HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme ... | |
|
UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) möglich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Oldboy56
Ist häufiger hier |
00:32
![]() |
#751
erstellt: 19. Aug 2011, |||
Ja, gibt's auch. Wenn man den Mediaplayer startet ohne angeschlossene externe Medien
Bitteschön |
||||
RainerBloedsinn
Neuling |
21:48
![]() |
#752
erstellt: 21. Aug 2011, |||
Hi alle zusammen, ich verfolge diesen Threat schon seit beginn und musste mit bedauern feststellen, dass ich meinen UE55C6740 (baugleich C6700) durch ein Firmwareupdate um die Timeshift und PVR Funktion gebracht habe. Ich habe dann hier immer wieder reingeschaut und musste feststellen, dass mich keine Freischaltfunktion wirklich überzeugt hat. Hotelmode ect. Bis heute ![]() Habe mit dem Tool wie auf der Seite weiter oben beschrieben mit der Firmware 3009.2 meinen TV in einen UE55C6800 geändert und die Updatefunktion deaktiviert. Dann habe ich eine 2,5" Festplatte an den HDD Port geschlossen und freue mich tierisch das das alles super funktioniert! Ich kanns nur empfehlen! |
||||
|
||||
Christwo
Neuling |
17:49
![]() |
#753
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Hallo an alle, ich wollte einfach nur mal denen DANKEN, die es wieder irgendwie geschafft haben, die PVR-Funktion wieder Funktionsfähig zu machen. Ich Hatte fast nicht mehr daran geglaubt. Also einen Riesen Dankeschön. Ich habe es auch über die SamyGO-Variante wieder freigeschaltet. Macht weiter so!!!! |
||||
Letch
Inventar |
21:17
![]() |
#754
erstellt: 23. Aug 2011, |||
Gibt es schon Erfahrungen zu dem Tonproblem, was manche anscheinend nach der Umstellung haben?? |
||||
bjoernswelt
Neuling |
00:41
![]() |
#755
erstellt: 25. Aug 2011, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein Hoch auf das Forum! ![]() [Beitrag von bjoernswelt am 25. Aug 2011, 07:42 bearbeitet] |
||||
bvbfan1989
Ist häufiger hier |
01:17
![]() |
#756
erstellt: 31. Aug 2011, |||
hallo, habe heute meinen ue40c6710 bekommen und erstmal über den hotel mode pvr aktiviert, jedoch NICHT das modell auf 6800 verstellt. dann habe ich auf version 3009.2 geupdatet, aber mein pvr funzt trotzdem noch! wie kann das sein? ich möchte nämlich die pvr sache wieder AUSschalten, weil ich erst später gemerkt habe, dass der tv bildfehler bei hd-sendern, scheinbar durch den internen kabel-receiver, verursacht! ein techniker muss also von samsung kommen und der darf ja nicht sehen, dass ich bereits im hotel mode war, oder? also: wie krieg ich die pvr sache wieder ausgestellt, damit ich die garantie in anspruch nehmen kann? |
||||
gogelnamnam
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#757
erstellt: 12. Sep 2011, |||
Hallo Leute, ich habe mich jetzt auch durch diesen langen Thread gelesen. Vor lauter Hotelmode und sonstigen Lösungsvorschlägen, welche teils wahrscheinlich auch schon überholt sind, habe ich aber mittlerweile völlig den Überblick verloren, was nun für meine Gerätekonfiguration machbar ist und was nicht. Dies zumal ich mir meinen Samy möglichst nicht zerschießen will. Also nun zu meinen Daten. Auch ich habe natürlich einen UE37C6700 mit der Firmware 3007 vom 26.01.2011. Welche Möglichkeit habe ich insofern die PVR Funktion freizuschalten? Ich hoffe ich nerve mit meiner Anfrage nicht zu sehr und bin für jede, wenn möglich einfach gehaltene Anleitung, sehr dankbar. Gruß Bernd |
||||
ego38
Stammgast |
07:22
![]() |
#758
erstellt: 13. Sep 2011, |||
gogelnamnam
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:20
![]() |
#759
erstellt: 13. Sep 2011, |||
Vielen Dank für Deine Hilfe, hat alles super funktioniert. PVR steht nun zur Verfügung und ich werde es noch heute Abend ausprobieren. Nur noch eine Frage kann ich das neueste Update jetzt aufspielen oder ist PVR dann futsch? Nochmals Danke Bernd |
||||
Nightwalker187
