Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|

Philips 42PF 9830 Berichte ?

+A -A
Autor
Beitrag
proxx
Ist häufiger hier
#201 erstellt: 23. Feb 2006, 01:57
ach ja, ich habe ne Mail vom Kundendienst bekommen, so was von Kompetent, sowas von Geil.


meine Frage war:

wird der LCD-TV 42PF9830 in naher Zukunft via Softwareupdate auch ein EPG oder NextView erhalten, denn es ist mir unbegreiflich das ein TV das über 5.000 € kostet diese Funktion, die mittlerweile jeder kleine Fernseher kann, überhaupt nicht mit an Bord hat.


über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.




und nun die Antwor von Philips:

Sehr geehrte(r) Frau/Herr,

Zu Lieferzeiten und Verfuegbarkeiten von einzelnen Geraeten oder dienste; im
speziellen von TV-Geraete koennen wir vom technischen Support leider keine
Auskunft geben. Der Fachhaendler ist fuer Sie der erste Anlaufpunkt bei
diesen Fragen.

Ich bitte dies hoeflichst zu entschuldigen




Wir hoffen die Frage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben. Falls Sie weitere Informationen zu diesem Thema wünschen, so kontaktieren Sie uns einfach erneut

mit freundlichen Grüssen,

Johan Boeyenk
Philips Kundenservice Center




na, das nenn ich doch mal ne aussagekräftige Antwort, da steckt doch alles drin was ein guter Junge so als Information braucht


nach dieser Antwort bin ich ja so was von schlau





proXX
Allgaeufrosch
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 23. Feb 2006, 09:06
Unglaublich!!

SO ein AW auf eine konkret formulierte Frage!!

Andererseits:

Ich hab seit 2 Tagen den HUMAX 1000! Gestern Bremen gegen Turin gesehen. Einfach nur..... GEIL!!!

Zurück zum Thema:

Ich denke schon, dass EPG etc. in Zukunft möglich sein wird. Dennoch kann ich nur empfehlen den Philips LCD mit DVD- bzw. Digisat- (möglichst HDTV, SAT 1, PRO7 senden ja)Material zu "füttern", denn analoges Signal von der Antenne ist einfach zu schlecht für diesen fabelhaften LCD- Bildschirm!!

So gesehen ist EPG "on Air" nicht soooo wichtig, oder? Dann lieber weiter in Bildverbesserung forschen, denn das Blockrauschen (PIXELPLUS 2HD eingeschaltet) bei nicht hochwertigem Signal ist einfach ärgerlich und gehört eliminiert. Sobald PP2 ausgeschaltet ist, ward das Rauschen nicht mehr gesehen!

Servus aus dem Allgäu von einem begeistertem 32 PF 9830 "User!" (.... der dennoch in der 42er Abteilung stöbert und seinen Kommentar abgibt!)
Riesemax
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 23. Feb 2006, 11:25
@ TV-freak: korrekt, auch bei mir tritt dieser Streifen nur mit dem Humax auf. Scheint also irgendwie ein Problem zwischen dem 42er und dem Humax zu sein.

Gib bitte mal Bescheid, was der Techniker bei Dir am Ende dazu sagt.
BlueMax
Stammgast
#204 erstellt: 23. Feb 2006, 20:22
Hi,

@ proxx:
da hat wohl jemand die falsche Antwort aus dem "StandardAntwortenfürdennervendeKundenPool" hineinkopiert.
Am besten gefällt mir der Zusatz:Wir hoffen die Frage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet zu haben.

@Michael45
Wie schon mal geschrieben, ist der Austausch abhängig von der Prixelfehlerklasse des Gerätes, welche vorschreibt, wieviele Pixel oder Subpixel defekt sein dürfen, ohne dass ein Umtausch in Frage kommt. Zumindest ist das bei den PC-Mon. so, glaub nicht dass da zum TFT-TV ein Unterschied besteht.
Gucksd du hier:
http://www.prad.de/new/tv/shownews_lex90.html
Ansonsten poste wenn dieser PhillipsPhillip da war - aber achte auf eine korrekte Fragestellung, siehe proxx´s Antwort.

@Allgaeufrosch
Hi - mich würde die Bildquali des TV´s in Verbindung mit dem Humi interessieren, weil ich in mittlerer Zukunft auch auf HDTV umsteige. Vielleicht kannst du dazu das ein oder andere schreiben(Quali SD-Sender & HD-Sender;Umschaltzeit;Verkabelung usw.)

