HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » [Funksteckdosen] Energie sparen auf "kosten&q... | |
|
[Funksteckdosen] Energie sparen auf "kosten" der Geräte?+A -A |
||
Autor |
| |
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2009, |
Hallo Hifis, ich habe mir gestern so ein Funksteckdosen Set besorgt. Auch gleich ein ordentliches von Brennstuhl um die hohen Einschaltströme zu verpacken. Alles fein angeschlossen und versucht Sinn in die Sache zu bekommen: [UE46B6000+Recorder+Reciver] [WDHD Player+Dolby Verstärker+MyBooks] [Beleuchtungskram] [usw.] Jetzt frage ich mich, ob dieses Abschalten der Geräte über die Funkstecker irgendwie Schaden an den Geräten verursachen kann? Letztens ist mir zB. aufgefallen, dass mein UE46B6000 nach einer gewissen Zeit im Stand-by anfängt zu arbeiten (denke mal, der versucht nach Updates zu suchen, lt. Manual ca. 45Min nach abschalten). Das wird jetzt nicht schlimm sein, wenn er das nicht mehr macht, jedoch andere Bauteile, die ja sicher auch einen anderen Einschaltstrom als Betriebtsstrom haben, werden sicher anders belastet. ![]() ![]() --------------- Erläuterungen. Quelle hier: ![]() Als Einschaltstrom bezeichnet man den elektrischen Strom, der unmittelbar nach dem Einschalten eines elektrischen Verbrauchers fließt. Er unterscheidet sich vom Nennstrom und muss bei der Auslegung elektrischer Betriebsmittel, wie Schalter, Sicherungen, Relais usw. berücksichtigt werden, da er ein Vielfaches des später fließenden Nennstromes betragen kann. [...]Kondensatoren sind normalerweise im Moment des Einschaltens noch nicht geladen und wirken – bei Gleichspannung – kurzzeitig wie ein Kurzschluss.[...] |
||
kilroywashere
Stammgast |
19:27
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2009, |
Oha. Du machst Dir aber 'ne Menge Gedanken. ![]() Macht Dein WD HD Player es mit, wenn er hart vom Netz getrennt wird? Vielleicht vorher korrekt "herunterfahren". ![]() |
||
HerrKommilitone
Hat sich gelöscht |
02:17
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2009, |
Ja, dass mit den Einschaltströmen ist ja nur ein Beispiel. Es kann ja sein, dass das bestimmten Geräten nicht gefällt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
in Aufdeckung: Energielabel Betrugsskandal bei SAMSUNG TV pspierre am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 37 Beiträge |
UE75MU6179 Kosten für Paneltausch #luig# am 24.01.2022 – Letzte Antwort am 25.01.2022 – 9 Beiträge |
BT-Geräte löschen ado089 am 15.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 2 Beiträge |
LCD und andere Geräte immer im Stand By lassen? Sammy_HDCP am 17.06.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 21 Beiträge |
Samsung Fernbedienung reagiert auf 2 Geräte Akudi89 am 28.05.2012 – Letzte Antwort am 28.05.2012 – 3 Beiträge |
Neues Panel für Samsung LE32S8 ! (kosten) Hamburgerjung85 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 10 Beiträge |
Reinigen aktueller Geräte Patrick1990 am 10.03.2017 – Letzte Antwort am 21.03.2017 – 16 Beiträge |
AllShare erkennt keine Geräte bzw keine verbunden Geräte hifirobinson am 30.12.2016 – Letzte Antwort am 30.12.2016 – 4 Beiträge |
Firmware update kosten für samsung lcd-tv marzl84 am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 24 Beiträge |
Samsung Geräte mit DVB Stefan_S1 am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.182 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMichel_Mäncher
- Gesamtzahl an Themen1.559.877
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.319