Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|

UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
Miles
Inventar
#451 erstellt: 23. Jan 2011, 22:17
Beides (Umstellen auf C6800 oder nur Freischalten des PVR) geht mit Firmware 3005.
Chipper24
Schaut ab und zu mal vorbei
#452 erstellt: 23. Jan 2011, 22:21
Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe!!! Nur noch mal zur Sicherheit bei Firmware 3005.1 funktioniert beides? Da Du 3005 geschrieben hattest!
Miles
Inventar
#453 erstellt: 23. Jan 2011, 23:04
Ja, mit 3005 meinte ich 3005.1
burn2005
Ist häufiger hier
#454 erstellt: 29. Jan 2011, 15:07
Hallo!

Hätte da eine Frage. Habe hier mal gelesen das das einschalten der 3d Option mit der Hotel Methode nichts bringen würde, weil an dem Fernseher keine Anschlüsse für die Brillen vorhanden sind.
Samsung hat jetzt aber 3d Brillen ohne Kabel. diese funktionieren mit Batterien.
Besteht dann die Möglichkeit 3d Filme mit dem 6710er Gerät und einem 3d Blu ray Player anzusehen?
Bei den ue46c7700 gibt es auch einen 3d knopf auf der Fernbedienung. Was hat dieser zu bedeuten und kann man diese option irgendwie im Menü aktivieren?

Über paar Antworten würde ich mich freuen.
kiprich
Hat sich gelöscht
#455 erstellt: 29. Jan 2011, 18:22
hallo
klappt das auch mit der neuen 3006.2 firmware vom
27.01.2011 noch, die mir die sammy seite für meinen
ue40c6700 offeriert?
hab naemlich nocht ne ganz alte drauf und erfolgreich
das pvr freigeschaltet. wollte nun mal generell
ein firmware update machen.
vllt hat ja jemand pvr und die neue 3006.2 firmware
zusammen getestet.
danke & gruss
burn2005
Ist häufiger hier
#456 erstellt: 29. Jan 2011, 18:52
Ja. Habe heute die neue installiert.
Mit der Hotel Mode Methode geht es.
Thuri
Schaut ab und zu mal vorbei
#457 erstellt: 30. Jan 2011, 12:40
Hallo,

Ich lese schon eine geraume Zeit eure Beiträge und wollte es nun auch ausprobieren. Die Anleitung ist perfekt geschrieben, jedoch...

Ich habe folgendes Problem. Bei mir ist die FW 3005.1 drauf. nach dem ich meine externe 500 GB Festplatte geteilt habe mit einem 32 GB großen Teilstück, welches nicht formatiert ist, habe ich versucht nach anleitung das PVR umzustellen. Doch bei Clone TV to USB, kommt eine Fehlermeldung, das Übertragung fehlgeschlagen ist. Zudem würd von Sat (nur darüber empfange ich) auf Terrestrisch umgeschalten. Die Festplatte hat eine "Geschwindigkeit" von 300 Mbps. zudem wird keine formatierung duchgeführt.

Könnt ihr mir helfen?
Miles
Inventar
#458 erstellt: 30. Jan 2011, 12:47

Thuri schrieb:
Ich habe folgendes Problem. Bei mir ist die FW 3005.1 drauf. nach dem ich meine externe 500 GB Festplatte geteilt habe mit einem 32 GB großen Teilstück, welches nicht formatiert ist, habe ich versucht nach anleitung das PVR umzustellen. Doch bei Clone TV to USB, kommt eine Fehlermeldung, das Übertragung fehlgeschlagen ist.


Das Problem hatte schon jemand weiter oben. Nutze für "Clone to USB" einen ganz normalen FAT32-formatierten USB-Stick (müsste in jedem Haushalt vorhanden sein :)), und keine partitionierte Festplatte, die der Samsung im Hotel-Modus nicht verwenden kann.
Thuri
Schaut ab und zu mal vorbei
#459 erstellt: 30. Jan 2011, 12:53
Vielen Dank für die schnelle antwort

geht auch eine SDHC-Karte (4GB), hab ich grad zur hand. kann ich danach auf Festplatte umsteigen?

alles klar. man muss nur zur einstellung von PVR den stick nutzten, dann kann man die festplatte anschließen. Ist die größe eigendlich egal, also über 32gb wegen fat32???