MfG
Carsten
Michael45
Stammgast
#205 erstellt: 24. Feb 2006, 01:15
@BlueMax:
vielen Dank für diese Pixelfehlertabelle. Danach müsste mein Gerät ja sofort ausgetauscht werden. Habe nämlich weitaus mehr als nur 2 ständig leuchtende, weisse Pixel bemerkt.
Wird denn dann das komplette Panel getauscht??

Gruss,
Michael


[Beitrag von Michael45 am 24. Feb 2006, 01:25 bearbeitet]
Optimist
Stammgast
#206 erstellt: 25. Feb 2006, 21:25

Flatman83 schrieb:


der Philips 9830 kann auch kein 1080p "nur" 1080i.



und wieso schreibt dann Philips bei der Produktbeschreibung 'Auflösung des Displays : 1920 x 1080p ' ??
Optimist
Stammgast
#207 erstellt: 25. Feb 2006, 21:53
@Michael45,

Von Vernetzung über Steckdosen rat' ich dir eher ab, die sind sehr störanfällig. Habe unsere 3 PCs mit devolo MicroLink vernetzt, einer ging am Anfang super und nach einem Tag überhaupt nicht mehr und die anderen gehen nach Lust und Laune. Mein tägliches Hobby ist alles resetten und wieder neu defininieren.. Also, wenn du eine Chance hast vermeid'es lieber.

Was macht dein (fast) neuer 42 er ? Kannst du mir ein bißchen berichten ? Ich bekomme nämlich meinen endlich am Montag.
Flatman83
Stammgast
#208 erstellt: 25. Feb 2006, 22:30
hi,

ich denke das p bei 1920x1080p steht für pixel.

finde das auch ein bisschen irreführend. aber ich wüsste nicht, dass der 9830 1080p darstellen könnte.

mfG René
mkoehler
Inventar
#209 erstellt: 26. Feb 2006, 11:52
Nein, das p steht für progressive. Das i für interlaced. Das heisst das Display des 37 und 42PF9830 hat prinzipiell die volle HD Auflösung. Nur die interne Elektronik des TV ist noch nicht in der Lage diese Auflösung auch voll zu nutzen. Deshalb kann er als maximale Auflösung "nur" 1080i also 1080 Halbbilder darstellen.
oracle08-15
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 26. Feb 2006, 12:07

Optimist schrieb:
Ich bekomme nämlich meinen endlich am Montag.


Ist ja hochinteressant, weil meiner kommt auch am Montag!!

Liefert Phillips jetzt vielleicht doch in etwas größeren Mengen??

Wann hast Du deinen bestellt ??

Gruß
Andreas
Flatman83
Stammgast
#211 erstellt: 26. Feb 2006, 14:11
hallo,


Nein, das p steht für progressive.


wieso steht denn das p für progressive, wenn das Display die Auflösung von 1920x1080 nur interlaced darstellen kann.



wenn da steht 720p und 1080i ist mir das klar, dass in diesem Zummenhang das p für progressive und das i für interlaced steht. aber bei 1920x1080p wäre das doch ein Widerspruch zu dem, was in der weiteren Beschreibung folgt.
(720p und 1080i).
mkoehler
Inventar
#212 erstellt: 26. Feb 2006, 14:21
Weil das Display grundsätzlich in der Lage wäre die volle HD Auflösung darzustellen. Es liegt nicht am Display dass er es nicht kann, sondern am verbauten Prozessor, der nur die Power hat um 1080i darzustellen. Darüber kann man sich durchaus ärgern... Das das ein Wiederspruch ist, was in der Beschreibung von Philips steht, das ist vollkommen klar.
Du kannst es auch so interpretieren: Die in der Beschreibung stehenden 720p und 1080i stehen für die maximale Leistung, die der Bildprozessor darstellen kann. Die 1920x1080p stehen für die maximale Auflösung, die das Display liefert. Insofern kann man das p tatsächlich als Pixel interpretieren, obgleich das Display 1080 progressive darstellen könnte.


[Beitrag von mkoehler am 26. Feb 2006, 14:25 bearbeitet]
MikroV
Neuling
#213 erstellt: 27. Feb 2006, 13:19
Hallo Leute,

wollte mir das Gerät am Freitag auch bestellen. Mein Schwager arbeitet in einer Firma, die direkt einen Philips-Shop integriert hat.

Als er für mich das Gerät ordern wollte, sagte Ihm der Verkäufer "Philips liefert im Moment keine 9830er aus, da es Probleme mit der Software gebe. Wann wieder ausgeliefert wird steht nicht fest".

Dann bin ich in die Stadt und habe im Fachgeschäft gefragt. Wieder die Aussage, dass Philips die 9830er im Moment nicht liefert.