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#760
erstellt: 13. Sep 2011, |||
Hi Bernd,
mit der Methode die Modellbezeichnung zu ändern sollte PVR bei neuen Updates weiter zur Verfügung stehen. Da die Modellbezeichnung bei einem Firmware-Update nicht verändert wird. Der Hotelmodus hingegen wird bei den meisten Updates zurückgesetzt. Bevor Du ein Update einspielst solltest Du allerdings die Senderliste exportieren. Diese wird nämlich fast immer gelöscht und ist meiner Meinung nach sehr umständlich zu bearbeiten. Gruß Nighty |
||||
gogelnamnam
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:13
![]() |
#761
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Nachdem PVR nunmehr funktioniert, habe ich ständig Bildstörungen. Liegt das an der Freischaltung? Wenn ja, kann man dagegen etwas unternehmen? Im Voraus Danke für Eure Hilfe. Gruß Bernd |
||||
Nightwalker187
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#762
erstellt: 17. Sep 2011, |||
Hi Bernd, dass durch die Freischaltung der Aufnahmefunktion Bildstörungen auftreten halte ich für sehr unwahrscheinlich. Als Informatiker kann ich mir nur vorstellen, dass deine angeschlossene Festplatte/USB-Stick zu langsam ist. Wenn Du die durchgehende Aufnahmefunktion (Timeshift) aktiviert hast könnte dies zu Fehlern führen, weil das Bild eventuell erst wiedergegeben wird nachdem es auf der Festplatte gespeichert wurde. Das kannst Du relativ einfach überprüfen indem du das Timeshifting von Auto auf Manuell stellst. Ansonsten kann es beim Fernsehen zu Bildstörungen durch Störungen im Antennenkabel kommen. Mir zum Beispiel ist aufgefallen, das ein direkter Zusammenhang zwischen dem WLAN Stick am Samsung und dem TV-Empfang besteht. Sobald der TV auf das Netzwerk zugreift, kommt es zu Bildstörungen im Fernsehempfang. Lösung hierfür wäre ein besser abgeschirmtes, hochwertiges Antennenkabel. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man für Antennenkabel häufig welche verwendet, die schon seit Jahrzehnten im Hausbestand sind. Hier würde sich eventuell eine Investition in ein hochwertiges Kabel rechnen. Treten denn die Bildstörungen auch auf, wenn Du zeitversetzt Fernseh' schaust? Und treten sie nicht mehr auf, wenn Du die Festplatte absteckst? Falls JA, dann solltest Du eine andere Festplatte ausprobieren. Wenn das nicht hilft, ein besseres Antennenkabel. Einen zusammenhang mit dem "Hack", die Modellbezeichnung zu ändern würde ich nach meinem technischen Verständis ausschließen. Gruß Uli |
||||
RainerBloedsinn
Neuling |
18:47
![]() |
#763
erstellt: 26. Sep 2011, |||
Wollte euch mal ein Feedback geben, habe mit der FW 3009.2 mit der in der Anleitung beschriebenen Fernbedienungssoftware meinen UE55C6740 (baugleich C6700) in einen UE55C6800 gewandelt und habe bis dato nichts negatives zu bekunden. Alles funktioniert prima!!! Nochmals vielen Dank ps Das die FW-Updatefunktion deaktiviert ist und alles läuft, möchte ich dem Motto "never touch a running system" nachgehen und keine Updates mehr einspielen, glaubt jemand daran oder weiß mehr ob für die C-Serie noch wichtige FW-Neuerungen erscheinen werden????? Ist ja nicht mehr die jüngste Serie ![]() |
||||
andi.rich
Neuling |
19:11
![]() |
#764
erstellt: 30. Sep 2011, |||
Hi zusammen, also erstmal vielen herzlichen Dank an alle, die das rausgefunden und veröffentlicht haben. Bei mir funktioniert nun mit meinem UE46C6700 auch alles einwandfrei (okay, nach einigen Fehlversuchen, aber am Ende war eben doch alles gut). Habe mir eine WD 1TB gekauft (55€), dann mit "Fat32FormatterEN" auf FAT32 formatiert (Quickformat reicht), dann den TV nochmal formatieren lassen --> PVR und Timeshift läuft problemlos, aber eine Frage hätte ich noch: was habt ihr denn so für Aufnahmegrößen? Ich habe testweise mal 1 Min. aufgenommen und diese Aufnahme hatte Sage und Schreibe 53MB !!! also wenn ich mir das hochrechne komme ich mit dem TByte eigentlich gar nicht weit. Habe aber leider bislang auch keine Möglichkeit gefunden, die Aufnahmequalität (und somit wohl die MBs) zu reduzieren. Noch zur Info, habe nicht in HD aufgenommen, einfach nur das Erste (nicht HD). Über feedback würde ich mich freuen. LG Andi [Beitrag von andi.rich am 30. Sep 2011, 20:05 bearbeitet] |