Vielen dank aber für die super beschreibung. ich hab jetzt PVR


[Beitrag von Thuri am 30. Jan 2011, 15:55 bearbeitet]
anni10
Hat sich gelöscht
#460 erstellt: 01. Feb 2011, 18:40
Hi,

ich hätte auch nochmal eine Frage. Wie funktioniert Timeshift? Muss ich dafür auch nochmal etwas im SM umstellen?

Und, ist Guide+ besser als das EPG? Ich bekomme z.B. bei den ganze Programmen von Sky nur "keine Informationen" angezeigt. Blöd, wenn man dann etwas mitten in der Nacht aufnehmen möchte.

Gruß anni
liab
Inventar
#461 erstellt: 01. Feb 2011, 18:44
Timeshift sollte alleine durch die Taste "Pause" ausgelöst werden.

Suche hier mal nach Guide+ Problemen, dann willst Du den nicht mehr.
anni10
Hat sich gelöscht
#462 erstellt: 01. Feb 2011, 22:57
Danke liab, das mit dem Timeshift klappt so.

Allerdings habe ich gerade versucht eine Sendung aufzuzeichnen während ich nicht da war. Irgendwie hat sich aber wohl die Festplatte ausgeschaltet als ich den Fernseh ausgeschaltet habe und es wurde nichts aufgenommen. Ist das normal? Muss ich irgendwas umstellen? Ich habe eine normale Festplatte in ein externes Gehäuse gesteckt mit extra Stromversorgung, gibt es da vielleicht was spezielles?


[Beitrag von anni10 am 01. Feb 2011, 23:00 bearbeitet]
anni10
Hat sich gelöscht
#463 erstellt: 01. Feb 2011, 23:14

liab schrieb:

Suche hier mal nach Guide+ Problemen, dann willst Du den nicht mehr.


Woran könnte es denn liegen, dass ich bei so vielen Programmen, u.a. Sky, keine Informationen angezeigt bekomme. Gibts da vielleicht noch irgend einen anderen Trick?


[Beitrag von anni10 am 01. Feb 2011, 23:15 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#464 erstellt: 02. Feb 2011, 15:00

anni10 schrieb:
Danke liab, das mit dem Timeshift klappt so.

Allerdings habe ich gerade versucht eine Sendung aufzuzeichnen während ich nicht da war. Irgendwie hat sich aber wohl die Festplatte ausgeschaltet als ich den Fernseh ausgeschaltet habe und es wurde nichts aufgenommen. Ist das normal? Muss ich irgendwas umstellen? Ich habe eine normale Festplatte in ein externes Gehäuse gesteckt mit extra Stromversorgung, gibt es da vielleicht was spezielles?


Timeshift geht nur solange der Fernseher an ist. Was Du möchtest ist eine ganz normale Aufnahme. Die startest Du nicht mit PAUSE sondern mit der roten Aufnahme Taste. Dann die Aufzeichnungslänge angeben und dann kann man den Fernseher auch ausschalten. Das sollte bei der nachträglich freigeschalteten PVR Funktion ebenso funktionieren.
anni10
Hat sich gelöscht
#465 erstellt: 02. Feb 2011, 20:17
Danke DonZorro. Ich habe jetzt auch rausgefunden warum das mit der Festplatte nicht geht. Die hat nämlich eine externe Stromversorgung und daran scheint es zu liegen. Werde mir jetzt eine 2,5 Zoll mit USB Stromversorgung besorgen. Dann sollte sicher alles gehen.
Thuri
Schaut ab und zu mal vorbei
#466 erstellt: 02. Feb 2011, 20:36
Hallo, ich nochmal.

Die Aufzeichnung bei ausgeschalteten Fernseher funktioniert super über 2,5''-Festplatte.

