HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung UE40H6410 spontane Anzeige eines Testbilde... | |
|
Samsung UE40H6410 spontane Anzeige eines Testbildes (mit Fehlercode?), danach reboot+A -A |
||
Autor |
| |
__Felix__
Neuling |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2014, |
Liebe hifi-forum Community! Nach dem Erhalt eines neuen UE40H6410 (baugleich mit UE40H6470, aber in weiss) via amazon/DHL letzte Woche wurde ich nach erfolgtem Sendersuchlauf und Ansehens eines analogen Senders plötzlich mit der Anzeige eines Testbilds konfrontiert (der Ton lief währenddessen weiter). ![]() Zu diesem Zeitpunkt navigierte ich gerade von der Senderlistenanzeige (aufgerufen via Programm +/-, einmal Cursor nach links zur Senderliste) zu den Optionen (ein weiteres mal mit Cursor nach links), dann von oben mit dem Cursor von "TV-Empfang/Kabel" zu "Kategorie/Alle", schwupps, war das Testbild mit den grünen Streifen sichtbar. Nach 27 Sekunden der spontanen "Testbild-Anzeige" schaltete sich der Fernseher von selbst aus und wieder ein (exakte Angabe möglich, da mit externer Kamera mitgefilmt wurde). Kurz zuvor (80 Sekunden vorher) habe ich den TV-Empfang von Terrestrisch auf Kabel umgestellt. Ob dies damit in Zusammenhang steht weiss ich nicht - ich konnte es jedenfalls bis dato nicht reproduzieren. Das zweigeteilte Testbild wies schwarz/grau/weiss verlaufende Vertikalstreifen auf mit grünen Rechtecken, siehe Bild(er), womöglich ein verschlüsselter Fehlercode? Daraufhin habe ich die Firmware via USB von 2112 (Lieferung) auf 2114(.2) aktualisiert. Ein anderes Mal wurde bei der Anzeige eines Fernsehprogramms das Bild "krieselig" mit grün eingefärbten Vertikalstreifen über den gesamten Bildschirm, anschliessend erfolgte ebenfalls ein automatischer aus/ein Vorgang, diesmal nach ca. 5 Sekunden. Der Karton der Verpackung war bei Anlieferung an den Ecken ziemlich ramponiert, der schützende Styropor in der Schachtel bereits gebrochen. Da der Fernseher aber zumindest äusserlich keine sichtbaren Beschädigungen aufwies, habe ich den Fernsehr in Betrieb genommen. Zusatzinfo: das Fernsehsignal wird einerseits von einer zentralen Satellitenschüssel eines Mehrparteienhauses, aber auch von terrestrischer Antenne ins bestehende Hauskabelnetz eingespeist - am Fernseher landen also digitale Satellitenprogramme als Kabelsignal (DVB-C), digital terrestrische als DVB-T und analog terrestrische sind auch noch dabei (u.a. wg. SF2). Zusätzlich zum Triple-Tuner(DVB-C/T/S2) des Fernsehers gibt es also dankenswerter immer noch einen Analogtuner - dessen Qualität jedoch im Vergleich zum bisher im Einsatz befindlichen UE37C6820 stark abgenommen hat (der UE37C6820 kann nur 5 der 8 Analogprogramme anzeigen, 3 bleiben schwarz, der UE40H6410 kann 7 von 8 Analogprogrammen anzeigen, 1 bleibt schwarz, auch über die Feineinstellung ist daran nichts zu ändern. Anmerkungen: Internetverbindung wurde keine hergestellt (da hier im Forum an mehreren Stellen zu lesen war, dass reboots mitunter mit LAN-Kabel und "Standby-Update settings" zusammenhängen), auch war kein weiteres Gerät zu diesem Zeitpunkt angeschlossen (kein USB Stick, keine USB HDD, kein HDMI Gerät, ... Zum Zeitpunkt des Testbildreboots waren lediglich Strom und beiliegender Infrarot-Empfänger angesteckt, zum Zeitpunkt des "Krieselreboots" war lediglich Strom angesteckt. Mit einem Samsung UE37C6820 gab es seit 4 Jahren keine derartigen Vorkommnisse (und Dank des SamsChannelEditors keine langwierigen Sendersortier-Rangierarbeiten). Das Sortieren der Sender ist mit dem UE40H6410 wesentlich verbessert worden (gegenüber UE37C6820), sogar blockweises Einfügen ist jetzt möglich. Mit der Funktionalität und der Optik des neuen Gerätes bin ich sehr zufrieden, aber auf Grund mangelnder Information über die Ursache der Testbildanzeige und der reboots bin ich etwas unschlüssig, ob ich das Gerät retournieren soll oder nicht. Daher folgende Frage: Weiss jemand, was dieses Testbild und die beobachteten reboots zu bedeuten haben? ![]() Vielen Dank, __Felix__ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED Backlight Samsung UE40H6410 Tschui am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 2 Beiträge |
[UE40H6410] Service Menu verstellt, HILFE alphagon am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 28.06.2017 – 3 Beiträge |
Einige Fragen zum UE40H6410 Herr-Biernot am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 6 Beiträge |
Reboot bei QLED singulus1972 am 10.09.2018 – Letzte Antwort am 10.09.2018 – 3 Beiträge |
UE55F6170 CI+ Fehlercode 16 MichB... am 23.02.2015 – Letzte Antwort am 10.03.2015 – 4 Beiträge |
LE55B679T2S Fehlercode 10 x blinken Hazzardz am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 6 Beiträge |
Samsung UE40H6410 in Finnland gekauft umstellen auf deutsches HbbTV pepe1963 am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 2 Beiträge |
Samsung Anzeige 1080p/i ? SteelXMan am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 09.12.2008 – 3 Beiträge |
UE46d8090 startet nicht mehr - Reboot Schleife don707 am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 17.10.2011 – 7 Beiträge |
Xbox360 per HDMI an Samsung F86 Reset Reboot (gelöst!) icewaere am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.271 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliednotanewbie
- Gesamtzahl an Themen1.560.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.743.115