Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 Letzte |nächste|

A656 mit XXU - Stand der Dinge?

+A -A
Autor
Beitrag
haso11
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 29. Aug 2008, 23:26
Hi Leute,

was bedeuten bei meinem LCD Samsung LE46A659A 1FXCG.

Für welche Länder steht das FXCG ???

Gruß
Haso11


[Beitrag von haso11 am 29. Aug 2008, 23:32 bearbeitet]
signs
Stammgast
#52 erstellt: 30. Aug 2008, 00:04

haso11 schrieb:
Hi Leute,

was bedeuten bei meinem LCD Samsung LE46A659A 1FXCG.

Für welche Länder steht das FXCG ???

Gruß
Haso11


Der A659 wird nur in Deutschland vertrieben. Von daher steht das "G" für "Germany".


[Beitrag von signs am 30. Aug 2008, 00:05 bearbeitet]
Viper2020
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 30. Aug 2008, 14:07
und es war wieder ein XXU Gerät

kann doch nicht so schwer sein, ein XXC Gerät zu bekommen, aber anscheint doch!

naja, montag gehts weiter, dann bestelle ich mal bei Cyberport
gicanul
Neuling
#54 erstellt: 31. Aug 2008, 00:26

Viper2020 schrieb:
und es war wieder ein XXU Gerät

kann doch nicht so schwer sein, ein XXC Gerät zu bekommen, aber anscheint doch!

naja, montag gehts weiter, dann bestelle ich mal bei Cyberport



du wirst nie zufrieden was?


[Beitrag von gicanul am 31. Aug 2008, 00:27 bearbeitet]
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 31. Aug 2008, 09:37
bei wievielen shops haste nu schon bestellt? nur nicht aufgeben ;)...
Viper2020
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 31. Aug 2008, 17:14
also hab bisher 2x bei alternate und 1x bei MIX bestellt

alle 3 XXU


aber bei MIX wars mir klar, da die ja mit zu Alternate gehören und wahrscheinlich dasselbe lager haben

aber hätte ja sein können


morgen kommt wahrscheinlich cyberport dran

hätte dann noch computeruniverse und redcoon
signs
Stammgast
#57 erstellt: 31. Aug 2008, 17:30

Viper2020 schrieb:
hätte dann noch computeruniverse und redcoon


Bei computeruniverse.net bekommst du auf jedenfall einen LCD mit der Endung FXXC, weil die direkt von Samsung ihre Geräte beziehen. Und falls die mich Lügen strafen sollten dann weist du wenigstens, dass selbst Samsung innerhalb Deutschlands Geräte für UK und Ungarn verschickt und sich somit die ganze Angelegenheit mit den Garantieansprüchen/ Vor-Ort-Service erledigt hätte.
Viper2020
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 31. Aug 2008, 18:40
das wär cool

ich probiere morgen cyberport, dann kommt der tv am dienstag bis 12uhr (express)

ist es wieder der falsche, bestelle ich dann dienstag direkt bei computeruniverse

da die eh "versandfertig in 2-3 tagen" als status haben


soll ich bei computeruniverse dann im bestellvorgang schreiben, ich will nur einen XXC oder verschicken die echt NUR XXCs, so das es egal wäre??
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 31. Aug 2008, 19:08
wenn du bei so vielen verschiedenen shops bestellst mußt du da nicht jedesmal porto zahlen? express ist doch noch teurer als normaler versand...
Viper2020
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 31. Aug 2008, 19:15
nein, bis jetzt hab ich 0 euro gezahlt, also nix

verweigere immer an der haustür die annahme, und ob standardversand oder express, das ist egal

schreibe dann den shops, das ich vorher nach XXC gefragt habe, dann eine positive Antwort erhalten habe, geliefert wurde aber ein XXU, also nicht das, was ich bestellt habe
Wockwelle
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 31. Aug 2008, 21:01
Jemand ne Ahnung ob ElektroWagner das XXC Model liefert?

Oder liefer die auch XXU bzw. XEU?

