HIFI-FORUM » Feedback! » Fragen & Probleme bezüglich des FORUMS » Cookie Informationsleiste bleibt stehen | |
|
Cookie Informationsleiste bleibt stehen+A -A |
||||
Autor |
| |||
>Karsten<
Inventar |
00:17
![]() |
#152
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Muss das auf Firefox gemacht werden ? Wie funktioniert das ? |
||||
gammelohr
Inventar |
00:22
![]() |
#153
erstellt: 27. Aug 2020, |||
|
||||
Otis_Sloan
Inventar |
00:22
![]() |
#154
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Dann stimmst du aber wirklich allem automatisch zu. Mit Ghostery ist das Gegenteil der Fall. |
||||
George_Lucas
Inventar |
00:33
![]() |
#155
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Mit Ghostery bleibt bei mir unter Firefox das Cookie-Banner unverändert stehen. |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
00:40
![]() |
#156
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Klick mal rechts obern auf das "Geister-Zeichen" und schau ob alle Dienste laufen. Dann Firefox schließen und neu starten. Gehts dann? |
||||
>Karsten<
Inventar |
00:42
![]() |
#157
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ich hab da bei Add on was eingestellt, aber der Banner hier ist immer noch da ![]() |
||||
klausES
Inventar |
00:42
![]() |
#158
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Es gibt es für verschiedene Browser, u.a. auch für Firefox. Es ist auf der offiziellen Firefox add-on Seite zu bekommen, bzw. man kann es von dort auch gleich integrieren. ![]() |
||||
George_Lucas
Inventar |
00:56
![]() |
#159
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ja. Musste noch unter "Ghostery" => "Einstellungen" => "Werbeblocker" => "Werbungen + Tracker + Störungen" einschalten und Firefox neu starten. Funzt. Danke. ![]() [Beitrag von George_Lucas am 27. Aug 2020, 00:57 bearbeitet] |
||||
dan_oldb
Inventar |
01:00
![]() |
#160
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Du gibst "I don't care about cookies" in das Suchfeld von google ein, klickst auf den ersten Link der dich zu ![]() Übrigens weiterhin keine Rückmeldung eines Offiziellen zu der Thematik. Schade. |
||||
klausES
Inventar |
01:07
![]() |
#161
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Schon richtig, den eigentlichen Fehler hier mit der nicht verschwindenden Cookie-Leiste sollte der Forumbetreiber auf jeden Fall beseitigen, aber ich liebe dieses Add-on mittlerweile auch für alle anderen Webseiten. Sei mal ehrlich. Wenn du viel im Netz unterwegs bist; untersuchst du wirklich jedesmal genau die ganzen Cookie Optionen jeder Website und selektierst du dann auch tatsächlich jedesmal die möglichen Optionen um dieses und jenes einzelne Cookie ein oder auszuschliessen ? Die meisten werden sofort auf das vorgefertigte ja/ok klicken, um das nervende Fenster los zu werden. Man kann dieses Add-on während dem Betrieb beliebig ein und ausschalten und man kann dort aber auch noch zusätzlich Webseiten ein und ausschliessen. |
||||
H_E
Gesperrt |
09:40
![]() |
#162
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ich sehe gerade, dass Springer am sechsten Juli die Maintenance für oil eingestellt hat. oil.js ist das wohl verwendete Open Source Consent Management Script. Das sollte der Maschinenraum eventuell wissen. ![]() In dem Fall kann es wohl noch ein Weilchen dauern. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
10:09
![]() |
#163
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ich bin ja nun mal nur von schlichtem Verstand. Kannst Du mir das übersetzen? ![]() |
||||
H_E
Gesperrt |
11:03
![]() |
#164