Wird jedoch der Fernseher nach der aufnahme angeschalteten, dauert es ewig bis er die Festplatte findet, bzw. wird sie gefunden, danach aber sofort wieder nicht erkannt. Ein rausstecken des USB und 10 sekündiges Warten hilft. Nache dem Auschluss wird die Festplatte sofort erkannt. Gibt es dafür eine Erklärung, bzw. Lösung. Achja, die Festplatte ist über ein 1,5m USB-Kabel angeschloßen.

Ansonsten ist PVR super und timeshift erst.


[Beitrag von Thuri am 02. Feb 2011, 20:37 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#467 erstellt: 02. Feb 2011, 21:06
1,5 Meter kann kritisch sein. War das Kabel bei der Platte dabei?
Thuri
Schaut ab und zu mal vorbei
#468 erstellt: 02. Feb 2011, 21:31
nein, es ist auch ein sehr günstige variante (es ist aber keine verlängerung, sondern direkter anschluss).
aber warum geht das aufzeichnen im ausgeschalteten Zustand problemlos?

Vielen dank aber für die schnelle antwort
anni10
Hat sich gelöscht
#469 erstellt: 02. Feb 2011, 22:23
Also das mit "Keine Information" bei EPG konnte ich mit Samsung klären.
Ich muss dann eben kurz auf das gewünschte Programm umschalten und dann werden die Infos angezeigt. Auch bei den Premiereprogrammen. Man wisse das und man hoffe, dass das mit einer der nächsten Firmwareupdates behoben weren könne.

Im übrigen hat man mir gesagt, dass es seit dem 27.01. wieder ein neues Update gebe. Ich habe jetzt hier schon ganz oft gehört, dass es auch nach den Updates keine Schwierigkeiten mit der freigeschalteten PVR gäbe. Trifft das auch für das ganz neue update zu? Muss man überhaupt Angst haben, dass die PVR-Freischaltung mal durch ein neues Update zerstört werden könnte?
anni10
Hat sich gelöscht
#470 erstellt: 02. Feb 2011, 22:29
Habe mir eben bei MediaMarkt eine 2,5" Festplatte gekauft.
Eine Sendung programmiert zum Aufnehmen, tapfer die Kiste 1 Stunde ausgelassen und hurrraaa, diesmal hat es geklappt mit der Aufzeichnung bei ausgeschaltetem Fernseh. Lag also nur an der "blöden" Festplatte mit extra Stromversorgung!

Übringens, Amazon hat heute den 6700er von 829,00 auf 758,00 EUR runtergesetzt. Wie ich finde, ein Top Preis. Also allen die noch zweifeln kann ich hier eine absolute Kaufempfehung aussprechen. Das Gerät hält - für mich - alles was es verspricht!!
Miles
Inventar
#471 erstellt: 02. Feb 2011, 22:45

anni10 schrieb:
Also das mit "Keine Information" bei EPG konnte ich mit Samsung klären.
Ich muss dann eben kurz auf das gewünschte Programm umschalten und dann werden die Infos angezeigt. Auch bei den Premiereprogrammen. Man wisse das und man hoffe, dass das mit einer der nächsten Firmwareupdates behoben weren könne.


Ich habe nicht sehr viel Erfahrung mit EPGs, aber bei meinem Sony LCD W2000 von 2006 ist das bei DVB-T auch so, ebenfalls bei meinem Sat-Receiver Nanoxx 9500HD.

Es werden immer die Infos zu eine bestimmten Anzahl Sender eingeholt, und wenn man weiter in der Liste geht dann gibt es irgendwann keine Infos mehr, bis man auf einen Sender umschaltet und die Infos zu den nächsten Sendern geladen werden.
DonZorro
Inventar
#472 erstellt: 03. Feb 2011, 10:35

Thuri schrieb:
nein, es ist auch ein sehr günstige variante (es ist aber keine verlängerung, sondern direkter anschluss).
aber warum geht das aufzeichnen im ausgeschalteten Zustand problemlos?

