HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips TV lässt keine Bridge hinzufügen. | |
|
Philips TV lässt keine Bridge hinzufügen.+A -A |
||
Autor |
| |
Samy_CZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:35
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2019, |
Servus, habe mir ein PHILIPS 70PUS6704/12 und eine Bridge mit 2 E14 Lampen gekauft. Bin aktuell am verzweifeln wie ich das Hue mit dem Ambilight verbinde. Bridge ist im gleichen Netzwerk auf einem AVM repeater wie der TV. Bridge lässt sich auch mit der App installieren und kann die Lampen steuern. Jetzt mein Problem. Wenn ich am TV die Bridge hinzufüge und die Lampen auswähle steht da auch Bridge hinzugefügt und ich wähle die Lampen aus und klicke auf fertig. Und jetzt ist aber die Bridge nicht im TV drin. Da steht immer keine Bridge. Komischerweise sind die 2 Lampen da und kann die auch konfigurieren. Hat jemand eine Ahnung? Habe sowie den TV und Bridge 2 mal zurückgesetzt bringt nichts. Philips Support sagt nur an der Hotline keine Ahnung wir leiten es weiter und die melden sich. Haben die auch mit der Anweisung den TV zurückzusetzen und die Anleitung wie man das Hue hinzufügt. Da denke ich mir wollen die mich verarschen? Das habe ich schon 3 mal gemacht. |
||
Samy_CZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:24
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2019, |
Keiner eine Ahnung? ![]() |
||
|
||
Nokiel
Neuling |
19:59
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2020, |
Moin Moin, ich habe leider keine Antwort, aber das selbe Problem. Hast du in der Zwischenzeit eine Lösung gefunden? VG |
||
Toengel
Inventar |
10:11
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2020, |
Tachchen, neuestes TV-Update drauf? Toengel@Alex |
||
Nokiel
Neuling |
18:22
![]() |
#5
erstellt: 01. Dez 2020, |
Ja. Auch schon mehrere zurückgesetzt und neu eingerichtet. |
||
Samy_CZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#6
erstellt: 10. Dez 2020, |
Hey ja, also ich muss sagen Philips ist ne "top" Marke. Der neue 70 Zoll TV war defekt! Musste ausgetauscht werden. Dazu die Bridge auch defekt! Musste auch ausgetauscht werden. Von 8 verschiedenen Lampen waren 2 fehlerhaft! Also nach einem neuem TV neuer Bridge und 2 neuen Lampen geht es jetzt. Ein Witz Philips! Habe es auch nur weil die Patent auf Ambilight haben sonnst nie wieder Philips Produkte. Und ja übrigens ist meine Philips Heimkinoanlage vor 1er Woche kaputt gegangen. Bleibt im Starten stecken. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 47PFK7509 mit Philips Hue Bridge 2.0 Apple HomeKIT Joersch1970 am 14.05.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 16 Beiträge |
WLAN-Bridge oder USB-Dongle fcbrobert am 02.07.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 6 Beiträge |
Philips OLED804 keine Hue Synchronisation mehr pepe4711 am 07.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 2 Beiträge |
42PFL4007K Sender manuell hinzufügen DrakoAc am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2015 – 6 Beiträge |
Philips Cineos 37pfl9732D lässt sich nicht einschalten switch_on am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 2 Beiträge |
Net-TV Inhalte hinzufügen bzw. Videoload, Maxdome etc. nutzen wired0815 am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2012 – 5 Beiträge |
Philips 37 PFL7403D LCD-TV lässt sich nicht immer einschalten mag2123 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
TV Philips 42PF9731D/10 lässt sich nicht mehr einschalten gakre am 10.01.2018 – Letzte Antwort am 10.01.2018 – 5 Beiträge |
Sender manuell hinzufügen beim 9715 der_langer am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 6 Beiträge |
Philips 32 PF 9731 lässt sich nicht Firmware aktualisieren RecorderJunkie am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
- 40PFL5007K/12 Schaltet sich immer wieder ein und aus
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Mediathek aufrufen nicht möglich
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- FB Weiterleitung
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Hue Lampen werden mit TV nicht ausgeschaltet
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 55PFL7008K/12 -- blinkt 2x und startet nicht mehr
- Kann man das Ambilight abstellen?
- USB Stick wird nicht erkannt
- [Philips 2021] 4K MiniLED xxPML9506 und xxPML9636
- Bild flackert gelegentlich bei Verbindung mit der Nintendo Switch
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips 55PUS6401/12 - Android Recovery / Bootloop?
- Philips 65PUS7601/12 - Fernbedienung reagiert nicht mehr
- Wandhalterung für Philips Ambilight ? Mindestabstand?
- Philips 65PUS7803 Problem Bildformat 16:9 Smart TV prime video
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.513 ( Heute: 17 )
- Neuestes MitgliedMilton-1972
- Gesamtzahl an Themen1.535.701
- Gesamtzahl an Beiträgen21.221.021