Gewerbe zwingend offenbaren und kenntlich machen und darf dann zwingend nichts zu seinem Vorteil schreiben. Das ist für jeden "abhängigen" GT eine unüberbrückbare Diskrepanz.

Der GT muss quasi ein Firmenschild aufhängen, darf dann aber seine Leistung nicht anbieten.

Rein rechtlich und für die Neutralität und Klarheit dieses Forums ist das unabdingbar. Das ist sonnenklar. Und das die Moderation Zuwiderhandlungen verfolgt ist auch klar.

Da bleibt schlussendlich nur noch die zwischenmenschliche Ebene, dass GT ein Gespür dafür kriegen, wie das Forum und die Moderation tickt und welche Beiträge Grauzone sind und welche einwandfrei. Von einem langjährigen GT User darf man vielleicht aber auch ein Händchen und ein Empfinden und nicht zuletzt eine Formulierungskunst dafür erwarten was statthaft ist oder nicht.

Schönes Wochenende allen.

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 20. Jan 2012, 15:11 bearbeitet]
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#215 erstellt: 20. Jan 2012, 15:12
Moin

Dirk kenne ich persönlich nicht, seine 'früher war alles besser!'-threads habe ich aber immer, mit kritischer Distanz, gerne gelesen...
Armin habe ich vor Jahren zufällig kennengelernt, seine Art und seine Arbeit verdienen höchstes Lob!

Natürlich ist eine Fotostory über ne Reparatuir des Oldtimer-Boliden xy Werbung- auch ein Hinweis darauf, das irgendein seltener Japan-Käfer plötzlich in Niemegk wieder vedfügbar ist.

Man sollte allerdings nicht aus den Augen lassen, wo sich das Ganze abspielt- im Oldie-Bereich.

Dadurch ist der wirtschaftliche Schaden, den andere Firmen durch diese (Schleich-)Werbung oder auktions-links haben, äusserst gering.

Wenn du, Murray, dich im DIY-thread mit Frank, Pico und Udo kabbelst, sieht das schon anders aus, da dann jeweils auch unterschiedliche Vertriebsinteressen aufeinander treffen.

Wenn Dirk ex cathedra behauptet, das ein P33 das Ende der Evolution im Plattenspielerbau sei- das dürfte weder Herrn RRäke noch Herrn Suchy oder Woschnik ernsthaft gekratzt haben.
Anders zum Beispiel eine negative Aussage in einem thread, wo es um das Abstrahlverhalten einer B&W 802 ginge.

Dabei gibt es doch viel klarere Beispiele für den Missbrauch des Forums als reines Verkaufsinstrument als gerade diese beiden...

Ein kurzer Blick in den biete-Bereich genügt...
Von einigen Namen, die dort (zB bei Vintage-Hifi) auf jeder Seite mindestens 3mal als Anbieter auftauchen, habe ich praktisch noch nichts ausser (private ) Verkaufsanzeigen gelesen, mittlerweile meist sogar nur noch in der Kurzfassung, als link zur ebay -Auktion.

Das ist nervig, trägt nicht zur Forenkultur bei und unterstützt ausserdem noch das Verschleiern gewerblichen Handels.
Auch meine bisherigen Hinweise auf solche Dinge scheinen aber komischerweise so garniemanden zu interessieren?!


[Beitrag von kinodehemm am 20. Jan 2012, 15:13 bearbeitet]
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#216 erstellt: 20. Jan 2012, 15:17

Murray schrieb:
Moin,

ich habe ein kleines Problem: Ich verhalte mich absolut(!) regelkonform und werde trotzdem "abgemahnt".
Mit Armins Rauswurf und auch seinen Verwarnungen habe ich nichts zu tun. Genau aus diesem Interessenkonflikt, der eigentlich keiner ist.


Unverblümter als Deine Eigenwerbung geht ja nun wirklich nicht, dagegen war die von Armin sehr zurückhaltend und dabei noch informativ.


Da fühle ich mich doch glatt beleidigt. Aber ist schon gut: Ich halte mich raus aus dieser Diskussion, da es mir schlicht zu doof wird.

Harry




Ich hab jetzt keine Zeit, den ganzen Thread nachzulesen, aber stand nicht irgendwo, dass das ein gemeinsamer Beschluss der Moderatoren war?

Leute, ihr erinnert mich tatsächlich immer mehr an unsere Politiker, Gedächtnislücken haben scheint immer noch "in" zu sein.