Vielen dank aber für die schnelle antwort


Keine Ahnung was im ausgeschalteten Zustand anders ist, aber wenn das Kabel nicht bei der Festplatte dabei war, würde ich es definitiv durch das Originalkabel ersetzen!!!
1,5 Meter sind wie schon gesagt sehr kritisch bei Festplatten mit Stromversorgung über USB.
Dieter59
Stammgast
#473 erstellt: 03. Feb 2011, 11:20

Also das mit "Keine Information" bei EPG konnte ich mit Samsung klären.
Ich muss dann eben kurz auf das gewünschte Programm umschalten und dann werden die Infos angezeigt. Auch bei den Premiereprogrammen. Man wisse das und man hoffe, dass das mit einer der nächsten Firmwareupdates behoben weren könne.


Das kann ich gar nicht glauben, das wäre ja sensationell. Dann kann endlich der Weltmarktführer etwas, was jeder Baumarkt Sat-Receiver für 30€ schon seit Jahren kann...
Das wäre ja wirklich super, wenn die das hinbekommen würden, aber so richtig glaub ich das erst, wenn es geht. Bis dahin
ThWunderlich
Ist häufiger hier
#474 erstellt: 03. Feb 2011, 11:28
@anni10

Ich wüßte nicht was die externe Stromversorgung für Probleme auslösen sollte.

Allerdings hörte sich das so an als sei die externe Platte mit der ext. Stromversorgung selbst gebastelt. Wenn das so ist, würde ich das Problem eher dort suchen!

Ich (und ausser mir ganz viele andere) betreiben externe 3,5" HDs (alle mit ext. Stromversorgung!) ohne jedes Problem. Meine (WD Elements Desktop 500 GB) geht nach getaner Arbeit auch ganz brav schlafen, nimmt aber selbstverständlich anstandslos auf - auch und gerade bei ausgeschaltetem TV.

Bei 2,5" HDs gehen nicht alle (abhängig von dem Strombedarf beim Anlaufen der Platte) und das Kabel an sich und die Länge des Kabels spielen eine wesentliche Rolle.
anni10
Hat sich gelöscht
#475 erstellt: 03. Feb 2011, 18:49
@th wunderlich

Irgendwas ist jetzt doch wieder komisch. Ich hatte für heute morgen einen Film zum Aufnehmen ausgewählt und es wurde wieder nicht aufgenommen. Echt komisch.

Die 3,5" habe war usprünglich eine im PC eingebaute und ich habe sie in ein externes Gehäuse gestopft. Die sprang aber nicht an wenn es darum ging.

Ich hatte mir jetzt im Mediamarkt eine 2,5" Zoll WD My Passport Elements gekauft. Weiß denn jemand zufällig ob das damit klappen sollte? Ich habe zwar hier auch schommal rumrecherchiert, bin aber zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen....
ThWunderlich
Ist häufiger hier
#476 erstellt: 03. Feb 2011, 20:01
@anni10

Nochmal: Die modernen 2,5" sollten weitestgehend alle funktionieren, es gibt aber welche die zu viel Anlaufstrom ziehen. Wenn der TV diese Stromstärke nicht liefert, dann läuft die Platte nicht an. Diese HDs sollten dann aber spätestens mit einer (zusätzlichen) Stromversorgung gehen.

Und: Du mußt unbedingt auf das USB-Kabel achten: Am besten Du nimmst zunächst zum Probieren nur das mitgelieferte Originalkabel der Platte, damit sollte es gehen. Jedes andere Kabel kann aus Qualitäts- und/oder Längengründen (Verlustleistung) Probleme bereiten.

Über die USB-Standards (Stromstärke, etc.) kannst Du Dich wunderbar bei Wikipedia belesen.

Achte auch darauf, daß Du die HD nur an dem USB-Port "USB-HDD" betreibst. Manche Platten (die die besonders wenig Anlaufstrom benötigen) gehen auch an dem anderen.

Ich hoffe das hilft Dir.


[Beitrag von ThWunderlich am 03. Feb 2011, 20:02 bearbeitet]
anni10
Hat sich gelöscht
#477 erstellt: 03. Feb 2011, 20:36
Danke thwunderlich für deine Erläuterung.

Scheint so als hätte ich mit der WD My Passport dann einfach Pech gehabt. Habe sie gerade zurückgebracht.