Danke für Antworten!
Viper2020
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 01. Sep 2008, 17:37
so morgen kommt der 37a656 von cyberport

ist wieder echt wahnsinn

eben am telefon: Ja ist XXC

...ich habe dann bestellt....

dann eben eine verspätete E-Mail: Nein, ist XXU


ja was denn jetzt??


naja falls wieder ein XXU dann morgen annahme verweigern und dann werde ich bei computeruniverse bestellen

heisst dann zwar 3-4 tage warten, aber wenns wirklich der richtige XXC ist, ist es mehr als ok


[Beitrag von Viper2020 am 01. Sep 2008, 18:51 bearbeitet]
Viper2020
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 02. Sep 2008, 10:23
und es war wieder ein XXU

mittlerweile der 4.


hab nun gerade bei computeruniverse bestellt, mal abwarten
hab dabei geschrieben, das ich hoffe ein XXC Modell zu bekommen


abwarten.....
Schmidii
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 02. Sep 2008, 11:23
Kann mit dir mitfühlen, Viper2020!

Gerade eben meinen LE-40A656 bekommen und auch dieser war/ist ein XXU... Habe bei schnellversand24 bestellt!

Hatte keine Garantiekarte debei, eben nur den "The Samsung Repair Plan"....

Gibt es denn gar keine Chance nachträglich eine Garantiekarte zu bekommen? Habe sofort mein Händler kontaktiert, mal sehen was er dazu sagt... sonst bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Gerät wieder zurückzuschicken!

Zum kotzende Grüße,

Schmidii
netzer79
Stammgast
#65 erstellt: 02. Sep 2008, 11:26
Gibt es überhaupt noch 656 mit XXC Kennung?

Wahrscheinlich müsst ihr zum 659er greifen.
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#66 erstellt: 02. Sep 2008, 12:02
wie sieht denn momentan der preisunterschied aus? ich frage mich überhaupt warum leute noch dieses samsung-gerät kaufen wenn man nicht mal ordentliche garantie darauf bekommt. ich schau mich inzwischen nebenbei nach anderen geräten um weil ich keine lust habe so einen hick hack wie viper2020 mitzumachen nur damit ich mal ein tv-gerät mit anständiger garantie bekomme. wäre der 659 im mm nicht so teuer würde ich ihn da kaufen. würde ich sogar 200 euro drauflegen wenn mit der garantie und service alles stimmt. ich finde das einfach nur daneben von samsung. sowas bin ich von sharp überhaupt nicht gewohnt. überlege wieder einen sharp aquos zu kaufen...
dimi375
Stammgast
#67 erstellt: 02. Sep 2008, 12:10
Na dann, gute Reise. Im Sharp-Forum wird man sich bestimmt über dich freuen...
Viper2020
Hat sich gelöscht
#68 erstellt: 02. Sep 2008, 14:10
was sagt ihr denn zum

T-Online Shop
und
e-media-store


soll ich da auch mal versuchen zu bestellen oder sind die läden abzocke oder schlechter service oder oder oder....
evelin
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 02. Sep 2008, 15:10
Hall,
ich bin neu hier. Verfolge Beiträge bezüglich Garantie,da ich schon mal Samsung bestellt habe,aber es war ein XXU Gerät ohne Garantiekarte,sodass ihn zurückgeschickt habe.
Bei computer-universe steht in der Beschreibung,dass es sich um ein XXC Modell handelt,dann muss es wohl stimmen. Auch bei nexxtdirect gibt es laut Beschreibung XXC Geräte-besonderes 40A656 lohnt sich da zu bestellen.Der Preis ist zwar mit 1023 Euro etwas teurer,aber der Versand per Nachnahme kostet nur 16 Euro! Der shop schein auch gut zu sein-s.gute Bewertungen.
Ich suche einen 46-den habe gerade bei ElektroWagner bestelt. Hoffe,dass es XXC kommt.Am telefon haben sie mir gesagt,dass es auf jeden Fall 2 Jahre Herstellergarantie gibt,da sie Geräte dierekt von Samsung beziehen.Ob das stimmt lässt abzuwarten.ElektrWagner bietet aber 60 Tage Rückgaberecht.
Auch bei FotoPreisSturz würde mir mitgeteilt,dass es sich um XXC Gerät handelt(46),aber weil da schon in AGB`s steht,dass man 10% pauschal abzieht,wenn man die Verpackung aufmacht,wollte nicht riskieren.
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#70 erstellt: 02. Sep 2008, 15:30

dimi375 schrieb:
Na dann, gute Reise. Im Sharp-Forum wird man sich bestimmt über dich freuen...


wie meinste?

