| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » 43pus6704 PCM Einstellungen | |
|
|
||||
43pus6704 PCM Einstellungen+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Reeves
Inventar |
#1
erstellt: 04. Feb 2020, 14:23
|
|
|
Hallo Leute, ich finde die PCM Einstellungen leider nicht, weiß jemand wie ich die Soundausgabe auf PCM stellen kann ??
|
||
|
dan_oldb
Inventar |
#2
erstellt: 04. Feb 2020, 14:51
|
|
|
|
||
|
Reeves
Inventar |
#3
erstellt: 04. Feb 2020, 15:50
|
|
|
Ja ich denke das ist das , weißt jemand oder du welche Einstellungen am besten ist mit einer externen Soundbar ?? Mehrkanal Oder Mehrkanal (bypass) ?? |
||
|
TPChe42
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 04. Feb 2020, 17:32
|
|
Mehrkanal - dann übernimmt der Fernseher das Dekodieren von Dolby Digital 5.1 und DTS. Ist vorteilhaft wenn der Receiver wie meiner kein DTS-HD unterstützt. Mehrkanal bypass - da wird der Original-Bitstream an den Receiver bzw. Soundbar etc. geschickt. Also kommt es darauf an welche Tonformate die Soundbar kann. Kann Sie alle dann würde ich bypass nehmen. Ansonsten nur Mehrkanal. |
||
|
Reeves
Inventar |
#5
erstellt: 05. Feb 2020, 00:11
|
|
|
Also meine Soundbar kann DTSHD und Dolby 5.1!, dann sollte ich lieber Mehrkanal bypass nehmen oder ?? Wie kommst das denn Phillips kein PCM hat ?? |
||
|
Toengel
Inventar |
#6
erstellt: 05. Feb 2020, 16:09
|
|
|
Tachchen, PCM = Stereo... Siehe verlinkte PDF Seite 41. Toengel@Alex |
||
|
TPChe42
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 06. Feb 2020, 16:15
|
|
Würde ich so machen. |
||
|
Reeves
Inventar |
#8
erstellt: 06. Feb 2020, 17:50
|
|
|
Ok danke 🙏 |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Philips LCD: Koaxialer Digitalausgang umschaltbar auf PCM? Deukalion am 18.01.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 9 Beiträge |
|
8404 einstellungen rally44 am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 5 Beiträge |
|
32PF9731D speichert Einstellungen nicht Xardas1988 am 25.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 3 Beiträge |
|
32PFL5322 Einstellungen martingxxx am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 2 Beiträge |
|
Philips 9541 speichert Einstellungen nicht! Koko_schoko am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 2 Beiträge |
|
Einstellungen abspeichern kallehans am 21.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 6 Beiträge |
|
32PF9731 Einstellungen ManUJan am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 5 Beiträge |
|
Mein LCD speichert Einstellungen nicht! sequel am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 2 Beiträge |
|
Philips 21:9 perfekte Einstellungen thersa am 27.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 4 Beiträge |
|
Einstellungen 42PFL9664 locky1 am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSSchneeberg
- Gesamtzahl an Themen1.562.302
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.440