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Webseitenbetreiber nutzen gern extern eingebundene Scriptbibliotheken, die ihnen Arbeit abnehmen oder nur schwer selbst zu implementieren sind. Anstatt alles selbst zu gestalten, das html zu erzeugen, und das ganze blöde Gedöns schreibt der Programmierer nur noch einen Aufruf der Art: MachFensterWegenCookies("Wir nutzen Cookies, sind sie damit einverstanden?") Das funktioniert dann genau so und der Entwickler hat Zeit für sinnvolle Dinge. Das Overlay für die Zustimmung zu Cookies(, die ich sowieso für blödsinnig halte, weil ich das in meinem Browser viel besser kann,) kommt aus einer solchen Bibliothek. Genau wie das Script für die Social Media Buttons und vieles andere. Bei Open Source ist es so, dass ein Programm immer einen zentralen Ansprechpartner hat, der das Projekt vorantreibt und die freiwilligen - zum Teil unfreiwilligen - Verbesserungen anderer Nutzer integriert - und oft auch selbst die Entwicklung vorantreibt. Im Falle von oil.js war das der Springer Verlag, bei den Social Media Buttons ist das der Heise Verlag. Gelegentlich bietet der Maintainer auch eigene Dienste an, ohne die vielleicht ein Teil der Funktionen nicht funktioniert, die er selbst oder andere dafür eingebaut haben. Springt nun ein Maintainer ab und schaltet die Dienste ab, dann kommt Leben in die Bude und in den Maschinenräumen herrscht reges Treiben. Das Problem in diesem speziellen Maschinenraum ist eine zu hohe Anzahl an leeren Stühlen, die man aktuell nicht besetzt kriegt. Das ist allerdings ein recht verbreitetes Phänomen und nennt sich Fachkräftemangel. Dazu kommt, dass die Forensoftware eine Eigenentwicklung ist, die über Dekaden entstanden ist. Das macht es nicht einfacher. Ich sehe das Abfinden der Nutzer mit der Situation durch zum Teil frewilligen Verzicht auf Privatsphäre durchaus kritisch und sehe die Bringschuld durchaus beim Betreiber. Nun aber, da ich mir vorstellen kann, was da gerade abgeht, habe ich auch Verständnis für unbeantwortete Mails. --- Noch eine Info für den Maschinenraum, ich bekomme bei jedem Seitenaufruf
Ich nutze Firefox unter Fedora und ich habe diese Probleme mit dem Overlay nicht. |
||||
pspierre
Inventar |
11:16
![]() |
#165
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Weis eigentlich jemand oder die Moderation ob die Problematik wirklich alle Forenmitgleider betrifft, oder nur ein Teilgruppe, und wie gross diese ggf ist ? mfg pspierre |
||||
Hüb'
Moderator |
11:18
![]() |
#166
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Es scheinen nicht sämtliche Nutzer betroffen zu sein (aber eben doch sehr, sehr viele), so dass man nicht von irgendwelchen seltenen/ "komischen" Konstellationen ausgehen kann. Weiterhin tritt das Problem in verschiedensten Betriebssystem-Browser-Zusammenstellungen auf. Die letzte Äußerung des Betreibers, von der ich Kenntnis habe, ließ auf eine sehr baldige Behebung hoffen. Da ich für seine Möglichkeiten und Ressourcen aber nicht sprechen kann und werde, kann ich da aber nichts Konkreteres oder gar Verbindliches sagen. ![]() [Beitrag von Hüb' am 27. Aug 2020, 11:20 bearbeitet] |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
11:29
![]() |
#167
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ok, danke! Ich will zwar nicht behaupten, das ich die Zusammenhänge bis ins Detail nachvollziehen kann, aber für ein Verständnis reicht es. "Gewachsene Strukturen" sind mir nicht fremd, bei teilweise Jahrzehnte alten Konstruktionen fällt es inzwischen schon schwer, Fachpersonal aufzutreiben, was sich mit der Materie überhaupt noch auskennt. (Alte, nicht mehr verwendete Fertigungstechniken, gelöschte Normen und all so was...) |
||||
TheWolf
Inventar |
11:31
![]() |
#168
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Hi zusammen, ich bin mit meinem Firefox ja auch betroffen, habe aber eine Teil-Lösung für mich gefunden, ohne irgendwelche Add-On's etc. zu installieren. 1. Ruft auf dieser Seite die Seiteninformation auf: Rechte Maustaste --> Seiteninformationen anzeigen. 2. Wechselt auf den Reiter "Berechtigungen". 3. Entfernt bei "Cookies setzen" das Häkchen und wählt weiter rechts "Blockieren". Ab jetzt erscheint unten nicht mehr das Cookie-Fenster sondern lediglich eine einzeilige Leiste mit dem Text "Please activate cookies in properities of your browser." Kleiner Nachteil: Das Anmelden funktioniert mit dieser Einstellung nicht mehr. Setzt dann dasa Häkchen bei "Cookies setzen" wieder und alles ist beim Alten (inkl. des Cookie-Fensters). |
||||
Schlappen.