Morgen soll bei Expert eine iomega Select im Angebot sein. Hierzu hat Don Zorro in einem anderen Thread geschrieben, dass diese bei ihm funktioniert.

Bin langsam etwas genervt. Was man alles wissen muss. Manchmal wäre es echt schön wenn einfach mal etwas auf Anhieb klappen könnte....
DonZorro
Inventar
#478 erstellt: 03. Feb 2011, 21:32
Falsch!

Ich hatte geschrieben, dass genau diese WD passport elements 2,5" bei mir wunderbar funktioniert.
Halt Dich einfach daran was THWunderlich, ich und andere schreiben, und dann klappt das auch!!
anni10
Hat sich gelöscht
#479 erstellt: 03. Feb 2011, 22:11
Sorry DonZorro. Stimmt. Das mit der iomega hatte jemand anderes geschrieben. Ich blick langsam auch nicht mehr durch. Bin in so vielen Threads am querlesen.
ThWunderlich
Ist häufiger hier
#480 erstellt: 03. Feb 2011, 22:15
Mensch das ist doch super, keep on reading quer, dann lernst Du 'ne Menge (mache ich auch ständig) und hast gar keine Zeit mehr Deinen schönen neuen TV zu genießen und - viel wichtiger - seine kleinen und größeren Probleme und Unausgegorenheiten zu ertragen.
DonZorro
Inventar
#481 erstellt: 03. Feb 2011, 22:16
Ist ja kein Problem.
Hast Du die WD Platte mit dem kurzen Originalkabel betrieben?
Du gehst nämlich nie auf die Ratschläge mit dem Kabel ein. zumindest gibt es von Dir diesbezüglich keien Entwarnung!
anni10
Hat sich gelöscht
#482 erstellt: 03. Feb 2011, 22:22
Das stimmt leider. Ich sitze ich im Moment mehr hier vorm Rechner als vor der Glotze. Aber dieses Forum ist echt Klasse. Man findet unheimlich viele Infos!

Ich bin schon ganz Stolz auf mich (blonde Frau), dass ich schon so viel auf die Reihe bekommen habe dank eurer vielen Tips. Eigentlich bin ich teschnich nämlich gar nicht so begabt und musst erstmal rausfinden was PVR, EGP etc. überhaupt heißt ;-)

Ich versuch jetzt morgen einfach mal die/eine andere Festplatte. Vielleicht lag es ja auch gar nicht an der WD my Passport (wenn sie ja bei DonZorro klappt) sondern an irgendeiner Störung von Sky. Vielleicht hätte ich es einfach erstmal mit einem "normalen" Sender versuchen und vor allem, ruhiger an die Sache herangehen und nicht gleich aufgeben sollen. Das ist leider nicht gerade eine meiner Stärken...
anni10
Hat sich gelöscht
#483 erstellt: 03. Feb 2011, 22:28

DonZorro schrieb:

Hast Du die WD Platte mit dem kurzen Originalkabel betrieben?


Ja, habe das Originalkabel verwendet. Aber ich bin zwischenzeitlich auch zu der Meinung gekommen, dass es an der Programmauswahl gelegen hat (Sky muckt halt manchmal)...

Ich verspreche euch, wenn es mogen nicht auf Anhieb klappt werde ich nicht wieder gleich die Krise bekommen und jammern ;-)


[Beitrag von anni10 am 03. Feb 2011, 22:28 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#484 erstellt: 03. Feb 2011, 22:34
Ich wage mal zu behaupten es klappt morgen....
anni10
Hat sich gelöscht
#485 erstellt: 03. Feb 2011, 22:37
HOffentlich

Ich werde es dich wissen lassen ;-)
ThWunderlich
Ist häufiger hier
#486 erstellt: 03. Feb 2011, 23:06
@anni10

Funktioniert denn Sky LIVE ordentlich, ich meine ohne aufzunehmen? Welches Modul verwendest Du denn?