||||
gogelnamnam
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:08
![]() |
#765
erstellt: 09. Okt 2011, |||
Hallo Uli, ich habe Deine Anweisungen befolgt. Leider ohne Erfolg, da die teils massiven Aussetzer immer noch ständig auftauchen. Und dies obwohl ich mir extra eine nagelneue Schüssel mit Empfangsteil der neuesten Generation auf das Dach habe setzen lassen (Beste Signalwerte!) und mittlerweile eine WD-Festplatte mit eigenem Netzteil und genügend rpm besitze. Mittlerweile ist mir jedoch aufgefallen, dass die Störungen ausschließlich bei den HD-Programmen der Privaten (SAT 1, ProSieben etc.) auftauchen, egal ob mit oder ohne Festplatte bzw. Timsehift auf manuell oder automatisch. Insofern hast Du sicher Recht, dass diese Störungen nicht von der PVR Freischaltung kommen dürften. Jedoch hat mir bisher weder Samsung noch Sky sagen können bzw. beide schieben es auf den jeweils Anderen, woher die Störungen kommen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wenn ja, wäre ich um jede Hilfe dankbar. Sollte das nicht der richtige Thread sein, so bitte ich schon vorab um Entschuldigung. |
||||
Nightwalker187
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#766
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Hi, dir sollte aber klar sein, dass die privaten Sender die Du über CI+ empfängst, grundsätzlich Aufnahmen einschränken können. Sie können bestimmen ob du Aufnehmen darfst, wie lange, ob du Spulen kannst, wie lange die Aufnahme angesehen werden kann und vieles mehr. Deswegen stößt CI+ auf so massive Kritik und wird von vielen hier im Forum auch boykottiert. Vielleicht gibt es hier eine Einschränkung? Ich für meinen Teil konnte die privaten über CI+ immer nur ca. 30 Sekunden aufnehmen, danach hat sich die Aufnahme "aufgehängt". Könnte allerdings einfach an meiner seltsamen Empfangsart mit CI+ über DVB-C zusammenhängen. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass der Fernseher bei der Aufnahme von 1080i Signalen Probleme hat. Hast Du eventuell frei empfangbare Sender in 1080i wie z.B. LuxeTV, Anixe HD oder ServusTV HD? Dann kannst Du testen, ob es daran liegt. Oder dein CI+ Modul hat ein Problem, dann müsstest Du bei Astra oder deinem Kabelnetzbetreiber nachfragen. Grüße |
||||
Kakuta
Inventar |
09:49
![]() |
#767
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Welches Modul wird überhaupt benutzt, wenn es kein CI+ Modul von Sky ist, genaue Bezeichnung und Firmware Version angeben. Wenn es ein Sky CI+ Modul ist sind Reklamationen in der Regel auch nicht möglich, kein einziger Samsung TV hat dafür eine Freigabe von Sky. Kakuta |
||||
gogelnamnam
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:35
![]() |
#768
erstellt: 10. Okt 2011, |||
Hallo Leute, es geht hier nicht um Störungen/Einschränkungen bei der Aufnahme, sondern um Störungen beim normalen Betrieb. Daten zu meiner Cl+ Karte liefere ich noch nach. Gruß Bernd |
||||
mrcoolj2
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#769
erstellt: 23. Okt 2011, |||
Weiß jemand wie man einen Transponder hinzu fügt. hab die PVR funtkion freigeschaltet und hab nur noch die Ö Sat, Pro 7 und Kabel |
||||
mrcoolj2
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#770
erstellt: 25. Okt 2011, |||
weiß keiner was |
||||
mrcoolj2
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#771
erstellt: 26. Okt 2011, |||
kann mir keiner helfen? brauch wieder die deutschen HD Programme, er nur Österreichische gefunden. Also SAT1 HD, Kabel HD und Pro7 HD |
||||
RainerBloedsinn
