HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Meine (nicht ganz überzeugten) Eindrücke vom 52 PF... | |
|
Meine (nicht ganz überzeugten) Eindrücke vom 52 PFL 7404+A -A |
||
Autor |
| |
DJMadMax
Stammgast |
00:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Okt 2009, |
Heyho, heute kam meine bestellte HiFi und sogleich wurde sie natürlich auch ausgepackt. Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich "plasma-addicted" bin ![]() ![]() Gerade komme ich also von einem dreistündigen Einstell-Marathon am Philips 52" PFL 7404 wieder *ächz* Also, das direkte Fazit im Vergleich zum 50" Panasonic TH50-PZ80E Plasma (steht ein Stockwerk über mir)... nicht desaströs, aber der LCD bewegt sich weiterhin mindestens eine Liga UNTER dem Panasonic-Plasma, was die Bildqualität angeht. Farben, Grautöne, ja selbst der Schwarzwert sind erschreckend HOCHWERTIG am LCD, das hat mich überrascht. Schnell auf den Boden der Tatsachen haben mich allerdings die ganzen Bildverschlimmbesserer gebracht, ach du liebe Zeit. Sobald man auch nur einen mini Ticken an der Bildschärfe arbeitet, kommen gleich so viele Artefakte (sogar bei Cars BluRay !!! der absoluten Blu-Ray Referenz in Sachen Bildqualität!) heraus, das ist nichtmehr feierlich. Man hat also die Wahl zwischen relativ verschwommen (Schärfe 0-2) oder crispy bis super crispy (3-10). Dann hat man, selbst im 24p Modus (wobei´s hier schon besser ist als im üblichen 50/60Hz Modus) fiese Bewegungs-Stotterer, sowohl horizontal, als auch vertikal. Philips hat sich da mit der "Pixel Precise HD" Engine was einfallen lassen, denn sobald diese aktiviert ist und auf "minimal" oder "maximal" (ich merke da keinen Unterschied, auch bei schnellen Schwenks)) verschwimmen die Schwenk-Ruckler zu einem relativ homogenen und glaubwürdig bewegten Bild. Das geilste ist jedoch: Sobald man das aktiviert (egal ob auf minimal oder maximal eingestellt), diese Bildnachverarbeitung nimmt so viel Rechenpower in Kauf, dass das Bild geschätzte 20 Millisekunden SPÄTER auf dem Schirm erscheint, als vorher. Das End vom Lied?! Bild und Ton laufen absolut asynchron, könnte aus der Haut fahren. Weder der Panasonic DMP-BD60 BluRay-Player, noch der Denon AVR 2803 sind in der Lage, den Ton zu verzögern, sodass eine Anpassung wieder möglich wäre. Naja, unter verschiedenen Kriterien die da waren animierte BluRay (Cars), animierte DVD (Prinzessin Mononoke), ältere BluRay (Rambo 1), ältere DVD (Cheers Season 1) sowie einem "normalen" BluRay-Film (Wild Hogs) und einem normalen DVD-Film (Aeon Flux) war es mir dann nach über 3 Stunden möglich, einen halbwegs vernünftigen Mittelwert herauszukristallisieren. Im Endeffekt muss ich jedoch zwei komplett verschiedene Modi am TV hin und herschalten (noch toller, dass man da keine Profile speichern kann *args*). DVDs - also "nicht Full-HD-Material" sieht nämlich mit der Einstellung generell beschissen aus, die für BluRay-Filme jedoch sehr hochwertig erscheint. Andersrum ist es leider genauso. Wenn mich der PC-Modus (natürlich auch mit PC dran ^^) morgen nicht vollends überzeugen kann, geht das Gerät grade wieder zurück und ich nehm nen Plasma, wie ich´s von vorn herein machen wollte, ich brauch einfach mehr Bildqualität als der LCD-Otto-Normalo ![]() Cya, Mäxl |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 52 PFL 7404 Bildeinstellungen w0lfenstein am 06.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 2 Beiträge |
FRAGE ZUM 52 PFL 7404 Timotheus09 am 24.09.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 2 Beiträge |
52" PFL 7404 oder 5604 lurchi1970 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 13 Beiträge |
Philips 52 PFL 7404 H (ruckelt!) sChan' am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 09.12.2009 – 7 Beiträge |
Bildprobleme mit Philips 52 PFL 7404 iL_Leone am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 3 Beiträge |
Philips PFL 52" 7404 - oder Alternative? aedificans am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 7 Beiträge |
Nachfolger des PFL 7404 H? nullhorn am 08.10.2011 – Letzte Antwort am 09.10.2011 – 3 Beiträge |
Philips 52 PFL 7404 H.....Probleme mit PS3! Mr.D am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 3 Beiträge |
42 PFL 7404 Betriebsgeräusche TheDeathklaat am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 2 Beiträge |
Optimale Einstellungen for 52 PFL 7404 H/12 tomwde am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranz1312
- Gesamtzahl an Themen1.560.937
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.569