@Viper2020: also ich war erst vor kurzem im t-online shop da hatten die den a656 nicht. ist der dort jetzt erhältlich? da wollte ich ihn eigentlich auch bestellen aber wie gesagt war er bisher nicht erhältlich. dort würde ich nämlich massig happy digits bekommen. werde gleich mal nachschauen ob die den jetzt haben...

steht das eigentlich bei jedem shop außen auf dem karton welches gerät es ist weil einige doch die annahme verweigert haben?

EDIT: der t-online shop hat ja leider nur den 37" zoll - den 40" zoll haben sie leider nicht...


[Beitrag von Movie-Lolle am 02. Sep 2008, 15:34 bearbeitet]
LE-40F86BD
Inventar
#71 erstellt: 02. Sep 2008, 15:35
Normalerweise schon, denn die Verpackung kommt von Samsung, nicht vom Shop


[Beitrag von LE-40F86BD am 02. Sep 2008, 15:35 bearbeitet]
Arok9
Stammgast
#72 erstellt: 02. Sep 2008, 17:19
Habe einen 46er von Redcoon gekauft. XXU und keine Garantiekarte.

Laut anderen Threads hier müsste ja Redcoon die Garantiekarte bei Anfrage nachschicken. Im Service Chat meinte ein Mitarbeiter nur sowas wie Rechnung reicht aus und stellte sich dumm. Nachdem ich nicht locker gelassen habe, klärt er das jetzt und meldet sich per email.

Wehe die schicken mir nicht diese dämliche Karte
Viper2020
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 02. Sep 2008, 17:29
deswegen nehme ich solche XXU oder XXH Geräte erst garnicht an

dann brauche ich mich nicht mit dem händler wegen der ganrantiekarte rumzuschlagen

und ich muss nicht vom widerrufsrecht gebrauch machen, sprich, ich habe mein geld immer noch bei mir und renne dort auch nicht noch hinterher


war gerade mal beim expert laden, mir einen 659 anschauen
mit transport sollte der 1199 euro kosten, allerdings das ausstellungsstück

andere haben die nicht mehr, wegen der IFA
Timmey92
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 02. Sep 2008, 17:40
hab einen 37" bei t-online shop bestellt ... vllt. krieg ich ja ein XXC gerät?
Viper2020
Hat sich gelöscht
#75 erstellt: 02. Sep 2008, 17:44

Timmey92 schrieb:
hab einen 37" bei t-online shop bestellt ... vllt. krieg ich ja ein XXC gerät? :D



dann meld dich bitte hier wieder ok?
bin mal gespannt
Blähboy
Neuling
#76 erstellt: 02. Sep 2008, 17:51
@Viper2020

bei meinem xxh lag ein garantiekarte (europa, auch deutschland) mit bei

http://img3.imagebanana.com/view/lmn679w6/card.JPG


[Beitrag von Blähboy am 02. Sep 2008, 18:03 bearbeitet]
signs
Stammgast
#77 erstellt: 02. Sep 2008, 18:19

Blähboy schrieb:
@Viper2020

bei meinem xxh lag ein garantiekarte (europa, auch deutschland) mit bei

http://img3.imagebanana.com/view/lmn679w6/card.JPG


Das ganze wird hier auch sehr verfälscht dargestellt. Man bekommt ja schon fast den Eindruck, dass den Geräten mit FXXU und FXXH generell keine Garantiekarte beiliegen würde. Auf Nachfrage habe einige ja die Karte nachgeschickt bekommen, bei denen sie gefehlt hatte.

Ich habe bereits an anderer Stelle mal geschrieben dass es nicht selten ist, dass der Händler die Garantiekarte behält, um im Falle einer Reklamation schneller die Reklamation mit dem Hersteller abwickeln zu können. Da wir alle nun mal unseren Anspruch auf den Vor-Ort-Service haben möchten, rennt halt jeder dieser Karte hinterher. Bei jedem anderen Hersteller würde man wahrscheinlich nicht mal nachschauen, ob überhaupt eine Garantiekarte dabei ist.


[Beitrag von signs am 02. Sep 2008, 18:19 bearbeitet]
Viper2020
Hat sich gelöscht
#78 erstellt: 02. Sep 2008, 21:23
habt ihr erfahrungen mit diesen shops??

E-Media-Store

T-Online-Shop

Sameurope
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 02. Sep 2008, 22:41
wenn der t-online shop den 40" zoll hätte würde ich ihn wohl dort bestellen...
Wockwelle
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 02. Sep 2008, 23:54

evelin schrieb:
Am telefon haben sie mir gesagt,dass es auf jeden Fall 2 Jahre Herstellergarantie gibt,da sie Geräte dierekt von Samsung beziehen.Ob das stimmt lässt abzuwarten.ElektrWagner bietet aber 60 Tage Rückgaberecht.