Neuling |
23:12
![]() |
#772
erstellt: 02. Nov 2011, |||
Hat jemand, der den modellcode von c6700 auf c6800 geändert hat, die T-VALDEUC-3011.0 fw aufgespielt?? würde mich über ein feedback freuen.... |
||||
magst
Stammgast |
11:51
![]() |
#773
erstellt: 03. Nov 2011, |||
Ja die 3011 Funktioniert ohne Problemen, PVR bleibt behalten wann C6800 als Typ ist eingestellt. Heute morgen Installiert. |
||||
*Ede*
Neuling |
00:40
![]() |
#774
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Hallo. Leider bin auch ich blutiger Anfänger was die Pvr Funktion angeht. Kann man mit der Neuesten Firmware noch Pvr freischalten? Hab leider zu spät erkannt das es überhaupt möglich war oder ist. Wäre für jede Hilfe dankbar. |
||||
magst
Stammgast |
09:34
![]() |
#775
erstellt: 04. Nov 2011, |||
@ede : Kein Problem, installier 0000 Firmware, danach 2004, PVR Freischalten, Type auf 6800 und Firmware 3011 installieren. Fertig. Firmware 0000 ist ein Samsung "reset" Firmware sodass danach ein beliebige installiert werden kann. Für alle Details : ![]() |
||||
*Ede*
Neuling |
16:59
![]() |
#776
erstellt: 04. Nov 2011, |||
@magst: Vielen Dank für die schnelle Info. Kannst du mir einen Link zum Freischalten posten? Also die korrekte. Gibt ja ziemlich viele. Danke schonmal. |
||||
magst
Stammgast |
17:09
![]() |
#777
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Kein Thema : 1. TV einschalten, MUTE-1-1-9-ENTER drücken, Hotel-Mode mit ENTER-RECHTS aktivieren, TV ausschalten. 2. Bei ausgeschalteten TV mit INFO-MENÜ-MUTE-POWER ins SM gehen. 3. FAT32 formatierten USB-Stick anschliessen. 4. Im SM auf Control --> Hotel Option --> Clone TV to USB aktivieren. Jetzt wird der Stick neu formatiert. 5. 1 x RETURN drücken --> auf Sub Option gehen. 6. In diesen Menü muss PVR-Support auf On gesetzt werden - hier bitte beachten, dass nur mit der RUNTER-Taste die Option angewählt werden kann und mit der RECHTS-Taste die Option geändert wird! 7. 2 x RETURN drücken. 8. Im Menüpunkt Hotel Option mit 3 x RECHTS Hotel-Mode ausschalten. 3 x RETURN 9. TV ausschalten und fertig! Nicht vergessen beim Typ 6800 ein zu stellen, sodass beim neueren Firmwares die PVR behalten bleibt. |
||||
*Ede*
Neuling |
17:30
![]() |
#778
erstellt: 04. Nov 2011, |||
bekomme die vom Link beschriebene 2004 nicht drauf. Der Tv sagt das er nix gefunden hat. 0000 hat hervorragend funktioniert. |
||||
magst
Stammgast |
18:17
![]() |
#779
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Nicht einfach vergessen den Datei aus zu packen auf den Stick ? (.exe ausfuhren) Sonst probieren zuerst richtige Sprache / Land einstellen dann Upgrade. Wann nicht, dann einfach eine andere Firmware probieren aus den Link. |
||||
*Ede*
Neuling |
18:24
![]() |
#780
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Hallo nochmal. Habe das problem das ich nun von der 0000 Firmware nichtmehr auf ne andere komme. Geschweige denn auf die Aktuelle. Das Bild ist ziemlich blass jetzt und ich glaube das da irgendwas nicht stimmt. Kann mir bitte jemand Helfen??? Hatte jemand das selbe Problem??? Bin echt Ratlos. Würde gern einfach die neueste Firm wieder drauf machen. Leider weder Online noch Satelit oderr Usb ist das möglich. Zeigt an das keine Aktuelle Firmware vorhanden ist. Hilfe! |
||||
magst
Stammgast |
18:39
![]() |
#781
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Probier mal ein andere USB stick, mit FAT32 formatiert ? Sprache und Land eingestellt ? Datei ausgepackt ? Tv Aus / an geschaltet ? Einstellungen reset gemacht ? [Beitrag von magst am 04. Nov 2011, 18:51 bearbeitet] |
||||
*Ede*
Neuling |
18:59
![]() |
#782
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Eigentlich alles so gemacht. Steht immer nur keine Datei für aktualisierung vorhanden. Per Usb. Kanallisten lassen sich aufspielen. Aber Update??? Kann es sein das die Firmware falsch ist. Samsung Ue 40c 6700 USXZG |