Inventar |
12:58
![]() |
#169
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Für Google Chrome Nutzer: ![]() herunterladen und als Erweiterung zu Chrome hinzufügen und dann aktivieren, indem man auf das Symbol oben klickt. Klappt wunderbar. ![]() |
||||
H_E
Gesperrt |
13:05
![]() |
#170
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ich kenne das tatsächlich aus der Softwareentwicklung, allerdings in einem anderen Technologiestack. Da habe ich solche Technologiekonglomerate gelegentlich auch auf dem Tisch. Daher auch mein Verständnis, ich kenne das tatsächlich aus eigener Anschauung. Respekt, wenns diese Woche noch was wird. |
||||
seifenchef
Inventar |
13:18
![]() |
#171
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Hi, Lustig wirds wenn dieser Bug-Thread die meisen Klicks im Forum hat ... ![]() ... und trotzdem nix passiert ... ![]() ... kann Putin/Trump sturer sein ... SCNR gruß seifenchef |
||||
WilliO
Inventar |
13:22
![]() |
#172
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Gibt es einen Mozilla-Nutzer der dieses leidige Problem nicht hat? ![]() Mich jedenfalls nervt diese (blödsinnige) Leiste zunehmend und langsam verliere ich den Spaß am Forum! Diese Leiste verschwinden zu lassen scheint ja ein echtes Problem zu sein ![]() ![]() |
||||
BausHH
Stammgast |
13:35
![]() |
#173
erstellt: 27. Aug 2020, |||
+1 |
||||
Schlappen.
Inventar |
13:36
![]() |
#174
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Dieses "I don't care about..." Add-On gibts übrigens für jeden Browser. ![]() Damit ist das Problem doch erst mal gelöst. |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
13:41
![]() |
#175
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ich erinnere in dem Kontext an einen letztlich gelesenen Artikel, wonach die NASA (was nach meinem Empfinden nicht gerade eine Pommes-Bude ist...) für die Bedienung eines Forschungssatelliten Personal suchte. Der Satellit fliegt seit -zig Jahren in der Galaxis herum, und das Betriebssystem wurde seinerzeit wohl in einer Programmiersprache verfasst, die heute keiner mehr beherrscht. |
||||
George_Lucas
Inventar |
13:43
![]() |
#176
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Aber auch nur dann, wenn Du alle (!) Cookies immer akzeptierst. Nur wer will das schon? |
||||
pspierre
Inventar |
13:51
![]() |
#177
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Und ich sehe da nur Firefox und Chrome , ........ ist ja wohl von "....für jeden Browser..." noch etwas entfernt . mfg pspierre |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
13:58
![]() |
#178
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Da Ghostery bis jetzt einwandfrei funktioniert, benötigt man "I don´t care about cookies" doch gar nicht. Einfach installieren. Fertig. |
||||
pspierre
Inventar |
14:19
![]() |
#179
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Was war noch mal "Ghostery" ![]() mfg pspierre |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
14:25
![]() |
#180
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ghostery ist ein Add On das man in den Browser einbindet. Im Gegensatz zu "I don´t care about Cookies" lässt es nicht einfach alle Cookies zu. Der Banner wird dann nicht mehr angezeigt. Zudem kann es Tracker blockieren. Funktioniert sehr gut. [Beitrag von Otis_Sloan am 27. Aug 2020, 14:26 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
14:34
![]() |
#181
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Auch für Safari ? mfg pspierre |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
14:35
![]() |
#182
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Steht jedenfalls so bei Google. Aber ich habs nicht selbst getestet |
||||
Schlappen.
Inventar |
14:44
![]() |
#183
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Für Opera auch. Einfach mal Tante Google anschmeißen und bissken suchen, anstatt immer nur meckern. Ghostery wurde ja auch schon genannt. [Beitrag von Schlappen. am 27. Aug 2020, 14:45 bearbeitet] |
||||
jazz+blues
Stammgast |
15:34
![]() |
#184
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Ich nutze Ghostery schon ziemlich lange auf allen Mac's unter den verschiedensten Safari-Versionen und es gab noch niemals Probleme. ... und wenn es tatsächlich mal Hinweise gibt, kann ich einzelne Seite "freischalten" ... ABER DASS DAS MIT DER COOKIE-PROBLEMATIK hier im Hifi-Forum schon so lange nicht behoben wird ist schon sehr, sehr peinlich !!! - Bis Mitte August funktionierte alles einwandfrei und dann muss doch irgend jemand da irgend etwas geändert haben ... |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
15:36
![]() |
#185
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Finde ich auch sehr benutzerunfreunlich. |
||||
nicknackman007
Inventar |
15:46
![]() |
#186
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Jetzt auch in Opera, war bisher noch nicht, auch, als das hier schon losging noch nicht. Peinlich und nervig. Auf dem Handy Chrome schon länger. Danke für den Tipp mit "I don't care about..." Add-On. ![]() [Beitrag von nicknackman007 am 27. Aug 2020, 16:09 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:36
![]() |
#187