Wollte dort jetzt auch bestellen... Wenn es ein XXC Gerät ist, dann gib noch mal kurz Bescheid.

P.S.: Garantie ist klar, gibt es jedoch auch den Home-Service durch Samsung?
------------


EDIT: Jetzt schaue ich gerade noch mal bei dem Shop und die haben den Preis um 160 Euro erhöht...


[Beitrag von Wockwelle am 02. Sep 2008, 23:59 bearbeitet]
Arok9
Stammgast
#81 erstellt: 03. Sep 2008, 11:01
Also Redcoon wird mir laut email die Karte zuschicken! Dann wäre ja alles in Butter.
Schmidii
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 03. Sep 2008, 11:14

Schmidii schrieb:
Kann mit dir mitfühlen, Viper2020!

Gerade eben meinen LE-40A656 bekommen und auch dieser war/ist ein XXU... Habe bei schnellversand24 bestellt!

Hatte keine Garantiekarte debei, eben nur den "The Samsung Repair Plan"....

Gibt es denn gar keine Chance nachträglich eine Garantiekarte zu bekommen? Habe sofort mein Händler kontaktiert, mal sehen was er dazu sagt... sonst bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Gerät wieder zurückzuschicken!

Zum kotzende Grüße,

Schmidii



Habe gerade mit meinem Händler telefoniert. Dieser meinte, dass sie keine Garantiekarten haben, aber eine Kopie der Rechnung ausreichen würde! Somit hätte ich auch Anspruch auf den Home-service ect.

Was haltet ihr davon? Schon jmd von nem Techniker gebrauch gemacht, ohne das er ne Garantiekarte hatte?

Schmidii
Viper2020
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 03. Sep 2008, 11:20
ja ich, mit meinem 37m86

aber bevor nen techniker kommt, musst du ja bei samsung anrufen und deine seriennummer mitteilen

da prüfen die wahrscheinlich schon, und wenn alles ok ist, dann brauch man ja eh keine garantiekarte vorzuzeigen

der techniker wollte nur meine rechnung sehen und wenn es eh ein gerät für den deutschen markt ist, dann ist es mit der garantiekarte eh egal
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#84 erstellt: 03. Sep 2008, 11:46
gibt's zwischen dem a656 und a659 technische unterschiede? falls die antwort hier schon irgendwo gegeben wurde sorry. ich hab's nicht gelesen. würde mich aber interessieren...

EDIT: ist das nicht einer für den deutschen markt?

http://www.amazon.de...id=1220435186&sr=8-7


[Beitrag von Movie-Lolle am 03. Sep 2008, 11:48 bearbeitet]
Schmidii
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 03. Sep 2008, 11:53

Movie-Lolle schrieb:
gibt's zwischen dem a656 und a659 technische unterschiede? falls die antwort hier schon irgendwo gegeben wurde sorry. ich hab's nicht gelesen. würde mich aber interessieren...

EDIT: ist das nicht einer für den deutschen markt?

http://www.amazon.de...id=1220435186&sr=8-7



Doch, ist einer für den deutschen Markt! Gibts aber in diversen online Shops ca 250€ billiger...

Techn. Unterschiede zw 656 und 659 sind auf jeden fall keine 600€ Preisunterschied wert! Genaueres kann ich aber auch nicht sagen!
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#86 erstellt: 03. Sep 2008, 11:59
natürlich gibt's günstigere angebote als das bei amazon aber wie du schon anhand der beiträge von Viper2020 lesen konntest hat er bei den anderen shops kein FXXC gerät bekommen obwohl die dies teilweise bestätigt haben. ich hätte keine lust ständig die annahme zu verweigern weil mir trotz zusage von FXXC dann doch was anderes geschickt wird. wenn es sicher wäre das man bei dem amazon shop das gewünscht gerät bekommt würde ich auch die 200 euro drauflegen...

geht man nach diesen angeboten hier, so würde anscheinend der großteil der shops FXXC gerät ausliefern:

http://geizhals.at/deutschland/a320924.html


[Beitrag von Movie-Lolle am 03. Sep 2008, 12:00 bearbeitet]
rura
Inventar
#87 erstellt: 03. Sep 2008, 12:19
Es spricht doch nichts gegen ein " U " Gerät. Wenn die blaue Garantiekarte dabei ist, oder dir der Händler besorgt, ist doch alles OK.
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#88 erstellt: 03. Sep 2008, 12:25

rura schrieb:
Es spricht doch nichts gegen ein " U " Gerät. Wenn die blaue Garantiekarte dabei ist, oder dir der Händler besorgt, ist doch alles OK.