Nun habe ich auch an Philips ein Mail geschickt und warte derzeit auf Antwort. Werde das dann auch hier posten.

Ich hoffe die bekommen das Problem (oder was auch immer) in den Griff, da ich mir das Gerät auch kaufen will.

Schöne Grüße
oracle08-15
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 27. Feb 2006, 22:10
@all

So, nun bin auch ich stolzer Besitzer eines 42 PF 9830

Habe alles angeschlossen und alles funktioniert

Und nun das beste ein so brilliantes Bild habe ich noch nicht gesehen.
Premiere HDTV ist an diesem Panel einfach nur GIGANTISCH

Gruß
Andreas
BlueMax
Stammgast
#215 erstellt: 28. Feb 2006, 00:12
Hi,
na endlich mal wieder ein , dieses ewige "madigmachen" ging mir schon sonstwohin

Welcher HDTV Receiver hängt an Deiner Kiste und wie sehen dabei die SD-Programme aus,nicht um den Gesammteindruck zu trüben , nur nice to know.

Thanx Carsten
oracle08-15
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 28. Feb 2006, 01:45

BlueMax schrieb:
Hi,
Welcher HDTV Receiver hängt an Deiner Kiste und wie sehen dabei die SD-Programme aus,nicht um den Gesammteindruck zu trüben , nur nice to know.

Thanx Carsten


Also sämtliche SD-Programm sehen einfach nur geil aus...

Als HDTV-Receiver hängt der Humax dran. SD-Programme sind von der Qualität her nicht besser aber auch nicht schlechter als vom Topfield.

Habe gerade mal eine DVD gesehen.... war einfach nur super.

Ich muß jetzt erstmal einen

Gruß
Andreas
MikroV
Neuling
#217 erstellt: 28. Feb 2006, 11:44
@oracle08-15

woher hast du das gerät?

und vor allem, wann hast du es bestellt?

ich verstehe die welt nicht mehr. möchte auch bestellen, aber die händler, bei denen ich war nehmen keine bestellungen an, da es nicht feststeht wann philips liefern kann

schöne grüße
kopfbeisser
Inventar
#218 erstellt: 28. Feb 2006, 11:48
ja wenn er nicht sooooooooo teuer wär;)))) bei uns in Ö. leider erst ab 4500,-

dvb tuner hat er keinen oder?
Optimist
Stammgast
#219 erstellt: 28. Feb 2006, 12:05
@All,

Gestern habe ich nach langem Warten endlich meinen 42" 9830 bekommen und ich bin begeistert.

Die groesste Ueberraschung ist die TV - Qualitaet trotz analogem Signal.

Bin auch von der Brillianz meiner 'alten' DVDs ueber HDMI beeindruckt. Und Keine Pixelfehler, kein Geraeusch vom Fussmotor.


@Michael45, @Oracle08-15

Ich habe ein ganz leises Summen vom LCD in ausgeschaltetem Zustand(aber natuerlich angesteckt), in der Naehe hoerbar.

Habt ihr das auch ? Es ist kein wirkliches Problem aber verwundert mich.
Optimist
Stammgast
#220 erstellt: 28. Feb 2006, 12:56

kopfbeisser schrieb:
ja wenn er nicht sooooooooo teuer wär;)))) bei uns in Ö. leider erst ab 4500,-

dvb tuner hat er keinen oder?


In Wahrheit mehr als 4.500, denn was nuetzt uns der tollste Preis wenn die Firmen von Philips keine LCDs bekommen ?
kopfbeisser
Inventar
#221 erstellt: 28. Feb 2006, 16:13

Optimist schrieb:

kopfbeisser schrieb:
ja wenn er nicht sooooooooo teuer wär;)))) bei uns in Ö. leider erst ab 4500,-

dvb tuner hat er keinen oder?


In Wahrheit mehr als 4.500, denn was nuetzt uns der tollste Preis wenn die Firmen von Philips keine LCDs bekommen ?


was meinst damit; warum stehens dann auf geizhals?
Michael45
Stammgast
#222 erstellt: 28. Feb 2006, 16:53

Optimist schrieb:
@All,

Gestern habe ich nach langem Warten endlich meinen 42" 9830 bekommen und ich bin begeistert.

Die groesste Ueberraschung ist die TV - Qualitaet trotz analogem Signal.

Bin auch von der Brillianz meiner 'alten' DVDs ueber HDMI beeindruckt. Und Keine Pixelfehler, kein Geraeusch vom Fussmotor.


@Michael45, @Oracle08-15

Ich habe ein ganz leises Summen vom LCD in ausgeschaltetem Zustand(aber natuerlich angesteckt), in der Naehe hoerbar.