Achtung Ironie:
Holt Armin zurück, ernennt ihn zum Mod und alles ist in Ordnung
kptools
Hat sich gelöscht
#217 erstellt: 20. Jan 2012, 15:28
Hallo,

es war sicherlich ein Mehrheitsbeschluss, wozu auch Enthaltungen gehören können. Denn auch in einer Moderation gibt es unterschiedliche Meinungen zu einem Thema. Letztlich führt das dann zu Entscheidungen, die von Allen getragen werden.

Grüsse aus OWL

kp
Lennart777
Inventar
#218 erstellt: 20. Jan 2012, 15:34
Ich befürchte nicht nur, sondern ich weiß, dass Moderatorenposten meinen Vater (armin777) seit den "heiligen" Zeiten nicht mehr interessieren. Dort war er Moderator und die Zusammenarbeit wurde nicht wegen Werbung oder anderen Missbrauchs wegen aufgekündigt - dort ging es um persönliche Differenzen. Auch die Lust jemals wieder im HF zu schreiben, tendierte in den vergangenen 12 Monaten vor seiner Sperrung mehr gegen Null - eben wegen der ständigen Verwarnungen, wegen der "Verfehlungen" die bei anderen Gewerbetreibenden einfach "übersehen" werden. Ich bin mir sicher, böte man ihm einen Wiedereinstieg ins HF an, er würde vermutlich nicht ablehnen, aber nur noch sehr wenig posten, so wie auch schon im letzten Jahr (weniger als 20 Beiträge im ganzen Jahr). Also ist diese Frage keine wirkliche. Wer seine Berichte über unsere gemeinsame Arbeit finden möchte, der findet sie auch.

Grüße
Lennart
Pilotcutter
Administrator
#219 erstellt: 20. Jan 2012, 15:39

Lennart777 schrieb:
den "heiligen" Zeiten
ohne Sendebewusstsein.

Das sind eben die besagten one-man-shows, da gibt's nur schwarz oder weiß.

Da können wir hier ja noch froh sein. Wie schonmal angemerkt wurde.

-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#220 erstellt: 20. Jan 2012, 15:39
Was mir an diesem Thread inzwischen nicht mehr gefällt, ist, dass es nur um Yorck, Armin, Murray und Werbung geht.

Der Titel ist doch viel umfassender:

HiFi-Klassiker - die Exzentriker im Forum?


Ja, wir sind Exzentriker
Ja, wir stehen dazu
Ja, wir wollen eine "Extra Wurst"

Nein, wir nehmen nicht alles widerspruchslos hin.

Die Mehrheit der Klassikerfans ist älter als die Geräte, die sie reparieren, sammeln und zum Teil wieder verkaufen. Das ist mit Sicherheit ein Unterschied zu vielen anderen Bereichen dieses Forums.

Wir haben soviel Lebenserfahrung, dass wir uns nicht gängeln lassen. Wenn das versucht wird, passiert das, was hier gerade geschieht.

Mit uns kann man sehr gut auskommen, wenn man uns unseren notwendigen Freiraum läßt. Dazu gehören nun einmal auch Bezugsquellen von Ersatzteilen, die wirklich nicht in jedem Elektronikgeschäft zu bekommen sind.
kptools
Hat sich gelöscht
#221 erstellt: 20. Jan 2012, 15:41
Hallo,

Auch die Lust jemals wieder im HF zu schreiben, tendierte in den vergangenen 12 Monaten vor seiner Sperrung mehr gegen Null - eben wegen der ständigen Verwarnungen, wegen der "Verfehlungen" die bei anderen Gewerbetreibenden einfach "übersehen" werden.

Das ist falsch! Genau anders herum wird erst ein Schuh daraus.

Grüsse aus OWL

kp
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#222 erstellt: 20. Jan 2012, 15:41
Lennart, ich hatte extra geschrieben:

Achtung Ironie

Lennart777
Inventar
#223 erstellt: 20. Jan 2012, 15:47
@kptools

Das ist nicht richtig, einfach mal nachlesen:
dort

Grüsse
Lennart
Argon50
Inventar
#224 erstellt: 20. Jan 2012, 15:47

-wattkieker- schrieb:

Ja, wir wollen eine "Extra Wurst"


Wie sähe denn ganz konkret ein Vorschlag deinerseits aus, genau diese "Extra Wurst" umzusetzen ohne das eben diese sich auf den weitaus größeren Rest des Forums außerhalb des Klassiker Bereichs auswirkt? (Ich erinnere an vorangegangene Beiträge meinerseits.)



tsieg-ifih schrieb:


JEDER Gewerbliche, egal ob Mod oder "nur" User MUSS als Gewerblicher gekennzeichnet sein, einen Avatar nutzen der zumindest auf sein "Geschäft" hinweist, MUSS in seinem Profil beschreiben was genau seine "Gewerbe" ausmacht und MUSS zwingend einen Link zu seinem Gewerbe in seiner Signatur führen.