also ich habe keine lust einem händler wegen einer garantiekarte hinterher zu telephonieren. wenn ich soviel geld für ein gerät ausgebe erwarte ich das ich meine lieferung vollständig erhalte, vor allem wenn es um so etwas wichtiges wie die garantie geht. und wie wir hier schon lesen konnten lag bei einigen die karte nicht dabei und nun können diese kunden zu sehen wie sie an ihre garantiekarte kommen. sagen kann der händler viel - ob er die karte dann nachliefert ist die frage. ich denke ich werde es so machen und noch ein weilchen sparen und den tv dann im handel kaufen...
Viper2020
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 03. Sep 2008, 12:38

rura schrieb:
Es spricht doch nichts gegen ein " U " Gerät. Wenn die blaue Garantiekarte dabei ist, oder dir der Händler besorgt, ist doch alles OK.



doch es spricht was dagegen
wenn es extra für U vorgesehen ist, dann sind da kleine bautechnische veränderungen, hat samsung glaube ich sogar selber mal gesagt

dvb-t gab es probleme mit (user berichtete), dann ist der tuner bestimmt etwas anders eingestellt
usw....

mal sehen, vielleicht werden nach der IFA ja die 659 etwas billiger
die haben dann die endung XZG und sind speziell für Germany
LE-40F86BD
Inventar
#90 erstellt: 03. Sep 2008, 12:47

Viper2020 schrieb:
... mal sehen, vielleicht werden nach der IFA ja die 659 etwas billiger
die haben dann die endung XZG und sind speziell für Germany

Parallel hierzu werden wohl auch die 656-er billiger werden .... und somit bleibt der Preisunterschied wohl bestehen
evelin
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 03. Sep 2008, 12:47
@movie-lolle
Bei Amazon ist der 40" echt teuer. Ich habe gestern geschrieben,dass bei nexxtdirect soll es XXC geben für 1023 Euro sofort lieferbar.Gestern aber konnte man für 16 Euro mit DHL bekommen,heute nur mit TNT Express 55 Euro(Nachnahme).Den hast du sicher übermorgen zu Hause. Bei der Beschreibung steht,dass es ein XXC ist,aber kannst du noch nachfragen.
Bei FotoPreisSturz haben sie mir per mail gesagt,dass ich XXC bekomme,aber das ging um 46".

@wockwelle
Leider ist der Preis bei ElektroWagner deutlich gestiegen. Ich habe für 1387+57 VK bestellt,jetzt ist 1455.
Ich habe auch gefragt nach Vor-Ort-Service,weil das mir wichtig ist und angeblich kann man nutzen. Aber man kann sich nicht auf alles was man sagt verlassen. Bei ElektroWagners Homepage steht,dass sie keine Grauimporte verkaufen und alle Dokumente für Herstellergarantie dabei sind. Ich hoffe es stimmt. Anfang der nächste Woche soll der Samsung bei mir sein. Gebe Bescheid,was ich bekommen habe.
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 03. Sep 2008, 13:42
@evelin: halt uns mal auf dem laufenden...

da ich meinen sowieso erst frühestens zu weihnachten kaufen kann ist's mir persönlich jetzt momentan egal was geliefert wird. ich vergleiche im dezember die preise und entscheide dann spontan wo ich kaufen werde...
evelin
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 03. Sep 2008, 15:05
@movie-lolle
OK,das mache ich. Wenn du erst zu Weihnachten kaufen willst,dann mach dir jetzt keine Gedanken.Bis dahin kann sich viel ändern.
@wockwelle
Ich habe mich zwar mit dem Preis bei ElektroWagner verschrieben-es sollte 1544 Euro sein,aber das ist auch nicht mehr wichtig. Der 46" kostet aktuell 1386-,also 1 Euro günstiger(!),aber man muss bestellen und circa eine Woche warten bis er vesandbereit ist.Wenn du die Zeit hast,dann kannst du es machen.Ich gebe Bescheid,was ich bekommen habe und wenn das nicht ein XXC ist,kannst du die Bestellung stornieren.
rura
Inventar
#94 erstellt: 03. Sep 2008, 17:25

Viper2020 schrieb:

doch es spricht was dagegen
wenn es extra für U vorgesehen ist, dann sind da kleine bautechnische veränderungen, hat samsung glaube ich sogar selber mal gesagt


OK, wenn da andere Bauteie verbaut wurden, oder spezielle Einstellungen für UK vorgenommen worden sind, würde ich solch ein Gerät natürlich auch nicht nehmen. Die Frage ist nur, warum die Händler dann so etwas überhaupt Ausliefern dürfen? Und das wahrscheinlich auch noch mit Zustimmung von Samsung. Da hört mein Verständnis dann auf.


