| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 37 PF7641 vs. Thomson 37X3030D | |
|
|
||||
Philips 37 PF7641 vs. Thomson 37X3030D+A -A |
||
| Autor |
| |
|
MCJmatic
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 15. Jul 2007, 21:24
|
|
|
Hallo zusammen! Kann mir irgendjemand was zu diesen beiden LCD's sagen? Philips 37 PF7641 vs. Thomson 37X3030D Möchte mir ein FULL-HD-Gerät zu legen. Habe eine Playstation 3 (leider wohl eine der lauteren Sorte ) und möchte die über HDMI anschließen und damit DVD's und Blu-Ray's angucken. Eine 24 p Unterstützung wäre da auch schön. Der Toshiba soll diese meines Wissens besitzen. Beim Philips finde ich leider keine entsprechende Angabe.Ansonsten käme noch ein Panasonic DVD-Recorder ran. Meinem Videorecorder gönne ich nahezu durchgehend seinen verdienten Ruhestand. TV schaue ich nicht allzu oft. Fast nur Nachrichten mit Wetter, Dokus und Sport. Signal kommt über mein Digipal 2 DVB-T Receiver.Kann mir jemand sagen, ob es sich lohnt noch ca. 300 EUR mehr für den Philips auszugeben? Eventuell kämen auch die 42"- Modelle in Frage. Bin mir aber nicht sicher, ob das bei max. 3,5 m Sitzentfernung nicht doch schon eine zu große Bilddiagonale wäre. Würde mich über jedwede Hinweise zu diesen beiden Geräten oder auch Hinweise auf andere gute Full-HD-LCD's dieser Preisklasse freuen.
[Beitrag von MCJmatic am 15. Jul 2007, 21:26 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
32" vs. 37" Philips 9632 neuling2005 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 3 Beiträge |
|
37 PF9731 vs 37 PF9631 blue-lion am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 4 Beiträge |
|
Philips 37 PFL 37 vs Sony KDL 40 W 4000 yott am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 6 Beiträge |
|
37 vs 42PF9731 mobyrocks am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 3 Beiträge |
|
Philips 5er vs. 6er defno am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 6 Beiträge |
|
Philips 7605 vs 8404 4ntrax am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 3 Beiträge |
|
Philips 42PFL6907K vs. Philips 42PFL6007K vs. Philips 42PFL6007H Freak2011 am 25.03.2013 – Letzte Antwort am 26.03.2013 – 6 Beiträge |
|
Philips 32PF9966 vs. Philips 32PF9830 nommen am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 7 Beiträge |
|
Philips 42PF7411 vs. Philips 42PF7621D WooFer_woLfgAng am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 5 Beiträge |
|
Philips 47PFL9632D vs. Philips 47PFL9732D vms01 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.259 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDanielraist
- Gesamtzahl an Themen1.562.338
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.248
) und möchte die über HDMI anschließen und damit DVD's und Blu-Ray's angucken. Eine 24 p Unterstützung wäre da auch schön. Der Toshiba soll diese meines Wissens besitzen. Beim Philips finde ich leider keine entsprechende Angabe.
TV schaue ich nicht allzu oft. Fast nur Nachrichten mit Wetter, Dokus und Sport. Signal kommt über mein Digipal 2 DVB-T Receiver.