Habt ihr das auch ? Es ist kein wirkliches Problem aber verwundert mich.



Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Gerät
Zu Deiner Frage:
Ein Summen im ausgeschalteten Zustand konnte ich bis jetzt noch nicht ausmachen. Hab' eben mal gelauscht. Meiner Meinung nach summt da nix.

Gruss,
Michael


[Beitrag von Michael45 am 28. Feb 2006, 16:55 bearbeitet]
proxx
Ist häufiger hier
#223 erstellt: 28. Feb 2006, 17:47
herrlich, so langsam trudeln ja alle Geräte bei Ihren Besitzern ein

es würde mich mal interessieren wo Ihr euer edles Teil so aufstellt, in welcher Umgebung.

es wär klasse wenn der eine oder andere mal ein Foto seines 42PF9830 hier reinstellen könnte.


so siehts jetzt bei mir aus.





proXX


[Beitrag von proxx am 28. Feb 2006, 18:51 bearbeitet]
DiLeon
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 28. Feb 2006, 17:51
@proxx

Hast du die Firmware 1.9.0.0 installiert? Diese Version ist bis heute nicht wieder bei Philips aufgetaucht ...
proxx
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 28. Feb 2006, 18:09
@ DiLeon

ja, hab ich, keine Probs mit dieser Version.
keine Ahnung warum sie die wieder runtergenommen haben

proXX
oracle08-15
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 28. Feb 2006, 20:51
@Optimist

Auch bei mir kein Geräusch im ausgeschalteten Zustand zu vernehmen.

@Proxx

Ich stelle lieber kein Foto von meinem rein , weil so gut wie bei Dir........ das kann keiner Toppen !!!

Ich mache aber mal ein Foto und stelle es rein.

Aber nochmal bei dem Bild...... da kann man den ganzen Abend nur

Gruß
Andreas
BlueMax
Stammgast
#227 erstellt: 28. Feb 2006, 23:03
@kopfbeisser
Also 4500 für den 42"er ist nicht viel, eher normal bis günstig, bei uns im Saturn für 4800€ zu bestellen, ich dachte in Österreich wäre alles immer viel teurer.
PS: DVB-T Tuner is keiner bei.

@microv
Die 42"er sind zur Zeit wegen Panelknappheit nicht lieferbar.Sharp liefert soweit ich weiß auch noch Loewe vorrangig.Hab heute mit einem Händler gesprochen habe, welcher mich auf frühestens Juli vertröstet hat, wobei für Juli schon der 9831er angekündigt ist, aber wer kennt nicht die Rollonversprechen von Phillips.

@prox
Der 1920er macht sich aber gut in deinem Arangement

MfG Carsten
oracle08-15
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 01. Mrz 2006, 02:02

BlueMax schrieb:
@kopfbeisser
Also 4500 für den 42"er ist nicht viel, eher normal bis günstig, bei uns im Saturn für 4800€ zu bestellen.....


Also ich habe im Saturn deutlich unter 4.500,00 Euro bezahlt.


BlueMax schrieb:
@microv
Die 42"er sind zur Zeit wegen Panelknappheit nicht lieferbar.....Hab heute mit einem Händler gesprochen habe, welcher mich auf frühestens Juli vertröstet hat.......

MfG Carsten


Schlechter Händler..... ich habe meinen am 23.01.06 bestellt und gestern geliefert bekommen.

Gruß
Andreas
Optimist
Stammgast
#229 erstellt: 01. Mrz 2006, 11:15

kopfbeisser schrieb:

Optimist schrieb:

kopfbeisser schrieb:
ja wenn er nicht sooooooooo teuer wär;)))) bei uns in Ö. leider erst ab 4500,-

dvb tuner hat er keinen oder?


In Wahrheit mehr als 4.500, denn was nuetzt uns der tollste Preis wenn die Firmen von Philips keine LCDs bekommen ?


was meinst damit; warum stehens dann auf geizhals?


Sorry, war zu ungenau.

Wollte in keiner Weise die 'Geizhals' firmen schlecht machen. Natuerlich bekommen sie LCDs, die Frage ist nur wann. Ich hatte einen ueber Geizhals bei einer Firma bestellt wegen des (fuer Oestereich) tollen Preises und des versprochenen Lieferdatums von Kalenderwoche 6; dann war es auf einmal Mitte Maerz, wieder mit dem Zusatz, es gaebe keine Garantie, weil der Lieferant auch keine Termingarantie gibt. Aber der Haendler hat einen sehr guten Eindruck gemacht und sogar Lieferung und Aufstellen zu einem fairen Preis angeboten.