Fehlt nur noch die Veröffentlichung der Steuererklärung, Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse und der Link für Fachanwälte für Gewerbetreibende und Freiberufliche wenn jemand einem an den Arsch will :cut


Schade das jeder konstruktive Vorschlag sofort ins Lächerliche gezogen wird.

Das was du schreibst hat NIEMAND gefordert und das was ich schrieb wird von manchen GT bereits so gehandhabt.


Alternativ kann man sich natürlich auch Wochen und Monate in Threads wie diesem hier die Köpfe einschlagen ... ohne jeden sinnvollen Erfolg.


Grüße,
Argon

tsieg-ifih
Gesperrt
#225 erstellt: 20. Jan 2012, 15:50

das was ich schrieb wird von manchen GT bereits so gehandhabt.

Du schriebst MUSS, es muss aber heissen DARF, dann wär's korrekt
HisVoice
Inventar
#226 erstellt: 20. Jan 2012, 15:51

kptools schrieb:
Hallo,

es war sicherlich ein Mehrheitsbeschluss, wozu auch Enthaltungen gehören können. Denn auch in einer Moderation gibt es unterschiedliche Meinungen zu einem Thema. Letztlich führt das dann zu Entscheidungen, die von Allen getragen werden.

Grüsse aus OWL

kp


Wie in jedem anderen Forum auch ,wer einmal als Moderator tätig war weiß das ,und selbst den nicht Moderatoren sollte dies nach der X-ten Wiederholung klar sein

Das sich im Forum mehr als genug "Denuntianten" herumtreiben ,ist auch klar ..........und dies habe ich auch am eigenen Leib Leidvoll erfahren müssen.Das aber die "gleichen" sich nun wieder stark machen für Armin ,lässt wahrlich tief blicken ..............

Umso mehr bestärkt es mich in meiner Entscheidung (die auch schon vor einiger Zeit gefallen ist ) mir doch mehr freie Hifi-Forum-Zeit zu gönnen.
Hier und da wird mal gelesen ,ansonsten ist für mich der Klassikerbereich als Spaßfreie Zone ,definitiv nicht mehr interessant. (über den Rest des Forums ,darf und kann ich mir kein Urteil erlauben )


[Beitrag von HisVoice am 20. Jan 2012, 15:56 bearbeitet]
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#227 erstellt: 20. Jan 2012, 16:00

Argon50 schrieb:

-wattkieker- schrieb:

Ja, wir wollen eine "Extra Wurst"


Wie sähe denn ganz konkret ein Vorschlag deinerseits aus, genau diese "Extra Wurst" umzusetzen ohne das eben diese sich auf den weitaus größeren Rest des Forums außerhalb des Klassiker Bereichs auswirkt? (Ich erinnere an vorangegangene Beiträge meinerseits.)





Schade das jeder konstruktive Vorschlag sofort ins Lächerliche gezogen wird.


Es gab ja durchaus konstruktive Vorschläge, Mods mit Klassikererfahrung wie Deltev oder Marco z.b., eingeschränkte bzw. gar keine Werbung bei den Mods, das Anbieten von bestimmten Ersatzteilen, Geräten, die sonst wirklich nicht anders zu bekommen sind etc.

Eingriffe der Mods sind erwünscht, wenn es um das Kapern von Threads geht, aber das haben die User eigentlich selber ganz gut im Griff. Wie gesagt, es sind ja überwiegend erfahrene User.
kptools
Hat sich gelöscht
#228 erstellt: 20. Jan 2012, 16:03
Hallo,

Lennart777 schrieb:
@kptools

Das ist nicht richtig, einfach mal nachlesen:
dort

Und? Für mich ist dieses Beispiel nur ein Hinweis darauf, daß in diesem Bereich schon immer mehr als nur ein Auge zugedrückt wurde. Und dies galt insbesondere für Armin, für den ich mich zu Zeiten als Mod selbst immer wieder eingesetzt habe. Aber irgendwann ist das Maß halt voll.