Keine Panik, auch Deinen EGP ;-))) kriegen wir noch zum Laufen...
Jaxbond
Schaut ab und zu mal vorbei
#487 erstellt: 04. Feb 2011, 08:48
Sky Action muckte zuletzt (SAT) zwecks Aufnahme wegen copyrights (CI+)...
anni10
Hat sich gelöscht
#488 erstellt: 04. Feb 2011, 16:23

ThWunderlich schrieb:

Funktioniert denn Sky LIVE ordentlich, ich meine ohne aufzunehmen? Welches Modul verwendest Du denn?


Ich verwende das AlphaCrypt Light Modul. Sky muckt irgendwie ständig. Das hat es aber auch schon bei meinem alten Receiver. Es kommt ganz oft die Mitteilung "Karte ungültig oder falsch gesteckt". Dann muss ich die Karte ziehen und wieder reinstecken, dann klappt es mal wieder eine zeitlang. Sky hatte dazu keine Erklärung. Möglicherweise liegt das an dem Modul. Aber ehrlich, ich hab im Moment keine Lust auch das nochmal neu zu kaufen. Das muss jetzt erstmal noch ne zeitlang so reichen.
Ich denke auch, dass das das Problem war, dass nichts aufgenommen wurde, aber daran hatte ich in dem Moment leider nicht gedacht.
anni10
Hat sich gelöscht
#489 erstellt: 04. Feb 2011, 16:26

ThWunderlich schrieb:

Keine Panik, auch Deinen EGP ;-))) kriegen wir noch zum Laufen...


EPG geht ja im Prinzip. Ich muss halt eben nur kuzr auf das Programm umschalten dessen Infos ich haben will....
anni10
Hat sich gelöscht
#490 erstellt: 04. Feb 2011, 16:38

DonZorro schrieb:

Ich hatte geschrieben, dass genau diese WD passport elements 2,5" bei mir wunderbar funktioniert.
Halt Dich einfach daran was THWunderlich, ich und andere schreiben, und dann klappt das auch!!


Sorry, muss nochmal zur Klarstellung nachfragen. Ich hatte die My Passport Essentiel, das ist dann aber wieder eine andere, oder?

http://www.amazon.de...F8&s=computers&psc=1

Oder meintest du diese hier?

http://www.amazon.de...id=1296826808&sr=1-1

Ich finde nämlich mit "my Passport" keine Elements....


[Beitrag von anni10 am 04. Feb 2011, 16:41 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#491 erstellt: 04. Feb 2011, 16:43
Ja, das ist leider so...

ThWunderlich hatte das aber auf Deinen Buchstabendreher bezogen ;-)
DonZorro
Inventar
#492 erstellt: 04. Feb 2011, 16:46
Ja, elements heisst sie, nicht essential.

WD Elements passport 2,5" 500GB

2. Link

Bei den Blöden € 49,-


[Beitrag von DonZorro am 04. Feb 2011, 16:48 bearbeitet]
anni10
Hat sich gelöscht
#493 erstellt: 04. Feb 2011, 16:47

DonZorro schrieb:

ThWunderlich hatte das aber auf Deinen Buchstabendreher bezogen ;-)


Achso. Manchmal kommt das blond eben doch wieder durch ;-)
anni10
Hat sich gelöscht
#494 erstellt: 04. Feb 2011, 16:48

DonZorro schrieb:

WD Elements passport 2,5" 500GB


Ok. Die werde ich dann nehmen. Vielen Dank nochmal für deine/eure Hilfe.
DonZorro
Inventar
#495 erstellt: 04. Feb 2011, 16:52
Kann man übrigens wunderbar in die Vesa Halterung hinten verkantet legen.
anni10
Hat sich gelöscht
#496 erstellt: 04. Feb 2011, 16:54
Vesa Halterung? Keine Ahnung wat dat is.
Aber ich habe links auch gleich ne Wand, da kann man sie dann auch anlehnen. Hatte ich mit der anderen auch so gemacht. Kabel hatte gerade so gereicht.


[Beitrag von anni10 am 04. Feb 2011, 16:58 bearbeitet]
DonZorro
Inventar
#497 erstellt: 04. Feb 2011, 17:00
Vesa ist die genormte Vorbereitung der Fernsehgeräte und Monitore für eine Wandbefestigung.