Dann konnte ich letzte Woche einen 42 PF 9830 woanders sofort bekommen (zu einem teureren Preis) und habe mich nach langem Hin und Her dafuer entschieden, diesen zu nehmen. Mein alter Roehren TV hatte naemlich vor einem halben Jahre den Geist aufgegeben und ich hatte mir nur einen winzigen Fernseher gekauft um lieber Geld zu sparen fuer den Philips. Bei einem Sitzabstand von fast 4 Metern werd' ich schoen langsam blind...

Haette ich einen vernuenftigen TV gehabt, haette ich wahrscheinlich das Risiko auf mich genommen, dass der LCD womoeglich erst im Mai kommt und dafuer mich ueber den besseren Preis gefreut.
Optimist
Stammgast
#230 erstellt: 01. Mrz 2006, 11:26
@Oracle-08-15, Michael45

Danke euch schoen. Werde nochmals dem Gerauesch nachgehen, habe naemlich einen ganzen Turm an Geraeten relativ nahe, vielleicht war es doch eines von denen.

@proxx,

Traumhaft sieht das bei dir aus!

Meiner steht in einer Nische auf der Kaminbank, und der Geraeteturm daneben. Das sieht nicht so toll aus, aber das Weiss der Wand und die Tatsache, dass das Geraet zurueckgesetzt ist, bringt das Ambi-light voll zur Geltung.
kopfbeisser
Inventar
#231 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:19
frage: kommt ambilight nur zur geltung wenn er an der wand hängt? möcht ihn eigentlich nicht an die wand hängen; gibts nen coolen ständer oder so?
Optimist
Stammgast
#232 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:38

kopfbeisser schrieb:
frage: kommt ambilight nur zur geltung wenn er an der wand hängt? möcht ihn eigentlich nicht an die wand hängen; gibts nen coolen ständer oder so?


Meiner haengt nicht an der Wand, er steht auf seinem Originalfuss auf einer gemauerten Kaminbank, ca 40 cm vor der Wand.

An der Wand haengen muss er also nicht, aber du brauchst eine Wand in einem gewissen Abstand hinter ihm. Das Licht vom Ambilight muss ja irgendwo aufgefangen werden. In der Mitte des Zimmers wuerde das Ambilight praktisch keine Wirkung haben
kopfbeisser
Inventar
#233 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:41

Optimist schrieb:

kopfbeisser schrieb:
frage: kommt ambilight nur zur geltung wenn er an der wand hängt? möcht ihn eigentlich nicht an die wand hängen; gibts nen coolen ständer oder so?


Meiner haengt nicht an der Wand, er steht auf seinem Originalfuss auf einer gemauerten Kaminbank, ca 40 cm vor der Wand.

An der Wand haengen muss er also nicht, aber du brauchst eine Wand in einem gewissen Abstand hinter ihm. Das Licht vom Ambilight muss ja irgendwo aufgefangen werden. In der Mitte des Zimmers wuerde das Ambilight praktisch keine Wirkung haben


supi; weil an wand ist mir zu stressi auch wegen kabel etc.; aus erfahrung wird ja oft umgesteckt und experimentiert; und bei hds no mehr als bei röhren

hast foto?
Optimist
Stammgast
#234 erstellt: 01. Mrz 2006, 13:51
@Kopfbeisser,

Sorry, hab noch kein Foto, aber ist nicht so toll, weil wenn nur der LCD auf der Kaminbank steht und der Geraeteturm weiter weg, sieht man all die Kabeln, und wenn ich den Turm naher ruecke, sind zwar die Kabeln fast weg, aber das Ambilight ist rechts und linkts vom LCD nicht symmetrisch. Schick dir trotzdem ein Foto, sobald ich's habe.

Im Moment bin ich noch jede (spaerliche...) freie Minute mit Ausprobieren (oder Bild geniessen..) beschaeftigt.

Hab noch keine flash-card eingelesen, noch keinen link zum PC (brauch ich zwar nicht aber testen sollt' ich ihn ja doch) und die PIP function hab ich auch noch nicht getestet..
kopfbeisser
Inventar
#235 erstellt: 01. Mrz 2006, 14:05
versteh nicht warum ambil. nicht symetrisch wennst ihn näher rückst?; 4500 ist viel geld; aber ich kann nicht wiederstehen; muß nur mehr am bestellbutton bei digitrend drücken...

war vorher am überlegen rückprojo sony und dann 37er lcd von benq; hört man bzw. liest man nur probleme

andere frage: krieg ich tv ins auto bez. abholung? hab 5er golf
Optimist
Stammgast
#236 erstellt: 01. Mrz 2006, 14:22

kopfbeisser schrieb:
versteh nicht warum ambil. nicht symetrisch wennst ihn näher rückst?; 4500 ist viel geld; aber ich kann nicht wiederstehen; muß nur mehr am bestellbutton bei digitrend drücken...