Grüsse aus OWL

kp
kptools
Hat sich gelöscht
#229 erstellt: 20. Jan 2012, 16:19
Hallo,

-wattkieker- schrieb:
Es gab ja durchaus konstruktive Vorschläge, Mods mit Klassikererfahrung wie Deltev oder Marco

Zum Moderieren braucht es keine spezielle "Klassikererfahrung". Die Regeln gelten für alle User. Es reicht, wenn alle Mods wissen, daß diese in einem bestimmten Bereich etwas toleranter auszulegen sind. "Grenzfälle" (die natürlich von unterschiedlichen Mods durchaus auch unterschiedlich bewertet werden) werden dann immer intern besprochen. Dies war und ist gegeben.

z.b., eingeschränkte bzw. gar keine Werbung bei den Mods,

Die Regeln gelten für Alle und auch Mods sind in erster Linie User. Es gibt keinen Grund hier zusätzliche "Sonderregelungen" einzuführen.

das Anbieten von bestimmten Ersatzteilen, Geräten, die sonst wirklich nicht anders zu bekommen sind etc.

Dafür gibt es auch andere Wege, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Keine Regel, die nicht mit etwas Geschick umgangen werden könnte. Armin wurde darauf sogar konkret hingewiesen .

Eingriffe der Mods sind erwünscht, wenn es um das Kapern von Threads geht, aber das haben die User eigentlich selber ganz gut im Griff. Wie gesagt, es sind ja überwiegend erfahrene User.

Scheinbar nicht, sonst wäre es wohl nicht so weit gekommen.

Grüsse aus OWL

kp
xutl
Inventar
#230 erstellt: 20. Jan 2012, 16:23

kptools schrieb:
Das mag formal richtig sein und trotzdem ist es absolut falsch. Es gab nie so wenig inhaltlichen Einfluss auf das Forum, wie unter den neuen Betreibern. Diesbezüglich wurde die Verantwortung sogar zu 100% in die Verantwortung der Moderation / Administration gelegt, da nur hier auch die fachliche Kompetenz liegt.

Das kommt aber ganz anders rüber.
Ev. sollten sich die Betreiber noch mal Gedanken über die 100% machen.




kptools schrieb:
Lustig auch, wer sich hier so Alles plötzlich für Armin stark macht. Darunter auch Einige, die Ihn früher sogar wegen Verfehlungen, die nun zu seiner endgültigen (aber wohl längst überfälligen) Sperrung führten (was ich persönlich bedauere), bei der Moderation "verpetzt" haben.

Schade, aber typisch für den Verlauf und die Art der Diskussion hier, daß ich das schreiben muß:

Ich lege Wert auf die Feststellung, daß ich Armin nie "verpetzt" habe!
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#231 erstellt: 20. Jan 2012, 16:25

Scheinbar nicht, sonst wäre es wohl nicht so weit gekommen.


Merkt ihr wirklich nicht, dass ihr als Mods das ins Rollen gebracht habt


eingeschränkte bzw. gar keine Werbung bei den Mods


Das betrifft auch Avatare, Signaturen etc.



Dafür gibt es auch andere Wege, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Keine Regel, die nicht mit etwas Geschick umgangen werden könnte. Armin wurde darauf sogar konkret hingewiesen


Warum Lücken suchen und immer Angst haben, dass man erwischt wird, wenn es erlaubt wird?

Es ist müßig, ihr wollt doch gar nichts ändern.

Setzt den gesamten Klassikerbereich auf "moderiert" und gut ist es.
Tedat
Hat sich gelöscht
#232 erstellt: 20. Jan 2012, 16:31

kptools schrieb:

Dafür gibt es auch andere Wege, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Keine Regel, die nicht mit etwas Geschick umgangen werden könnte. Armin wurde darauf sogar konkret hingewiesen


Entschuldigung, aber das ist jetzt erbärmlich!

Das Umgehen der Regeln in dem man Lücken in den NUB's ausnutzt.. und die Moderation weist auch noch darauf hin.. also mir fehlen da echt die Worte.


[Beitrag von Tedat am 20. Jan 2012, 16:35 bearbeitet]
Rillenohr
Inventar
#233 erstellt: 20. Jan 2012, 16:43
Boooaaah, was ist denn hier los?! Und das alles ist aus meinem schlichten Conrad-Wangine-Fred hervorgegangen - und dieser ist nun ganz verwaist (Pardon: das war eine Werbung!).

Wenn ich gewusst hätte...

