HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Welche Grafikkarte? | |
|
Welche Grafikkarte?+A -A |
||
Autor |
| |
8570er
Neuling |
10:09
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hey Folks! Bin seit geraumer Zeit STOLZER Besitzer des 47PFL9732, einfach ein Traum diese Gerät! keinerlei Probleme, wunderbares Teil! Jetzt plane ich gerade den Bau eines PC und möchte diesen dann an meinen LCD anschliessen! Da ich schon mehrmals gelesen habe (hier im Forum und auch in Testberichten) das es evtl. Probleme geben könnte mit einigen Karten -> welche Grakas funktionieren einwandfrei mit dem 47PFL9732? Möchte wenn möglich über HDMI bzw. wenn nicht anders möglich über DVI auf HDMI verlinken! Bedanke mich im Voraus LG aus der Steiermark Ditz |
||
weedy09
Stammgast |
10:29
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2008, |
Kann empfehlen: ![]() alternativ/günstiger (evtl nicht stark genug für kommendes HD-Material): ![]() Gibt z.Zt. einiges gutes aufm Markt,nicht voreilig "zuschlagen" ![]() [Beitrag von weedy09 am 16. Feb 2008, 10:29 bearbeitet] |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2008, |
statt der übertakteten 8800 GT würde ich eine 8800 GTS (G92, 512MB) kaufen. kostet gleichviel, hat mehr leistung und hat einen besseren Kühler, was bessere übertaktungsmöglichkeiten bietet. |
||
schnappensack
Stammgast |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2008, |
ich habe eine von gainward ein 8800 gtx und keine probleme. |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:22
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2008, |
die GTX ist schon über ein Jahr auf dem Markt. Außerdem recht teuer. Bei zocken bringt sie kleine Vorteile gegenüber der 8800GTS aber zur HD-Wiedergabe braucht man sie nicht. Außerdem hat sie einen höheren stromverbrauch |
||
SaPPHiRe
Stammgast |
17:13
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2008, |
Die 3850er von ATI ist mehr als ausreichend für HD-Material und zwar auch für alle zukünftigen Blu-Ray und HD-DVD's (wenn's die dann überhaupt noch gibt). Falls Du nicht zockst, sondern nur Filmmaterial zuspielen willst, ist auch die 3650er von ATI für 70 € mehr als ausreichend. Die Hardwarebeschleunigung von VC1 und H264 funktioniert perfekt damit. Habe eine HD 2600 XT GDDR3, mit der ich sehr zufrieden bin. |
||
8570er
Neuling |
18:38
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2008, |
hi alle! erstmal danke für eure raschen antworten!! werde die graka bevorzugt für die wiedergabe von hd material benötigen, zum zocken hab ich die ps3! danke für eure hilfe lg |
||
dhb
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2008, |
Hallo, ich habe zwar den Vorgänger-TV 37PF9731.Der hat einen Netzwerkanschluß. Ich denke aber, daß es bei Deinem TV genauso ist: Ich habe TV und Router und dann weiter den Router mit dem PC mit Netzwerkkabeln verbunden. Damit kann mann auf dem TV astrein alle Audio-, Video- und Bilddateien, die auf der Festplatte des PC oder auf externen HDD oder anderen an den PC angeschlossenen Speichermedien sind, volldigital abspielen. Das geht sogar sehr bequem über die FB des TV. Dabei spielt die Grafikkarte des PC überhaupt keine Rolle, weil sie dafür gar nicht gebraucht wird. Eine geignete Grafikkarte brauchst Du nur, wenn Du den TV als Zweitmonitor für den PC nutzen willst- z.B. um Texte oder Power Point- Präsentationen usw. auf dem TV darzustellen. Grüße dhb |
||
tombo74
Stammgast |
11:45
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2008, |
Gehört zwar nicht ganz hier her... Ich hab eine 3850 und per DVI/HDMI den Philips 32PF9731 angeschlossen. Nur leider kommt kein Ton (Windows Vista), obwohl das doch mit der Graka funktionieren soll. Hat da jemand nen Tipp für mich? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Grafikkarte an dem 9732 Dani2906 am 11.09.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2008 – 15 Beiträge |
47PFL9732 oder 47PFL9603 Dani2906 am 25.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 4 Beiträge |
3 x HDMI Geräte beim 47PFL9732 SwissDan am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 22 Beiträge |
47PFL9732 Update ? Dani2906 am 18.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 4 Beiträge |
47PFL9732 und PS3 GerryOne am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 13 Beiträge |
Probleme mit HDMI Ton . loock73 am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 2 Beiträge |
Unterschied 47PFL9732 / 47PFL9703 Rapidity am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 6 Beiträge |
42PFL9900 oder 47PFL9732 MatzeK21 am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 19 Beiträge |
HDMI Probleme mit 32PFL7762D Scary674 am 05.12.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 9 Beiträge |
47PFL9732 Soap Effekt trotz ausgeschalteten NaturalMotion mh10000 am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Philips
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVolyanut
- Gesamtzahl an Themen1.560.979
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.415