||||
*Ede*
Neuling |
19:15
![]() |
#783
erstellt: 04. Nov 2011, |||
die 2004 und die 3011 sind ja exe dateien. Die wollen nicht drauf. Die Farbe steht bei mir momentan auf 100%. Sonst hätte ich jetzt einen Schwarz Weiß Tv. Keine ahnung was da los ist. |
||||
magst
Stammgast |
19:23
![]() |
#784
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Genau das ist was ich jetzt schon für den dritte mal melden dann : Die exe Datei ausfuhren auf den Stick, sodass die Daten ausgepackt werden... ![]() [Beitrag von magst am 04. Nov 2011, 19:23 bearbeitet] |
||||
*Ede*
Neuling |
19:47
![]() |
#785
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Ok das hab ich jetzt kappiert. Diese Technik! ![]() ![]() |
||||
*Ede*
Neuling |
19:53
![]() |
#786
erstellt: 04. Nov 2011, |||
Funktioniert alles wie gehabt. Danke Danke Danke!!! Morgen probier ich dann PVR. |
||||
*Ede*
Neuling |
20:46
![]() |
#787
erstellt: 06. Nov 2011, |||
Gibt es eigentlich probleme mit dem Ci schacht wenn man über den mit einem Alphacrypt Modul Sky aboniert hat? Oder gibts da keine Probleme bei der Umstellung von 6700 auf 6800? |
||||
magst
Stammgast |
11:09
![]() |
#788
erstellt: 07. Nov 2011, |||
Ich habe ein Canal Digitaal Mediaguard Modul für Niederländische Kanälen, funktioniert tadellos mit Aufnahme und abspielen. Ich denke das Sky dann auch kein problemen macht. |
||||
grobmutant
Stammgast |
12:01
![]() |
#789
erstellt: 07. Nov 2011, |||
Das AlphaCrypt Light läuft bei mir ohne Probleme. ![]() [Beitrag von grobmutant am 07. Nov 2011, 12:02 bearbeitet] |
||||
*Ede*
Neuling |
19:39
![]() |
#790
erstellt: 07. Nov 2011, |||
Herzlichen Dank euch beiden. Dann steht wohl einer umstellung in den nächsten Tagen nichts im Weg. Die Zeit ist wohl mein einziges Problem. [Beitrag von *Ede* am 07. Nov 2011, 19:40 bearbeitet] |
||||
*Ede*
Neuling |
08:37
![]() |
#791
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Guten morgen. Mir ist da noch ne kurze Frage eingefallen. Wenn ich jetzt eine Fat 32 formatierte Festplatte anhänge bei der Umstellung, ist es dann möglich die Platte nochmal zu tauschen? Zb wenn diese den Geist aufgibt. Oder muss man im sm erneut eine Platte formatieren lassen? Denke das es imteressant ist so etwas zu wissen. Wäre ja möglich das es mit einer 3 Jahre alten Fp mal schnell vorbei sein kann. Habe dazu nichts im Forum gefunden. Danke schonmal. |
||||
grobmutant
Stammgast |
11:36
![]() |
#792
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Ich verstehe deine Frage nicht so richtig ![]() Also die Festplatte musst du nicht im ServiceMenu (SM) formatieren, sondern im normalen TV-Menu. Wenn du eine andere (neue) Festplatte für PVR benutzen willst, musst du diese lediglich vom TV formatieren lassen. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der TV unendlich viele Festplatten formatieren kann. Du kannst also täglich die Festplatte deiner Wahl zur Aufnahme anschließen. Die Aufnahmen kannst du bloß nicht auf anderen TVs abspielen. [Beitrag von grobmutant am 10. Nov 2011, 11:37 bearbeitet] |
||||
*Ede*
Neuling |
18:52
![]() |
#793
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Ah... Ok. Also nur bei Umstellung Platte dran. Und nachher beliebig wechseln. Super. Danke |
||||
*Ede*
Neuling |
20:07
![]() |
#794
erstellt: 10. Nov 2011, |||
Bericht: Tv erfolgreich umgestellt. Funktioniert alles wie beschrieben. Ist wirklich Super einfach. Ich danke euch sehr für die tolle unterstützung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wünsche euch allen einen schönen aufnahmefreudigen Abend. Bereuhe nicht eine Minute den Kauf des Geräts. ![]() |
||||
medu
Neuling |
23:45
![]() |
#795
erstellt: 02. Dez 2011, |||