Das ganze Gekeife kann ja kein Mensch nachlesen. Dennoch, auch auf die Gefahr hin, das ich bereits Gesagtes wiederhole, meine 2 Cents:

Ich habe die Bild-Beiträge von Armin eigentlich nie als Werbung empfunden - obgleich man das sicher so auslegen kann.
Alles hat aber zwei Seiten. Armin hat ja auch einiges Knowhow mitgeteilt, damit der ein oder andere gar keine Werkstatt mehr braucht. Das ist eher so etwas wie Anti-Werbung, oder Werbung für das Thema Klassiker im allgemeinen. Solche Beiträge dürften die Klick-Zahlen eher ansteigen lassen.
Ergo: mir persönlich haben die Beiträge von Armin eher geholfen Geld zu sparen Ärger mit der Technik zu vermeiden. Genau wegen solcher Effekte klicke ich mich eigentlich durch ein Forum.

Eine viel aufdringlichere Art zu werben, weil ständig vor der Nase, ist das Firmen-Logo im Avatar und der Link in der Signatur. Ist ja auch werbewirksamer aufgrund der andauernden Präsenz. Das kann auch eine Nutzerregelung nicht einfach wegdefinieren. Da sollten m.E. die Betreiber des Forums bzw. Verfasser der Regeln mal kritisch in sich gehen. Hier gibt es offenbar eine nicht nachvollziehbare Diskrepanz, wie schon angesprochen wurde.

Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber eine Moderation mit gewerblicher Herkunft - so etwas geht auf einer Plattform, die unabhängig sein möchte (???), schlicht nicht. Das hat ein "Geschmäckle", wie man hier sagt.

Das Forum hätte ja gewisse Instrumente, um Fälle grundsätzlicher Art, also z.B. den Umgang mit der Werbung, von der Community beurteilen zu lassen. Es gibt doch jeden Tag Umfragen. Warum macht nicht mal einer (am besten einer, den das Thema hier angeht) eine Umfrage, wie Werbung in welcher Form bei der Community ankommt? Das wäre sicher aufschlussreich.



[Beitrag von Rillenohr am 20. Jan 2012, 21:30 bearbeitet]
Argon50
Inventar
#234 erstellt: 20. Jan 2012, 16:43

tsieg-ifih schrieb:

das was ich schrieb wird von manchen GT bereits so gehandhabt.

Du schriebst MUSS, es muss aber heissen DARF, dann wär's korrekt :prost


DARF besteht ja schon und funktioniert nicht. Siehe dieses Thema hier.

Ergo: MUSS dessen was ich beschrieben hatte oder MUSS komplett OHNE dessen was ich beschrieben hatte.


-wattkieker- schrieb:


Eingriffe der Mods sind erwünscht, wenn es um das Kapern von Threads geht, aber das haben die User eigentlich selber ganz gut im Griff. Wie gesagt, es sind ja überwiegend erfahrene User.


Sicher? Wie kommt es dann zu diesem Thread?


@Moderatoren
Kleine konstruktive Kritik an euch

Entweder wirklich alles ausdiskutiere, wie hier jetzt versucht, dann aber bitte völlig ohne "abbügeln" und/oder "kleinerer Überheblichkeiten" ODER eben doch öfter mal durchgreifen, das Hausrecht und die NUBs ohne Diskussion umsetzen.

Momentan liest sich das hier wie ein versuchtes Zwischending und solch halbgare Versuche sind meist zum scheitern verurteilt.


Grüße,
Argon

HisVoice
Inventar
#235 erstellt: 20. Jan 2012, 16:45
Fällt dem keinem auf ,das es müßig wird sich über etwas zu Unterhalten ,und/oder Lösungen zu suchen ,wenn denn keiner bereit ist diese auch um zu setzen.

Die Forenleitung vertreten durch die anwesenden (Ex)Moderatoren lässt ganz klar und unmissverständlich durchblicken ,das es keine Änderung oder Annäherung geben wird ,warum auch die NUBs stehen in Stein gemeißelt ,und an diese haben sich alle zu halten . Verständlich aber leider sehr "Deutsch" gedacht

Warum also noch viele Seiten lang lamentieren ,York und Armin wollen nicht "zurück" ( warum auch ). Ergo viel Wind um Nichtigkeiten
Lennart777
Inventar
#236 erstellt: 20. Jan 2012, 16:51
Stimmt, dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Grüße
Lennart
Argon50
Inventar
#237 erstellt: 20. Jan 2012, 16:56

HisVoice schrieb:
Fällt dem keinem auf ,das es müßig wird sich über etwas zu Unterhalten ,und/oder Lösungen zu suchen ,wenn denn keiner bereit ist diese auch um zu setzen.