Die Festplatte klemmt also hinten am Fernseher an der Halterung.
deltayoshi
Ist häufiger hier
#498 erstellt: 05. Feb 2011, 14:10
Hallo!

Hab grad Hotel-Variante erfolgreich erledigt. Nach Update auf 3005.1 (von 2-irgendwas) jedoch alles weg und nochmal machen - hat aber auch tadellos funktioniert. PVR klappt gut - danke, ihr seid meine Helden :-)

Hat schon wer 3006.2 mit PVR-Änderung erfolgreich drauf?
Jetzt, wo ichs hab, möchte ich es ungern wieder hergeben ;-)


Edit: Oh, sorry - grad #456 gelesen - klappt ja eh....


[Beitrag von deltayoshi am 05. Feb 2011, 14:14 bearbeitet]
toffer1976
Schaut ab und zu mal vorbei
#499 erstellt: 05. Feb 2011, 17:42
Hallo zusammen,

so langsam werd ich hier nicht mehr schlau... Lese schon den ganzen Tag hier in diesem Thread aber da ich auf der Abreit sitze, kann ich mich nicht amStück in Ruhe drauf konzentrieren... Bitte nochmal für die Doofen unter uns:

1) funktioniert die Umschaltung auf 6800 per Hotelmode auch noch bei der 3006er Firmware ? PVR einschalten klappte gestern prima.

2) Da aber alle meine USB Sticks und meine alten externen Platten sich nicht zur Zusammenarbeit mit dem Sammy überreden ließen, hab ich mir heute ne WD My Passport Essential SE 750GB Platte besorgt und würde gerne wissen, wie groß die Partition für den PVR Genuss maximal sein darf. Denn eine Formatierung / Partitionierung über die Datenträgerverwaltung unter Windows 7 lässt max 32 GB als FAT32 zu. Kann ich dem Sammy auch eine größere Partition zur PVR Nutzung zukommen lassen (in NTFS formatiert), weil er sich die ja selbst noch mal formatiert. Oder wie bekomme ich eine größere FAT Partition hin ?

Hoffe Ihr könnt mir das nochmal beantworten und schon mal vielen Dank für die Hilfe...

Toffer
liab
Inventar
#500 erstellt: 05. Feb 2011, 18:37
Samsung PVR verwendet xfs. Wenn Dein Samsung die HD erkennt formatiert er sie selbst in xfs. Es geht aber auch mit einem Linux PC. Bis 1 TB habe ich schon getestet, geht einwandfrei.
anni10
Hat sich gelöscht
#501 erstellt: 05. Feb 2011, 18:52
@toffe

Lass mich bitte mal wissen, ob das mit deiner Passport Essential geklappt hat, damit ich mich schön ärgern kann sie zurückgebracht zu haben.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) m
Dejan80 am 15.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.09.2010  –  3 Beiträge
UE C6700 --> C6800 PVR freischalten
AlexArndt am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 31.08.2010  –  2 Beiträge
c6700 pvr
Töffler am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 02.09.2010  –  5 Beiträge
Samsung U55MU6199 PVR Freischaltung möglich?
darkmannie am 21.02.2019  –  Letzte Antwort am 03.03.2019  –  2 Beiträge
PVR Aufnahme am UE 55 C7700
Etze am 10.01.2011  –  Letzte Antwort am 10.01.2011  –  2 Beiträge
UE32D5700 PVR-Funktion freischalten!
1981Thomas am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  3 Beiträge
PVR-Freischaltung KU-Serie und HbbTV
heilmaenner am 26.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.02.2018  –  15 Beiträge
PVR Funktion am UE 43J5550SU funzt nicht
Nelson2012 am 22.02.2016  –  Letzte Antwort am 08.03.2016  –  4 Beiträge
PVR Freischaltung beim LE40C630
leland89 am 25.07.2011  –  Letzte Antwort am 31.07.2011  –  7 Beiträge
Warnung vor Firmwareupdate UE 46 c6200 c6700
T27607 am 20.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedajarubino687557
  • Gesamtzahl an Themen1.560.876
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.896

Hersteller in diesem Thread Widget schließen