Hallo zusammen, wollte kein eigenes neues Thema aufmachen darum poste ich hier, auch wenn mein Thema eigentlich genau umgekehrt ist. ![]() Mein Problem: Seit dem letzten Wochenende hat mein UE37C6700 kein Bild mehr (Ton ist da -> Sender werden also i.O. empfangen). Das Gerät habe ich auf einen C6800 umgestellt. PVR ist aktiv. Da ich auf dem Gerät noch 12 Monate Garantie habe, muss ich nun probieren das Modell wieder auf 6700 zurück zu stellen und PVR zu deaktivieren. Meine Frage nun: Gibt es eine Möglichkeit einen externen Monitor/Fernseher an den Samsung anzuschließen? Ohne was zu sehen ist das Rückstellen nicht so einfach. ![]() Oder habt ihr ein Programm mit dem ich den Fernseher fernsteuern kann? Mit "ruSamsungTVCommunicator" kann ich leider nur sehen, dass das Modell auf 6800 steht. Tips sind herzlich willkommen: Gerät: Samsung ue37C6700, firmeware 3007 [Beitrag von medu am 02. Dez 2011, 23:46 bearbeitet] |
||||
blauchromi
Neuling |
22:11
![]() |
#796
erstellt: 15. Dez 2011, |||
Guten Tach!!! ![]() Ich habe einen UE55C6700 mit der Software 3011 und würde gern die PVR Funktion freischalten. Kann mir da einer helfen???? ![]() |
||||
masel111
Neuling |
02:09
![]() |
#797
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Ich habe das gleiche Problem! ![]() Firmware: 3011.0 von 10.10.2011 |
||||
bjoernswelt
Neuling |
12:15
![]() |
#798
erstellt: 05. Jan 2012, |||
Guckst Du hier... ![]() und hier ![]() Habe diesen Tip bei der Software 3009 angewendet und hat bis heute reibungslos funktioniert, habe ebenfalls die automatische Updatefunktion ausgeschaltet, damit ich die PVR Funktion nicht wieder verliere. Geht echt super einfach!!! Viel Spaß ![]() |
||||
trophos
Neuling |
20:09
![]() |
#799
erstellt: 09. Jan 2012, |||
moin, bin mir zwar ziemlich sicher aber wollt trotzdem nochmal fragen. gibts gravierende unterschiede zwischen dem c6700 und c6800? thx |
||||
bjoernswelt
Neuling |
21:23
![]() |
#800
erstellt: 09. Jan 2012, |||
Der einzige Unterschied ist die PVR Funktion im 6800er, und dieses Modell war für den östereichischen Markt bestimmt.. ansonsten baugleich zum 6700er! |
||||
florian16
Ist häufiger hier |
01:49
![]() |
#801
erstellt: 14. Jan 2012, |||
Hallo, ich wollte versuchen mit meinem D5700 die PVR Funktion freizuschalten. Während des Vorgang mit dem RU-Communicator hatte etwas nicht geklappt. Dann habe ich abgebrochen. Anschliessend erkennt der TV keine USB Sticks aller Art und den WLAN Stick mehr. Als ob die USB-Ports ausgefallen wären. Vielleicht habe ich irgendetwas im hotel mode aus versehen umgestellt. Eine wiederherstellung des auslieferzustands hat aufh nichts gebracht. Außerdem sind die Netzwerkseinstellungen aus dem Menü verschwunden. Wer weiß Rat? Ich verzweifle gerade... Danke für Eure Hilfe!!! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
UE C6700 freischaltung der PVR funktion (aufnahme auf USB) m Dejan80 am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 3 Beiträge |
UE C6700 --> C6800 PVR freischalten AlexArndt am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 2 Beiträge |
c6700 pvr Töffler am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 5 Beiträge |
Samsung U55MU6199 PVR Freischaltung möglich? darkmannie am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2019 – 2 Beiträge |
PVR Aufnahme am UE 55 C7700 Etze am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 2 Beiträge |
UE32D5700 PVR-Funktion freischalten! 1981Thomas am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
PVR-Freischaltung KU-Serie und HbbTV heilmaenner am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 06.02.2018 – 15 Beiträge |
PVR Funktion am UE 43J5550SU funzt nicht Nelson2012 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 4 Beiträge |
PVR Freischaltung beim LE40C630 leland89 am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 7 Beiträge |
Warnung vor Firmwareupdate UE 46 c6200 c6700 T27607 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedrrinarrdd
- Gesamtzahl an Themen1.560.855
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.586