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Eure Links sind ja ganz fetzig, hab das mit den herunterladen auch gemacht !!! Die Scheiß Leiste zu den Cookies ist immer noch vorhanden ![]() ![]() ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
16:43
![]() |
#188
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Wie oben schon einmal von einem Nutzer geschrieben wurde, wird sich wohl für diese Funktion einer externen Software bedient. Wenn die dann "plötzlich" nicht mehr läuft/ unterstützt wird, hat man ein Problem. Von einer "aktiven" Änderung kann dann nicht die Rede sein. So etwas nagelt sich ja niemand freiwillig an's Bein. ![]() ![]() |
||||
>Karsten<
Inventar |
16:52
![]() |
#189
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Wird das Problem wenigstens behoben ? ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
17:25
![]() |
#190
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Otis_Sloan
Inventar |
17:31
![]() |
#191
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Softwaretechnisch braucht der Betreiber nur die Cookies deaktivieren, dann braucht man auch den Hinweis darauf nicht mehr. Aufwand: maximal ein paar Stunden. |
||||
H_E
Gesperrt |
17:38
![]() |
#192
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Bist du sicher? Coding, Test, Deployment, alles in ein paar Stunden? |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
17:50
![]() |
#193
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Wahrscheinlich ist es in Wirklichkeit etwas komplizierter, da man ja einige Cookies benötigt, damit die Seite noch richtig funktioniert. Jedoch kann sowas doch nicht mehrere Wochen dauern. Gibts hier nen Programmierer der das besser weiß? |
||||
burkm
Inventar |
18:04
![]() |
#194
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Bei der Vielzahl der Cookies besteht das Problem, dass damit nicht nur der Besucher, der Besuch verschiedener Threads usw. identifiziert werden soll und Statistik betrieben wird, sondern damit (Werbung) zusätzlich auch Geld verdient wird. Ist also nicht so einfach. Zudem agieren die diversen Cookie- und Script-Unterdrückungsapps auch noch unterschiedlich, so dass man hier Probleme haben dürfte, eine allgemein funktionierende Lösung zu präsentieren. Da muss man im Endeffekt als Anwender selbst entscheiden, was einem wichtiger ist... |
||||
AusdemOff
Inventar |
18:06
![]() |
#195
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Update Unter Firefox 81.0b2 bleibt nun auch die Cookieinformationsleiste stehen! ![]() |
||||
burkm
Inventar |
18:08
![]() |
#196
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Eine Firefox-Beta, die hier nicht richtig funktioniert ![]() Na denn ![]() |
||||
Otis_Sloan
Inventar |
18:13
![]() |
#197
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Bei Firefox funktioniert Ghostery aber einwandfrei. Ghostery ist ein Add On, das man in den Browser einbindet, und Skripte blockieren kann. Im Gegensatz zu "I don´t care about Cookies" lässt es nicht einfach alle Cookies zu. Der Banner wird dann nicht mehr angezeigt. Zudem kann es Tracker blockieren. Ghostery Einstellungen Werbeblocker Listen Werbungen + Tracker + Störungen auswählen Danach Firefox neu starten |
||||
AusdemOff
Inventar |
18:38
![]() |
#198
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Gestern tat es die beta Version noch. Außerdem sieht es so aus, das die Beta Version nicht funktioniert, sondern die Webpage diejenige ist die ein Problem hat. |
||||
burkm
Inventar |
18:40
![]() |
#199
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Vielleicht gibt es noch ein bet(ter)(a) Beta, die wieder mal funktioniert. Derzeit sind die Firefox-Versionen bekannterweise ja voller "Bugs" und kämpfen mit diversen Problemen... |
||||
AusdemOff
Inventar |
18:49
![]() |
#200
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Was soll das? Ist im übrigen auch off-topic. Ich kenne keinen Browser der nicht irgendwo Probleme und Bugs hat. Irgendwer hat irgendwo etwas geschraubt. Da die Browserversion nicht upgedated wurde und einen Tag später das Problem auftrat, kann es wohl nicht am Browser liegen. Ob Beta oder nicht. Eigentlich sollte man auf solche Einwürfe gar nicht antworten. |
||||
net-explorer
Inventar |
20:33
![]() |
#201
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Bin gerade hier mit iPad/Opera-Browser, und habe keine Cookie-Einblendung. Hier bin ich schon viel länger eingeloggt! Auf dem iPhone SE2 bin ich nicht eingeloggt, hier ist die Einblendung permanent. Der Umstand ist also von Bedeutung. Nichtsdestotrotz ist das vorliegende temporäre Problem mit genannten unterschiedlichen add-ons zu beherrschen. Es gibt also keinen Grund, weiter ständig „Jehova“ zu rufen. Deswegen würden mich die Beweggründe echt interessieren. Wer nämlich seinen Browser impft, kann hier wieder ungestört teilnehmen, und schirmt sich im besten Fall gleich auch noch auf anderen Seiten von diversem Ungemach ab! Man muss es aber tun! |
||||
Horst3
Inventar |
20:41
![]() |
#202
erstellt: 27. Aug 2020, |||
Bin grad mit dem SF drin auch keine Leiste mehr da |
||||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedXuiqnut
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.615