[Beitrag von rura am 03. Sep 2008, 17:27 bearbeitet]
jensw
Stammgast
#95 erstellt: 03. Sep 2008, 19:05
Mit den Bauteilen scheint wohl was dran zu sein. Hier gibt es jetzt schon zwei mit FXXH-Seriennummer, bei denen die Firmware-Updates nicht gehen.
Movie-Lolle
Hat sich gelöscht
#96 erstellt: 03. Sep 2008, 19:50
mal ne doofe frage aber warum wurde eine a656 version überhaupt auf den markt gebracht wenn es doch das a659 gerät gibt...
tattanka
Neuling
#97 erstellt: 03. Sep 2008, 20:11
Hallo!!

Ich interssiere mich ebenfalls für dieses Gerät.

Hier ein link http://www.yakoon.de/deeplink.jsp?PRODID=2449510&EXT=GEIZHALS zu einem Anbieter, welcher offenkundig das richtige Modell zu einem guten Preis anbietet. Zumindest ist in der Beschreibung die Endung xxc genannt.

Gruss
tattanka
LE-40F86BD
Inventar
#98 erstellt: 03. Sep 2008, 20:28

Movie-Lolle schrieb:
mal ne doofe frage aber warum wurde eine a656 version überhaupt auf den markt gebracht wenn es doch das a659 gerät gibt...

Wenn ich nicht irre kam der 659 erst nach dem 656
netzer79
Stammgast
#99 erstellt: 03. Sep 2008, 21:15
Versucht es doch mal bei www.mediaran.de
Wenn ihr da auf den 656 klickt, steht da "Optional ist auch der 659 erhältlich" und der ist ja auf jeden Fall für Deutschland.

Der 40er kostet allerdings auch 1250 Euro. Aber dafür wahrscheinlich ein deutsches Gerät mit Garantiekarte.
Wockwelle
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 03. Sep 2008, 21:44
@evelin

Schick mir mal ggf. eine PN.

Ich hab jetzt auch mal bei EletroshopWagner bestellt - mal
sehen was geliefert wird.
signs
Stammgast
#101 erstellt: 03. Sep 2008, 21:51

LE-40F86BD schrieb:

Movie-Lolle schrieb:
mal ne doofe frage aber warum wurde eine a656 version überhaupt auf den markt gebracht wenn es doch das a659 gerät gibt...

Wenn ich nicht irre kam der 659 erst nach dem 656


Jep, sogar 1,5-2 Monate früher. Soweit ich mich erinnern kann, kam der 656 Anfang März und der A659 so Mitte Mai raus. Zu diesem Zeitpunkt lag die Preisspanne zwischen Online- und Einzelhandel bereits bei 600€ beim A656. Kein Wunder, dass die da reagieren mussten.


[Beitrag von signs am 03. Sep 2008, 21:52 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 . 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LE4x A656 XXU und DVB-T ?
giovanne am 17.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  10 Beiträge
a656
jersey_ave am 20.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  2 Beiträge
A656 Ein/Ausschalter
markberlinsz am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 18.11.2008  –  4 Beiträge
A656 Flimmern?
tezla am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  58 Beiträge
a656 qualitätsprobleme
Lorenz(at) am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  9 Beiträge
LE40A656A1F XXU statt XXC geliefert => Nachteile?
QUEENFAN am 11.11.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  13 Beiträge
Design A656
Frankfurt79 am 03.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  8 Beiträge
Einstellungsthread A656 ?
FleshLight am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  2 Beiträge
Samsung A656
heili1094 am 28.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  4 Beiträge
le40 A656 mit lüfter?
McPhansen am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 29.12.2008  –  47 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.126 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedradiomyke
  • Gesamtzahl an Themen1.562.020
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.584

Hersteller in diesem Thread Widget schließen