war vorher am überlegen rückprojo sony und dann 37er lcd von benq; hört man bzw. liest man nur probleme

andere frage: krieg ich tv ins auto bez. abholung? hab 5er golf


Ambilight ist schon symmetrisch, kein LCD sondern Raummangel problem (die Bank ist zu kurz und daher steht der Geraeteturm auf einer Seite nahe am LCD)

bezueglich Groesse: die Schachtel ist riesig, kann dir aber die genauen Masse abmessen und in ca. 1.5 Std. schicken und dann kannst du abmessen, ob sie in den golf geht. Allerdings steht auf der Schachtel gross 'nur stehend transportieren' und meiner kam im Klein LKW wirklich stehend.

Gesamtgewicht 45 kg und sperrig. Brauchst sicher 2 Leute zum Transport / Aufstellen

Wegen Bestellung, nur zur Info, ich hatte LCD bei Heimkonfort bestellt, weil die bieten im Raum Wien / Wien Umgebung ganz billig Transport und gegen wenig Geld sogar full Service, Lieferung und im Falle von Reklamation Abholen und Bringen und dahinter steht eine 'echte Firma'. Haben auch immer ganz schnell auf meine Anfragen (e-mail oder telefonisch) reagiert. Fuer mich kam Abholen nicht im Frage, weil der LCD wiegt ca. soviel wie ich..
kopfbeisser
Inventar
#237 erstellt: 01. Mrz 2006, 15:47
ja dann werd ich ihn mir auch zustellen lassen; bevor noch irgendwas passiert und dann nicht versichert bin; also brauchst nicht abmessen; aber danke

wo genau hast ihn bestellt? hast adi?

andere frage: hab bezüglich 37zoll 9830 schlechter schwarzwert gelesen; kannst das beim 42er nachvollziehen oder passts eh nach einstellungen?
Optimist
Stammgast
#238 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:06
@ alle, die es interessiert:

verpackt hat der 42 die Masse L x T x H 130 x 33 x 96.

@kopfbeisser:

geizhals.at / HeimComfort; an deren WebSite findest du alles; wenn du Fragen hast, schickst ihenen einfach eine e-mail. (ist natuerlich alles nur ein Vorschlag, habe bei Bestellung dort gute Erfahrungen, nur, wie beschrieben, kam es nicht zu Auslieferung.)
Optimist
Stammgast
#239 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:10

kopfbeisser schrieb:
andere frage: hab bezüglich 37zoll 9830 schlechter schwarzwert gelesen; kannst das beim 42er nachvollziehen oder passts eh nach einstellungen?


Hab mir 2001 Odyssee im Weltraum angeschaut und war total zufrieden, und das bei Tageslicht. Ist natürlich schon auch subjektiv aber ich fand nicht nur den SChwarzwert toll sondern auch bei den All Szenen die Plastizität, wirkt auf mich toll drei-dimensional, ging richtig in die Tiefe.
kopfbeisser
Inventar
#240 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:17
na das klingt gut; hab jetzt heimcomfort und digitrend (hab noch 10,- GS )ein mail bez. verfügbarkeit geschickt; schau ma mal wer schneller liefern kann und versandkosten; werd ihn mir aber morgen noch im saturn oder so anschauen; hoffe das dann alles passt; dann brauch ich nur mehr nen humax (den bekommen aber nicht mehr die bestehenden kunden); aber das ist ein anderes thema;((
kopfbeisser
Inventar
#241 erstellt: 01. Mrz 2006, 16:18

Optimist schrieb:

kopfbeisser schrieb:
andere frage: hab bezüglich 37zoll 9830 schlechter schwarzwert gelesen; kannst das beim 42er nachvollziehen oder passts eh nach einstellungen?


Hab mir 2001 Odyssee im Weltraum angeschaut und war total zufrieden, und das bei Tageslicht. Ist natürlich schon auch subjektiv aber ich fand nicht nur den SChwarzwert toll sondern auch bei den All Szenen die Plastizität, wirkt auf mich toll drei-dimensional, ging richtig in die Tiefe.


hast eigentlich auch konsole getestet; bez. reaktionszeit bei schnellen spielen
Optimist
Stammgast
#242 erstellt: 01. Mrz 2006, 18:00

kopfbeisser schrieb:

Optimist schrieb:

kopfbeisser schrieb:
andere frage: hab bezüglich 37zoll 9830 schlechter schwarzwert gelesen; kannst das beim 42er nachvollziehen oder passts eh nach einstellungen?