Die Forenleitung vertreten durch die anwesenden (Ex)Moderatoren lässt ganz klar und unmissverständlich durchblicken ,das es keine Änderung oder Annäherung geben wird ,warum auch die NUBs stehen in Stein gemeißelt ,und an diese haben sich alle zu halten . Verständlich aber leider sehr "Deutsch" gedacht

Warum also noch viele Seiten lang lamentieren ,York und Armin wollen nicht "zurück" ( warum auch ). Ergo viel Wind um Nichtigkeiten


Schau mal nochmal die Beiträge in diesem Fred durch und sag mir bitte dann ob ausschließlich nur die Seite "Forum Verantwortliche" quer schießt.


Ich seh es momentan so, dass sich beide Seiten mal an die Nase fassen, ein paar Tage in sich blicken und dann vielleicht ausgeruht nochmal konstruktiv den Dialog suchen sollten.


Grüße,
Argon

schlack
Stammgast
#238 erstellt: 20. Jan 2012, 16:56

Entschuldigung, aber das ist jetzt erbärmlich!


soll man also die User die gegen die Nub´s verstoßen schon beim ersten mal sperren?

Oder meinst du die, die nach einem dutzend Verstöße immernoch Zeter und Mordio schreien, aber jetzt plötzlich päpstlicher wie der Papst sein wollen?

Versucht die Verstimmung hier doch mal sachlich von Anfang an zu sehen.

-12 Verstöße mit anschließender Ermahnung
ihr hält das immernoch für vertretbar

-Harry (Murry) ist Mod und gewerblich
ihr schreit nach den Nutzungbedingungen.

Da passt doch was hinten und vorne nicht.

Zum Glück funktioniert das Forum hier seit der Gründung imho reibungslos und der Umgang Mod´s/User ist vorbildlich
kptools
Hat sich gelöscht
#239 erstellt: 20. Jan 2012, 17:01
Hallo,
-wattkieker- schrieb:

Scheinbar nicht, sonst wäre es wohl nicht so weit gekommen.


Merkt ihr wirklich nicht, dass ihr als Mods das ins Rollen gebracht habt

Der Themenersteller ist kein Moderator, soweit ich das erkennen kann . Und auf die "Threadkaperungen" sind die Mods sicherlich nicht von sich aus gestoßen. Schon vergessen? Es gab (massive) Beschwerden anderer User. Dem müssen die Mods nachgehen. Welches Interesse sollte ein Mod ansonsten daran haben eine Mücke zum Elefanten aufzublasen.


eingeschränkte bzw. gar keine Werbung bei den Mods


Das betrifft auch Avatare, Signaturen etc.

Erkläre mir erst einmal, warum für User, die hier nebenbei freiwillig als Mod arbeiten, andere Regeln gelten sollten. Entscheidend ist, daß sie sich wie alle anderen User daran halten.

Warum Lücken suchen und immer Angst haben, dass man erwischt wird, wenn es erlaubt wird?

Dann wird man eben mal erwischt. So what? Ein (harmloses) Fehlverhalten führt hier ja nicht einmal zu einer Verwarnung. Aber irgendwann sollte man schon merken, wann die Grenze erreicht ist. Und die bekommt man in diesem Forum mehrmals deutlich mitgeteilt. Einigen Ex-Kollegen zu Folge sogar noch viel zu oft .

Es ist müßig, ihr wollt doch gar nichts ändern.

Stimmt. Und schon gar nicht, solange die Gründe eher emotional als sachlich bedingt sind.

Setzt den gesamten Klassikerbereich auf "moderiert" und gut ist es.

Ja, das hatte ich schon mal vor, konnte mich bei den Ex-Kollegen damit aber leider nicht durchsetzen. Soviel zur Willkür ;).

Grüsse aus OWL

kp
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#240 erstellt: 20. Jan 2012, 17:01
Schlack, ich hab von dir keinen Beitrag in der Klassikerabteilung finden können

Wieviel zahlen die dir für diesen Beitrag?
kölsche_jung
Moderator
#241 erstellt: 20. Jan 2012, 17:07

Argon50 schrieb:

HisVoice schrieb:
Fällt dem keinem auf ,das es müßig wird sich über etwas zu Unterhalten ,und/oder Lösungen zu suchen ,wenn denn keiner bereit ist diese auch um zu setzen.

