37ES5700 Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
Thomas_100
Neuling
#1 erstellt: 14. Jul 2012, 00:39
Hallo,


habe zum ersten Mal einen LED-TV gekauft, es ist er UE37ES5700. Ausschlaggebend waren die eigentlich durchweg positiven Berichte, z.B. bei Amazon.de
Genutzt wird analoges Kabel.


Was stört mich:

1. Die Bildfläche ist nicht plan, schaut man auf den TV (am besten ausgeschaltet) gegen das Licht so sieht man auf der linken Bildseite über die komplette linke Höhe des Bildschirms ein gleichmäßiges Abknicken der Spiegelung, so als sei die linke Seite unter Spannung (im Sinne von Druck). Ebenso auf Höhe wo normalerweise der Lautstärkebalken angezeigt wird ist mittig eine Verzerrung der Bildfläche zu sehen, Spiegelungen gegen das Licht, z.B. Wohnzimmerlampe "springen" an dieser Stelle.

2. Das führt wohl auch zu dem Effekt, dass Bilder links tendenziell weißer und leicht heller sind, ebenso bei dunklen Szenen sieht man einen hellen Balken wohl von zu starker Hintergrundbeleuchtung (ca. 80% der Bildschirmbreite) (da wo normalerweise der Lautstärkebalken zu sehen ist wenn man mal die Lautstärke ändert).

3. Die Bildfläche streut Spiegelungen nicht stark genug, d.h. ein leuchtender Lampenschirm ist im TV relativ scharf sichtbar und nicht so stark verschwommen, dass er nicht mehr stört.

4. Schon bei relativ geringen Blickwinkeln, so 10-15 Grad aus 3-4 Metern Entfernung führen zu spürbar nachlassenden Rotanteilen und zu einem spürbaren Milchigwerden des Bildes.

5. Generell ist das Bild oft übermäßig rotstichig und komischerweise nur in bestimmten Szenen (meist dunkle) recht milchig.

6. Mir fällt auf (da muß man aber ganz genau hinsehen und es passiert nicht oft), dass "Harte" Gegenstände in weichen Umgebungen sich manchmal falsch mitbewegen, z.B. eine Brille in einem Gesicht. Das sieht irgendwie komisch aus, ich weiß auch garnicht wie dieser Effekt zustande kommen soll, aber es sieht manchmal so aus als bewege sich z.B. eine aufgesetzte Brille nicht sofort synchron zum Kopf oder sie wackelt unsynchron zur Kopfbewegung. Das irritiert.

7. Der Videotext nervt, man kann ihn erst ausschalten, nachdem man insgesamt 3x die Videotexttaste gedrückt hat, da jedesmal noch 2 Videotext-Splitvarianten (Bild neben VT und dann VT im Bild transparent) präsentiert werden wollen.


Mal abgesehen von Punkt 3 und 7, ist sowas "marktüblich" oder habe ich hier ein Montagsgerät? Oder ist das wohl seltener gekaufte 37er Panel irgendein Exot und die anderen Panelgrößen sind besser?



Vielen Dank!


Thomas
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE40ES7000 merkwürdiger Streifen am linken Rand
gummimann am 11.01.2013  –  Letzte Antwort am 18.03.2013  –  38 Beiträge
Linke Seite des Fernsehers farblos
bpoiss am 13.07.2014  –  Letzte Antwort am 16.07.2014  –  2 Beiträge
UE55D8090 Bild beim anschalten linke Seite heller
mono38 am 27.09.2014  –  Letzte Antwort am 10.11.2014  –  2 Beiträge
Le46f86bd linke Seite dunkler
Quasisteyr am 18.08.2014  –  Letzte Antwort am 19.08.2014  –  2 Beiträge
Maximale Höhe des TV`s!
NeoDym am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  3 Beiträge
Linke Bildhälfte dunkler, unscharf & träge - Samsung UE50NU7099U
dasBroetschen am 23.02.2023  –  Letzte Antwort am 24.02.2023  –  6 Beiträge
Samsung UE55ju6450 linke Bildhälfte dunkler
Igo_1967 am 31.01.2022  –  Letzte Antwort am 03.02.2022  –  5 Beiträge
Samsung UE37ES5700, hilfe
dfsdbgf325srqa am 19.02.2013  –  Letzte Antwort am 22.03.2013  –  10 Beiträge
Samsung ue40c8790 Bildprobleme rechte und linke Bildhälfte haben eine unterschiedliche Farbe
Philli0902 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 24.07.2011  –  2 Beiträge
"Werbung" am linken Rand meines TV (hdmi?)
Frogz94 am 14.06.2015  –  Letzte Antwort am 15.06.2015  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.955
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.930

Hersteller in diesem Thread Widget schließen