Hab mir 2001 Odyssee im Weltraum angeschaut und war total zufrieden, und das bei Tageslicht. Ist natürlich schon auch subjektiv aber ich fand nicht nur den SChwarzwert toll sondern auch bei den All Szenen die Plastizität, wirkt auf mich toll drei-dimensional, ging richtig in die Tiefe.


hast eigentlich auch konsole getestet; bez. reaktionszeit bei schnellen spielen


Nein, hab ich nicht, hab keine X-Box
Optimist
Stammgast
#243 erstellt: 01. Mrz 2006, 18:06
@ alle 42 PF 9830 Besitzer!

Ich habe ein Problem mit meinem neuen 42er:

Er pfeift, auch wenn er ausgeschaltet ist (nicht Stand-by). Wenn ich aber den Netzstecker ziehe, ist das Pfeifen weg., womit ausgeschlossen ist, dass es von einem anderen Gerät im Zimmer kommt

Koenntet Ihr bitte testen, ob eure das auch tun, so dass ich weiss, ob das ein Fehler ist (unangenehm ist es in jedem Fall)

Wäre euch sehr dankbar für Hilfe!
Michael45
Stammgast
#244 erstellt: 01. Mrz 2006, 19:11
@Optimist:
habe letztens irgendwo gelesen, dass der 'Pfeifton' vom drehbaren Fuss des 9830 kommt. Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Zur Konsolenfrage:
Habe die Xbox360 via YUV an meinem 42er angeschlossen. Hammer Bild. Keine Nachzieheffekte oder sonstwas. Absolut brilliant.

Gruss,
Michael
Optimist
Stammgast
#245 erstellt: 01. Mrz 2006, 23:55
@Michael45

Vielen Dank. Du hast aber dieses Problem nicht, oder ?
Wenn es der Fuß ist, weiß ich aber nicht so recht, was ich tun soll. Den LCD zurückgeben, wo er doch sonst bestens ist, will ich eigentlich auch nicht..
proxx
Ist häufiger hier
#246 erstellt: 02. Mrz 2006, 00:11
@ Optimist


Wenn es der Fuß ist, weiß ich aber nicht so recht, was ich tun soll. Den LCD zurückgeben, wo er doch sonst bestens ist, will ich eigentlich auch nicht..


brauchst du denn den drehbaren Fuß?
oder nur denselben Fuß als feste Position?

schwenkst du andauernd den TV oder ist er immer in derselben Position?

denn wenn er immer gleich ausgerichtet ist, bleibt die Frage, ob du das Netzteil nach ausrichtung des TV nicht ausstöpselt und alles so belässt wie es ist.

ich schreibe das nur weil ich nicht weiß ob nur der Fuß neu getauscht werden kann, oder ob alles wieder getauscht wird.

ist es dir es wert vielleicht längere Zeit zu warten oder kannst du mit dem Fehler leben?

nicht Falsch verstehen, bei dem Preis was die Kiste kostet möchte man das alles zu 100% funzt, nur könnte es passieren das alles getauscht wird, nach vielleicht längerer Zeit, und du erhälst auch nen neuen TV der nicht so gut läuft wie deiner jetzt.

nur ne Überlegung...

proXX
DiLeon
Ist häufiger hier
#247 erstellt: 02. Mrz 2006, 02:25
@Optimist

Habe das Problem auch gehabt. Interessanterweise war es nach einmaligen Stecker raus / Stecker rein (natürlich der vom Drehfuß) vorbei und ist bisher nicht wieder aufgetaucht.
Für den Fall der Fälle kann ich mir allerdings nicht vorstellen, dass Philips das komplette Gerät deswegen austauscht.

@Proxx

Ich überlege momentan, den 42er an die Wand zu hängen. Habe einen ähnliches Lowboard wie du im Wohnzimmer. Allerdings steht der LCD momentan darauf. Gibt's für die Höhe eine Art Empfehlung? Kommt mir bei dir etwas hoch vor. Musste mir allerdings auch schon anhören "steht der nicht zu tief" ...
Michael45
Stammgast
#248 erstellt: 02. Mrz 2006, 07:18

Optimist schrieb:
@Michael45

Vielen Dank. Du hast aber dieses Problem nicht, oder ?
Wenn es der Fuß ist, weiß ich aber nicht so recht, was ich tun soll. Den LCD zurückgeben, wo er doch sonst bestens ist, will ich eigentlich auch nicht..