Die Forenleitung vertreten durch die anwesenden (Ex)Moderatoren lässt ganz klar und unmissverständlich durchblicken ,das es keine Änderung oder Annäherung geben wird ,warum auch die NUBs stehen in Stein gemeißelt ,und an diese haben sich alle zu halten . Verständlich aber leider sehr "Deutsch" gedacht

Warum also noch viele Seiten lang lamentieren ,York und Armin wollen nicht "zurück" ( warum auch ). Ergo viel Wind um Nichtigkeiten


Schau mal nochmal die Beiträge in diesem Fred durch und sag mir bitte dann ob ausschließlich nur die Seite "Forum Verantwortliche" quer schießt.


Ich seh es momentan so, dass sich beide Seiten mal an die Nase fassen, ein paar Tage in sich blicken und dann vielleicht ausgeruht nochmal konstruktiv den Dialog suchen sollten.


Grüße,
Argon

:prost



Den Beitrag sollten sich alle mal 24 Stunden durch den Kopf gehen lassen ... ich hätte jetzt hier erstmal zu gemacht
Passat
Inventar
#242 erstellt: 20. Jan 2012, 17:07
Was soll nun schon wieder diese vollig haltlose und absurde Unterstellung, das das HF Forenuser "kaufen" würde?

Grüsse
Roman
-wattkieker-
Hat sich gelöscht
#243 erstellt: 20. Jan 2012, 17:10
Kann Schlack nicht selber antworten?

Aber egal, ich schlage eine Pflichtsignatur für alle Mods vor:



Ich habe eine feste Meinung, bitte verwirrt mich nicht mit Tatsachen!
kptools
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 20. Jan 2012, 17:14
Hallo,

-wattkieker- schrieb:
Schlack, ich hab von dir keinen Beitrag in der Klassikerabteilung finden können

Wieviel zahlen die dir für diesen Beitrag?

Siehst Du, und darum befindet sich das Thema hier und nicht in einer völlig unbeachteten Enklave des Forums. Damit sich auch unbeteiligte, unvoreingenommene User zu Wort melden können. Ein Blick über den Tellerrand tut manchmal durchaus gut.

@Schlack
Die 200,- € sind dank PayPal bereits auf dem Weg .

Grüsse aus OWL

kp
kptools
Hat sich gelöscht
#245 erstellt: 20. Jan 2012, 17:16
Hallo,

-wattkieker- schrieb:
....verwirrt mich nicht mit Tatsachen!

Als da wären?

Grüsse aus OWL

kp
detegg
Inventar
#246 erstellt: 20. Jan 2012, 17:17
Moin zusammen,

HiFi-Klassiker - die Exzentriker im Forum?

.... warum habe ich diesen Titel beim OT-Verschieben aus einem anderen Fred nur gewählt?

....kurzer Blick über den Tellerrand

Das HF wird als GmbH betrieben. Serverfarm, angestellte Programmierer, AZUBIs werden durch bezahlte Werbung finanziert. Zahlende Werbekunden kennen die NUBs bzgl. nichtzahlender GT. Diese wurden mit ihrer kostenpflichtigen Schaltung von Werbung akzeptiert. Also sind Firmen-Avatare, Verlinkungen auf Firmen-Homepages und die Beschreibung des Gewerbes im Profil nicht zahlender Kunden erlaubt ( z.B. User Murray). Nicht aber eine aggressive Werbung in eigenen Beiträgen!

Es gibt hier im HF andere Sparten (z.B. CarHiFi, TV), in denen dutzende GTs sich teilweise perfide bekriegen, kontinuierlich versuchen, Werbung für ihre Produkte zu platzieren. Dort wird moderativ "hart" durchgegriffen.

Die Klassiker hier laben sich schon seit vielen Jahren an ihrer "Extra Wurst". Das ist allen Moderatoren bekannt - deshalb wird auch um jedes Scheibchen dieser Wurst intern ausgiebig diskutiert. Die wenigen GTs hier im Klassiker-Bereich werden persönlich auf Diskrepanzen in ihrem Verhalten hingewiesen und ihre Reaktion unter Berücksichtigung des restlichen HF von vielen Moderatoren im Team beurteilt.

Armin hat sich mehrfach an der Wurst verschluckt - sei es ungewollt oder bewusst - die Mehrheit der beteiligten Moderatoren war es einfach leid. Als User finde ich es schade, als Mod kann ich die Entscheidung mittragen.

;-) Detlef
HisVoice
Inventar
#247 erstellt: 20. Jan 2012, 17:23

Argon50 schrieb:


Schau mal nochmal die Beiträge in diesem Fred durch und sag mir bitte dann ob ausschließlich nur die Seite "Forum Verantwortliche" quer schießt.