Hi,
ich habe den 9830 an der Wand hängen. Fuss kam bei mir von Anfang an nicht in Frage.
Hast Du keine Möglichkeit, ihn 'aufzuhängen' ??
Sieht meiner Meinung nach auch noch besser aus.

Gruss,
Michael
Optimist
Stammgast
#249 erstellt: 02. Mrz 2006, 10:30

proxx schrieb:


brauchst du denn den drehbaren Fuß?
oder nur denselben Fuß als feste Position?

schwenkst du andauernd den TV oder ist er immer in derselben Position?

nur ne Überlegung...

proXX


Danke fuer deine Unterstuetzung.

Da ich sicher sein wollte, dass das Pfeifen vom Fuss kommt, habe ich heute den Netzstecker vom Fuss rausgezogen und in der Tat, das Pfeifen ist weg.

Genau wie du habe ich mir auch sofort gedacht, dass ich ja den Fuss nicht staendig schwenke, und wenn ich ihn doch bewegen will, steck' ich ihn halt an.

Der LCD selbst ist perfekt, keine Pixel Fehler, kein Selbstausschalten etc., den geb' ich sicher nicht her.

Der Fuss wurde getrennt verpackt geliefert, und erst bei mir mit dem LCD zusmmengebaut. Ich denke, ich werde daher verlangen, dass der Fuss getauscht wird. Ich denke nicht, dass es irgendeine elektronische Verbindung zwischen Fuss und LCD gibt, als musste das technisch ja moeglich sein
Optimist
Stammgast
#250 erstellt: 02. Mrz 2006, 10:37

Michael45 schrieb:

Optimist schrieb:
@Michael45

Vielen Dank. Du hast aber dieses Problem nicht, oder ?
Wenn es der Fuß ist, weiß ich aber nicht so recht, was ich tun soll. Den LCD zurückgeben, wo er doch sonst bestens ist, will ich eigentlich auch nicht..



Hi,
ich habe den 9830 an der Wand hängen. Fuss kam bei mir von Anfang an nicht in Frage.
Hast Du keine Möglichkeit, ihn 'aufzuhängen' ??
Sieht meiner Meinung nach auch noch besser aus.

Gruss,
Michael


An der Wand sieht toll aus, nur geht das bei mir leider nicht, weil die Wand ein Raumteiler ist, der nicht bis zur Decke geht (teilt Kamingrube vom Rest des Wohnzimmers) und gerade so hoch, dass der LCD, wenn der auf der Kaminbank steht nicht uebersteht.

Aber dank deines Tipps habe ich herausgefunden, dass es tatsaechlich 'nur' der Fuss ist. Durch die rueckstrahlung von der Wand hatte es naemlich geschienen, als ob es der LCD selber waere und das waere wirklich schlimm gewesen, da der LCD so gut funktioniert.

Also, "Ein HOCH auf das HIFI-forum und alle, die so lieb helfen"
Optimist
Stammgast
#251 erstellt: 02. Mrz 2006, 10:56

DiLeon schrieb:
@Optimist

Habe das Problem auch gehabt. Interessanterweise war es nach einmaligen Stecker raus / Stecker rein (natürlich der vom Drehfuß) vorbei und ist bisher nicht wieder aufgetaucht.


Habe heute Frueh genau das getan, Stecker raus und rein, sogar mehrmals, aber leider bleibt das Pfeifen.

Werde heute nachmittag bei MM anrufen und den Tausch des Fusses verlangen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
42PF 9830 oder 42PF 9831
gelatieri am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 18.08.2006  –  7 Beiträge
42PF 9830 EXT1.2.3.4.HMDI.DVI.Side.
gelatieri am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 01.08.2006  –  3 Beiträge
firmwareupdate philips 42pf 9966
RiTaNoL am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  21 Beiträge
Philips 42pf 9965
devil-may-cry am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.08.2006  –  3 Beiträge
Philips 9830
skywook am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  2 Beiträge
42PF 5421 oder 42PF 7621 D-VLl ?
donandy am 11.10.2006  –  Letzte Antwort am 07.02.2007  –  7 Beiträge
42PF 9830 NTSC .Pal ? RGB? FBAS? S-VIDEO?
gelatieri am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 23.07.2006  –  5 Beiträge
Philips 9830 - Seitenleisten->Spalt
kopmann am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  7 Beiträge
Reaktionszeit Philips 9830 Serie
armstrong am 02.10.2005  –  Letzte Antwort am 02.10.2005  –  3 Beiträge
Philips 42 PF 9830
Knollenbär am 15.03.2006  –  Letzte Antwort am 15.03.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.024 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied1JaQ
  • Gesamtzahl an Themen1.551.867
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.161