:prost


Davon war nie die Rede ,es ging um Veränderung und dazu ist keiner in der Forenleitung bereit.
kadioram
Inventar
#248 erstellt: 20. Jan 2012, 17:28
Aus den NUB:



3. Die Signatur darf den Geschäftsnamen und einen Link zur entsprechenden Online-Präsenz enthalten. Die Checkbox "GEWERBLICHER TEILNEHMER" in den Einstellungen (bzw. bei Registrierung) ist zu aktivieren. Dadurch wird die Kennzeichnung "GEWERBLICHER TEILNEHMER" in der letzten Zeile der Signatur hinzugefügt. Die Platzierung jeglicher weiterführender Informationen bezüglich des Gewerbes in der Signatur ist nicht statthaft.
[...]
6. Gewerbliche Teilnehmer dürfen keine kommerziellen Bekanntmachungen, Anzeigen, Verkaufsinfos o.ä. für ihre eigenen Produkte posten.

7. Das unaufgeforderte Versenden von kommerziellen Bekanntmachungen, Anzeigen, Verkaufsinfos, Angeboten o.ä. durch gewerbliche Teilnehmer via privater Nachricht oder eMail ist nicht statthaft und kann zum Ausschluss aus der Community führen.


Alle schimpfen darüber, also mal-her-hol.

Was ist daran so schwer verständlich? Zudem sind sie ja für alle gleich. Also was konkret sollte da geändert werden.

Persönlich halte ich die NUB für absolut untypisch-deutsch (irgendwo fiel ja der Begriff von "typisch deutsch").
Sie sind erstaunlich übersichtliche, kurze, in einfacher Sprache jedem leicht verständliche, klare Ansagen.

Wäre es anders, wäre der Begriff der "typisch deutschen Überregulierung" schon längst gefallen.




Tedat schrieb:

kptools schrieb:

Dafür gibt es auch andere Wege, ohne gegen die Regeln zu verstoßen. Keine Regel, die nicht mit etwas Geschick umgangen werden könnte. Armin wurde darauf sogar konkret hingewiesen


Entschuldigung, aber das ist jetzt erbärmlich!


Was ist da so erbärmlich? Ich nenn das mal eher "beide Augen prinzipiell zudrücken" (im Klassiker-Bereich)
Lennart777
Inventar
#249 erstellt: 20. Jan 2012, 17:28
Ich weiß zwar nicht warum, aber meinen Vater würde am meisten interessieren, warum kptools kein Moderator mehr ist, sich aber hier nun engagiert, wo sich fast alle (bis auf detegg) anderen Moderatoren schon zurückgezogen haben.

Grüße
Lennart
detegg
Inventar
#250 erstellt: 20. Jan 2012, 17:30

HisVoice schrieb:
... es ging um Veränderung und dazu ist keiner in der Forenleitung bereit.

... die Forenleitung ist bis auf sehr wenige, nicht die fachlichen Bereiche betreffende Fragen, nicht gefragt.

Wenn der Klassiker-Bereich ähnlich/genau wie der Rest des HF behandelt werden möchte - dieses würde wahrscheinlich zum jetzigen Zeitpunkt eine Mehrheit im Moderatoren-Team finden.

;-) Detlef
Passat
Inventar
#251 erstellt: 20. Jan 2012, 17:36
Wie der Fall bei kptools liegt, weiß ich im Moment nicht.
Aber i.d.R. ist es so, das ein Moderator seinen Job aus Zeitgründen niederlegt, z.B. weil er jetzt beruflich stärker beansprucht wird.

Einen Moderatoren-Rauswurf habe ich noch nicht erlebt.

Grüsse
Roman
HisVoice
Inventar
#252 erstellt: 20. Jan 2012, 17:37

detegg schrieb:

HisVoice schrieb:
... es ging um Veränderung und dazu ist keiner in der Forenleitung bereit.

... die Forenleitung ist bis auf sehr wenige, nicht die fachlichen Bereiche betreffende Fragen, nicht gefragt.



;-) Detlef



Detlef

Die Moderatoren gehören zur Forenleitung und vertreten deren Interessen somit ist diese als Einheit zu sehen .......

Ergo ist die "Forenleitung" zu keiner Änderung bereit, aber das muß ich dir bestimmt nicht erklären (ach wie hab ich dieses Erbsenzählen vermisst ............... nee nicht wirklich )
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedScarcrow
  • Gesamtzahl an Themen1.560.873
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.835